TOTTENHAM TOTSPUR – Wolverhampton Wanderes am 29. Dezember 2024

Letztens hatte ich wieder so ein interessantes Gespräch. Mit zwei Schülerinnen – also wirklich Mädels – die Unterschriften auf dem "Isemarkt" für das "Klima" gesammelt haben. Also gegen den Klimawandel. Konkret: Gegen die menschlich verursachten Klimaveränderungen.
Ja – habe ich zu den beiden gesagt – es wird tatsächlich wärmer. Keine Frage. Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre haben wir regelmäßig noch in LÜBECK als Jungs Eishockey auf der zugefrorenen Wakenitz gespielt. Und reichlich Iglus gebaut, bei uns im wunderschönen Garten, da es ohne Ende Schnee gab. Sogar noch 1995, als ich meine ANJA kennenlernte, waren wir auf der gefrorenen Alster bei Bratwurst und Glühwein auf dem Eis spazieren. Die Stände wurden auch 1996 erneut auf dem zugefrorenen Gewässer aufgebaut. Lange ist es her. Seitdem gab es so etwas leider nicht mehr. Stattdessen haben wir zu Weihnachten ständig ungefähr 10 Grad, Nebel und Nieselregen.
Das Klima – konkreter – die Temperaturen bei uns haben sich verändert. Es ist wärmer geworden. Keine Frage. Wer wollte das ernsthaft bestreiten? Die Frage ist nur, hat das etwas mit der beginnenden Industrialisierung seit Mitte des 19. Jahrhunderts zu tun? Also mit uns Menschen? Nein.
Ein Blick in die letzten 2000 Jahre zeigt eindeutig, dass es um Christi Geburt herum eine "Römische Warmzeit" gab und im Mittelalter – ungefähr 950 bis 1250 – wieder eine Wärmeperiode. Anschließend eine "kleine Eiszeit" mit schlimmen Hungersnöten für die Menschen. "Warmzeiten" waren stets positiv für die Menschheit und "Kaltzeiten" bedeuteten Missernten, Hunger, Elend und Tod.
Begründet wird der heutige angebliche menschgemachte Klimawandel u.a. mit "schlimmen Stürmen", "Unwettern", die es so noch nie gab. Schaut Euch bitte obige Abbildung an. Die heutigen "Orkane" sind ein Witz gegen das, was im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit an der Westküste Schleswig-Holsteins los war. Damals wurden Landmassen auseinandergerissen und SYLT, AMRUM, FÖHR entstanden. "Menschengemacht" kann das nicht sein. Denn eine Industrie mit Abgasen gab es damals nicht. Das ging erst wesentlich später los. So um das Jahr 1850 herum begann die Industrialisierung.
Die obige Abbildung steht an der Elbe, wenn du von Glückstadt mit dem Fahrrad nach Wedel fährst. Irgendwo dort auf dem Weg habe ich das Schaubild fotografiert.
Die große Frage lautet, wieso belügen rotgrüne Sozialisten und die angedockte Union derart die Menschen und jagen ihnen Angst ein? Lässt sich eine verängstigte Masse besser steuern? Und wieso machen Industriebosse da noch mit? Auch bei uns im Weltkonzern. Denke oft darüber nach, aber eine befriedigende Antwort finde ich nicht. Einfach nur Lust am Untergang? So nach dem Motto, mir als Vorstand, Geschäftsführer kann ja nicht viel passieren, ich habe mein (finanzielles) Schäfchen im Trockenen?
Das Klima wandelt sich, solange es die Erde gibt. Da kann keiner dran drehen. Eiszeiten – Groß und Klein – Warmzeiten, alles schon einmal dagewesen. Was allerdings "menschengemacht" ist, sind die miesen Resultate von TOTTENHAM HOTSPUR im Moment. Können die Spieler am Sonntag den Schalter umlegen? Ab 16.00 Uhr schauen wir genau hin.
Der eine Ex-HSVer – Hee-Chan Hwang – traf früh zum 1:0 für Wolverhampton in der 7. Minute und der andere ehemalige Hamburger – HEUNG-MIN SON – verschoss in der 43. Minute einen Strafstoß. Das wäre die Führung gewesen. Denn zwischenzeitlich (12.) versenkte BENTACUR die Murmel zum 1:1. Trotzdem noch das 2:1 für die SPURS ganz kurz vor dem Pausentee durch JOHNSON.
Dieser Vorsprung hielt bei nur 48 % Ballbesitz für TOTTENHAM immerhin bis zur 87. Spielminute an, ehe "Strand Larson" zum verdienten 2:2 Endstand einnetzte.
Wieder kein Sieg für TOTTENHAM HOTSPUR. Was passiert gerade in Nord-LONDON? Wird schon über einen neuen Coach nachgedacht? Eine Winterpause gibt es ja in England nicht wirklich. Am nächsten Samstag (04. Januar) ist schon der nächste Spieltag und dann wieder am 14.01.25. Mal schauen, was geschieht. Der momentane Platz 11 zur Jahreswende ist jedenfalls nicht akzeptabel. Merkwürdig auch die "Leistungen" gerade von beispielsweise SON und MADDISON, die weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Von TIMO WERNER möchte ich gar nicht reden. Der ist bestimmt nicht mehr lange bei den SPURS.
Für Euch jetzt aber einen wunderschönen, fröhlichen Rutsch ins neue Jahr und bis zum 1. Januar. Habe bereits einen kleinen Rück- und Ausblick konzipiert. Bis Übermorgen und TSCHÜSS!
Nottingham Forest – TOTTENHAM HOTSPUR am 2. Weihnachtstag 2024
FROHE WEIHNACHTEN! Wer am HEILIGEN ABEND so ungefähr gegen 16.30 Uhr in die Kirche gegangen ist, konnte es wieder spüren, die Sehnsucht der Menschen an diesem besonderen Tag mehr darin zu sehen, als nur gegenseitig Geschenke auszutauschen. Sicherlich – für viele gehört es einfach zur Tradition am 24. Dezember ins Gotteshaus zu gehen, doch in unzähligen Gesichtern war der Wunsch zu erkennen, hier geschieht heute etwas Besonderes, etwas ganz Außergewöhnliches.
Die Schlange vor der St. Johannis Kirche in Harvestehude war über 100 m (!) lang. Frohe Erwartungen lagen in der Luft. Alle haben es gespürt, gleich ist wieder von JESUS CHRISTUS die Rede, der vor über 2000 Jahren furchtlos der damaligen Obrigkeit die Stirn bot und sogar sein Leben für die Menschheit gab.
Im achten Gebot heißt es: "Du sollst nicht falsches Zeugnis reden wider deinen nächsten." Mit anderen Worten, du sollst nicht Lügen über andere.
Frage mich dann immer, sind eigentlich auch diese miesen Schreiberlinge vom "Tagesspiegel", "Frankfurter Rundschau" oder auch dem "Spiegel" in der Kirche, die nach dem schlimmen Mordanschlag vom vergangenen Freitag (20. Dezember) in Magdeburg mit mittlerweile 5 Toten nichts Besseres zu tun hatten, als sofort den Versuch zu starten, der Opposition dieses Verbrechen anzulasten? Aber auch der anderen Seite möchte ich dringend raten, hier nicht den Versuch zu unternehmen, politisches Kapital aus dem Anschlag zu schlagen.
Für mich zeigt sich durch diese ganzen Verbrechen in den westlichen Staaten in den letzten Jahren, dass die Kräfte absolut recht hatten, die bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts vor einer völlig verfehlten Einwanderungspolitik gewarnt haben. Im Jahr 1990 hat MANFRED RITTER das Buch "Sturm auf Europa" veröffentlicht. Habe es damals gelesen. Für jeden der es wissen wollte und nicht die Augen vor der Realität verschloss, war eindeutig zu erkennen, was hier für Verwerfungen auf uns zu rollen würden. MANFRED RITTER hat es klar beschrieben, ohne Umschweife. Auch die Regierenden wussten Bescheid, doch sie haben aus rein ideologischen Gründen unser Land auf die schiefe (Einwanderungs-) Bahn gesetzt. Gegen die Wand knallen lassen. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und tausende von Menschen mussten im westlichen Europa für diese "Politik" bereits mit dem Leben bezahlen.
Gerade die CDU ist Hauptschuld. Jedenfalls in Deutschland. War diese üble Partei doch von Herbst 1982 bis Ende 2021 fast durchgehend – mit nur 7jähriger Unterbrechung von 1998 bis 2005 – an der Macht. Alle schlimmen Entwicklungen sind auf die Unions-Familie zurückzuführen. Politiker in ihren Reihen haben es zum Teil besser gewusst, doch schwiegen aus Opportunismus und insbesondere Feigheit vor den (linken) etablierten Medien. Sie wollten ihre gut bezahlten Posten nicht riskieren und haben sich Linksaußen angedockt, da es sich hier bequemer leben lässt. Damit haben sie genau gegenteilig agiert, zu ihrem doch eigentlich großen Vorbild JESUS CHRISTUS, obwohl sie sein "C" im Namen tragen. Es sind aber leider bei der CDU/CSU nur "Blasphemiker" am Werk. Kleingläubige und kleinmütige Gesellen, die du leider überall an der Spitze des Staates findest. Reine Konformisten, die nur immer den Finger in die Luft halten, um zu schauen, woher gerade der Wind weht. Mit diesen Leuten wird es niemals eine positive Kehrtwende geben. Das dass die Menschen endlich einmal klar erkennen, gerade die Konservativen, ist für mich in diesen Tagen ein besonderer Weihnachtswunsch.
Zudem wünsche ich TOTTENHAM 3 Punkte in Nottingham. Um 16.00 Uhr ist Anpfiff. Aber kann das ohne richtigen Torwart gelingen? Bin mal sehr gespannt.
Es ist so schade! Und fast vergleichbar mit der Endzeit beim TOTTENHAM (Erfolgs-) Trainer MAURICIO POCHETTINO. Der war von 2014 bis 2019 SPURS Coach und u.a. Vizemeister und Endspielteilnehmer in der Champions League. Im Herbst 2019 ging fast nichts mehr und er musste gehen. Als Nachfolger kam der Fußball-Verhinderer "Mourinho". Und viele andere danach. Bis es jetzt seit Sommer 2023 wieder attraktiven Fußball unter ANGE POSTECOGLOU zu bestaunen gab. Die erste Saison mit Platz 5 gestaltete sich noch recht erfolgreich, aber aktuell geht fast nichts mehr. Wirklich schade, das mutiges Spiel gerade nicht belohnt wird.
Trotz 70 % Ballbesitz in Nottingham, vergeigten die SPURS erneut mit 1:0. Vieles sah trotzdem gut aus, allerdings ist die Konterabsicherung gruselig. Oft die "Achillesferse" bei offensiv ausgerichteten Mannschaften.
Aktuell steht TOTTENHAM nur auf Platz 11 mit 10 Punkten (!!!) Abstand auf Arsenal London und Platz 4, der für die Teilnahme an der Champions League berechtigt. Ein Unding. Wie lange bleibt SPURS Boss DANIEL LEVIE noch ruhig? Am Sonntag gibt es die nächste Chance auf einen Dreier im letzten Spiel des Jahres 2024 gegen die Wolverhampton Wanderes. Ein Pflichtsieg. Eigentlich.
So – Euch wünsche ich jetzt zunächst ein entspanntes Wochenende und Ruhe nach vielleicht turbulenten Feiertagen. Bei uns war es allerdings sehr entspannt. Melde mich spätestens Übermorgen und verbleibe bis dahin mit einem herzlichen TSCHÜSS!
Fußball am Wochenende – vom 19. bis zum 22. Dezember 2024
"Fritze Merz erzählt gern Tünkram". Jau! So ist es! Tünkram… 😂🤣😂 Natürlich halte ich von diesem "Grinse-Teflon-Scholzomaten" Kanzler nichts, doch da hat er mal recht. Dieser Friedrich "Fritze" 😂 Merz labert stets blanken Unsinn, um insbesondere die letzten verbliebenen Konservativen, die sich überhaupt noch vorstellen können CDU zu wählen, um den Verstand zu schwatzen und sie doch wieder zu einem Kreuz bei der Union zu verführen. Traurig. Hinterher ist das Geheule zwar bei den Betrogenen groß, doch zunächst einmal hat Friedrich Merz sein Ziel erreicht: Durch erneuten CDU-Wahlbetrug die Stimmenmehrheit geholt und anschließend wird mit den Grünen und oder der SPD links regiert. Rechts blinken, links abbiegen. Wie immer. Kennen wir schon. Der "Fritze" interessiert sich nicht für Deutschland, aber möchte unbedingt Bundeskanzler werden. Dafür macht er alles.
Tja – da hat der Bundeskanzler Olaf Scholz mal einen im "Heute Journal" so richtig rausgehauen am gestrigen Montag. "Fritze Merz…" – große Klasse. 😂 Mal schauen, wie beleidigt dieser demnächst reagiert. Da bin ich gespannt. Das sind mir schon schöne "Demokraten", diese echten Antidemokraten, die ausschließlich noch die stärkeren staatlichen Bataillone auf ihrer Seite haben, aber kein wirkliches Argument. Probleme lösen sie nicht, im Gegenteil, sie sind das Problem. Und ausschließlich an sich selbst interessiert. Reine Egomanen.
Ich weiß noch im Herbst – habe darüber berichtet – als der Merz den Russen mit Raketenangriffen gedroht hat. Und sogar ein Ultimatum im Bundestag an Putin stellte. Habe ich live im "NDR Info Spezial" Radio gehört. Zudem den Vorgang hier ausführlich seinerzeit beschrieben. Gibt es nicht auch den Straftatbestand "Planung eines Angriffskrieges"? Das muss man sich mal vorstellen. Dieser irre Vogel. Absolut durchgeknallt. Aktuell erinnert er sich daran nicht mehr. Gedächtnislücken. Wie sein Sparringpartner Scholz bei Cum-Ex. Gleiche Brüder, nur verschiedene Kappen auf.
Scholz und Merz sind die Schwatzbären, täuschen den Menschen vor Lösungen zu haben und derweil bekämpfen ihre Fußtruppen eine Etage tiefer die wirklich kompetenten Kräfte.
Googelt mal nach, was da gerade in Thüringen abgeht. Sicher – die dortigen Bratwürste sind eine Delikatesse, aber die größte Wurst ist derweil Chef des sog. "Verfassungsschutzes" in Erfurt. Der ist allerdings ungenießbar. Stephan J. Kramer. Herr Kramer dürfte das Amt zwar gar nicht leiten, er hat keine Befähigung zum Richteramt, da er sein Jurastudium abbrach, um irgendeine "brotlose Kunst" zu studieren, doch heute verfolgt er Oppositionelle. Da gibt er alles. Wie damals die Stasi vor 34 Jahren. Zudem stehen Vorwürfe im Raum, er "mobbt" kritische Untergebene und übt sogar körperliche Gewalt gegen diese aus. Der absolute mega Hammer. Schaut im Netz nach. Erkundigt euch, was hier los ist. Nicht wieder schlafen, wenn Geheimdienste ihr Unwesen treiben.
Jetzt wurde allerdings ein Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag eingerichtet, um die Vorwürfe aufzuarbeiten. Die Mühlen des Rechts malen oft langsam, werden aber seine wahren Feinde (politisch) zermalmen. So jedenfalls meine inständige Hoffnung. 🙏
Dafür lohnt es sich zu beten! Und auch für die Schnuckelchen im Fußball. Kurz vor Weihnachten sind nur noch die Profis im Einsatz. Guckt doch bitte hier:
- TOTTENHAM HOTSPUR – Manchester United (League Cup) am 19.12. um 21.00 Uhr
- HSV – Greuther Fürth am 21.12. um 13.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – FC Liverpool am 22.12. um 17.00 Uhr
Bevor ich zur Fußball-Berichterstattung komme, möchte ich den Toten und Verletzten von Magdeburg (20.12.24) auf dem Weihnachtsmarkt gedenken. Sehr schlimm. Was wir uns für Typen ins Land geholt haben. Unglaublich. Letztens stand es hier schon geschrieben, an den Händen unserer etablierten Politiker klebt Blut. Zudem entblöden sich die großen Medien und die regierenden Versager gerade aktuell nicht, die Tat zu instrumentalisieren und das auch noch denjenigen in die Schuhe zu schieben, die schon seit Jahrzehnten eine vollkommen verfehlte Einwanderungspolitik massiv kritisieren. Ihr seht, diese Leute an den Schalthebeln der Macht schrecken vor nichts zurück. Hauptsache sie können die Gehirne der Menschen vernebeln und sie beim klaren Denken hindern. Hoffe sehr, dass die Masse sich nicht wieder verschaukeln lässt und endlich klar macht: Mit Euch SPDCDUGRÜNEFDPLINKE – Einheitsfront möchten wir nichts mehr zu tun haben. Ihr habt versagt!
So etwas "versagt" hat auch der Torhüter von TOTTENHAM HOTSPUR am Donnerstagabend. Die SPURS führten schon klar und eindeutig mit 3:0 durch zweimal SOLANKE und KULUSEVSKI gegen Manchester United, da patzte der LONDONER Ersatztorhüter FORSTER massiv. Praktisch durch zwei Eigentore kam United bis auf 3:2 heran. Und es waren noch 20 Minuten zu spielen. Trotzdem behielt TOTTENHAM die Oberhand, da HEUNG-MIN SON in der 88. Minute einen Eckball direkt (!) verwandelte. Das war zwar nicht der Endstand – Manchester traf durch "Evans" in der 94. Minute zum 4:3 – aber letztlich konnten die SPURS den Sieg über die Ziellinie retten.
Wieder einmal Spektakel bei TOTTENHAM. Mein ich doch, "normal" geht gerade nicht. Mal schauen, was morgen am Sonntag gegen Liverpool abgeht.
Jetzt aber auf den HSV freuen. Gehe von einem 3:1 Erfolg aus. In 1 Stunde und 40 Minuten ist Anpfiff im VOLKSPARK.
Ja! Es ist ein schönes Ergebnis. 5:0 gewinnt der HSV gegen Greuther Fürth. Hört sich beeindruckend an, allerdings hätten in der 8. Minute die Franken durch "Futkeu" den Ausgleich erzielen müssen. Außerdem hatte der HSV Glück, dass es in dieser Szene keinen Strafstoß gab. Zudem vergab Fürth in der 63. Minute eine absolut 100 %ige aus 4m Entfernung und auch in der 66. Minute schon wieder vollkommen freistehend vor HEUER-FERNANDES vergeigten die Franken erneut sehr kläglich. Vorher hat DOMPÉ am eigenen 16er gepatzt und mittels eines verunglückten Fallrückziehers für die Franken aufgelegt.
Also – 3 Tore wären für Greuther Fürth absolut verdient gewesen. Das ist nicht übertrieben. Trotzdem geht der Sieg natürlich für den HSV in Ordnung. Ich möchte bloß nicht hören, dass "alles gut" war oder so. Die Defensive bei den ROTHOSEN ist einfach nicht sattelfest. Selbst gegen harmlose Gegner, lässt der HSV hochkarätige Möglichkeiten zu.
Aber vorn funktionierte am Samstagmittag praktisch alles: 1:0 HADZIKADUNIC (1. Minute - Ecke – Kopfball), 2:0 SELKE (11. Minute - Flanke DOMPÉ – Kopfballtor), 3:0 KARABEC (13. Minute - wunderschön im Strafraum die Gegner düpiert), 4:0 SELKE (59. Minute - Abstauber – allerdings vorher über rechts überragend vorbereitet von SAHITI und abschließend MIKELBRENCIS) und 5:0 durch den erst 17jährigen OTTO STANGE (76. Minute setzt er sich erstklassig im gegnerischen 16er durch).
Übrigens – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH lieber OTTO STANGE. Es war sein erstes Profitor! 😀
Ende der Hinserie gut – alles gut? Natürlich nicht. Wobei der HSV voll im Aufstiegsrennen dabei ist. Gebt bitte MERLIN POLZIN die Möglichkeit weiterzuarbeiten. Sein Konzept ist eine Verfeinerung der alten WALTER-Taktik. Offensivfußball ohne Harakiri. Nur hinten brennt mir nach wie vor zu viel an. Vielleicht lässt sich in der Winterpause an dieser Stellschraube nachjustieren.
So – jetzt geht es morgen weiter. TOTTENHAM empfängt den Tabellenführer Liverpool.
Jetzt ist mir so einiges klar! Jetzt weiß ich, wofür der Name SPURS steht: SPektakel Und Rasanter Sport.
Na gut – ist nicht so richtig kreativ, oder? Aber was da am Sonntagabend in LONDON los war, ist sicherlich einmalig in der Premiere League. Wieder einmal Spektakel ohne Ende. Typisch in diesen Wochen, wenn TOTTENHAM kickt. Oder gab es ein 3:6 schon einmal in der höchsten englischen Liga? Hört sich wie beim "Kinderfußball" an oder wie beim "Eishockey".
Dabei war TOTTENHAM mit den 6 Gegentoren noch gut bedient. Der FC Liverpool deutlich in allen Belangen überlegen und mit der zwischenzeitlichen 5:1 Führung nach 61 Minuten. Die spielerische Augenweide "Salah" traf zweimal. Ein geiler Kicker. 😀
Die Tore für die SPURS durch den total blassen MADDISSON (1:2 - zwar schöner Schuss in der 41. Minute doch vorher ein Foul von ihm), KULUSEVSKI (2:5 bester LONDONER in der 72.) und SOLANKE (3:5 in der 83. Spielminute) anschließend schaltete Liverpool wieder einen Gang hoch und kam zum absolut hochverdienten 6:3 durch "Louis Diaz".
TOTTENHAM HOTSPUR spielt in diesen Tagen praktisch ohne richtigen Torwart. Was FRASER FORSTER da zeigt – insbesondere mit Ball am Fuß und bei hohen Bällen – ist nicht einmal auf Kreisliga-Niveau. Nicht übertrieben.
Übertrieben ist jetzt auch nicht, Euch allen ein FROHES WEIHNACHTSFEST zu wünschen. Mit der Hoffnung, dass den Menschen vor allem in Deutschland klar wird, was wir hier für üble Gesellen an der Regierung haben. In Hamburg und in Berlin. Vielleicht gibt es ja die Erleuchtung am Heiligen Abend? Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. Genießt die kommenden Tage und bis allerspätestens Donnerstag. Zweiter Weihnachtstag. Boxing Day. 😀 Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 12. bis zum 15. Dezember 2024
Lieber Gott! Bitte schmeiß Hirn vom Himmel. Oder sorge für eine Erleuchtung zum Fest. Für so ein richtiges Weihnachtswunder.
Wenn du seit Sonntagmorgen unsere etablierte Medienlandschaft konsumierst, dann springt einem mal wieder die Naivität dort geradezu ins Gesicht. Den Vogel hat die "Islamexpertin" des "Deutschlandfunk" Kristin Helberg am Montagmorgen abgeschossen.
Mit großer Freude hat sie im DLF über den Sturz des syrischen Diktators Assad berichtet. Und was für neue demokratische Kräfte 😂 nun an die Macht kommen, die u.a. freie Wahlen abhalten wollen. Jetzt startet das "goldene Zeitalter" in Syrien. Meinte sie sinngemäß. Die Demokratie hält Einzug, der Wohlstand beginnt und überhaupt tanzen und lachen die Menschen auf den Straßen. Sie jubeln den neuen Machthabern zu.
Sicher – dem Mörder Baschar al-Assad weint (fast) niemand eine Träne nach. Doch was kommen jetzt für Despoten an die Macht? Um wen handelt es sich bei der HTS-Miliz und ihrem Anführer Abu Mohammed al-Dscholani?
Besser bekannt ist diese HTS als "Al-Nusra Front". Der syrische Ableger der "Al-Kaida". Zudem stand der neue starke Mann in Syrien dem "IS" nahe. Die USA haben zwischenzeitlich ein Kopfgeld von 10 Millionen Dollar auf "al-Dscholani" ausgesetzt. Aus taktischen Gründen allerdings, distanzierte er sich in den letzten Jahren von Terroranschlägen gegen den Westen und gab sich etwas geläutert. Aber natürlich ist das vorgeschoben. Diese Leute haben einen klaren Plan und wollen die Herrschaft des Islam über den gesamten Globus. Wer das verharmlost, ist nicht nur naiv, sondern wirklich total dämlich.
Jetzt haben die Islamisten einen neuen Staat erobert. Wahnsinn. Die intelligenten Israelis haben es natürlich verstanden und sind gerade dabei, die Raketen und sonstigen Massenvernichtungswaffen militärisch auszuschalten, um Gefahren zumindest einzudämmen. Zudem eine Pufferzone zwischen sich und den Extremisten einzurichten.
Hier bei uns in Deutschland allerdings, geht man diesen Muslimen immer wieder auf den Leim. Vor allem bei der Einheitsfont SPDCDUGRÜNEFDPLINKE und den willfährigen, etablierten Medien. Wie kommt das? Was stimmt da im Oberstübchen nicht? Mit echten Extremisten – also die den Namen wirklich verdienen – mit Islamisten – kannst du nicht verhandeln. Wer das denkt, macht sich mitschuldig am Terror gegen Unschuldige. So wie Frau Dr. Merkel und damit die gesamte CDU für den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt (Breitscheidplatz) vor 8 Jahren zumindest mittelbar verantwortlich ist, so ist die aktuelle rotgrüne "Regierung" mithaftbar zu machen für den Anschlag in Solingen im August dieses Jahres. Wer daraus nicht endlich lernt und den Schalter konsequent umlegt, handelt grob fahrlässig. Milde ausgedrückt.
Nein – liebe Freunde – mit all diesen Leuten kann es keine Verständigung geben. Es sind das Wahnsinnige. Sie haben viel Blut an den Händen. Und wer hier in Hamburg auf Demos und anderswo die Machtergreifung der Islamisten in Syrien begrüßt, soll seine Koffer packen und dort hingehen. Aber schnell. Ganz schnell.
Wer das alles nicht glauben will, sollte dringend die Bücher von AHMED ABDEL-SAMAD lesen. Der wird übrigens seit Jahren mit dem Tod bedroht und hat stets mehrere Leibwächter um sich. Hier im angeblich "freien, demokratischen Deutschland". Eine Schande ist das.
Viele Menschen in Syrien feiern jetzt. Hoffentlich kommen sie nicht vom "Regen in die Traufe". So wie die Deutschen in der "Ostzone" nach 1945. Oder viele Insassen des KZ Buchenwald. Erst wurden diese von den Amerikanern befreit und nachdem dort die Russen den Bereich übernommen haben, sind viele ehemalige Nazi-Gefangene sofort wieder in das gleiche Lager gekommen. Müsst ihr Euch mal vorstellen. Und das nur, weil es sich um echte (Sozial-) Demokraten handelte.
Wünsche den Insassen des syrischen Folter-Gefängnisses "Sednaja", dass ihnen nicht Gleiches widerfährt. Insbesondere hoffe ich das für die Christliche Minderheit. Aber über diese Menschen redet ein Scholz, eine Baerbock natürlich gar nicht. Auch nicht die "Expertin" Helberg im Deutschlandfunk. Jesus Christus ist denen suspekt. Mit dem können sie nichts anfangen. Lieber ergehen sich die "Anführer" des Westens – auch Macron - in realitätsfernen Träumereien. Dabei sind gerade die Franzosen mit den islamischen Auswüchsen bestens vertraut. Die Leidtragenden sind alle friedliebenden Menschen auf der Erde. Bald schon werden wir es sehen, wenn es ein weiteres Afghanistan, Irak, Libyen usw. gibt, mit all den damit verbundenen Gefahren.
Jetzt ein harter Schnitt. Jetzt wieder Berichte über Fußball! Insbesondere über den noch HEBC-Trainer ÖSSI KOZADAL, der im nächsten Sommer nach Dassendorf geht. Wusste ich schon am Sonntagnachmittag, durfte darüber aber nichts schreiben. Ob ÖSSI als emotionaler Typ – so als richtiges Rennpferd – dort bei den "Ackergäulen" glücklich wird? Zweifel sind angebracht. Nichts zu zweifeln gibt es daran, dass die Hamburger Amateure – außer ALTONA 93 - im Weihnachtsurlaub weilen. Aber alle anderen sind noch voll in der Spur. Schaut bitte hier:
- Glasgow Rangers – TOTTENHAM HOTSPUR am 12.12. um 21.00 Uhr
- SSV Ulm – HSV am 14.12. um 13.00 Uhr
- ALTONA 93 – FC Türkiye am 14.12. um 15.30 Uhr
- VfB LÜBECK – FC St. Pauli II am 14.12. um 17.00 Uhr
- FC Southampton – TOTTENHAM HOTSPUR am 15.12. um 20.00 Uhr
Oh – nein. Da wird DAVIE SELKE in der 84. Minute wunderbar mit einem Steckpass vom eingewechselten PHERAI angespielt, schießt den Ball vorbei am Ulmer Torwart, doch trifft leider nur den rechten Pfosten. Wirklich Pech. Dafür hatte SELKE richtig Glück, dass sich der Ulmer Keeper in der 49. Minute nach einer Flanke von MUHEIM verschätzt, die Kugel über ihn hinwegfliegt und DAVIE SELKE nur noch zum 1:1 einnicken muss.
Letztlich geht das Unentschieden absolut in Ordnung. Der HSV fand erst in Halbzeit 2 so richtig statt. Da gibt es von mir die Note 3. Im ersten Durchgang war es eine glatte 5. Hier nur Ulm am Drücker und verdient durch den starken "Keller" in der 34. Minute mit der Führung. Die ROTHOSEN erneut im Tiefschlaf. Wer es positiv sehen möchte, spricht von einer engagierten Hamburger Begegnung in Gänze betrachtet, für mich war es größtenteils "wilder Aktionismus". Fünf gelbe und eine gelb-rote Karte (ELFADLI bereits in der 68. Minute) sind klar zu viel. So ist es schwer, Spiele zu gewinnen.
Hören möchte ich jetzt keine Trainerdiskussion. Hätte SELKE in der letzten Woche und heute beide hundertprozentigen Möglichkeiten versenkt, stünde Trainer POLZIN wohl bei 9 Punkten Ausbeute, aktuell sind es fünf. Doch da kann der Coach auch nichts dafür, dass der Hamburger Mittelsstürmer zwei glasklare Dinger liegenlässt.
Allerdings ist der HSV nach wie vor nicht in der Lage, über 90 Minuten Chancen zu erspielen. Heute waren es wieder nur gute 30 Spielminuten. Schon erstaunlich, dass Ulm als Kellerkind über weite Strecken stärker als der HSV war.
Das gilt auch wieder einmal für TOTTENHAM HOTSPUR. Die SPURS holten mit Glück einen Punkt in der Europa League in Schottland gegen Glasgow Rangers. Es scheint so, als wäre der Nord-LONDONER Stecker gerade komplett gezogen. Noch darf aber Trainer POSTECOGLOU weitermachen. Mal schauen, was am Sonntag gegen Southampton so abgeht.
Gleich in 10 Minuten um 15.30 Uhr kickt ALTONA 93 in einem Nachholspiel gegen Türkiye. Geht das auf diesem AJK-Acker überhaupt? Ist hinterher der Platz nicht total durch? Ohne adäquate Bedingungen, wird es schwer mit der Regionalliga Qualifikation. Der ETV sitzt ALTONA im Nacken und hat Dank der SPD-Connection – böse Zungen sprechen vom typischen Hamburger Sozi-Filz – zudem beste Bedingungen in allen Bereichen.
So ist schön! ALTONA 93 und VfB LÜBECK gewinnen beide am Samstag mit 2:0. Wobei ich jetzt nur ein paar Infos über den VfB habe.
Auf der LOHMÜHLE waren knapp 3500 Zuschauer. Die LÜBECKER hatten durch Spielausfälle eine fünfwöchige Pause und benötigten sehr lange, um in die Begegnung gegen die zweite vom FC St. Pauli zu finden. Die Tore für die KÖNIGIN der HANSE fielen in der 66. Spielminute LEHNFELD und 86. Minute durch MENKE.
Damit kann der LÜBECKER Fan von einem versöhnlichen Jahresabschluss sprechen. Die Insolvenz wurde durch eine Kraftanstrengung aller zunächst einmal abgewendet und die sportliche Tendenz lässt vermuten, dass zumindest die Zugehörigkeit zur Regionalliga gesichert werden sollte im kommenden Jahr. Das ist natürlich das absolute Minimum. Doch als "arme Kirchenmaus" ist wohl leider auf absehbare Zeit nicht mehr drin.
Vielleicht geht es ab Sommer 2025 gegen ALTONA 93 in der 4. Liga? Den Sieg am Sonnabend gegen Türkiye sicherten AMPOFO in der 10. und TSIMBA-EGGERS in der 54. Spielminute.
Leider befürchte ich, dass bei ALTONA im Februar/ März noch so einige Spiele auf der AJK ausfallen werden, so dass der ETV den AFC überholt. Möchte jetzt nicht den "Teufel an die Wand malen", aber so ist mein Gefühl. Zudem erzählen mir zwei Fachleute des Hamburger Amateurfußball stets, dass Trainer BERGMANN von ALTONA gar nicht unbedingt aufsteigen möchte. Die Hamburger Stadtliga ist bequemer als weite Fahrten in ganz Norddeutschland. Kann das sein? Eure Meinung ist gefragt. Einfach per Mail antworten. 😀
Jau – na gut – natürlich – jetzt geht es in vier Stunden am Sonntag weiter. Come on you SPURS.
TOTTENHAM HOTSPUR ist ja wohl die größte Wundertüte überhaupt. Vor 3 Wochen gewannen die SPURS in Manchester gegen City mit 4:0. Anschließend folgten 3 Spieltage mit zwei Niederlagen und nur einem Unentschieden. Am gestrigen Sonntag dann, nach mäßigen Leistungen auch (2 Unentschieden) in der Europa League, schossen die SPURS in Southampton den Gastgeber mit 5:0 (!) ab. Hammer. Unglaublich. Wobei die LONDONER schon nach 25 Minuten mit 4:0 (MADDISON, SON, KULUSEVSKI und SARR) führten.
Die SPURS können dieser Tage nicht normal. Entweder Spektakel oder biedere Hausmannskost. Den 5:0 Endstand erzielte übrigens erneut MADDISON kurz vor der Pause.
Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Immerhin haben die SPURS noch 3 (!) Spieltage in diesem Jahr. 😀 Diese verrückten Engländer. 😂 Unter anderem am zweiten Weihnachtstag, dem berühmten "Boxing Day". Davor allerdings geht es am nächsten Donnerstag (19.12.) im League Cup gegen Manchester United und dann ein echter Leckerbissen am Sonntag, den 22.12.24: TOTTENHAM gegen den FC Liverpool.
Okidoki – Ihr Lieben – jetzt freuen wir uns heute (Montag, den 16.12.24) um 13.00 Uhr auf die Direktübertragung aus dem Deutschen Bundestag. Der Kanzler stellt endlich die Vertrauensfrage. Gesendet auf "NDR Info Spezial" im digitalen Autoradio. Euch wünsche ich einen herrlichen Start in die letzte Arbeitswoche und bis ganz bald! Tschüss!

Fußball am Wochenende – vom 5. bis zum 8. Dezember 2024
Fast köstlich komisch! 😂 Aber verdorben. 😏 Von daher bleibt mir das Lachen im Halse stecken. Es geht (mal wieder) um diese angeblichen "Demokraten". Es kommt mir so vor bei denen, wie weiland beim SED-Verbrecher Erich Honecker, der das mittlere "D" in der Ostzone auch missbraucht hat, um wahre Absichten zu verschleiern. Wie es Sozialisten eben mehr oder weniger geschickt handhaben. Tarnen und täuschen. Heute allerdings vermeintlich gewiefter kaschiert als noch vor über 35 Jahren.
Sie legen das schöne Wort "Volksherrschaft" nach gut Dünken aus, wie es ihnen gerade in den Kram passt. Da hat sich global eine bestimmte linke bzw. links angedockte "Elite" (CDU-Dummies etc.) - mit Hilfe der willfährigen etablierten Medien – dieser Regierungsform bemächtigt und einen geschlossenen Club gebildet. Nur wer gegen die eigene Nation agiert, sich für die Überwindung der Nationalstaaten ausspricht, sein Volk verachtet, darf dabei mitmachen. Alle anderen werden ausgegrenzt. Die heutigen totalitären Kräfte haben aus Fehlern der Vergangenheit gelernt und treten nicht mehr offen gewalttätig auf, wie ihre damaligen Genossen in der "DDR". Ihre Maske ähnelt die des Bösewichts "Joker", doch ihre Absichten sind sogar um ein Vielfaches perfider.
Ein Paradebeispiel jetziger "Musterdemokraten" ist dabei in den USA die Partei des amtierenden US-Präsidenten "Sleepy-Joe", die auch noch fälschlicherweise den Namen dieser Staatsform trägt und die Demokratie nach Belieben verbiegt. Noch vor einigen Wochen hat es Präsident Biden ausgeschlossen, seinen kriminellen Sohn "Hunter" zu begnadigen und ganz aktuell hat er genau das veranlasst. Hunter Biden wird amnestiert. Dabei sollte noch im Dezember seine Gefängnisstrafe verhängt werden. Unglaublich. Diesen "Demokraten" ist gar nichts mehr heilig. Echter Wahnsinn. Das Rechtssystem wird von ihnen mit Füßen getreten.
Was sie Donald Trump vorwerfen, handhaben sie nach ihrem zuvor gestrickten Muster. Und das auch noch mit einem "hypermoralischen Anspruch", der seines gleichen sucht. Na ja – von denen und ihren verkuppelten Freunden in Deutschland – SPDCDUFDPGRÜNELINKE – ist in keiner Weise demokratisches Handeln erwartbar. Das müssen wir alle endlich begreifen. Ich werde es noch tausendmal schreiben, auch wenn es einige nicht mehr hören können. Es kann nämlich nicht sein, dass diese gefährlichen Kräfte bei freien Wahlen noch ein Kreuz bekommen. Wieso passiert das? In der Wahlkabine braucht doch niemand Angst vor Konsequenzen zu haben.
Schaut Euch hier mal an, wie viele Strafverfahren etablierte Politiker gegen Bürger angestrengt haben, die nur ihre Meinung äußern. Habe das mal gegoogelt. Da werden normalen Menschen, Schergen des Staates auf den Hals gehetzt, nur weil sie die Wahrheit über regierende Volksvertreter sagen. Also sie nicht beleidigen, sondern wirklich diese als das bezeichnen, was sie sind.
Ganz vorn dabei seit 2021 (Neufassung § 188 StGB): Robert Habeck (Grüne) mit 805 Anzeigen lt. Statista. Annalena Baerbock (Grüne) – 513 Anzeigen. Agnes Strack-Zimmermann (FDP) monatlich (!!!) 250 Anzeigen. Roderich Kiesewetter (CDU) – mindestens 500 Anzeigen lt. Tageszeitung Die Welt.
Und das ist nur die Spitze des Eisberges. Ein Großteil der etablierten Politiker fühlt sich augenscheinlich wie in einer (roten) "Monarchie", in der es "Majestätsbeleidigung" gibt. Eigentlich lächerlich, aber mittlerweile verdient u.a. der Abmahnverein "So Done GmbH" aus Rheine Millionen (!!!) Summen damit. Kaum zu glauben? Ist aber so. Darüber berichtet (fast) keiner! Das muss man kompliziert recherchieren. Solche Nachrichten kommen nicht bei Frau Slomka im "Heute Journal" und in ähnlichen "Qualitätsmedien". Warum wohl?
Da lobe ich mir doch tatsächlich den ehemaligen Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Auf "X" meinte dieser kürzlich: "In einer Demokratie darf man die Herrschenden Idioten, Schwachköpfe, Deppen nennen. In Diktaturen wird man dafür strafrechtlich verfolgt."
Ein wahrer Satz. Komisch nur, dass das hier im "besten Deutschland, das es jemals gab" (Präsident Steinmeier in 2020) überhaupt erwähnt werden muss. DDR 2.0? Wehrt Euch gegen die fortschreitende Entdemokratisierung. Über die Anfänge sind wir leider schon hinaus.
Allerdings erwähne ich viel lieber jetzt, gegen wen die Lieblinge am Wochenende kicken. Schon wieder macht TOTTENHAM HOTSPUR bereits am Donnerstag den Anfang. Es ist "englische Woche" in der englischen Liga. Aber schaut doch selbst:
- Bournemouth – TOTTENHAM HOTSPUR am 05.12. um 21.15 Uhr
- ALTONA 93 II – SC Victoria II am 07.12. um 15.00 Uhr
- HEBC – ALTONA 93 am 08.12. um 10.45 Uhr
- HSV – Darmstadt 98 am 08.12. um 13.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – FC Chelsea am 08.12. um 17.30 Uhr
Euer Ernst? Echt jetzt? Ihr verliert gegen "Börnmist" oder wie die heißen? Was ist los TOTTENHAM? Der KICKER online schreibt sogar von einer "hochverdienten 1:0 Niederlage". Nur 12 Torschüsse hatten die LONDONER, der Gastgeber hingegen 21. Da half auch der Ballbesitz von 66 % für die SPURS nichts. Mit der Kugel wussten sie am Donnerstagabend nicht viel anzufangen. Jetzt steht TOTTENHAM nur noch auf Platz 10.
Wackelt demnächst der Stuhl von Trainer ANGE POSTECOGLOU? An sich finde ich seinen Spielstil – Ballbesitzfußball und offensiv orientiert – total klasse. Aber ein Platz im Mittelfeld tut nicht gehen. Ist einfach so. Das Derby gegen Schelsie am Sonntag ist sicherlich so eine Art "Schicksalsspiel".
Übrigens – das Spiel Flensburg gegen den VfB LÜBECK wurde heute am Freitag abgesagt. Der Platz dort bei Weiche ist wegen der anhaltenden Regenfälle nicht bespielbar.
Naturrasen geht im Amateurfußball gar nicht. Nur KUNSTRASEN ist gut. Wie beim SC Victoria in der Hoheluft. Dort war ich am Mittwochabend und habe mir HSV II gegen Meppen angeguckt. Nur 10 Euro Eintritt musste ich da als Mitglied für einen Sitzplatz (!) bezahlen. Klasse HSV. Die ROTHOSEN haben mit 2:1 gewonnen. Der LOIC FAVÉ macht da einen super Job! Vor einiger Zeit habe ich hier noch anders geschrieben – weiß ich – aber das revidiere ich jetzt. Mach so weiter, lieber LOIC. 😀
Oh – ALTONA 93. Die erste Mannschaft "zerstört" die ganze Oberliga Hamburg und die ZWOTE bugsiert sich gerade wieder Richtung Abstiegskampf in der Landesliga. Auch merkwürdig. Heute Morgen hatte ich mir noch ganz fest vorgenommen, dass Spiel vom AFC II gegen Victoria II zu gucken, aber dann wurde ich wieder in LÜBECK gebraucht. Das kann schon heftig sein, wenn die Eltern über 90 werden…
Na ja – auf jeden Fall war es insgesamt ein grauer Samstag. Tatsächlich hat ALTONA 93 II mit 5:2 (!!!) gegen Vicky II verloren. Nähere Infos habe ich noch nicht, aber für mich ist der Leistungseinbruch seit dem 29. Oktober 2024 unerklärlich. Davor hat die Mannschaft teilweise begeisternden Fußball gezeigt und im November/ Dezember ist sie in ein tiefes Loch gefallen. Gott sei Dank stehen schon 20 Punkte auf der Habenseite, allerdings 51 Gegentore in 19 Begegnungen. Also fast 3 pro Spiel. Ein unmöglicher Zustand, der jegliche Balance vermissen lässt. Nur Hetlingen hat noch mehr Gegentreffer kassiert.
Tja – wenn ich mehr Infos habe, melde ich mich erneut. Aber jetzt erst einmal auf Sonntag "10.45 Uhr-REINMÜLLER-Time" freuen. HEBC gegen ALTONA 93. Hammer. Besser geht's nicht. 😀
TOOOOOOOOOOR! Da war es wieder, dieses typische REINMÜLLER-Feeling. Es sind 96 Minuten gespielt, nicht nur der überforderte Linienrichter auf der rechten Seite hat schon mehrfach auf seine Uhr geschaut, sondern auch der Schiedsrichter nahm seine Pfeife bereits in den Mund, um gleich durchzupusten und die Begegnung HEBC gegen ALTONA 93 abzupfeifen. Da kommt die lila-weiße Invasion noch einmal rechts an den Ball, eine herrliche Flanke auf den zweiten Pfosten, Ablage mit dem Kopf auf ROBIN SCHMIDT im Fünfmeterraum und dieser nickt die Kugel zum absolut umjubelten 1:1 in der wirklich letzten Sekunde für den HEBC ein. TOOOOOOOOOR! Anschließend war sofort Schluss. Was dann passierte, könnt ihr Euch vorstellen. Der REINMÜLLER bebte. Menschen fielen sich in die Arme und knuddelten sich ab. Ein Jubelorkan brach los und unzählige Eimsbütteler Fans strahlten mit den lila-weißen Spielern um die Wette. Tatsächlich hat der HEBC gegen den Tabellenführer der Oberliga Hamburg ALTONA 93 einen absolut verdienten Punkt geholt. Stark! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Immer wenn ich den AFC sehe, dann erkenn ich da nichts. Habe gedacht, dass liegt an diesem grottenschlechten Platz auf der AJK, doch heute in Eimsbüttel auf schönem Kunstrasen, war erneut nur biedere Hausmannskost erkennbar. Viel zu oft wird der Ball lang geschlagen und landet im Nirgendwo. Das hat doch nichts mit Fußball zu tun. Da lobe ich mir den HEBC. Stets wird versucht, mit Kurzpässen von hinten heraus zu kombinieren. Das geht schon beim starken Torhüter MAX WENDT los. Ganz selten ballert er die Murmel nach vorn, sondern versucht gleich spielerisch etwas zu initiieren.
Ja, sicher – ALTONA 93 fing stärker an und war in den ersten 15 Minuten spielbestimmend. Aber anschließend übernahm der HEBC das Geschehen und stand mehrfach vor dem Führungstreffer. Das 0:0 zur Pause aber insgesamt leistungsgerecht.
Im zweiten Durchgang gleich wieder der HEBC im Vorwärtsgang. Etwas überraschend daher in der 76. Minute das 0:1 durch den starken VELI SULEJMANI. Das war so typisch. Da kickt eine Spitzenmannschaft zwar nicht gut, doch erzielt trotzdem den vermeintlichen Siegtreffer. Die lila-weißen Fans guckten schon traurig. Aber nüscht da. Durch den Nebel des Grauens, kämpfte sich die gülden scheinende Sonne und tauchte den REINMÜLLER in ein warmes Licht. 😀 Beim HEBC geben sie niemals auf. Bis zur letzten Sekunde wird gefightet und an sich geglaubt. Das 1:1 spät, aber hochverdient!
Auch der HSV hat gegen die starken Darmstädter überraschend einen Punkt geholt. Kurz nach dem Schlusspfiff auf dem REINMÜLLER, stand ich mit etlichen ROTHOSEN-Fans zusammen. "Wir gewinnen 3:1" – tönte es allenthalben. "Nö" – meinte ich. "Der Florian Kohfeldt hat noch nie in Hamburg verloren, außerdem ist Darmstadt 98 die Mannschaft der Stunde. Es geht 1:1 aus."
Na gut – da lag ich nicht richtig, dann eben 2:2. Aber diese Fehleinschätzung schon wieder der gesamten Hamburger Lügenpresse und dementsprechend auch die Erwartungshaltung bei den Fans, kann ich nicht nachvollziehen. Wieso können wir hier nicht mal etwas demütiger sein, die unrealistische Träumerei beiseitelassen und einfach jeden Begegnung total seriös angehen. Das ist hier irgendwie nicht möglich. Verstehe ich nicht. Natürlich kann DAVIE SELKE – bzw. MUSS Herr SELKE - kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielen, übrigens auf herrliche Vorarbeit des eingewechselten OTTO STANGE, aber ansonsten doch Darmstadt mit der feineren Spielanlage. Da war ein durchdachtes Konzept erkennbar. Beim HSV sind es die überragenden Einzelakteure, die den Unterschied ausmachen. Doch von einem "Spielkonzept", das den Namen verdient, habe ich nichts gesehen. So ähnlich – siehe oben – wie bei ALTONA 93.
Schön die Vorarbeit in der 10. Minute von JEAN-LUC DOMPÉ und das 1:0 durch KÖNIGSDÖRFFER. Vollkommen verdient der Ausgleich allerdings – in der 33. Spielminute – durch "Vukotic" mit einem Kopfball. Sehr glücklich – JA HSVer – total glücklich – die 2:1 Führung durch KARABEC. Ein Freistoß für den HSV, Darmstadt rechnet mit dem Pfiff des Schiris, dieser bleibt aus, ELFADI passt kurz auf ADAM KARABEC und der mit einem Traumtor genau in den linken oberen Winkel - vom Schützen betrachtet - zum Führungstreffer.
Im zweiten Durchgang wog die Waagschale mal in die eine und mal in die andere Richtung. Gut beim HSV hat mir gefallen, dass sie unter dem neuen Trainer POLZIN stets an sich glauben. Mutig sind. Trotzdem geht das Unentschieden (2:2 durch "Corredor" in der 63. Minute) letztlich in Ordnung. Am Ende hält noch einmal HEUER-FERNANDES Überragend und Herr SELKE kann im Gegenzug – siehe oben – den Siegtreffer erzielen. Passierte nicht. Das 2:2 ist gegen spielstarke Darmstädter mit Konzept ein ordentliches Ergebnis.
Es ist richtig, dass Sportchef STEFAN KUNTZ den Jungtrainern POLZIN/ FAVÉ die Chance bis zur Winterpause gibt. Bloß bitte – schon tausendmal habe ich diese BITTE ausgesprochen – bleibt doch mal bescheiden, kämpft, gebt alles, denkt Euch stets, heute ist der erste Spieltag, wir hauen da alles rein und glaubt bloß nicht, hier geht irgendetwas von allein. Weil wir der "große HSV" sind. Vielleicht – ganz vielleicht – gibt es dann eine Chance, noch Punkte bis Weihnachten zu holen.
Auch die SPURS können heute punkten. Gegen die großen Gegner tun sie sich leichter. Abwarten. In knapp 50 Minuten geht es gegen Chelsea.
Genau! So ist es! TOTTENHAM HOTSPUR kommt gegen große Gegner immer besser klar als gegen kleine Teams. Leider aber nur ungefähr 17 Minuten lang. Die SPURS legten los, wie die "Feuerwehr" und führten nach 11 Minuten (SOLANKE (5.) und KULUSEVSKI) verdient mit 2:0. Anschließend brach die "Hamburger-Krankheit" aus, TOTTENHAM wollte wohl den Vorsprung verwalten, können sie aber nicht und so startete der Lokalrivale Chelsea eine beeindruckende Aufholjagd.
Nach 84 Spielminuten – davon leider zwei Strafstöße – lagen die SPURS mit 2:4 hinten. So etwas geht gar nicht. Wer ist schuld? Wahrscheinlich Trainer ANGE POSTECOGLOU, der sich bereits mit den eigenen Fans angelegt hat. Ihr wisst, wo so etwas endet. Bestimmt in einer zeitnahen Freistellung. Glaube ich jedenfalls. Wer übernimmt dann? Bestimmt HEBC-Trainer ÖSSI KOZADAL. Der ist nämlich in der Lage, situativ auf jeden Gegner zu reagieren und dementsprechend nachhaltigen Erfolg zu generieren. 😀
Okidoki – Euch wünsche ich jetzt einen schönen Wochenstart. Heute Morgen habe ich bereits herrlich gelacht. Ab 7.15 Uhr lief der "Deutschlandfunk" bei mir im Autoradio. Dort wurde von Kanzler Scholz und anderen Schwachmaten, die "Revolution" in Syrien gefeiert. Kann man machen. Diktator Assad war ein Verbrecher. Ist klar. Doch jetzt kommen Islamisten an die Macht. Fragt mal in Libyen und im Irak nach. Na gut – für Euch nochmals einen herrlichen Wochenstart und bis ganz bald. Am Donnerstag kickt TOTTENHAM in der Europa League. Wer sitzt dann auf der Bank? Jetzt aber: Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 28. November bis zum 1. Dezember 2024
Wahlumfragen sind doch immer wieder etwas Interessantes. Einigen Instituten könnt ihr da mehr vertrauen (Insa), andere dienen eher dazu, bestimmte Parteien bzw. politische Richtungen zu protegieren. Ganz besonders unglaubwürdig sind die Institute: Forsa und Allensbach. Forsa wird vom SPD-Mitglied Manfred Güllner geleitet und Allensbach steht seit jeher der CDU sehr nah. Immer wenn es für die Union nicht so gut läuft, sind die Allensbacher mit positiven Zahlen schnell zur Stelle und beeinflussen somit die öffentliche Meinung.
Noch krasser ist es bei Forsa. Die liegen stets voll daneben – gerade was Ergebnisse betrifft, wenn es um die nationale Opposition geht. Allerdings werden diese mehr als fragwürdigen Umfragewerte in großen Medien wie beispielsweise NTV, RTL, Stern präsentiert. Die genannten Medien arbeiten mit "Forsa" zusammen. Wieso eigentlich? Es ist doch den Profis der großen Medienhäuser bekannt, wer der Chef von "Forsa" ist. Eine richtige Beeinflussung findet da statt. Noch einmal die Frage: Warum geschieht das? Es gibt nur eine schlüssige Antwort: Die Wahlergebnisse sollen aufgrund von vorher erhobenen Umfragen in die "richtige" Richtung bugsiert werden. Denn die Masse der Menschen will nicht zu Außenseitern gehören, sondern möchte auf der Seite der Gewinner sein. Eben nicht auf der Seite der Ausgegrenzten stehen, die vermutlich sogar schon von etablierten Kräften zu "Feinden" erklärt wurden, die geheimdienstlich beobachtet werden und sogar von einem Verbot bedroht sind. "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder…" – so sang bereits 1965 Franz Joseph Degenhardt mit feiner Ironie. Damals waren die Linken noch Außenseiter, da schrieb er dieses Lied. Wie sich die Zeiten ändern und natürlich auch wieder verändern werden. 😉
Auf jeden Fall möchte die Masse bei den vermeintlichen Gewinnern mitspielen, auch wenn an sich sehr viele konservativ tickende Menschen insgeheim wissen, dass mit Friedrich Merz nichts besser wird, da die CDU sich bereits vor langer Zeit bei den Linken angedockt hat. Kulturell und gesellschaftspolitisch. Die CDU-Leute haben gar nicht die Kraft, den Willen und auch das Wissen, sich dem linken, erfolgreichen Kulturkampf entgegenzustellen. Sie sind den bestens ausgebildeten, linken Ideologen meilenweit unterlegen. Von der CDU ist seit dem 6. März 1983 nichts Gescheites mehr zu erwarten. Nur Opportunismus.
Trotzdem machen Menschen ihr Kreuz bei der schlimmen CDU und lassen sich von denen immer wieder ins Bockshorn jagen. Obwohl nach dem Merkel "Willkommens-Putsch" von 2015/16 und insbesondere nach "Corona" viele geschworen haben: Nie wieder CDU. Aber die Macht der Manipulation in den etablierten Medien ist letztlich noch so stark, der Wunsch – psychologisch durchaus erklärbar – zu den Akzeptierten gehören zu wollen, ist so gewaltig, dass sie doch wieder ihr Kreuz auf dem Wahlzettel bei rotgrün verseuchten Unionsblendern hinpinseln. Was sagt sonst der Fußballkollege im Vereinsheim, der Arbeitskollege, der Nachbar? Der Mensch ist eben ein Herdentier.
Natürlich ist es allen etablierten Umfrageinstituten, den Medien, den Altparteien lieber, der Merz wird mit seiner "C"DU stärkste Partei. Wenn schon die SPD/ Grünen chancenlos sind. Dann geht alles so weiter wie bisher. Nichts wird zum Besseren gewendet. Gar nichts. Eher sogar im Gegenteil, denn wer Merz wählt, der erhöht auf jeden Fall die Kriegsgefahr. Hört euch nochmal das Interview mit "Roderich Kiesewetter" im DLF am 25.11.24 an. Wem dann kein Lichtlein aufgeht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Nehmt diese Leute beim Wort. Macht nicht die gleichen Fehler wie unsere Ur-Großeltern. Die CDU steht für militärische Konfrontation mit Russland und setzt ansonsten in allen anderen Punkten die "linke Zerstörungspolitik" fort. Das ist nicht fraglich, sondern zu 100 % Fakt!
Faktisch absolut richtig ist es auch, dass schon ab Donnerstag die meisten Lieblinge wieder auf dem grünen Untergrund unterwegs sind. Nur der VfB LÜBECK bei Holzbein Kiel II nicht. Die Kieler haben wohl Angst oder so. Die SPURS machen auf jeden Fall den Anfang:
- TOTTENHAM HOTSPUR – AS Rom am 28.11. um 21.00 Uhr
- Victoria Hamburg – ALTONA 93 am 29.11. um 19.30 Uhr
- FC Türkiye – HEBC am 30.11. um 14.00 Uhr
- KSC – HSV am 01.12. um 13.30 Uhr
- Rugenbergen – ALTONA 93 II am 01.12. um 14.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – FC Fulham am 01.12. um 14.30 Uhr
SONDERMELDUNGEN
- Der VfB LÜBECK steht kurz vor der Insolvenz, ist also pleite! Bis Donnerstagabend (28.11.24) müssen die Grün-Weißen 1 Mio. Euro auftreiben, ansonsten war es das. Werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
- Trainer ÖSSI KOZADAL hört nach der Saison 2024/ 25 beim HEBC auf. Leider hat er mir das nicht zuerst gesagt, obwohl ich am Sonntag noch mit ihm in Kontakt war, sondern u.a. die "Fussifreunde" haben dies bereits am Montagvormittag (25.11.24) vermeldet.
- Ist tatsächlich BRUNO LABBADIA beim HSV zum dritten Mal als Trainer im Gespräch? ROTHOSEN – haltet Eure Frauen fest. 😂 Ne, aber im Ernst – mit den bärenstarken Stuttgartern wäre er doch fast 2023 abgestiegen, ehe "Sebastian Hoeneß" die Mannschaft übernahm und voll durchstartete. Auch ansonsten hatte BRUNO in Berlin und Wolfsburg vorher keinen Erfolg mehr. Hoffe wirklich, dass es nicht zu seiner Verpflichtung kommt. Ansonsten taumeln wir Richtung Liga 3.
Jetzt aber auf TOTTENHAM freuen. In 37 Stunden ist Anpfiff in LONDON.
Ausgerechnet dieser "Hummels". Dieser Antifußballer! Der erzielt doch tatsächlich nach einem Eckball in der letzten Minute das 2:2 für AS Rom in LONDON gegen TOTTENHAM in der Europa League. 🙄 Voll nervig. Denn vorher hat dieser "Mats" schlecht wie eigentlich immer gekickt und bereits in der 4. Minute einen Elfmeter verursacht. Den konnte SON verwandeln. Als JOHNSON in der 33. Minute zum 2:1 traf und dieses Ergebnis bis zur 91. Minute anhielt, hätten eigentlich die SPURS den Sieg klar verdient. Jetzt steht TOTTENHAM nur noch auf dem 9. Platz. Ausschließlich die ersten 8 Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Platz 9 bis 24 bestreiten eine "Play-off-Runde". Drei Spieltage (12.12./ 23.01. und 30.01.25) haben die SPURS noch, um über den Strich zu kommen.
Ganz klar und eindeutig über dem Strich steht ALTONA 93. Wer soll den AFC aufhalten? Jedenfalls nicht der SC Victoria. Mit tatsächlich 6:1 gewann ALTONA am Freitagabend bei Vicky. Die rasende Fahrt begann in der 20. Minute mit dem 1:1 durch RASMUS TOBINSKI. Der "Spieler des Abends" erzielte noch weitere 3 (!!!) Tore, zudem trafen VELI SULEJMANI und EZRA AMPAFA. Stark! Echt beeindruckend, keine Frage!
Wirklich "beeindruckend" – also jetzt so etwas ironisch gemeint – ist auch die Trainerdiskussion beim HSV. Soll tatsächlich BRUNO kommen? Mama mia – LABBADIA. Kennt Herr KUNTZ denn nicht seine "Leistung" beim VfB Stuttgart, wo er mit einer Spitzenmannschaft abgestiegen wäre, wenn der VfB nicht die Reißleine gezogen hätte und Sebastian Hoeneß gekommen wäre. Dieser konnte gegen den HSV 😪 nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern wurde ein Jahr später Deutscher Vizemeister. Es kann doch nicht sein, nur weil KUNTZ und LABBADIA befreundet sind, dass dieser zum dritten Mal seinen "Verhinderungsfußball" hier in HAMBURG zelebrieren darf.
Die Insolvenz verhindern übrigens, kann wohl der VfB LÜBECK. Jedenfalls vorerst. Bis Freitagabend hat der Regionalligist 957 000 Euro (!!!!!!!) an Spenden gesammelt. Und das innerhalb von 3 Tagen. Ja – da waren wir alle sehr emsig. 😀
Mal schauen, ob auch der HEBC heute am Samstag emsig Punkte sammeln kann. In knapp 2 Stunden ist in Wilhelmsburg Anpfiff.
Ach ja – der FC Türkiye. Das war dort immer klasse. Habe unheimlich nette Erinnerung an den Verein. Mit den HEBC-2000ern sind wir in Wilhelmsburg unzählige Male angetreten und haben uns stets Duelle auf Augenhöhe mit Sevcis (richtig geschrieben?) Mannschaft geliefert. Außerdem war die Verpflegung – erinnere mich an sehr lecker gegrillte Köfte 😀 – dort immer ausgezeichnet. Irgendwann um das Jahr 2013 herum, haben wir dort bei einem großen Turnier mit über 20 Mannschaften einen riesigen Pokal gewonnen. Der steht heute noch im Clubhaus des HEBC.
Auch gestern am Samstagnachmittag agierten die lila-weißen Eimsbütteler in Wilhelmsburg äußerst erfolgreich. Mit 3:0 gewann das Team von ÖSSI KOZADAL sehr deutlich. Die Tore erzielten: JOHANN BUTTLER (68.), HAMMED NAWAZ (86.) und TJORVEN DAN KÖHLER (87.).
Gerade am Sonntag um viertel vor 11 hat sich der HEBC-Erfolgscoach gemeldet. Hier sein Statement:
"Es war ein verdienter Sieg, der auch 6:3 oder so hätte ausgehen können. Wir haben 3 hundertprozentige in der ersten Halbzeit liegen gelassen und im zweiten Durchgang noch einmal zwei Stück, aber auch unser klasse Torwart MAX WENDT hat zweimal überragend gehalten. Türkiye war ab der 36. Minute ungefähr nur noch mit 10 Mann unterwegs. Da gab es eine klar berechtige "rote Karte" wegen Haltens an FABIAN LEMBKE. FABI war schon durch, der Torwart geschlagen, da wurde er von hinten am Arm gehalten. Allerdings haben wir uns gegen 10 Mann recht schwergetan, der FC Türkiye hat sein Spiel umgestellt und wir mussten uns erst einmal darauf einstellen. Zudem war der Platz unheimlich schnell. Die Begegnung fand auf neuem Kunstrasen bei "Einigkeit Wilhelmsburg" statt und dort verspringen die Bälle, wenn du sie nicht präzise in den Fuß spielst. Aber das Problem hatten beide Mannschaften. Zudem kam erschwerend hinzu, dass wir die Kabine sehr spät bekamen und kaum eine richtige Besprechung abhalten konnten. Allerdings galt das ebenfalls für Türkiye, die uns sogar zuerst eine Kabine überließen. Das Oberliga-Spiel war nicht optimal organisiert, da dort unheimlich viel Betrieb auf der Anlage ist, mit vielen Jugendmannschaften. Aber auch daran konnte der FC Türkiye nichts machen. Stark bei uns war, dass wir viel Ballbesitz hatten, damit die Begegnung kontrollierten und nach verlorenen Bällen, diese sofort zurückeroberten.
Die entscheidenden Tore – siehe oben – fielen spät, der Sieg aber wie gesagt hochverdient. Für mich handelte es sich hier um ein sog. "6-Punkte-Spiel" gegen den Abstieg und wir konnten Türkiye auf Distanz halten. Sie haben noch ein Nachholspiel gegen ALTONA 93, werden da aber bestimmt nichts holen. Kann ich mir jedenfalls gegen die sehr starken ALTONAER nicht vorstellen. Seit über 20 Jahren bin ich jetzt als Spieler und Trainer in der Oberliga Hamburg unterwegs, noch nie habe ich eine Mannschaft gesehen, die eine derart gute Performance abliefert wie der AFC in dieser Saison.
Das wird sowieso mittelfristig höchst interessant in der Oberliga. Vor allem in der nächsten Saison. Da kommen bestimmt Teutonia und Norderstedt aus der Regionalliga in die fünfte Liga, der TBS Pinneberg steigt auf mit einigen Ansprüchen, der ETSV wird noch einmal richtig investieren und die halbe Mannschaft auswechseln, außerdem sich mit Regio-Kickern verstärken, zudem ist der ETV dabei und vielleicht auch ALTONA 93. Das wird hammerhart."
Soweit Trainer ÖSSI. Mal schauen, was die Trainer MERLIN und LOIC gleich in genau 2 Stunden mit dem HSV bewerkstelligen. Bei einem Sieg sind wir ZWEITER. Haut rein, Männer!
Ja, sicher. Der HSV hat bis zur 25. Minute ganz gut gespielt und verzeichnete sogar 75 % Ballbesitz. Das 1:0 durch Monsieur DOMPÉ hochverdient, auch wenn der KSC-Keeper JEAN-LUC den Ball vorher in den Fuß passte. Aber zuvor hätte schon Herr KÖNIGSKÖRFFER im gegnerischen Fünfmeterraum zweimal treffen müssen.
Und was war jetzt wieder von der 30. bis zur 55. Spielminute los? Da agierten die ROTHOSEN zum Teil vogelwild, verloren ihre Linie und kassierten an sich zwei Tore. Das 1:1 in der 36. Minute (Schleusener) und sofort nach Wiederanpfiff die vermeintliche Führung für Karlsruhe. Doch zum GLÜCK knapp Abseits. Das 2:1 für den HSV wiederum nach feiner Einzelleistung durch erneut DOMPÉ, der seinen Gegner "auswackelt" und den Ball rechts oben hineinschnippelt. Der KICKER ernennt JEAN-LUC DOMPÉ zum "Spieler des Spieltages". Sicherlich auch, da er in der 87. Minute das 3:1 nach einem feinen Konter durch DAVIE SELKE einleitete.
"Spieler des Tages" – na ja – klar – DOMPÉ war natürlich der beste HSVer. Aber seine Flanken kamen überhaupt nicht an und nach hinten gewinnt er selten einen Zweikampf.
Insgesamt handelt es sich um einen glücklichen Erfolg des HSV. Wenn der KSC das 2:1 gemacht hätte und wenig später sogar das 3:1 – Schuss an die Unterkante des Querbalkens – dann würden wir hier wieder weinen. So freuen wir uns – Momentaufnahme (!) – über aktuell Platz 2. Bitte hört aber auf – insbesondere die etablierte Lügenpresse – wieder vom starken HSV unter MERLIN POLZIN zu faseln. Das war jetzt in Ordnung – mehr nicht – und bedarf der Bestätigung am nächsten Wochenende.
Am 1. Dezember 2024 hat leider das Team von ALTONA 93 II seinen Negativlauf aus dem November bestätigt. Seit dem 29.10.24 ist es wie abgerissen. Davor gab es 6 (!!!) Siege in der Landesliga. Seit gut 4 Wochen geht nichts mehr. Schon komisch. Dabei kam aus der Mannschaft die Info, dass es vom spielerischen Auftritt am Sonntagnachmittag gegen Rugenbergen, eine der besseren Begegnungen war. Die Dreierkette spielte mit Kurzpässen von hinten heraus und kam immer wieder gefährlich in die Nähe des Holsteiner Kastens. Doch vorn fehlt so der richtige Knipser. Am Ende stand leider eine 4:0 Niederlage, wobei zwei Treffer durch dicke Abspielfehler in der Abwehr zustande kamen. Zudem kassierte der AFC II erneut einen Platzverweis. Diesmal wegen Meckerns.
Tja – schwierig, schwierig gerade alles! Der Begegnung am nächsten Samstag kommt jetzt eine sehr große Bedeutung zu. Es geht im absoluten "6-Punkte-Spiel" gegen den SC Victoria II.
Sehr gut gegen starke Gegner – siehe das 4:0 gegen Man City vor einer Woche – und unterdurchschnittlich gegen schwächere Teams. So ist TOTTENHAM HOTSPUR gerade unterwegs. Daher am Sonntagnachmittag auch nur ein 1:1 gegen Fulham. Da nützte auch nichts die klasse Vorarbeit von TIMO WERNER für JOHNSON und sein 1:0 in der 54. Minute. Das 1:1 in der 67. Spielminute durch "Cairney" vom LONDONER Lokalrivalen, war auch gleichzeitig der Endstand. 🙄 So wird es schwer mit der Qualifikation für die "Schämpiens Lieg".
"Wie dumm die Menschen sind" – so die Aussage vom ehemaligen HEBC-Jugendcoach und Erfolgstrainer in Sasel – SAM WEINSHEIMER. Er meint damit, dass es unzählige "Dösbaddel" gibt, die dem "Fass ohne Boden" VfB LÜBECK, über 1 Million Euro innerhalb von 4 Tagen gespendet haben. Ist sachlich richtig, was SAM sagt. Aber LIEBE ist eben 0,0 rational. 😂😉😊
Daher schauen wir auch wieder ab nächsten Donnerstag genau hin. Da kicken die SPURS bereits erneut. Wenig später auch alle anderen Schnuckelchen. Habt einen schönen Start in die erste Dezemberwoche und bis ganz bald. TSCHÜSS!
Fußball am Wochenende – am 23. und 24. November 2024
"Amerika sollte sagen: Wenn die NATO will, dass wir sie unterstützen, dass wir ein guter Partner des Bündnisses sind, warum respektiert ihr dann nicht die amerikanischen Werte und die Redefreiheit?" (James David Vence – designierter US-Vizepräsident am 12. September 2024).
Es ist immer wieder interessant, dass "heute journal" im ZDF zu gucken. Insbesondere wenn "Marietta Slomka" (Hauptmoderatorin seit Februar 2001!) diese Nachrichtensendung bzw. Meinungssendung moderiert. Fair berichtet wird dort schon lange nicht mehr. Wenn es um sog. "Rechte" geht, dann setzt Frau Slomka stets ein betrübtes Gesicht auf, guckt ganz besonders besorgt in die Kamera und schaut ihre Zuseher intensiv in die Augen. Frau Oberlehrerin klärt auf. So nach dem Motto: Jetzt hört bitte ganz genau zu, denn es geht um alles. Euch – liebe Zuschauer – betreue ich in den nächsten Minuten eigens beim Denken. Nicht, dass ihr wieder - ganz heimlich und unbeobachtet - was Falsches in der Wahlkabine ankreuzt. 😉
So geschehen auch am Sonntagabend, den 17. November 2024. Da hat die Marietta Slomka u.a. über ELON MUSK und seine Plattform "X" berichtet. Dort kann tatsächlich JEDER seine Meinung sagen. Zensiert wird kaum bis gar nicht. Insbesondere dann nicht, wenn es um die ganz vielfältigen politischen Meinungen auf diesem Globus geht. Das ist der großen vereinigten Linken – zu der ganz klar auch Frau Slomka gehört – ein Dorn im Auge. Daher wurde der oben zitierte Satz vom zukünftigen amerikanischen Präsidenten VENCE auch als Negativbeispiel angeführt.
Wieso eigentlich? Was ist daran negativ? Die NATO wurde immer als Verteidigungs- aber eben auch als Wertegemeinschaft begriffen. Und "Redefreiheit" – Freiheit überhaupt – ist das höchste Gut. Ohne persönliche und gesellschaftliche Freiheit ist ein selbstbestimmtes Leben gar nicht denkbar. Ansonsten haben wir Verhältnisse wie in Russland, China, Nordkorea etc. Oder auch wie in "Corona-Zeiten", als wir u.a. mit nächtlichen Ausgangssperren bedacht wurden. Diese undemokratischen, freiheitsbeschränkenden Maßnahmen hätte die Marietta Slomka schon längst mal in ihrer Sendung beleuchten sollen. Doch dazu kein Wort. Das ist für sie alles in Ordnung gewesen. So sind sie halt die Sozialisten.
Stattdessen bespricht sie mit Leidensmine Sätze wie die des baldigen US-Vizepräsidenten negativ, lässt im Interview Herrn Professor Bernhard Pörksen aus Tübingen zu Wort kommen, der mit herunterhängenden Mundwinkeln zutiefst bedauert, dass die Menschen auf verschiedenen Plattformen wie "X" unzensiert ihre Meinung sagen dürfen. Schlimm so etwas. Früher hat das ZDF alles gefiltert und jetzt gibt es doch tatsächlich die Möglichkeit auf YouTube, X oder sonst wo, Originalstatements verschiedenster politischer Protagonisten anzuschauen. Geht ja gar nicht. 😉 Übrigens – nur mal so am Rande erwähnt, seit ungefähr 2 Wochen ist auch der Grüne ROBERT HABECK wieder auf "X". Jeder – von links über die Mitte bis rechts, darf dort offen sprechen. Das ist Demokratie. So geht das. Das "heute journal" hingegen, ist gesteuerte, einseitige Meinungsmache. Soll auch seinen Platz haben, meinetwegen, wer sich so veräppeln lassen will, mir egal, aber dann Bitte ohne meine Gebühren.
Dort in den Hauptnachrichten wird positiv gesehen, eine große blaue Oppositionspartei zu verbieten. Das müsst ihr euch mal vorstellen. In echten Demokratien undenkbar. Am Dienstag (12.11.24) haben auf einer "Zoom-Videokonferenz" Politiker der Grünen und der SPD über Möglichkeiten und Wege des Verbots gesprochen. Diese Konferenz sollte eigentlich "geheim" bleiben, doch das österreichische Magazin "Freilich" hat unentdeckt daran teilgenommen. Schaut bitte unter: www.freilich-magazin.com. Schon der Hammer, wie ungeschminkt demokratiefeindlich mittlerweile "staatstragende" Parteien bzw. wichtige Vertreter des Staates argumentieren. Merken die gar nichts mehr?
Beim Einheitsblock aus CDUSPDGRÜNEFDPLINKE sind echte Antidemokraten am Werk. Unterstützt von der neuen "Frau von Schnitzler", die zwar etwas hübscher aussieht, aber genauso "link" in die Kamera schaut, wie "Sudel-Ede" noch bis Herbst 1989. Allerdings erschien seine Sendung (Der schwarze Kanal im DDR-Fernsehen) am 30.10.1989 zum letzten Mal. Der realexistierende Sozialismus war gescheitert. So wie alle totalitären Regime früher oder später am Ende sind. Mal schauen, wann es bei Marietta Slomka und ihrer Propagandashow so weit ist.
Beim Fußball hingegen, geht es immer weiter. Niederlagen vom letzten Wochenende, können schon bald wieder in Erfolg umschlagen. Wir gucken besonders gern hier zu:
- HSV II - VfB LÜBECK am 23.11. um 13.00 Uhr
- ALTONA 93 - FC Türkiye am 23.11. um 15.30 Uhr
- Manchester City - TOTTENHAM HOTSPUR am 23.11. um 18.30 Uhr
- HSV - Schalke 04 am 23.11. um 20.30 Uhr
- HEBC - ETSV Hamburg am 24.11. um 10.45 Uhr
- ALTONA 93 II - TBS Pinneberg am 24.11. um 12.00 Uhr
JUHU! Ich habe mich geirrt! Die größte Pfeife der SPD – also die allergrößte – wenn es dort überhaupt Steigerungen gibt – tritt wieder als Bundeskanzler – Kandidat zur nächsten Wahl an. Der jetzige Kanzler möchte es noch einmal wissen. Das haben gegen 20.00 Uhr am 21.11.24 alle relevanten Medien berichtet. Echt jetzt? 😂 Himmel – so eine bekloppte Partei, diese Sozis 😂 habe ich mir immer schon gedacht, doch das die dort derart vollkomen oberbescheuert sind, konnte ich mir wirklich in keiner Weise vorstellen. So ein klein wenig Intelligenz hätte ich denen schon noch zugetraut. Aber – Ihr Lieben – es gibt eben immer wieder auch klasse Nachrichten hier auf diesem wunderschönen Planeten. 😀😉🥰
Uns allen wünsche ich jetzt, dass es mit so herrlichen Nachrichten weitergeht und alle Fußball - Schnuckelchen erfolgreich in dieses Wochenende starten, zudem Siege einfahren. Also – anders als die Lemminge der Sozialdemokratie 😉😂 Digga – der Scholz tritt echt wieder an… 🤣😂🤣 Unternehmen 9 % am 23. Februar 2025?
Siehste! Da haben wir es schon! Gestern am Freitagabend hat der ETV gegen Süderelbe mit 6:0 gewonnen und heute – am Samstagnachmittag – fällt das Spiel von ALTONA 93 gegen Türkiye aus. Die AJK ist unbespielbar. Das meinte ich in der letzten Woche, hoffentlich gerät der AFC nicht durch die miesen Platzverhältnisse auf der altehrwürdigen Kampfbahn im Herbst/ Winter ins Hintertreffen.
Allerdings – der Ausfall heute bei ALTONA hat weniger mit dem witterungsanfälligen Naturrasen zu tun, sondern mit den drei Schneeflocken, die in der Nacht auf Hamburg herniedergerieselt sind. Leider wurde auch die Begegnung des HSV II gegen den VfB LÜBECK abgesagt. Schade. Wollte mich gerade auf das Fahrrad schwingen und los düsen.
Na gut – dann jetzt auf TOTTENHAM freuen. In gut 6 Stunden ist in Manchester Anpfiff.
Es hätte so ein schöner Samstagabend werden können. TOTTENHAM HOTSPUR hat nämlich in der Höhe fast schon sensationell, mit 4:0 (!!!) bei Manchester City gewonnen. Zudem ist es die erste City-Heimniederlage seit dem 1:2 am 12. November 2022 gegen Brentford. Starke Leistung der SPURS.
Dabei war sogar bis zum 1:0 durch MADDISSON – KULUSEVSKI hat vorher über rechts super vorbereitet und schließlich aufgelegt – der Gastgeber stärker. Aber spätestens mit dem 2:0 durch ebenfalls MADDISSON – Vorbereitung im 16er durch den Ex-Hamburger SON – kam Manchester komplett aus der Spur. Im Anschluss die Nord-LONDONER klar besser.
Die Entscheidung schließlich in der 52. Minute. PEDRO-PORRO machte den Deckel drauf. Das 4:0 in der 93. Spielminute – JOHNSON (Vorbereitung durch den eingewechselten WERNER) - habe ich nicht mehr gesehen. Da schaute ich schon HSV gegen Schalke 04.
Oh man. HSV. Euer Ernst? Schon wieder kein Erfolg und das gegen absolut desolate Gelsenkirchener. Zumindest in Halbzeit 1 Schalke komplett von der Rolle. Die ROTHOSEN jetzt auch nicht stark, aber doch etwas mutiger und mit zwei Toren. Davon ein sehr schöner, direkter Freistoß vom Neuzugang RICHTER (29.) und ein echtes Geschenk in der 30. Minute. Da vertändelt Schalke im eigenen 16er den Ball, KÖNIGSDÖRFFER hellwach, schnappt sich die Kugel und netzt ins leere Tor ein.
2:0 für den HSV in der Halbzeit. Und Schalke 04 fand gar nicht statt. Heißt mit anderen Worten, jetzt mutig auf den dritten Treffer gehen und den Sack zubinden. Aber das Gegenteil war der Fall. Je länger das Spiel dauerte, desto wackliger wurden die Hamburger Beine. Als schließlich in der 57. Spielminute "Younes" den Anschlusstreffer markierte, war der HSV endgültig verunsichert. Gleich nach diesem Tor, wechselte auch noch Trainer BAUMGART ganz schlimm ein. Er brachte die Defensivspieler PERRIN und HEFTI. Damit sendete er ein falsches Signal an sein Team. Folglich fand in der HSV-Offensive gar nichts mehr statt, DAVIE SELKE hing vollkommen in der Luft und absolut verdient Schalke 04 mit dem 2:2 in der 74. Minute durch "Karaman". Jetzt erst brachte Trainer BAUMGART die Offensivrakete JEAN-LUC DOMPÉ. In der Folge der HSV mutiger und durchaus mit der Chance zum Siegtreffer. Leider hielt der Schalker Schlussmann "Heekeren" mehrfach sehr stark.
Tja - 😪 – nur wieder ein Punkt. Dabei hätte - schon wieder steht hier "hätte" 😂 – es doch soooo ein schöner Abend werden können. Und jetzt?
Was nun, Herr BAUMGART? Ist der Trainer mit seinem Latein am Ende? Auf dem TV-Sender SKY hat er jedenfalls nur Blödsinn geredet. Wir halten hier mal fest, dass der Trainerwechsel im Februar von TIM WALTER zu STEFFEN BAUMGART nichts gebracht hat. Dabei habe auch ich diesen Wechsel vor 9 Monaten gefordert. Doch es ist eigentlich wie immer seitdem der große ERNST HAPPEL 1987 von selbst gegangen ist, die ganzen Trainerentlassungen beim HSV haben uns aktuell auf Platz 7 - 🙄🤢 – in der zweiten Liga geführt.
Trotzdem habe ich das Gefühl, Sportvorstand STEFAN KUNTZ wird bald reagieren. Vielleicht holt er ja TIM WALTER zurück, der in Hull fast jede Begegnung vergeigt. Kleiner Scherz. Aber unter WALTER gab es jedenfalls ein Offensivkonzept mit reichlich Alarm in der Vorwärtsbewegung. Unter BAUMGART ist nirgendwo ein Konzept erkennbar.
Aber beim HEBC. Da stellt Trainer ÖSSI KOZADAL wunderbar seine Mannschaft auf jeden Gegner ein. Wobei heute in eineinhalb Stunden mit dem ETSV eine bärenstarke Mannschaft wartet. Da wird ÖSSI bestimmt zunächst seine Defensive stabilisieren, um dann mit LUCA VERAGO über einen schönen Konter in Führung zu gehen. 😀😉 Na – mal schauen. Um 10.45 Uhr geht es auf dem REINMÜLLER los.
1987! Das waren noch Zeiten. ERNST HAPPEL unser Trainer, ich im Berliner Olympiastadion und in Jubelstimmung über den 3:1 Sieg gegen die Stuttgarter Kickers (damals Zweitligist) und dem damit verbundenen DFB-Pokalsieg des HSV. Der letzte Erfolg. Das ist jetzt bald 40 Jahre her. Oha. Damals war ich noch 17 😇
Ja – der legendäre HAPPEL. Mehrfach Deutscher Meister, Europapokalsieger, DFB-Pokalsieger – alles mit dem HSV - seit HAPPEL weg ist, haben wir nichts mehr gewonnen. ERNST HAPPEL ist auch (fast) der letzte Trainer in den vergangenen 37 Jahren, der freiwillig bei den ROTHOSEN ausgeschieden ist. Gut – 2008 hat das noch HUUB STEVENS so gehandhabt und 2009 MARTIN JOL. Beide Erfolgstrainer blieben nur eine Saison. Warum wohl?
Die anderen 35 (!!!) Trainer – 37 Übungsleiter hatte der HSV seit HAPPEL – wurden alle vom Verein suspendiert bzw. HORST HRUBESCH, PETER KNÄBEL, RUDOLFO CARDOSO, RICARDO MONIZ, HOLGER HIERONYMUS haben das Amt nur kurze Zeit als Übergangslösung ausgefüllt. Ach ja, und auch MERLIN POLZIN. Also wurden in Wirklichkeit "nur" 29 Trainer rausgeschmissen. 😂🤣😂
Was für eine Fehlleistung der verschiedenen Manager, Sportchefs und Sportvorstände. Gebracht hat es in den letzten 37 Jahren folgenden "Ertrag": Vom Pokalsieger und Vizemeister 1987 zum 8. Platz in der 2. Bundesliga 2024 am Totensonntag. Danke für (fast) Nichts. O.k. – in der Champions League haben wir in der Zeit zweimal mitgemacht und eine gute Rolle – zweimal Halbfinale – im UEFA-Pokal bzw. in der Europa-League gespielt. Mehr war nicht.
Jetzt darf der nächste Trainer hier am Team Herumdoktern. Heute am Sonntag, den 24.11.2024 wurde STEFFEN BAUMGART entlassen. Zunächst übernimmt MERLIN POLZIN. Hat er im Februar d.J. schon mal gemacht und beim späteren Absteiger Rostock gerade noch 2:2 gespielt. Ob LOIC ebenfalls erneut mitkaspern darf? Mal eine Frage an HSV -Sportvorstand KUNTZ: Wieso wurde BAUMGART heute entlassen und nicht schon vor der Länderspielpause? Da hätte ein neuer Coach doch die Zeit nutzen können. Das ist schon wieder alles recht unprofessionell und dillettantisch. Tut mir leid.
Nichts zu holen gibt es auch derzeit leider für ALTONA 93 II. Heute am Sonntagmittag hat das Team gegen den Spitzenreiter in der Landesliga Hammonia - TBS Pinneberg - mit 2:0 verloren. Gesehen habe ich leider nichts, da ich schon wieder dringend privat in LÜBECK gebraucht wurde. Auf jeden Fall gibt es wohl zwei Knackpunkte für die Niederlage:
- Ein nicht gegebener klarer Handelfmeter für den AFC II in Halbzeit eins
- Die rote Karte für den starken Innenverteidiger und Führungsspieler MICHEL PHILIPP
ALTONA 93 II sollte jetzt mal schauen, dass sie in Rugenbergen einen Punkt "ermauern" und am letzten Spieltag im Jahr 2024 gegen Victoria II gewinnen. Dann sieht es ordentlich zu Weihnachten aus.
Alles im grünen Bereich ist auch nach wie vor beim HEBC. Sicher – heute gab es die erwartete Niederlage (0:3) gegen die Eisenbahner vom ETSV. Das Team steht aber mit 21 Punkten im Mittelfeld und wird mit Sicherheit am Ende der Saison bei 38 Zählern liegen. Mal schauen, was Trainer ÖSSI KOZADAL zur heutigen Begegnung sagt.
Der lila-weiße Trainer ÖSSI KOZADAL hat sich gemeldet und gibt folgenden Kommentar zum Spiel seiner Mannschaft gegen den ETSV ab:
"Es handelt sich hier um eine vermeidbare Niederlage, wie ich finde. Es hat nicht die schlechtere Mannschaft verloren, sondern die effektivere gewonnen. Das 3:0 ist klar zu hoch. Wir haben einen Strafstoß vergeben – allerdings stand es da schon 0:2 – zudem einen Ball an den Querbalken gesetzt. Außerdem waren die ersten beiden Tore ein Geschenk von uns. Beim ersten Treffer handelte es sich um ein Missverständnis zwischen unserem Innenverteidiger JANNEK WREDE und dem Torwart und beim zweiten Treffer lassen wir uns über außen düpieren. Da setzt sich der Eisenbahner an der Außenlinie durch, wir sichern nicht ab, "Verinac" taucht vor unserem Kasten auf und netzt ein. Das 3:0 schließlich durch den Ex-HEBCer "Oskar Lenz", der nach seiner Einwechslung ordentlich für Belebung gesorgt hat.
Insgesamt möchte ich festhalten, dass wir die klarere Spielanlage hatten und den schöneren Fußball gekickt haben. Zudem mehr Pässe spielten und außerdem mehr Ballbesitz verzeichneten. Aber das ist alles letztlich nicht wichtig, es zählen natürlich die Tore. Jetzt stehen wir nach der Begegnung da wie "Jesus an Karfreitag". Kein Tor erzielt und daher keine Punkte.
Ein Unentschieden wäre mindestens verdient gewesen. Es tut mir unheimlich für die Mannschaft leid, für den ganzen Aufwand während der Woche, aber beim HEBC fehlt es auch etwas an Qualität. Du brauchst einen Sahnetag, um so ein Team wie den ETSV zu besiegen. Aber gerade in Halbzeit 1 haben die Eisenbahner nur mit langen Bällen operiert, selten sauber von hinten herausgespielt. Wir sind dagegen immer ruhig geblieben, auch in Druckphasen des Gegners und haben stets mit Kurzpässen von der Abwehr heraus agiert.
Eigentlich war alles angerichtet für einen herrlichen Sonntagvormittag, aber unser Unvermögen hat uns letztlich einen Strich durch die Rechnung gemacht."
Na ja – meine Hoffnung von letzter Woche ist nicht aufgegangen, dass vor allem ALTONA 93 II und der HSV erfolgreicher abschneiden als zuletzt. Ebenfalls alle Hoffnungen habe ich bei der "C"DU aufgegeben. Vorhin im Deutschlandfunk am Montagmorgen wurde dieser verrückte RODERICH KIESEWETTER interviewt. Die Union möchte tatsächlich Raketen mit großer Reichweite an die Ukraine liefern, damit in Russland auch weiter entfernte Ziele im Kernland erreicht werden können. Hat er so gesagt. Vollkommen irre geworden, dort die Leute im Konrad-Adenauer-Haus? Gar nichts aus der Geschichte gelernt? Das werfen sie doch sonst immer den "nationalen, blauen Kräften" vor. Aber das Gegenteil ist der Fall. Wer "C"DU wählt, wählt den Krieg. Zudem gibt es ja auch noch die sog. Feindstaatenklausel bei der UN. Die besagt, "dass Zwangsmaßnahmen ohne besondere Ermächtigung durch den UN-Sicherheitsrat verhängt werden könnten, falls Deutschland erneut eine aggressive Politik verfolgen würde, was gegebenenfalls militärische Interventionen einschließt." (Quelle: Internet – hier PoliTeknik).
Diese Klausel müsste zwar schon längst gestrichen werden, ist sie aber nicht! Und Russland ist Siegermacht, könnte folglich völkerrechtlich gedeckt, in Deutschland einfach so intervenieren. Wieso sagt das die etablierte Politik nicht dem Volk? Tja – wie immer agieren unsere "Politiker" als Taschenspieler, die nichts Gutes für uns im Sinn haben. Trotzdem bekommt die "C"DU vermutlich bei der nächsten Bundestagswahl um die 30 %. Das ist das eigentlich verrückte.
Ich kann nichts anderes machen, als darauf immer wieder hinzuweisen. Wählt diese üblen Typen des Einheitsbreis aus SPDCDUFDPGRÜNELINKE nicht! Macht Euch nicht unglücklich. Wählt lieber TOTTENHAM HOTSPUR am nächsten Donnerstag. Da geht es nämlich in der Europa League weiter. Bis bald und Tschüss!
Fußball am Wochenende – am 16. und 17. November 2024
"Wir müssen dafür sorgen, dass die Bagaluten wieder verschwinden." Gemeint sind die "Bagaluten" der Opposition im Bundestag und vor allem auch in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
"Bagaluten"! Hat er echt gesagt. Und zwar in der Sendung "Kontrovers" im "Deutschlandfunk" vorgestern am Montagmorgen (11.11.24) gegen 11.21 Uhr. "Bagaluten". Aha. Geht es noch arroganter und abgehobener? Reden so "Demokraten" über politische Gegner?
Oder sind das für solche Leute wie "Ralph Stegner" (SPD-Bundestagsabgeordneter aus Pinneberg wohnhaft in Bordesholm), der in der besagten Sendung von "Bagaluten" sprach, überhaupt keine Gegner mehr, sondern schon Feinde? Wir wollen keine "amerikanischen Verhältnisse" meint der Stegner. Und dann randaliert er in einer Weise verbal, die absolut unversöhnlich ist. Na ja – der Herr Stegner hat auch nichts Vernünftiges gelernt, sondern irgendwie so eine "brotlose Kunst" studiert. Da ist er auf politische Mandate angewiesen.
Tja – Ihr Lieben – die reden immer davon, dass die Opposition die Gesellschaft spalten würde. Ist natürlich Blödsinn. Aber möchte mit dieser Wortwahl Herr Stegner das Land einen? Nein. Natürlich nicht. Diese ganzen Stegners, Scholzomaten, Eskens und wie sie alle heißen, wollen möglichst die Opposition verbieten, damit vernichten, um so ihre eigene Macht und vor allem gut dotierte Posten zu behalten. Da stören natürlich neue, echte demokratischen Kräfte, die tatsächlich sogar mehr als ein Drittel der Stimmen in einigen Landesteilen auf sich vereinen.
Sowas geht gar nicht. So etwas war nie geplant. Nie eingepreist. Was erlaubt sich das Volk eigentlich, diese "Bagaluten" zu wählen? Frechheit. 😉
Tja – der Stegner. Geht nicht nur zum Lachen in den Keller, sondern bunkert dort auch die Kohle, die er überall abzockt. Von 2003 bis 2008 war Ralph S. "Vertreter des Landes Schleswig-Holstein im Aufsichtsrat der HSH-Nordbank". Dort erhielt er eine Vergütung – neben seinem Finanz- bzw. später Innenminister Gehalt von ca. € 10.000 – von 14.375 Euro. Allerdings durfte er "nur" 5.550 Euro davon behalten, den Rest musste er an das Land Schläfrig-Holstein abführen. Das tat er aber nicht. Jedenfalls zunächst nicht. Er wollte alles einsacken. "Später gab er einen Rechtsirrtum zu und überwies die Summe an das Land S-H." (Quelle: Wikipedia) Rechtsirrtum. 😂🤣😂 So, so.
Überhaupt gerät er immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Im Jahr 2016 erlies das "Landgericht Hamburg" eine einstweilige Verfügung gegen ihn, da er behauptete, blaue Oppositionspolitiker seien "für die Todesstrafe für demokratische Politiker". Diese Behauptung wurde Ralph S. verboten, bei einer Strafandrohung von bis zu 250.000 Euro! (Quelle: Wikipedia). Oha. Hat er so viel Schotter in seinem Keller liegen? Man weiß es nicht, weiß es einfach nicht.
Auf jeden Fall redet er jetzt nicht mehr von "Mördern", wenn es um die Opposition geht, sondern "nur" noch von "Bagaluten". Immerhin. Wenn sich die politischen Verhältnisse grundlegend verändern, dann verbrüdert er sich bestimmt irgendwann noch mit den jetzigen Oppositionellen, die dann die Regierung stellen. 😂🤣😂 Leute wie "Stegner" gab es in jedem Regime. Nach oben buckeln und nach unten treten. Es sind immer wieder die gleichen üblen Typen an der Spitze zu finden.
Jetzt noch eine positive Meldung! Der Wahltermin für die Bundestagswahl ist am 23. Februar 2025. Sehr gut! Gott sei Dank nicht nach der Hamburger Bürgerschaftswahl. Für die SPD sollte die Wahl sehr schlecht ausgehen. Vor allem auch, da heute im "Deutschlandfunk" der Sozi-Fraktionschef im Bundestag "Mützenich" meinte, es gäbe ein "Grummeln" in der SPD wegen der K-Frage. Also einige da möchten nicht, dass Kanzler Scholz wieder antritt. Ein großer Streit dort, wäre natürlich zielführend für Deutschland und könnte die wirklich demokratischen Kräfte bei uns weiter stärken.
Nicht wirklich "gestärkt" sind unsere Amateur-Lieblinge aus dem letzten Wochenende gekommen. Es gab nur einen einzigen Sieg. Auf den AFC ist Verlass. In 3 Tagen soll es aber erfolgreicher werden. Auch wenn der VfB LÜBECK leider erst im Dezember gegen Pauli II kickt. Schaut bitte hier auf das kleine Programm:
- ALTONA 93 – ETSV am 16.11. um 15.30 Uhr
- HEBC – HSV III am 17.11. um 10.45 Uhr
- Union Tornesch – ALTONA 93 II am 17.11. um 14.00 Uhr
Seit August 2022 habe ich einen PKW mit "Digitalradio". Das ist sehr gut, da ich als Vielfahrer mit teilweise weiteren Strecken, immer "NDR 4 Info Spezial" hören kann. Dieser Sender überträgt alle Bundestagsdebatten live. Schade, dass nicht alle Menschen diese Möglichkeit haben bzw. diese nutzen. Es ist wirklich so interessant und aufschlussreich, was dort erzählt und vor allem abgestimmt wird.
Gestern am Mittwoch, den 13. November 2024 hat die echte Opposition einige Anträge in den Bundestag gebracht. BSW und AfD stimmten dafür, bestimmte Themen zu besprechen. Die CDU stellt gerade aus taktischen Gründen der Wählertäuschung ähnliche Forderungen bzw. sogar die gleichen, da diese Schlümpfe bei der Opposition abgeschrieben haben. Na gut. Oder auch nicht. Auf jeden Fall hätte die Union gestern die Möglichkeit gehabt, ganz wichtige – angebliche – Forderungen durchzusetzen, da es seit einer Woche – durch das Platzen der Ampel – Mehrheiten dafür im Bundestag gibt. Und was macht die CDU/CSU? Sie stimmt dagegen, dass diese Anträge im Bundestag überhaupt erst beraten werden können. Und zwar zusammen mit der SPDGRÜNELINKEFDP.
Unglaublich, oder? Was für eine Täuschung der Menschen. Der Wahlberechtigten. Bei der Union handelt sich um reine Schaumschläger, die nur stärkste Kraft werden will, um anschließend zusammen mit der SPD und/ oder den Grünen Herrn Merz zum Kanzler zu wählen. Um etwas anderes geht es ihnen nicht. Deutschland ist denen sch… egal! Gestern um 13.45 Uhr ungefähr wurde der Beweis dafür geliefert.
Und die Spitze der Unverfrorenheit der CDU, ist die Kandidatur des Präsidenten des Inlandsgeheimdienstes (Verfassungsschutz) Thomas Haldenwang. Dieser ist ebenfalls gestern (13.11.24) schnell von seinem Amt zurückgetreten, um für die CDU für den Bundestag zu kandidieren.
Lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen: Erst sorgt er aus parteipolitischen Gründen dafür, große Teile der Opposition maximal zu diskreditieren und am Ende wird er mit einem finanziell lukrativen Mandat belohnt. Also Leute – heftiger geht es nicht. Selbst die etablierte Medienlandschaft sieht das einvernehmlich kritisch. Googelt einfach mal nach. Hier wird mittlerweile so unverfroren agiert von der regierenden Politik, dass es wirklich bereits demokratiegefährdend ist. Und verantwortlich dafür sind wir ALLE. Denn WIR wählen diese Leute an die Schalthebel der Macht. Leute - das muss aufhören. Unterschätzt die Lage nicht!
"Don´t stop me now…" 😀 Am Freitagabend habe ich auf "YouTube" ein altes Konzert vom Sommer 1986 gesehen. Queen live im Wembley Stadion. Meeega! Guckt Euch das mal an. Freddy Mercury war schon absolut überragend und ist am 24. November 1991 viel zu früh an Aids verstorben.
"Don´t stop us now" – heißt es bei ALTONA 93. Keiner hält die Liga-Mannschaft auf. Vor knapp 1700 (!!!) Zuschauern gab es einen 3:1 Erfolg am Samstagnachmittag gegen die Eisenbahner. Der Sieg war hochverdient. Das hat auch der ETSV-Interimscoach "Huremovic" anerkannt. Insbesondere der Ex-Eisenbahner und aktuelle AFC-Kicker VELI SULEJMANI zog groß auf und erzielte die entscheiden Tore zum 2:1 (63.) und 3:1 (71.). Das 1:0 schoss OLIVER DOEGE.
Damit hat der AFC den ETSV praktisch abgeschüttelt. Es liegen bereits 15 Punkte zwischen beiden Teams. Auch Dassendorf hat schon wieder verloren. In Harksheide am Freitagabend mit 5:2. Wie kann das denn angehen? Nur noch der ETV nervt. Wie immer. 😂 Die Turnfreunde sind Tabellenzweiter und haben "nur" 5 Punkte Abstand auf den AFC.
Für ALTONA lauert im Winter immer Gefahr! Oft ist die AJK nicht bespielbar, so dass etliche Begegnungen dort ausfallen, der AFC ins Hintertreffen gerät und so aus der Spur kommt. Es war ein entscheidender Fehler, nicht vor Jahren die Kampfbahn zu sanieren und mit einem schönen Kunstrasen auszustatten. Wäre dies geschehen, hätte man sich schon längst in der Regionalliga etabliert. So sind die Verhältnisse dort aber im Herbst/ Winter noch nicht einmal Oberliga reif. Na – wir werden sehen. Vielleicht bleibt die Witterung ja in den kommenden Wochen einigermaßen stabil und es regnet nicht zu viel.
Regen macht dem REINMÜLLER nichts aus. Dort wurden bereits in den Jahren 2013/ 14 die richtigen Weichen gestellt und folglich spielt der HEBC seit einiger Zeit eine gute Rolle in der Oberliga Hamburg. Gerade kickt die lila-weiße Invasion gegen den HSV III. Es steht aktuell um 11.43 Uhr 1:0 für die Eimsbütteler. Den Treffer markierte in der 22. Spielminute: ROBIN SCHMIDT.
Oh! ALTONA 93 II verliert klar und eindeutig mit 5:0 bei Union Tornesch. Damit war aufgrund des Spielverlaufs der ersten Halbzeit noch nicht unbedingt zu rechnen. Der AFC II von Beginn an sehr engagiert und auch spielbestimmend. Allerdings vorn sehr harmlos und hinten konteranfällig. Trotzdem das 1:0 für Union nach 7 Minuten so ein wenig aus dem "Nichts" heraus. Ein Eckball wird nicht ordentlich verteidigt und schon lief ALTONA II wieder der Musik hinterher. Im Anschluss zwar die ALTONAER erneut im Vorwärtsgang, doch leider ohne richtige Möglichkeit. Im Gegenteil. Nach ungefähr einer Viertelstunde kann Torwart JULIAN QUACK einen Ball der Gastgeber gerade noch so an den Pfosten lenken. Die knappe Führung für Union ging nach 45 Minuten in Ordnung.
Wer jetzt von den ALTONAER Fans gehofft hatte, die eigene Mannschaft reißt gleich das Zepter in Durchgang 2 an sich, wurde tief enttäuscht. Von der 45. bis zur 65. Spielminute der AFC II komplett überfordert. Tornesch überrollte den AFC geradezu. Zwei berechtigte Elfmeter wurden gegen ALTONA II gepfiffen, wobei Torwart JULIAN den einen selbstverschuldeten Strafstoss sogar gehalten hat und zudem vergab der Gastgeber mehrere 100 %ige Möglichkeiten noch. Zwei Chancen davon freistehend vor dem ALTONAER Kasten aus wenigen Metern Entfernung. Die 4:0 Führung nach 72 Minuten total verdient. Nach 85 Spielminuten hatte ich genug, habe daher das 5:0 für Union Tornesch kurz vor dem Schlusspfiff nicht mehr gesehen.
Tja – außer Spesen nichts gewesen. Allerdings bin ich ganz begeistert vom "Torneum". Ein wirklich schönes Clubhaus mit zwei Indoor Soccer Plätzen. Klasse. Zudem wurde lecker gegrillt – Nackis und Bratwurst, ohne irgendwelchen veganen, woken Mist – außerdem ein leckeres Bier vom Fass für faire 3 Euro. Hier sollte sich der AFC mal in der "Baurstrasse" eine Scheibe abschneiden. Also nicht vom Schnitzel, sondern von der Art und Weise der netten Bewirtung. 😀😉
Oki. ALTONA 93 II ist gerade so ein wenig aus der Spur. Knackpunkt für mich die Pokalniederlage beim Kreisligisten in Heidgraben am 29. Oktober. Seitdem läuft es nicht mehr rund. So jedenfalls mein Eindruck.
Gut sieht es hingegen beim HEBC aus. Die Eimsbütteler besiegten den HSV III mit 3:1. Besonders freue ich mich für den Ex-Nienstedtener A-Jugend-Kicker – LUCA VERAGO – der 2 Tore für die REINMÜLLER-Elf heute erzielte. Mal schauen, was Trainer ÖSSI KOZADAL zur Begegnung sagt.
Gerade eben um 17.15 Uhr hat sich HEBC-Trainer ÖSSI gemeldet! Sein Statement hier wie folgt:
"Ein absolut verdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen müssen. Das dritte Tor konnte an sich früher fallen. Wir hatten viele gute Passpassagen und haben uns ehrlicherweise zu keiner Zeit so gefühlt, als wenn wir nicht gewinnen werden. Insgesamt kaum bis keine Gegenwehr vom HSV III, weil wir es gut gemacht haben. Wir passten zwischenzeitlich unsere Formation an, da wir sie auf Außen nur mit einem Außenbahnspieler erwartet hatten. Ab dem Moment ein Spiel auf ein Tor."
Die Treffer für den HEBC: ROBIN SCHMIDT (21.), LUCA VERAGO (61.) und wieder GIAN LUCA VERAGO (90.).
Super! Die Oberliga-Lieblinge haben wunderschön abgeliefert, nur in der Landesliga läuft es gerade suboptimal. So wie bei den Sozialisten der SP, die sich fälschlicherweise "Demokraten" nennen. Dort steht Kanzler Scholzomat schwer unter Feuer und wird zu 99,9 % in den nächsten Tagen als Kandidat abgelöst. Davon bin ich mittlerweile überzeugt. Mit dem Nachfolger "Boris Pistorius" wird zwar nichts besser für unser Land, aber die Menschen lassen sich nur allzu leicht hinter die Fichte führen.
Euch wünsche ich jetzt einen entspannten Sonntagabend und bis ganz bald, wenn es wieder heißt, mensch liebe CDU-Wähler, was muss eigentlich noch alles passieren, bevor ihr mal etwas lernt? Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 7. bis zum 10. November 2024
Mimimi 😂 – ach was, das ist ja noch weit untertrieben – ein richtig großes MIMIMI war heute Nacht so etwa ab 4.00 Uhr bis jetzt in die Vormittagsstunden am Mittwoch von ALLEN etablierten Journalisten im Fernsehen, Radio und auch in der Tagespresse zu vernehmen. 😂🤣😂
Egal ob nun ARD, ZDF, PHÖNIX, ZiB (Österreich) auf 3 Sat, NTV, Welt TV – wirklich jede Anstalt hat im selben Wortlaut berichtet. Und das mit einer Leidensmine – einfach nur zum Brüllen komisch. 😂 Gleich geht wohl die Welt unter, dachte ich so bei mir. Habe ständig rumgezappt und mir wenigstens gewünscht, dass es doch eigentlich irgendwo mal etwas Ausgewogenheit geben müsste. Aber nichts da. Pustekuchen.
Ja – klar – niemand muss den Donald Trump mögen. Aber es ist doch keine objektive Berichterstattung, wenn ich nicht wenigstens zu 10 % auch mal Gesprächspartner dabeihabe, die es begrüßen, dass Trump mit überwältigender Mehrheit zum 47. US-Präsidenten gewählt wurde. Oder es wenigstens neutral sehen. Auch solche Leute sollten doch zu Wort kommen. Passierte nicht. Überall nur die gleiche Einheitsmeinung.
Im Radio (Deutschlandfunk) ebenfalls dieselbe Heulerei. Glauben die Journalisten und Medienschaffenden tatsächlich ihre eigenen Lügengeschichten und waren über den Ausgang der Wahl überrascht? Eine interessante Stimme gab es dann doch! Am Vormittag auf dem TV-Sender "Phönix" meinte der ehemalige "Welt am Sonntag"- Chefredakteur – Kai Diekmann – in einer Gesprächsrunde sinngemäß, die Demokraten in Amerika könnten auch eine Schrankwand aufstellen, deutsche Journalisten hätten dieser dann trotzdem Siegeschancen eingeräumt. 😂😉 Schöner Satz. Trifft voll ins Schwarze.
Es wird von der etablierten Journaille gelogen, dass sich die Balken biegen. Gott sei Dank funktionieren – manchmal – noch die Gerichte. Auch hier bin ich inzwischen sehr kritisch, allerdings hat das Landgericht Hamburg ganz aktuell das ZDF (heute Journal) verurteilt und scharf gerügt. Die behaupten nämlich bis heute, dass auf dieser "rechten" Konferenz vor einem Jahr in Potsdam über "Massendeportationen auch von deutschen Staatsbürgern" gesprochen wurde. Eine echte Lüge. Erdacht vom Portal "Correctiv". Das ZDF und auch die ARD, haben diese Unwahrheit einfach ungeprüft übernommen. Und jetzt der Oberhammer: Das ZDF gibt sogar zu, hier in dieser Angelegenheit gar nicht selbst recherchiert zu haben! Könnt ihr Euch das vorstellen? Angeblich reicht die Zeit dafür nicht. Haben die wirklich so gesagt. 😳 Kein Witz! Das Landgericht Hamburg hat ihnen jetzt zu verstehen gegeben, dass dies keine journalistische Praxis sein darf. (Landgericht Hamburg Beschluss vom 20.10.24, Az. 324 0 439/24)
Geklagt hat der Staatsrechtler ULRICH VOSGERAU, der an der Konferenz in Potsdam teilnahm. Allerdings sind für ihn schon Gerichtskosten von € 180.000 aufgelaufen, wobei wir ihm mittlerweile € 166.000 gespendet haben. 😀 Trotzdem – ein wirkliches Trauerspiel von diesen Antidemokraten und Lügenbaronen des ZDF etc.
Zudem – erinnert ihr Euch noch – was im Januar und Februar dieses Jahres in der Hamburger Innenstadt los war? Weit über 100.000 Menschen haben die Lügengeschichten geglaubt, sind zur Demo losgezogen und sich von Extremisten instrumentalisieren lassen. Erschreckend. Es funktioniert leider immer wieder. Zu was ist diese aufgehetzte Meute sonst noch bereit? Reflektieren diese Leute sich mal irgendwann?
Mal schauen, was heute am Mittwochabend noch so passiert. Es würde zu diesem schönen Tag passen, wenn auch die Berliner (H)Ampel - Koalition platzt. Hat die FDP dazu den Mut? Es könnte schon sein, dass ihnen das von einem Teil der Wähler gedankt wird. Na – wir werden auch hier sehen, was so passiert. Vielleicht wird es erneut lustig. 😉
Jetzt zunächst einmal die schönsten Spiele des kommenden Wochenendes. Habe einfach wieder den Donnerstag mit dazu genommen:
- Galatasaray Istanbul – TOTTENHAM HOTSPUR am 07.11. um 18.45 Uhr
- Eintracht Braunschweig – HSV am 08.11. um 18.30 Uhr
- HSV III – ALTONA 93 am 08.11. um 20.00 Uhr
- USC Paloma II – ALTONA 93 II am 10.11. um 13.00 Uhr
- SV Todesfelde – VfB LÜBECK am 10.11. um 14.00 Uhr
- HR – HEBC am 10.11. um 14.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Ipswich Town am 10.11. um 15.00 Uhr
EILMELDUNG! Gerade vermeldet u.a. "Die Welt" um 14.00 Uhr (06.11.24), dass das BSW in Sachsen die Koalitionsgespräche mit der CDU und SPD abgebrochen hat. Heute gibt es ja nur herrliche Meldungen. 😀 Diese Leute vom Einheitsbrei dürfen überhaupt keinen Fußbreit Boden mehr gewinnen.
Oh – wie ist das schön! Endlich ist diese Ampel – "Regierung" da in Berlin krachend zusammengebrochen. Der Bundeskanzler Scholzomat hat den Finanzminister Lindner von der FDP entlassen und damit das Aus dieser schlimmen Koalition eingeleitet. Jetzt will Herr Kanzler am 15. Januar 2025 vor dem Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Warum so spät? Nicht, dass er am Ende wieder alles vergisst… 😂😉
Wir vergessen nicht das Wichtige! Heute am Donnerstagabend kicken die SPURS!
Die Serie ist leider gerissen! Bisher hat TOTTENHAM jedes Spiel in der Europa Liga gewonnen, am Donnerstagabend allerdings vollkommen verdient mit 3:2 gegen Galatasaray Istanbul verloren. Die Türken waren in allen Belangen überlegen. Ihr Sieg hätte deutlich größer ausfallen können. Für die SPURS trafen in der 18. Minute zum 1:1 LANKSHEAR und zur Ergebniskorrektur in der 69. Spielminute SOLANKE. Die LONDONER Treffer fielen so ein wenig aus dem berühmten Nichts heraus.
Leider noch gar nicht gerissen, ist die arrogante und demokratieverachtende "Serie" vom Kanzler Imitaten Scholz. "Mensch – Olaf – verschwinde endlich" – möchte man ihm zurufen. Aber dieser "Musterdemokrat" klebt an seinem Sessel und will noch bis in das nächste Jahr weiter hineinwurschteln. Unglaublich, dieser Typ. Wahnsinn. Was denkt der sich eigentlich, wer er ist? So schlecht. Noch mieser als diese Frau Dr. Merkel. Wenn das überhaupt möglich ist.
Dabei könnte der Herr Merz von der "C"DU sofort die Schmierenkomödie beenden. Mit einem "konstruktiven Misstrauensvotum". Wie schon im Herbst 1982. Doch da müsste Merz als Kanzlerkandidat im Bundestag antreten und wäre auch auf Stimmen der nonkonformen Opposition angewiesen. Und da der Herr Merz genau so wenig ein Demokrat ist, wie die Genossen der übrigen Einheitspartei, tritt er nicht an. Immer wieder frage ich mich: Wer ist eigentlich verlogener, die SPD oder CDU? Na ja – die Unterschiede sind nur rudimentär vorhanden. Das Problem ist, dass diese Leute bei freien Wahlen immer noch zu viele Stimmen bekommen. Wir alle sollten das ändern!
Ist schon klar. Kanzler-Darsteller auf Abruf - Olaf Scholz – ist Hamburger. Peinlich genug. Er ist die größte Pflaume, die in Deutschland gerade so rumläuft. Aber ist es notwendig, dass der große Hamburger Fußball-Verein – HSV – ihm deswegen alles nachmacht? Hier ist nicht nur eine "Pflaume" unterwegs, sondern ein ganzer Kompott. Allerdings wird dieser von Mal zu Mal ungenießbarer.
Was sich die ROTHOSEN da wieder in Braunschweig gedacht haben, ist mir erneut ein Rätsel. O.k. – sicher – KÖNIGSDÖRFER hätte (hätte 😂) in der 4. Minute bereits das 1:0 erzielen müssen. Da läuft er nach einem wunderbaren Steckpass von SELKE vollkommen frei auf den Eintracht Kasten zu, doch scheitert am Braunschweiger Keeper. Und was war danach? NICHTS! Tote Hose! Dabei haben doch vor 2 Wochen nach der Pleite in Elversberg Sportvorstand KUNTZ und Trainer BAUMGART groß rumgetönt und die Mannschaft in den Senkel gestellt. Das Resultat: Es wird immer lahmer, mutloser. Das Spiel des HSV ist ohne erkennbares Konzept.
Von Minute 10 an ungefähr bis zum 3:0 für den Gastgeber in der 65. Spielminute, war fast nur Eintracht Braunschweig im Vorwärtsgang. Dabei verschossen sie sogar noch einen Strafstoß, der aber gar keiner war. Vorher hatte der Ball schon die Torauslinie überschritten, zudem lag anschließend kein Foulspiel vor. Egal. HEUER-FERNANDES konnte den Elfmeter in der 23. Minute halten. Dies hätte für neuen Mut sorgen können, aber gerade die Hamburger Führungsspieler wirken total verunsichert. So leitet auch MEFFERT selbst in der 35. Minute das 1:0 (Philippe) ein, in dem er vollkommen unnötig zentral den Ball vertändelt. Anschließend lagen die Nerven blank. Erst als nichts mehr ging, Trainer BAUMGART u.a. den starken OTTO STANGE in der 80. Minute brachte, kickte der HSV so, wie wir uns das schon die ganze Zeit gewünscht hätten.
Fällt Euch was auf? Viel zu viel "hätte" hier in diesem Artikel. Auch wenn nämlich POREBA nach einem Schuss aus 17 m das 1:3 erzielte, wäre sogar noch ein Unentschieden drin gewesen. Zweimal trafen die ROTHOSEN aus mehr als aussichtreicher Situation das Torgestänge. STANGE und RICHTER hätten 😉 schon treffen sollen, können, müssen.
Taten sie aber nicht. Erneut verliert der HSV bei einer Mannschaft mit deutlich weniger Ambitionen klar mit zwei Toren unterschied. Heißt im Umkehrschluss, wir sind schon wieder mitten in einer handfesten Krise. Auch eine Parallele (siehe oben) zum Scholzomaten. Da in Berlin wird in den nächsten 2 Wochen (Länderspielpause) heiß diskutiert und beim HSV sicherlich auch. Es steht alles in Frage: Trainer, Sportvorstand und vor allem die Aussicht, endlich das vorhandene Potential abzurufen.
Nein, nein, nein – es war einfach nicht der Abend des HSV. Auch die dritte Mannschaft verliert klar und eindeutig. Das war allerdings nicht anders zu erwarten. Mit 5:1 (Tore: zweimal PRONDZIONO, AMPOFO, SULEJMANI und TOBINSKI) zerlegte ALTONA 93 in der Oberliga den Aufsteiger aus Norderstedt sehr eindeutig.
Der AFC zieht souverän seine Bahnen. Andere sind dagegen schon sehr nervös. Unter der Woche ist nicht nur Finanzminister Lindner aus dem Kabinett geflogen, sondern Dassendorf und auch der hochambitionierte ETSV haben die Trainer rausgeschmissen. Bei den Eisenbahnern wundert es mich nicht. Denn dieser "Berkan Algan" ist ein Selbstdarsteller, der in erster Linie sich selbst im Mittelpunkt sieht. Kann nie zum nachhaltigen Erfolg führen. Übrigens – hier schließt sich der Kreis – Papa Algan ist der Frisör vom Kanzler-Imitaten Scholz. Na – wenn das jetzt kein wunderbarer Abschluss ist. 😂
Heute am Samstag ist nämlich Durchatmen angesagt. Erst morgen am Sonntag kicken die Lieblinge wieder. Insbesondere freuen wir uns auf ALTONA II bei Paloma.
Was ist denn jetzt los? Politisch war es so eine herrliche Woche 😀 und fußballeeerisch nun gerade absolut nicht. Der HSV verliert, leider auch der HEBC bei HR mit 1:0, der VfB LÜBECK kickt nur 0:0 in Todesfelde und auch TOTTENHAM liegt in der Halbzeit zu Hause (!) gegen Ipswich Town mit 0:2 hinten. Manno – tja – die mentalen Bäume wachsen eben nicht immer in den siebten Himmel. 😉 Auch wenn mich einige woke Zeitgenossen so herrlich verkniffen angeguckt haben. 😂🤣😂
ALTONA 93 II hat zurecht 2:1 bei Paloma II verloren. Insbesondere die erste halbe Stunde hat der AFC II absolut verschlafen. Beziehungsweise agierte sehr unkonzentriert. Fast nie konnte der Ball sauber von hinten herausgespielt werden, sondern landete viel zu häufig beim Gegner bereits im Mittelfeld. So fiel auch das 1:0 für den USC II nach 10 Minuten. Im Anschluss patzte auch noch der starke ALTONAER Keeper – ein hoher Ball rutschte ihm durch die Handschuhe – und nach 16 Spielminuten schon die Vorentscheidung. Allerdings hielt ANTON im Verlauf der ersten Halbzeit sehr stark, so dass es beim 2:0 zur Pause blieb. Der AFC traf zwar so ungefähr in der 33. Minute den Pfosten, aber die klare Führung für den Gastgeber absolut in Ordnung.
Ein ganz anderes Gesicht des AFC II in Halbzeit 2. Sicher von hinten heraus, zweikampfstark mit großem Willen und einigen Torchancen. Ein Pfostentreffer war dabei und eine vergebene Möglichkeit aus 5m Entfernung. Leider fiel nur ein Tor. MICHEL PHILIPP köpfte im Stile eines "Horst Hrubesch" einen Freistoß von rechts unhaltbar zum 1:2 ins Netz. Im Anschluss eigentlich nur noch ALTONA im Vorwärtsgang, aber immer kann man Unzulänglichkeiten aus der Anfangsphase einer Partie nicht ausgleichen. Insgesamt – wie bereits erwähnt – geht der Sieg für den USC Paloma II in Ordnung. Die Barmbeker trafen zum Ende der Begegnung auch noch einmal den Pfosten. Also – das Ergebnis ist gerecht.
Mal schauen, wie es bei den SPURS weitergeht. Nach 60 Minuten führt Ipswich immer noch mit 2:0. Und mal hören, was der HEBC Trainer ÖSSI KOZADAL zur knappen Niederlage seines Teams sagt. Wir lesen uns. Bis später!
Tut mir leid Ihr Lieben, dass ich erst so spät hier über den HEBC berichte. Trainer ÖSSI KOZADAL hat schon am frühen Sonntagabend eine Info über den Äther gejagt, aber ich komme erst jetzt dazu, diese Nachricht zu verarbeiten. Der lila-weiße Coach zeigte sich sehr enttäuscht wegen der unnötigen 1:0 Niederlage bei Halstenbek-Rellingen:
"Selten bin ich so sauer gewesen, dass wir das Spiel verloren haben. Das hätte wirklich nicht sein dürfen. Wir haben HR über weite Strecken der Begegnung kontrolliert. Lediglich in der ersten Halbzeit hatten sie eine Phase von 15 Minuten, in der das nicht der Fall war und da bekommen wir das Gegentor. Einer unserer Innenverteidiger lässt sich auf der Außenbahn vernaschen, der Ball kommt in unseren Strafraum, wir stehen ungeordnet, ein Kicker wird überlupft und schließlich hauen wir uns die Kugel selbst ins Tor.
Im zweiten Durchgang haben wir das Spiel vollkommen dominiert. Es gab sogar gute fußballerische Momente auf dem Platz. Ich weiß gar nicht, wie viele Ecken und Freistöße wir hatten. Teilweise aus dem Halbfeld. Leider war kaum noch eine 100 %ige dabei. Vielleicht eine. Im ersten Durchgang standen noch ALLAN MUTO und JOHANN BUTTLER frei vor dem gegnerischen Keeper. Aber kein Treffer für uns.
Und wieso haben wir verloren? Wir waren einfach zu undiszipliniert, viel zu ungenau, es wurde zu oft die eigene Suppe gekocht, wir haben nicht das gemacht, was eigentlich auf so einem Platz notwendig ist. Ich habe viele HR-Spiele gesehen, da ich auch da in der Nähe wohne, nur wenige Mannschaften haben dort so gut gespielt. Deshalb bin ich krass enttäuscht. Eine Chance hatte HR nur, mehr war nicht. Aber Einsatz und Wille allein reicht in der Oberliga nicht, da muss auch der Kopf die richtigen Signale an die Füße geben."
Soooo – Ihr Süßen – das war jetzt das mäßige Wochenende. Es kann alles nur besser werden in 5 Tagen. Leider haben die Profis schon wieder Länderspielpause. War das in der letzten Saison auch so oft?
Bundeskanzler Scholzomat ist allerdings noch nicht im unverdienten Ruhestand. Er spielt mit der Demokratie und setzt auf den Zeitfaktor. Möglichst soll zuerst Hamburg wählen (02.03.25) und erst dann die bundesweite Wahl stattfinden. Davon erhofft sich die Nullnummer Rückenwind. Aber er ist nur ein Luftballon, bei dem die Hülle fehlt. Der Herr Kanzler ist zudem ein Taschenspieler. Kennen wir schon vom "Cum-Ex-Skandal". Aber mal schauen, wie viele arglose Zeitgenossen sich erneut über den Tisch ziehen lassen.
Für Euch jetzt eine herrliche Woche und bis spätestens Mittwoch. Habe da eine bezeichnende kleine Story über einen Holsteiner Sozi zu berichten. Tschüss!
Fußball am Wochenende – am 2. und 3. November 2024
Erinnert ihr Euch noch an den 21. August 2004? Da hat dieser "Schiedsrichter" Robert Hoyzer den HSV beim DFB-Pokal gegen den damaligen Regionalligisten SC Paderborn so verpfiffen, dass die Hamburger schließlich mit 4:2 verloren und aus dem Wettbewerb ausschieden. Zwei unberechtigte Elfmeter, viele kleine Entscheidungen gegen den HSV und eine "rote Karte" sorgten letztlich für ein Paderborner Weiterkommen. Der "Hoyzer" stand damals mit der Wettmafia in Verbindung und sorgte für eigene lukrative Nebeneinkünfte.
So ähnlich – wie dem HSV weiland 2004 – geht es auch der blauen Opposition im Thüringer Landtag ganz aktuell. Sie kann noch so gut sein, noch so hohe Wahlergebnisse erzielen, sich abstrampeln, wie sie will, alle anderen halten stets gegen sie zusammen. Es ist, als wenn beim Fußball 11 Spieler gegen 9 andere kicken. Und trotzdem sind diese zahlenmäßig unterlegenen Akteure immer wieder in der Lage, Nadelstiche zu setzen. Obwohl praktisch jedes "Foul" gegen die Opposition nicht geahndet wird. Dabei hat sie – eigentlich – den Buchstaben des Gesetzes auf ihrer Seite.
Eigentlich. Denn jetzt kommen die Erfurter "Robert Hoyzers" ins Spiel. Wenn nichts mehr geht, die Mädels und Jungs in den blauen Trikots mit ihrem "ältesten Spieler" ein schönes Tor erzielen, dann hilft eben auch der "Schiedsrichter" nach und sorgt für die "erforderliche" Entscheidung. Nach dem alten Handwerker-Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht. Der Treffer wird regelwidrig aberkannt, das Recht verzerrt und verbogen bis zur Unkenntlichkeit und schließlich geht wieder das "richtige" Team als Sieger vom Platz.
Der Schieds-Richter Papa (Jörg Geibert) pfeift für seinen Sohn (Lennart Geibert) vom Erfurter-Einheitsteam, verschiebt das Spiel wie er will und niemand greift ein. Selbst der "Hauptschiedsrichter" (Klaus-Dieter von der Weiden) sieht keinen Grund zum Einschreiten. Aber es naht Hoffnung! Da gibt es ja noch den "unabhängigen" Verband in Gestalt der Staatsanwaltschaft. Sie wird doch wohl die "Schmierenkomödie" beenden und dem Recht zum Durchbruch verhelfen. Oder? Nö – auch diese lässt die Begegnung bis zum vermeintlich bitteren Ende weiterlaufen und sieht keinen Grund das "Foulspiel" der Einheitsmannschaft aus Antidemokraten abzupfeifen.
Hinzu kommt noch, dass der Schiedsrichter "Jörg" beim gleichen Verein spielt, wie sein Sohn "Lennart". What? Was für ein Beschiss. 😂 Nein, nein – natürlich nicht – wo denkt ihr hin - hier geht alles mit rechten Dingen zu. Äh, mit linken. Ist schon klar. 😂🤣😂
Allerdings – beim HSV kam 2004 alles raus. Die Schweinerei wurde aufgedeckt und aufgearbeitet. Als Entschädigung für das "Aus" im Pokal, bekam der HSV ein Fußball-Länderspiel gegen China zugesprochen und durfte die gesamten Einnahmen behalten. Mal schauen, was dort noch in Thüringen passiert. Als unverbesserlicher Optimist – sonst könnte ich ja auch gar kein HSV-Fan sein – kann ich mir nicht vorstellen, dass ganz am Ende die Betrüger mit ihren Sauereien so durchkommen. Das würde jedem normalen Gerechtigkeitsgefühl widersprechen. Als Sportsleute wollen wir aber fair sein und nicht hoffen, dass die sich mit ihrem ungerechten Gebaren durchsetzen.
Mal schauen, ob es am Wochenende auf den Plätzen gerecht zugeht. Und für unsere Lieblinge erfolgreich. Wir gucken hier genau hin:
- ALTONA 93 – Halstenbek-Rellingen am 02.11. um 15.30 Uhr
- HEBC – Dassendorf am 03.11. um 10.45 Uhr
- ALTONA 93 II – Bramfeld am 03.11. um 12.00 Uhr
- HSV – 1. FC Nürnberg am 03.11. um 13.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Aston Villa am 03.11. um 15.00 Uhr
- Werder Bremen II – VfB LÜBECK am 03.11. um 15.00 Uhr
NEIN! Ehrlich nicht! Liebe Freunde – wo denkt ihr hin? Sicher – natürlich – ALTONA 93 gewinnt auch immer jedes Spiel – aber – FAIR – ist also wirklich nicht mit den Trickbetrügern und Hütchenspielern der "Erfurter `Ndrangheta" vergleichbar. 😀 Echt nicht.
Bei ALTONA ist es nicht so, dass der Trainer der eigenen Mannschaft auch gleichzeitig die Spiele pfeift und die Co-Trainer seine Linienrichter sind. 😂 Schöner Vergleich, mit den mafiosen Verhältnissen da in Thüringen. Wundern tut mich bei der CDU sowieso gar und überhaupt nichts mehr. Schon die Schwesterpartei "Democratia Cristiana" war bis zu ihrem verdienten Untergang in Italien in den 90er Jahren nicht nur mit der organisierten Kriminalität verbandelt, sondern war die Mafia. Vergleiche mit Deutschland hinken – vielleicht – noch etwas, doch liegen auf der Hand. Der eine schiebt dem anderen bei diesen üblen Gesellen Posten zu, sichert Macht ab und der Papa spricht für die Truppe seines Sohnes auch noch "Recht". Schräger – nett ausgedrückt – geht es kaum.
Noch einmal – ALTONA 93 gewinnt fair! Daher auch wieder am Samstagnachmittag ein 2:0 Erfolg zu Hause gegen Halstenbek-Rellingen. Die Tore erzielten: VELI SULEJMANI und RASMUS TOBINSKI in der 78. und 90. Spielminute.
Heute am Sonntag geht es so richtig rund. Ab 10.45 Uhr geht es los. Auf dem kultigen REINMÜLLER!
Am Sonntag war der "Tag der Unentschieden". Konkret sogar: Der 1:1 Tag. 😀 Alle Lieblinge – bis auf TOTTENHAM – haben mit diesem Resultat abgeschlossen und in der Regionalliga-Nord sind 6 (!!!) Begegnungen mit diesem Ergebnis ausgegangen. Voll Kräsie!
Manchmal ist so ein Endergebnis wie ein gefühlter Sieg – hier für den HEBC gegen Dassendorf – manchmal hingegen fühlt es sich wie eine Niederlage an. Denke an den HSV.
Wobei die ROTHOSEN noch Glück hatten bzw. einen absolut überragenden Torwart mit HEUER-FERNANDES (Kicker Note 1), der die fast sichere Niederlage praktisch im Alleingang verhindern konnte. Nach den letzten "Wutbürgeranfällen" 😂😉 von HSV-Sportchef KUNTZ und Trainer BAUMGART, hätte die Mannschaft eigentlich zu Hause gegen Nürnberg anders auftreten sollen. Doch nichts da. Es war das gleiche leblose Gekicke wie am vergangenen Samstag vor einer Woche. Es ist schon schlecht, wenn sich die führenden Protagonisten im Verein so weit aus dem Fenster lehnen und das Ergebnis ist gleich null.
Ziemlich überraschend die 1:0 Führung (ELFADLI) in der 15. Minute, nach dem einzigen schönen Angriff. Im Anschluss fast nur noch der Club im Vorwärtsgang und hochverdient in der 63. Spielminute "Emreli" mit dem Ausgleich. Und es wäre für die Franken mehr möglich gewesen. Reihenweise scheiterten sie aber an unserem Keeper.
Ganz anders der HEBC. Hier stimmt die Moral und Einstellung. Zum "gefühlten Sieg" seiner Mannschaft äußert sich Trainer ÖSSI KOZADAL wie folgt: "Wir freuen uns unglaublich, dass JULIUS STEGEMANN das 1:1 kurz vor Schluss erzielt hat. Er ist ein Eigengewächs, absolut verdient für ihn, bei dem, was er so leistet im Verein. Es ist ein geiler Weg, Jungs aus der zweiten Mannschaft hochzuziehen. Zum Spiel ist folgendes zu sagen, es war absolut in Ordnung, dass Dassendorf in der ersten Halbzeit mit 1:0 führt, wobei wir hier unsere größten Chancen hatten. FABIAN LEMKE steht einmal allein vor dem gegnerischen Torwart und RAOUL BOUVERON mit der größten Möglichkeit. Da war der Torhüter schon geschlagen, aber RAOUL schießt einen gegnerischen Spieler an. Der Ball wird schließlich zur Ecke geklärt.
Ansonsten finde ich, dass wir wirklich unterschiedliche Halbzeiten gesehen haben. Im ersten Durchgang hatten wir Dassendorf nicht so im Griff, da haben sie mächtig Druck ausgeübt, toll kombiniert, wir konnten ihr schönes Spiel nicht verhindern. Auch im letzten Drittel hat Dassendorf es klasse gemacht. Aber in der 2. Halbzeit veränderten wir unsere Formation, haben mutiger gepresst, das hat extrem geholfen, wir waren auch ein Ticken aggressiver. Und dann kam eins zum anderen. Je doller wir drauf waren, desto näher waren wir am Ausgleich. Allerdings hatte Dassendorf auch noch eine 100 %ige Torchance. Selber schuld, dass der TSV hier den Stecker nicht gezogen hat. Nach dem Tor in der 90. Minute für uns durch JULIUS, hat der Schiedsrichter die Partie nicht sofort abgepfiffen, sondern JOHANN BUTTLER verzieht mit einem schönen Schuss ganz am Ende sogar noch. Das wäre natürlich für Dassendorf der "Super-Gau" gewesen, wenn wir das Ding hier noch komplett gedreht hätten. Mit dem Punkt sind wir aber hochzufrieden."
Ebenfalls mit einem Punkt kann ALTONA 93 II leben. Die AFC II Kicker spielten 1:1 gegen Bramfeld. Gehört habe ich vom Spiel noch nichts, aber für mich liest sich das Resultat klasse. Immerhin hat ALTONA II jetzt bereits 10 Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz in der Landesliga. Super!
Ebenfalls – leider 😪 – nur um den Klassenerhalt geht es für den VfB LÜBECK. Es sieht aber nach anfänglichen großen Schwierigkeiten in der Regionalliga Nord mittlerweile so aus, dass die LÜBECKER wenigstens in der vierten Liga bleiben. Sicher – es ist erst der 17. Spieltag rum, doch der Trend erscheint mir eindeutig. Der KICKER online schreibt: "Der VfB LÜBECK bleibt in der Erfolgsspur. Auch wenn die Grün-Weißen am Sonntagnachmittag nicht über ein 1:1 gegen den Bundesliga-Unterbau des SV Werder Bremen hinauskamen, war es das sechste Spiel in Folge ohne Niederlage."
Bereits in der 3. Minute traf POSSELT zur Führung. Der Ausgleich leider in der 72. Spielminute. Das Unentschieden geht wohl so nach dem Spielverlauf in Ordnung, wenn ich den KICKER richtig verstanden habe.
Ganz andere Ansprüche hat TOTTENHAM HOTSPUR. Es soll wieder in die CHAMPIONS LEAGUE gehen. Die SPURS haben das wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn Aston Villa am Sonntagnachmittag mit 4:1 klar gewonnen. Trotz 0:1 Rückstand nach 32 Minuten (für Villa traf "Rogers"), drehten die SPURS die Begegnung im Stile einer Spitzenmannschaft und gewannen durch JOHNSON (49.), SOLANKE (75. und 79.), MADDISON (96.) mit 4:1. Obwohl der "Ballbesitz" fast ausgeglichen war und auch die Torschüsse (16:12) nicht für so einen eindeutigen Sieg sprechen, geht das Resultat auch in der Höhe in Ordnung. Insbesondere in der zweiten Halbzeit waren die LONDONER klar besser.
Geht es uns auch bald (noch) besser? 😉 Also – damit meine ich, haben wir bald Grund zur großen Freude? Immerhin ist am Dienstag Wahl des Präsidenten in den USA (über das Mimimi der Linken im TV würde ich mich unglaublich freuen 😂) und am Mittwoch – so war heute im Deutschlandfunk zu hören – könnte (könnte!) die Koalition in Berlin endlich scheitern. Das wäre ja zu schön. Wobei – eigentlich kann ich das kaum glauben. Denn wenn schon im März 2025 vorgezogene Wahlen wären, dann kann das doch für die SPDGRÜNEFDP nur in der klaren Niederlage enden. Oder denkt sich die FDP, wenn wir uns jetzt absetzen, dann wird uns das von einigen CDU-Wählern gedankt und wir landen doch noch bei 5,5 %? Tja – wir beobachten die Lage mit ruhigem Auge und warten es ab.
In dieser 45. Kalenderwoche kicken die SPURS europäisch, ansonsten spielen die "Amateur-Schnuckelchen" am nächsten Wochenende. Bis dann und TSCHÜSS!
Fußball in der Woche – am 29. und 30. Oktober 2024
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst. Der Frau Dr. Wagenkecht geht es nicht um die Menschen. Es geht ihr in keiner Weise um die "kleinen Leute". Sie ist und bleibt (anscheinend) genau die "Alt-Stalinistin", die sie immer schon war. Landespolitik oder Kommunalpolitik – also die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Bürger vor Ort – interessiert diese verhinderte Weltpolitikerin nicht die Bohne.
Es müssen die Russen unterstützt werden. Komme, was da wolle. Auch wenn diese Dinge nicht in Sachsen und Thüringen entschieden werden, so sollen außenpolitische Themen unbedingt in die Koalitionsverträge in den betreffenden mitteldeutschen Ländern hineinkommen. Denn Sahra Wagenknecht hat nur ein Ziel: Mit einer starken Fraktion 2025 in den Bundestag einzuziehen und dort Moskaus Interessen zu vertreten.
Also, dass wir uns jetzt nicht falsch verstehen. Auch ich bin gegen eine einseitige Unterstützung der Ukraine. Aber ich sehe die Russen mindestens genau so kritisch. Unsere Loyalität sollte ausschließlich Deutschland gelten. Wir haben immer nur zu schauen, was das Beste für unser Land ist.
Die Frau Dr. Wagenknecht hingegen und mit ihr die gesamte BSW-Kadertruppe, vertritt ganz klar "KGB-Putin-Interessen". Sie ist sogar dagegen, die Bundeswehr endlich (wieder) vernünftig vom Kopf auf die Füße zu stellen. Also massiv aufzurüsten. Aber wir können kein starkes neutrales Land werden, welches sehr gute Kontakte in alle 4 Himmelsrichtungen pflegt, wenn wir nicht wirklich verteidigungsbereit sind.
Sahra Wagenknecht hätte kein Problem damit, wenn ganz Deutschland – so wie früher ihre "DDR" – ein Satellitenstaat von Russland wäre. Das ist aber nicht das, was erstrebenswert ist. Dafür sind die Leipziger und andere 1989 NICHT auf die Straße gegangen. Und für so ein Ziel haben wir als 18jährige Jungs nicht 1987 am Lübecker Koberg gegen Honecker demonstriert. Das möchte ich auch Teilen der "blauen Putin -Hilfstruppe" zurufen: Hört auf, fremde Interessen zu vertreten. Staaten haben gar keine Freunde, sondern ausschließlich eigene Ziele, die es zu realisieren gilt. Da kann mal der eine und mal der andere zum wichtigen Partner werden. Je nachdem. Lernt endlich vom großen Außenpolitiker Otto von Bismarck.
Hoffe sehr, dass die Menschen demnächst klar blicken und zur Erkenntnis gelangen, die Frau Dr. Wagenknecht und ihre getarnte Sowjet-Truppe ist keine Lösung, sondern verschärft die Probleme nur immens. Genug Zeit bis zur Bundestagswahl ist ja noch. Oder? Vielleicht auch nicht? Betreibt die FDP aus Angst vor ihrem Tod demnächst politischen Selbstmord? Das wäre zu schön. 😀😉
Übrigens – gerade flattert hier die neueste Eilmeldung hinein. Davon lest ihr aber nichts in etablierten Medien. Es geht um Thüringen. Um die "legendäre" erste Landtagssitzung Ende September, an der der "Alterspräsident" undemokratisch an seiner Rede, insbesondere von der CDU, gehindert wurde und anschließend diese "Christen" - Union auch noch vom dortigen Verfassungsgericht recht bekam. Jetzt stellt sich heraus, dass einer der Verfassungsrichter – Jörg Geibert – der Vater von einem CDU-Landtagsabgeordneten – Lennart Geibert – ist und trotzdem in dieser Angelegenheit "Recht" sprechen durfte. Der Präsident des Verfassungsgerichtes – Klaus-Dieter von der Weiden – sah darin kein Problem. 😲 Aha – schon wieder ein Schritt mehr in Richtung "Bananenrepublik"? Die sollen sich mal nicht über Manipulationen in Georgien und so aufregen, sondern sich selbst an die eigene Nase fassen. Auf jeden Fall hagelt es jetzt Anzeigen von der Opposition gegen dieses Vorgehen. Sehr gut!
Sehr gut ist es auch, wenn interessante Fußballspiele in der Woche stattfinden. Bis auf den HEBC, sind alle Schnuckelchen im vollen Pflichtspiel-Einsatz. Guckt doch einfach hier:
- Heidgraben II – ALTONA 93 II (Pokal) am 29.10. um 19.00 Uhr
- St. Pauli II – VfB LÜBECK am 29.10. um 19.00 Uhr
- SC Freiburg – HSV (Pokal) am 30.10. um 18.00 Uhr
- Harburger SC – ALTONA 93 (Pokal) am 30.10. um 20.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Manchester City (League-Cup) am 30.10. um 21.15 Uhr
Einen wunderschönen Samstagmorgen, Ihr Süßen! Erst jetzt komme ich dazu, etwas zu den Spielen der Lieblinge vom vergangenen Dienstag und Mittwoch zu schreiben. Der Grund: Wir waren in Köln bei dieser emsigen, technisch versierten Arbeitsbiene im ALTONA II Mittelfeld – TIM BUTENSCHÖN. Sehr herzlich soll ich Euch alle grüßen. TIM geht es bei seinem Praktikum sehr gut, er hat sozusagen sein "Hobby zum Beruf" gemacht. Was will man mehr?
Siege! Wollen wir. Aber leider klappte es im Pokal nur bedingt. Denke hier insbesondere an ALTONA 93 II und den HSV.
Wieso hat denn der AFC II bei einem Kreisligisten – Hetlingen – verloren? Aus Kreisen der Mannschaft war folgendes zu vernehmen: Enger Platz, schummrige Beleuchtung, schlechtes Wetter 🙄😂, viele lange (unnötige) Bälle ins Nichts hinein, trotzdem eine 1:0 Führung - KEVIN DAWSON - in der 21. Minute. Der Absturz begann zwischen der 53. und 58. Spielminute! Dazu führte u.a. schlampiges Spiel aus der Abwehr heraus und Standardsituationen. Plötzlich und unerwartet stand es 3:1 für den Gastgeber. Innerhalb von 5 (!!!) Minuten haben die Holsteiner das Spiel gedreht. Unglaublich. Am Ende betrauerte ALTONA II eine 4:2 Niederlage. In der 90. Minute konnte AYTUNC ISIK nur noch für eine Ergebniskorrektur sorgen.
Ähnlich unnötig – wenn auch gegen eine Klasse höhere Mannschaft – vergeigte der HSV in Freiburg am Mittwoch im DFB-Pokal. Die Breisgauer überhaupt nicht das bessere Team, doch mit zwei Geschenken der Hamburger in Halbzeit 1 und der 2:0 in Führung. Das 1:0 nach einer ganz normalen Ecke durch "Ginter" – da kann er vollkommen ungedeckt zum Kopfball hochsteigen in der 19. Minute – und das 2:0 erzielte "Grifo" per Strafstoß. Vorher hat ELFADLI diesen "Eggestein" etwas im Strafraum am Fuß getroffen. Man oh man – DANIEL ELFADLI – so eine Aktion war doch total unnötig!
Na ja – in Halbzeit 2 schaltete der HSV noch einmal mindestens einen Gang nach oben, aber kam leider nur noch zum 1:2 durch JONAS MEFFERT (Eckball – Kopfball – Tor) in der 51. Spielminute. Leider traf der eingewechselte DOMPÉ kurz vor Schluss - nach einer für ihn typischen Aktion - am gegnerischen 16er nicht ins Tor. Ganz knapp strich der Ball über den Freiburger Querbalken. Schade. Schon wieder früh raus im Pokal. 😥
Eine gute Leistung hingegen im englischen LEAGUE-CUP, zeigte TOTTENHAM HOTSPUR! Und – Herr WERNER hat getroffen! Zum 1:0 in der 5. Minute. Hinterher sangen die SPURS-Fans mit diesem typischen britischen Humor: TIMO WERNER – er trifft, wann er will. 😂 Am Ende stand ein verdienter 2:1 Erfolg für die LONDONER, da auch SARR in der 25. Spielminute traf und "Nunes" kurz vor dem Pausenpfiff nur noch verkürzen konnte.
Gewohnt erfolgreich agierte ALTONA 93. Der AFC gewann im Pokal gegen den Bezirksligisten - Harburger SC – mit 1:0. Das Tor erzielte: GIANLUCA PRZONDZIONO. Hört sich knapp an, aber wir wissen ja, wie es ist, gegen "Kleine" schlecht auszusehen. Nicht wahr – HEBC (im Sommer) und AFC II?
Ganz ordentlich macht es zur Zeit der VfB LÜBECK. Am Dienstagabend schlugen die LÜBECKER die Bundesliga-Reserve von St. Pauli in Norderstedt mit 3:1. Es trafen: PULIDO (21.), BUKUSU (74.) und DRINKUTH (77.). Pauli konnte Sekunden vor dem Ende nur noch verkürzen. Der KICKER online schreibt zur Leistung des VfB: "Beim VfB LÜBECK scheinen die Mechanismen so langsam zu greifen. Freude macht derzeit auch der eigene Nachwuchs, den Trainer CAPRETTI lobt und weiter in die Mannschaft integrieren will."
O.k. – das waren also die Resultate in den letzten Oktobertagen. Wirklich sehr bedauerlich, die Ergebnisse des AFC II und des HSV. Raus im Pokal und das auch noch vollkommen ohne erkennbaren Grund. Natürlich MUSS sich der AFC II eigentlich gegen eine Mannschaft, die zwei Ligen tiefer kickt, durchsetzen und auch der HSV war über weite Phasen des Spiels gegen den Bundesligisten die bessere Mannschaft. Aber das lässt sich in dieser Saison nicht mehr korrigieren. Die größten Lieblinge schauen im Pokal jetzt nur noch zu.
So – nun aber wieder fröhlich. Am Wochenende steigt die Laune. Zudem gibt es "Lustiges" aus dem Thüringer-Schmierentheater zu vermelden. Bis nachher gleich und zunächst TSCHÜSS Ihr Lieben!
Fußball am Wochenende – vom 24. bis zum 27. Oktober 2024
"Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten." Dieses geniale Zitat von Kurt Tucholsky (1890 – 1935) war nie so aktuell wie jetzt.
Ja – habe ich hier schon mal zitiert. Weiß ich. Aber dieser Satz trifft voll ins Schwarze. Gerade ganz aktuell. Da wählen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg die Menschen mit großer Mehrheit eine "national-konservative Richtung" und bekommen genau das Gegenteil serviert. Undemokratischer geht es kaum. Heißt mit anderen Worten, Wähler, die mit 30 % eine missliebige Partei ankreuzen, werden außen vorgelassen. Deren Stimme hat nicht den gleichen Wert wie ein Kreuz bei der Einheitsfont aller anderen politischen Gruppierungen. Dabei war es immer guter Brauch, dass die stärkste Kraft nicht nur den Präsidenten des Parlaments stellt, sondern auch mit der Regierungsbildung beauftragt wird. Aber bei den Wahlergebnissen in Thüringen gilt das alles nicht mehr.
Jetzt werden einige sagen: Das ist gut so. Doch diese Zeitgenossen denken zu kurz. Hier wird "die Büchse der Pandora" geöffnet und die Weichen in Richtung gelenkter Demokratie bzw. sogar Parteiendiktatur gestellt. Jeder kann sich jetzt und später darauf berufen, dass normale demokratische Gepflogenheiten nichts gelten und die Macht unter eigenen Freunden, Parteien bzw. nah stehenden Gruppierungen aufgeteilt werden kann. Unter Ausschluss der (bisherigen) Opposition. Das ist nicht "gut so", sondern sehr schlimm. Und ein gefährlicher Weg, der dort gerade beschritten wird.
Die Leute, die jetzt noch frohlocken, könnten in einiger Zeit nichts mehr zu lachen haben. Es wurde in Deutschland eine schiefe Bahn betreten. Und dann soll diese Macht auch noch vom BSW abgesichert werden. Eine echte Kaderpartei nach alt-stalinistischem Vorbild. Wie wir jetzt wissen. Da gibt es bewusst kaum Mitglieder. Die Parteiführung möchte in ihrem Agieren nicht gestört werden. Von einer Basisdemokratie sind die dort Lichtjahre entfernt. Frau Dr. Wagenknecht kann mit den Paragrafen 8 und 14 in ihrer Parteisatzung, stets missliebige Parteigenossen entmachten. Sie ist so etwas wie der der "große Bruder" bzw. hier die "große Schwester" der politischen Bewegung. Das BSW ist nicht demokratisch, sondern straff von oben geführt. Wieso greift der Verfassungsschutz nicht ein? Mit diesen Leuten marschiert jetzt die "C"DU seit an seit? Kommt nun zusammen, was zusammengehört?
Der Oberhammer und zudem die endgültige Demaskierung der SPDCDUFDPGRÜNELINKE als echte Antidemokraten, ist der Zusammenschluss von einigen Bundestagsabgeordneten parteiübergreifend, die die blaue Opposition gleich ganz verbieten wollen. Bekannt sind bisher nur wenige Namen. Beispielsweise Herr Wanderwitz von der CDU. Anders als sein Name vermuten lässt, agiert dieser komplett humorbefreit, da er gegen die Opposition in Sachsen keinen Stich gesehen hat. Jetzt sollen eben diese Gegner verboten werden. Ein absoluter Skandal. Und die Krönung des Ganzen: Die 37 Abgeordneten, die den Verbotsantrag stellen, werden namentlich nicht genannt. Wie kann das sein? Was ist das hier schon wieder für eine schräge Nummer? Oder geht es nur darum, mit ganz viel Dreck zu werfen, etwas bleibt immer hängen?
Begründet wird das Verbot u.a. auch mit den Vorgängen in Thüringen bei der Eröffnung des Landtages am 26. September. Da wurde der Alterspräsident daran gehindert, seine Rede zu halten, stets lautstark unterbrochen und ganz aktuell werden diese Vorgänge ins Gegenteil verkehrt und es wird kolportiert, die blaue Opposition hätte die Demokratie vorgeführt. Dabei war es ganz genau andersherum. Total verrückt, was hier von allen anderen Parteien verlautbart und von großen Medien berichtet wird. Nur das Magazin "Cicero" hat als einziges etabliertes Presseorgan die Dinge wahrheitsgetreu dargestellt.
Nach und nach wird im deutschsprachigen Raum die "Volksherrschaft" abgewickelt. Auch in Österreich jetzt gerade. Die Masse der Menschen steht leider teilnahmslos und teilweise auch unwissend daneben. Einige staunen. Einige haben schlicht Angst etwas zu sagen. So nach dem Motto: Was denkt dann der Kollege von mir oder der Nachbar, was wird vielleicht im Vereinsheim erzählt? Tja – alles nicht so einfach. Weiß ich ja. Habe ich schon selbst erlebt. Diese Ausgrenzung. Aber "Feigheit" entlässt uns nicht aus der Verantwortung. Es geht um die Zukunft unserer Kinder und vielleicht bei vielen auch schon Enkelkinder. Daher noch einmal mein Appell: Wacht auf – Ihr Lieben – bevor es zu spät ist.
Im Fußball wird es heute am Donnerstagabend spät. Die SPURS kicken um 21.00 Uhr. In den nächsten Tagen folgen alle anderen Lieblinge. Guckt doch bitte hier:
- TOTTENHAM HOTSPUR – AZ Alkmaar am 24.10. um 21.00 Uhr
- Concordia Hamburg – HEBC am 25.10. um 19.00 Uhr
- Elversberg – HSV am 26.10. um 13.00 Uhr
- Dassendorf – ALTONA 93 am 26.10. um 13.00 Uhr
- VfB LÜBECK – Oldenburg am 26.10. um 14.00 Uhr
- ALTONA 93 II – BU am 27.10. um 12.00 Uhr
- Chrystal Palace – TOTTENHAM HOTSPUR am 27.10. um 15.00 Uhr
Hauptsache gewonnen. Ein "Schmankerl" war das Spiel zwischen den SPURS und Alkmaar nun nicht gerade, aber TOTTENHAM hat durch diesen erneuten Dreier seine Siegesserie in der Europa-League fortgesetzt. Drei Spiele – 9 Punkte. Super! Das Tor zum 1:0 erzielte RICHARLISON in der 53. Minute durch einen Strafstoß. BERGVALL wurde zuvor durch eine ungestüme Aktion zu Fall gebracht. Da war TIMO WERNER schon nicht mehr auf dem Platz. Er durfte zwar zu Beginn ran, konnte allerdings seine Chance nicht nutzen. Der negative Höhepunkt für ihn in der 27. Minute. LUCAS BERGVALL bedient Herrn WERNER traumhaft, der steuert allein auf das Holländische Tor zu, doch schließt total schwach ab. Ein Schuss wie ein Rückpass. Total schade. Er kann viel, der TIMO WERNER, zeigt aber wenig. Er bräuchte jemanden der ihm sagt, du musst hier keine Tore schießen, bereite einfach mit deiner hohen Geschwindigkeit über die Flügel vor, dann hast du deinen Job gemacht. Ist erst einmal der Druck von ihm genommen, Treffer erzielen zu müssen, dann würde er auch wieder einnetzen. Davon bin ich überzeugt.
Viele Tore sind bisher noch nicht gefallen. Also bei unseren Schnuckelchen. Der HEBC hat 0:0 gespielt. Von Trainer ÖSSI KOZADAL liegt noch keine Stellungnahme vor. Dann berichte ich morgen. Bereite jetzt gleich meine Rouladen vor, die Oldesloer kommen nachher. 😀
Die Nachricht kam am Samstagnachmittag vom lila-weißen Cheftrainer ÖSSI KOZADAL: "Es war am Freitagabend bei Concordia Hamburg ein schreckliches Spiel. Sehr intensiv, die Jungs sind viel gelaufen und waren nach der Begegnung total platt. Es wurde mit "offenem Visier" gekämpft. Allerdings von beiden Seiten mit sehr unsauberem, ungenauem Passspiel. Meine Spieler haben teilweise merkwürdige Entscheidungen getroffen, die ich so nicht nachvollziehen kann.
In der ersten Halbzeit hatten wir eine Chance durch LUCA VERAGO. LUCA nimmt den Ball volley in Höhe des Elfmeterpunktes mit links, leider fliegt die Kugel über das Tor.
Im zweiten Durchgang gab es Möglichkeiten durch JORMA EGGERS und ALLAN MUTO, die knapp am Torwinkel vorbeischießen. Zudem noch eine Chance durch den eingewechselten JOHANN BUTTLER, dessen Kopfball aber ein Cordi-Kicker kurz vor der Torlinie blockt. Ärgerlich ist die "gelb-rote" Karte für SEMIR DEMIROVIC in der 93. Spielminute. Für ein angebliches Handspiel. War aber unabsichtlich. Vorher bekommt SEMI schon "gelb" für ein Foul, was ebenfalls harmlos war. Sehr bedauerlich, hier hätte der Schiedsrichter mehr Fingerspitzengefühl zeigen müssen.
Insgesamt können wir am Freitagabend bei Cordi am Bekkamp mit dem Punkt leben, da auch die anderen Teams unten für uns gespielt haben. Uns ist es sogar gelungen, einen Platz gut zu machen. Fazit: Wir haben zwar nicht gut gespielt, aber leidenschaftlich verteidigt.
Leidenschaft. Einsatzbereitschaft. Notfalls mehr kämpfen als spielen. Grundtugenden im Fußball. Insbesondere auch in der 2. Bundesliga. Tja – nun kicken wir schon viel zu lange im Unterhaus, doch haben es immer noch nicht begriffen. Tief im Inneren dieses Sportvereins HAMBURGER SV, steckt ein tödliches Virus. Wesentlich gefährlicher als "Corona" je war. Es ist das "Zufriedenheitsvirus", welches die Mannschaft immer wieder befällt, wenn mal 2 Spiele hintereinander – jedenfalls von den Ergebnissen her – gut gelaufen sind. Und dann führst du auch noch sehr glücklich nach 6 Minuten in Elversberg mit 1:0 und – schwupps – werden ungefähr zwei Gänge heruntergeschaltet. Es ist nicht zu begreifen, wie bekloppt "wir" sind!
Hatte schon gleich in der abgelaufenen Woche ein komisches Gefühl, als in meinem Radio vom Sender NDR 90,3 folgende Meldung mit einem Jubel-Bild von Trainer STEFFEN BAUMGART aufpoppte: "Der "neue" HSV: Breite Brust und breiter Kader."
Tja – die bescheuerte etablierte Medienlandschaft. Überall stiften sie nur Unheil. Gern schmeicheln sie den HSV-Spielern und Verantwortlichen, bis sie es selbst glauben und denken, irgendwie läuft es schon von allein. Wir sind doch der "große" HSV. Anstatt mal bescheidener, demütiger aufzutreten – nein – geht hier in Hamburg nicht. Dabei waren die vergangenen Siege in Düsseldorf und gegen Magdeburg – ich habe ausführlich berichtet – nicht über volle 90 Minuten überzeugend. Und das mit Elversberg am Samstagmittag ein Gegner wartete, der unheimlich leidenschaftlich kämpft und so in seine Begegnungen findet, ist doch (eigentlich) allen bekannt.
Der HSV hatte genau 3 – mehr nicht – vernünftige Chancen im Spiel. In der 6. Minute setzt sich DOMPÉ super links durch, flankt haargenau in den Fünfmeterraum auf SELKE, dieser mit klasse Laufweg und dem zu diesem Zeitpunkt bereits schmeichelhaften 1:0. Denn vorher war Elversberg schon die aktivere Mannschaft. Die Saarländer wirkten aber nach der HSV-Führung etwas angeknockt. Anstatt jetzt nachzulegen, agierten die ROTHOSEN im Laufe der ersten Halbzeit immer passiver und schauten zu, wie Elversberg über den Kampf ins Spiel fand. Sicherlich hatte SELKE eine weitere (Kopfball-) Chance. Aber mehr kam nicht. Vollkommen verdient das 1:1 durch einen haltbaren Schuss aus 16m kurz vor der Halbzeit.
Und was war jetzt zwischen der 45. und 65. Minute los? Da kickte der HSV höchstens im zweiten Gang, während Elversberg sofort aus der Kabine kommend den Turbo anwarf. Mit blitzsauberen, schön herausgespielten Treffern führten die 13.000-Einwohner-Kicker nach zweidrittel Spielzeit absolut verdient mit 3:1. Zudem sah Torhüter HEUER-FERNANDES beim 2:1 wieder ganz schlecht aus.
Der HSV im Anschluss zwar jetzt "bemüht", doch wer so einen Schlafwagenfußball spielt, der kann letztlich den Schalter kaum noch umlegen. Etwas Hoffnung keimte in der 83. Minute auf. Eckball MIRO MUHEIM und DAVIE SELKE mit einem Kopfball wie aus dem Lehrbuch zum 3:2 Anschlusstreffer. In der 96. Spielminute allerdings der nächste Schlag in die Hamburger Magengrube und der endgültige K.O zum 4:2.
Ja doch – ich wiederhole mich. Weiß ich ja. Aber – Hallo HSV – so wird es nichts. Ist klar, oder? KICKER online berichtet, dass Sportchef Stefan Kuntz sagt: "Bei Elversberg stand eine Mannschaft auf dem Platz." Also bei uns nicht, führt der Chef weiter aus. Wie oft haben wir das schon gelesen…
Was solls. In 3 Stunden um 12.00 Uhr spielt ALTONA 93 II zu Hause gegen BU. Gestern am Samstagnachmittag hat die erste in Dassendorf – sehr stark, herzlichen Glückwunsch – bereits mit 2:1 gewonnen. Auf den AFC ist Verlass. Die Tore erzielten: OLIVER DOEGE (7.) mit der Führung und RASMUS TOBINSKI (86.) mit dem 2:1. Zwischenzeitlich konnte der Ex-HSVer "Harnick" ausgleichen. Aber – ALTONA 93 stoppt im Moment niemand.
JAAA! Stark! ALTONA 93 II gewinnt gegen Barmbek-Uhlenhorst 3:2. Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können. Immer wieder hatten beide Mannschaften ihre entscheidenden Momente, wenn das eine Team etwas Luft holte, schlug das andere zu. Der AFC II sicherlich heute mit dem nötigen Spielglück unterwegs, allerdings im richtigen Augenblick auch vom schwachen Schiedsrichter unterstützt, der auf beiden Seiten "Strafstöße" übersah.
Allerdings gab er einen für BU bereits in der 7. Spielminute und der Gast mit der 1:0 Führung. Mit Rückschlägen kann der AFC II mittlerweile allerdings gut umgehen und daher nahmen die ALTONAER – Kicker das Geschehen mehr und mehr in die Hand. Vollkommen verdient das 1:1 durch JORDAN LIDDELL in der 14. Spielminute. Klasse setzt er sich rechts im Strafraum durch und netzt platziert neben den linken Pfosten ein. Jetzt entwickelte sich ein hin und her zwischen gleichstarken Mannschaften. Leider wirkt ALTONA II nicht immer sattelfest in der Abwehr. So fiel in der 35. Minute die erneute Führung für BU. Der Ball kann nicht geklärt werden, wird zweimal vertändelt und im Strafraum zieht der Barmbeker Stürmer ab und trifft zur Pausenführung.
In Durchgang 2 begann zwischen der 55. und 60. Minute ungefähr die absolut stärkste Phase des AFC II. Gekrönt wurden diese 5 Minuten durch zwei wunderschön herausgespielte Treffer. AYTUNK ISIK erzielte das 2:2 und BANYAN "der Löwe" LYON mit dem 3:2. Dazwischen wurde noch eine sog. "1000 %ige" vergeben. Zwei ALTONAER Spieler laufen auf den Torwart zu, der starke Strippenzieher im Mittelfeld OTIS HANNEMANN legt ab, doch JORDAN (?) leider nur an den Querbalken. OTIS hatte übrigens noch eine riesige Chance im Laufe der zweiten Halbzeit. Zudem wurde JORDAN vom gegnerischen Keeper geschlagen. Dies übersah der überforderte Schiedsrichter, obwohl er freien Blick hatte und die Pfeife sogar in den Mund nahm. Doch es war wohl nicht genug Luft zum Durchpusten vorhanden. Digga! Geht gar nicht! Das war "rot" und eigentlich Elfmeter für den AFC II. Na ja – auf der anderen Seite hatte ALTONA Glück, dass der Schiri ebenfalls einen klaren Strafstoß nicht pfiff.
Chancen gab es hüben und drüben, so dass am Ende die etwas glücklichere Mannschaft gewann. Nach 93 Minuten pfiff der "Tomaten auf den Augen" – Schiedsrichter ab. Glücklich eilten die AFC-Fans nach Hause. Denn gerade kicken die SPURS und es steht gegen Crystal Meth oder so noch 0:0 nach 15 Minuten Spielzeit.
War da jemand etwas müde? Oder vielleicht zu viel HSV geguckt am Samstag? Auf jeden Fall kickte TOTTENHAM am Sonntagnachmittag wie unter Einfluss von starken Beruhigungsmitteln und kam gegen Chrystal Palace – die zuvor in dieser Saison noch kein einziges Spiel gewannen (!) – nie richtig in die Begegnung. Vollkommen verdient gewann Palace mit 1:0 durch "Mateta" in der 31. Minute.
Die SPURS sind in der Europa-League gut unterwegs, aber bleiben in der englischen Liga deutlich unter ihren Möglichkeiten. Nur Platz 8 nach 13 Spieltagen und schon 4 Begegnungen vergeigt. Graues Mittelmaß. Zu wenig für die eigenen Ansprüche. Wie in Hamburch. 😉
Na ja – Wenn ALTONA am Samstag/ Sonntag nicht so gut unterwegs gewesen wäre, dann würde ich von einem gebrauchten Wochenende sprechen. Insbesondere der AFC II hat vieles herausgerissen. Leider nicht den VfB LÜBECK mitgezogen, die gegen das Kellerkind aus Oldenburg am Sonnabend nur 1:1 zu Hause spielten. Habe ich fast vergessen, hier zu erwähnen. Interessant auch das Ergebnis von PHÖNIX LÜBECK! 😀 Mit 9:1 (!!!) gewannen die Adler bei Teutonia Hamburg. Hammer. Für Euch jetzt einen schönen Wochenstart und bis spätestens morgen. Am Dienstag/ Mittwoch kicken fast alle Lieblinge. Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 18. bis zum 20. Oktober 2024
Hammer! Und (fast) keiner spricht darüber! Es geht um das
"Fernsehduell" zwischen Frau Dr. Weidel und Frau Dr. Wagenknecht am Mittwoch,
den 9. Oktober 2024 auf WELT TV.
Die beiden Damen waren sich bei wichtigen politischen
Fragen im Wesentlichen einig. Sicherlich – Frau Dr. Weidel ist
"wirtschaftsliberaler", während Frau Dr. Wagenknecht auch immer mal wieder den
Staat in die Marktwirtschaft eingreifen lassen möchte. Das waren aber schon die
auffälligsten Unterschiede zwischen den Politikerinnen.
Ganz am Ende der Sendung allerdings, als Frau Dr.
Wagenknecht – obwohl sie selbst absolut im Glashaus sitzt – nicht aufhören
wollte, einen Parteifreund von Frau Dr. Weidel mit falschen "Zahlen" (Björn
Höcke will angeblich 20-30 Millionen Menschen ausweisen, dabei ging es im FAZ-Gespräch um einen
Bevölkerungsrückgang aufgrund der niedrigen Geburtenrate von 20 - 30 %) zu
verunglimpfen, reichte es der blauen Politikerin. Sie erinnerte Frau Dr.
Wagenknecht daran, dass diese von 1991 bis etwa 2010 – immerhin gute 20 Jahre –
eine stramme Kommunistin war und den Massenmörder Josef Stalin
(Sowjet-Russischer Diktator von 1922-1953) in Aufsätzen immer wieder in Schutz
nahm und sogar teilweise lobte. Dieser Stalin war ein echter Psychopath mit
Verfolgungswahn. Folterte, töte Millionen Menschen oder sperrte sie ins "Gulag"
(Arbeits-/ Vernichtungslager) ein.
Erst wollte Sarah Wagenknecht ausweichen, eierte herum,
doch schließlich verstieg sie sich zu der Aussage, sie hätte eben damals "aus
jugendlichem Trotz gehandelt und wollte provozieren."
Wie bitte? Sarah das Trotzköpfchen? Oha. Stellt Euch nur
mal vor, jemand wird vorgeworfen, Adolf Hitler verteidigt zu haben in früheren
Jahren. Aus der Nummer kommt keiner mehr raus. Und bei einem Massenmörder wie
Stalin (ungefähr 20 Millionen Opfer !!!) reicht es zu sagen, ich war eben
seinerzeit "trotzig". 😲 So ein bisschen bockig war ich… 😂🤣😂
Ne – liebe Frau Dr. Wagenknecht – so geht es nicht. Aus
der Geschichte können Sie sich nicht so einfach herauswinden. Sie waren damals
auch nicht "jugendlich", sondern sind 1969 geboren. Waren also um die 30 Jahre
alt. Ihre "Stalin-Verehrung" wird hoffentlich noch ein Thema werden. Es geht
nämlich überhaupt gar nicht, anderen Politikern Harmlosigkeiten vorzuhalten,
mit wirklichen "Fake-News" zu argumentieren und selber einen der größten
Massenmörder der Weltgeschichte zu huldigen.
Links bleibt links? Ist das bei der an sich intelligenten
Frau Dr. Wagenknecht wirklich so oder bekommt sie noch die Kurve? Eine gewisse
Entwicklung hat die ehemalige Kommunistin ja bereits vollzogen. Das bleibt festzuhalten.
Das passiert der SPD nicht mehr. Da lege ich mich fest.
Die bekommen gar keine Kurve mehr, sondern fliegen hoffentlich bald aus eben
dieser heraus. Jetzt fordern doch tatsächlich die Sozis, 95 % der Arbeitnehmer
sollen durch eine Steuerreform entlastet werden, wenn die Genossen bei der
nächsten Bundestagswahl die Mehrheit bekommen. Aha. Und wer regiert jetzt? Stellt
die SPD nicht aktuell den Kanzler? Und für eine Steuerreform wäre ja sogar die
blaue Opposition. Dann mal los. Warum ein Jahr warten?
Nein – liebe Freunde – sie streuen uns nur stets "Sand in
die Augen". Immer wieder die gleichen leeren Versprechungen und Lügen. Sozial
sind sie nicht. Diese "Volksverblöder" schaffen es ja nicht mal, dass Studenten
in einem PFLICHT-Praktikum (Pflicht !!!) von 5 Monaten Dauer, wenigstens ein
kleines Entgelt bekommen. Es gibt dafür 0 (in Worten: Null) Euro! Stattdessen
"dürfen" die Eltern alles bezahlen. Miete für ein WG-Zimmer, Unterhalt,
Fahrkarte für Öffis usw. usf. Danke schön – SPD. Ihr sozialen. 😂
Dann noch was Lustiges von den Sozis. Kennt Ihr Ulrich
Mäurer? Der ist Innensenator im Stadtstaat Bremen. Und das bereits seit 2008.
Ganz aktuell hat er dem "Weser Kurier" ein Interview gegeben (Thema: Einwanderung)
und beklagt, dass Bremen "völlig überfordert mit der Aufnahme so vieler
Menschen" sei und die Probleme sich "verschärft" hätten. Im Gespräch mit der
Zeitung machte er "die massive Zuwanderung" dafür verantwortlich, für die
"enormen Schwierigkeiten" im Kita-Bereich, in den Schulen, bei Ausbildung und
Arbeit, Wohnungsnot, Anstieg bei Raubüberfällen "die wir eindeutig zuordnen
können. Die Mehrzahl dieser Taten geht auf das Konto von jungen Männern aus
Nordafrika."
WIE BITTE? Was sind das denn für populistische Sprüche
vom ganz rechten Rand? Was erlauben – Ulli? 😂 Ne
– jetzt mal im Ernst – schon Wahnsinn diese Typen. Schaffen ein Problem, sind
überfordert zu einer Lösung beizutragen, labern blöd rum und wollen trotzdem im
Amt bleiben und sogar wiedergewählt werden. Und 80 % der Bräma machen das auch
noch. Eigentlich die größte Lachplatte! Da lobe ich mir doch MP Opa Kretschmann
aus Baden-Württemberg. Der hat tatsächlich heute (15.10. um 08.15 Uhr) im
"Deutschlandfunk" gesagt, dass wir keine "Tu nicht Guten" in Deutschland
einwandern lassen dürfen, die dann mit Messern stechen. "Tu nicht Gute" – hat
er wirklich gesagt. 😂🤣😂 Was sind das bloß
für Gestalten da an der Spitze des Staates? Wann werden wir endlich von denen
erlöst? Was haben wir bloß getan, mit solchen "KBW-Pfeifen" gesegnet zu sein?
Jetzt aber Schluss mit lustig! Jetzt wird es ernst. Endlich
wieder volle Pulle Fußball. Die Profis und Amateure kicken und wir blicken –
natürlich - hoffnungsvoll drein. 😀
Hier die schönsten Begegnungen des kommenden Wochenendes:
- BW Lohne – VfB LÜBECK am 18.10. um 19.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – West Ham United am 19.10. um 13.30 Uhr
- ALTONA 93 – Concordia Hamburg am 19.10. um 15.30 Uhr
- HEBC – USC Paloma am 20.10. um 10.45 Uhr
- HSV – FC Magdeburg am 20.10. um 13.30 UhrEintracht Lokstedt – ALTONA 93 II am 20.10. um 14.00 Uhr
Bevor es hier mit Fußball losgeht, muss ich unbedingt nochmal politisch werden. Vorhin um 13.45 Uhr ungefähr am Mittwoch hat der Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) gesprochen. Er hat auf die Regierungserklärung des Bundeskanzlers geantwortet. Und wisst Ihr, was dieser irre Merz – anders kann ich ihn nicht mehr bezeichnen – gefordert hat? Wir sollen der Ukraine Langstreckenraketen liefern, mit der sie auch Ziele weit im russischen Kernland beschießen kann. Stellt Euch das mal vor? Ist der Merz endgültig bekloppt?
Mensch Friedrich, was rauchst du denn da? Wir Deutschen
haben zwei Weltkriege krachend verloren und uns zwischen dem 5. Dezember 1941
(Beginn russische Winteroffensive vor Moskau) und dem 8. Mai 1945 eine schwer
blutige Nase gegen die Russen geholt. Noch einmal Ihr CDU-Kriegstreiber –
Russland verliert keine Kriege. Weder der schwedische König Karl XII. (1708),
noch Napoleon (1812) und auch nicht der Österreicher im 20. Jahrhundert konnten
dort etwas ausrichten. Und jetzt setzt der Friedrich Merz Deutschland aufs
Spiel, gefährdet den Weltfrieden und spielt mit dem (atomaren) Feuer. Wer jetzt
noch CDU wählt, ist wirklich nicht mehr ganz bei Trost.
Das Wochenende fing am Freitagabend genau so gut an, wie das letzte aufgehört hat. Nur Erfolge. Auf ganzer Linie. Der VfB LÜBECK machte den Anfang. Mit einem von mir kaum für möglich gehaltenen 3:1 Erfolg in Lohne, konnten die LÜBECKER endlich mal wieder zwei Spiele in Folge gewinnen. Vor allem KEVIN BUKUSU setzte echte Zeichen. In der 5. und 90. Minute traf er doppelt. Dazwischen in der 54. Spielminute, netzte WULFF einen Strafstoß zur 2:0 Führung ein. Der VfB steht mit diesem Erfolg zunächst im gesicherten Mittelfeld auf Platz 10.
Gewohnt souverän agierte ALTONA 93. Mit 4:1 gewannen die
AJK-Kicker zu Hause am Samstagnachmittag gegen Concordia Hamburg. Vier
verschiedenen Torschützen trugen sich in die Liste ein: RASMUS TOBINSKI (15.),
GINANLUCA PRZONDZIONO 18.), OLIVER DOEGE (27.) und VELI SULEJMANI (85.).
Einen besonderen Leckerbissen wieder einmal bot TOTTENHAM
HOTSPUR. Vor allem in der zweiten Halbzeit im Derby gegen West Ham United. Was
die SPURS da zwischen der 52. und 60. Minute gezeigt haben, war Fußball
praktisch in Perfektion. Besonders SON und KULUSEVSKI zogen groß auf. Hochgeschwindigkeitsfußball
mit der Präzision eines "Schweizer Uhrwerks". Wunderschön anzuschauen. SON traf
eigentlich sogar doppelt, doch der Treffer zum 3:1 wurde als Eigentor gewertet.
Allerdings bleibt kritisch anzumerken, dass die Abwehr der Nord-LONDONER nicht immer
sattelfest ist. Gerade das Zweikampfverhalten im eigenen Strafraum lässt zu
wünschen übrig. Daher auch der 0:1 Rückstand in der 18. Minute durch "Kudus".
Anschließend hatten allerdings die SPURS alles im Griff und hätten auch noch
höher gewinnen können. Aber die Ein/ Auswechslungen ab der 70. Minute
(insbesondere WERNER für SON) brachten so einen kleinen Bruch. TIMO WERNER ist
leider ein "Nervenbündel" und kann unter Druck keine Leistung zeigen. Schade. Bei
ihm wäre mehr möglich. Aber letztlich für TOTTENHAM egal, am Ende stand ein
deutlicher 4:1 Sieg mit 57 % Ballbesitz und 22:11 Torschüssen.
Wieder einmal gar keine Leistung zeigten die deutschen
Medien in der vergangenen Woche. Oder habt Ihr irgendwo Berichte vernommen, dass
Friedrich Merz (CDU) im Bundestag gefordert hat, Raketen mit größerer
Reichweite an die Ukraine zu liefern, um damit die Russen auch tief im Inneren
zu treffen? Nein. Das wird einfach weitestgehend verschwiegen. Für mich sind
unsere großen Zeitungen, Radiosender, TV-Stationen nur noch unglaubwürdig.
Glauben können wir allerdings, dass gerade um 12.10 Uhr der
HEBC gegen Paloma mit 1:0 führt. Daumen drücken für die lila-weiße Invasion.
😡😖😡 – Der HSV macht mich noch IRRE! Da führen die ROTHOSEN in der Halbzeit vollkommen verdient mit 3:0 und fangen dann noch in Halbzeit 2 an zu schwimmen. Dabei sah alles nach 45 Minuten richtig klasse aus. Schöne Flanke von MUHEIM in der Anfangsphase und überragender Kopfball etwas aus der Rücklage von KÖNIGSDÖRFFER zum 1:0. Klasse Einzelaktion von NOAH KATTERBACH, setzt sich gegen 3 Gegenspieler rechts durch und netzt eiskalt zum 2:0 kurz vor der Halbzeit ein. Starker Eckball von MUHEIM und SELKE verwandelt aus 3m durch die Beine des Magdeburger Torhüters zur eigentlichen Entscheidung kurz vor dem Pausenpfiff. Zudem traf RICHTER noch zwischenzeitlich den Pfosten. Alles Super, alles Klasse!
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs, geht DOMPÉ über
links ab, bedient wunderbar SELKE und der bugsiert die Kugel leider am rechten
Pfosten vorbei. Der HSV sah wie der sichere Sieger aus. Nichts brannte an. Aber
– das können "wir" nicht so gut ab. Damit kommen "wir" einfach nicht klar.
Anstatt konzentriert weiter zu kicken, gibt es Unkonzentriertheiten, wildes
Spiel und vollkommen zurecht eine glatt "rote Karte" für Kapitän SCHONLAU. In
der 57. Minute vertändelt er als letzter Mann den Ball, der Magdeburger
Angreifer steuert allein auf das HSV-Tor zu, SCHONLAU reißt ihn um und fliegt
vom Platz. Im Nachgang die ROTHOSEN eine Zeitlang richtig von der Rolle. In Minute
63 bringt MUHEIM einen Magdeburger im Strafraum zu Fall und "Kaars" trifft zum Anschlusstreffer.
Wenn in der 83. Spielminute HEUER-FERNANDES nicht so gut pariert hätte, dann
wäre es noch einmal eng geworden. Aber "Hercher" trifft aus kurzer Entfernung
freistehend nur den Hamburger Schlussmann. Oh man – seid ihr bekloppt? Was
macht ihr mit uns?
Tja – Leute – Glück gehabt. Wobei – Magdeburg hat aus
gefühlt 90 % Ballbesitz ab Minute 60 zu wenig Gefahr fabriziert. Der Sieg geht
für den HSV aufgrund der ersten Hälfte in Ordnung. Aber – souverän geht anders.
So ein Ding kannst du auch mal 5:0 nach Hause schaukeln, aber nein, geht hier
nicht. Eben total irre.
Souveräner hörte sich hingegen der HEBC-Coach ÖSSI KOZADAL
an. Von ihm kam ein kleiner Spielbericht zum 3:1 Erfolg seines Teams. Am Montag dazu mehr, jetzt geht es
gleich in die Pizzeria. 😀😉
Pizza bei "Spaccaforno"? Kannst du machen, musst du aber nicht. Im Fußball hinten drinstehen und den Gegner machen lassen? Kann ein probates Mittel zum Erfolg sein. Siehe José Mourinho in seinen besten Zeiten oder eben HEBC-Trainer ÖSSI KOZADAL. Der Eimsbütteler Coach äußert sich zum Spiel gegen Paloma wie folgt:
"Wir waren heute der Meinung, es macht Sinn, wenn wir dem
Gegner den Ball übergeben und die gefährlichen Zonen schließen. Also ihnen das
Leben so schwer wie möglich machen. Sie nicht in die gefährlichen Räume bei uns
kommen zu lassen, aus denen sie heraus Tore erzielen können. In der
Nachbetrachtung wurden wir durch den Sieg dafür belohnt. Das 3:1 spricht für
sich. Paloma stand hoch, hatte viel Ballbesitz, strahlte allerdings keine
Torgefahr aus. Sie haben sich mit unserer Spielweise sehr schwergetan. Es ist
immer wieder ein Kompliment, wenn der Gegner sagt, "die stehen nur hinten drin,
machen nichts, sind passiv". Das zeigt dann die Unzufriedenheit mit der eigenen
Situation und bestätigt unsere Spielweise. Allerdings bin ich mit unserem
Umschaltspiel in der ersten Halbzeit nicht zufrieden gewesen. Hier agierten wir
zu überhastet, es fehlte die notwendige Ruhe und Übersicht, zudem spielten wir
oft zu schlampig.
In der zweiten Hälfte haben wir unseren Plan etwas
verändert. Waren aggressiver und sind höher angelaufen. Zudem gute Jungs von
der Bank gebracht. Möchte hier insbesondere JOHANN BUTTLER erwähnen, der mit 2
Toren und einer Vorlage das Spiel auf unsere Seite gezogen hat. LUCA VERAGO hat
Paloma müde gespielt und JOHANN hat schließlich vollendet. Sicherlich ist
BUTTLER mit so einer bombastischen Leistung auch immer ein Mann für die
Startelf, aber auch hier muss man den anderen gönnen können. Unsere
Vorgehensweise war jedenfalls von Erfolg gekrönt.
Das war ein ganz wichtiger Dreier, da die Konkurrenten in
der unteren Tabellenhälfte teilweise gepatzt haben. Und der USC Paloma ist nun
wirklich keine "Laufkundschaft", sondern ein starkes Team mit dem "Trainer des
Jahres" (Marius Nitsch) aus der Saison 2023/ 24. Sicherlich haben wir heute
einen defensiveren Ansatz gewählt, damit den Gegner überrascht, mehr gekämpft
als schön gespielt, doch was solls, einfach "Mund abputzen" und weiter geht's.
Hauptsache wir haben die 3 Punkte".
Übrigens – das 1:0 für den HEBC erzielte FABIAN LEMKE in
der 61. Spielminute.
Leider keine "Überraschung" gab es in Lokstedt. Hier hat
ALTONA 93 II am Sonntagfrühnachmittag mit 2:1 knapp verloren. Gesehen habe ich
nichts, da fast zeitgleich der irre HSV spielte. Aus Mannschaftskreisen war nur
lapidar zu hören: "In der zweiten Hälfte lief es besser als in Halbzeit 1."
Nach 45 Minuten lag der AFC II mit 2:0 zurück, in der 47. Spielminute konnte
JORDAN LIDDELL nur noch verkürzen. Schade, dass es nicht zum Punkt gereicht
hat. Aber alles kann ja auch an so einem nahezu perfekten Wochenende nicht funktionieren.
ALTONA 93 II steht mit 16 Punkten auf einem guten 9.
Tabellenplatz und hat 8 Zähler Vorsprung vor dem ersten Abstiegsrang. Ist doch
klasse!
Euch wünsche ich jetzt einen schönen Wochenstart und
wundert Euch nicht so sehr über "Lars Castellucci" von der SPD. Der hat vorhin
im "Deutschlandfunk" gesagt, man könne gar keine Menschen an unserer Grenze
abweisen, selbst wenn wir das wollten, dies würden die Gerichte nicht
mitmachen. Da kann der Sozi sogar recht haben. Auch bei den Gerichten haben
sich längst die 68er bzw. ihre Nachfolger durchgesetzt und das Gerichtssystem
sozialistisch unterwandert. Das müssen wir nüchtern erkennen, analysieren und
mittelfristig ändern. Kann allerdings dauern. Ob Deutschland noch so viel Zeit
hat? Tja – einfach weiterkämpfen. Niemals aufgeben. Dies gilt auch für die
Lieblinge im Fußball am nächsten Wochenende. Bis dann und TSCHÜSS!
Fußball am Wochenende – vom 11. bis zum 13. Oktober 2024
Meine Güte! Was sind die verzweifelt. Fast könnten die
einem so ein wenig leidtun. Aber – das passiert natürlich nicht – dafür haben
die alle viel zu viel Dreck am Stecken. Die Hochleistungskopierer bei denen laufen
jedenfalls auf Hochtouren. 😂
Sie haben unser Land bis zur Unkenntlichkeit
verschandelt. Fahrt mal von Heide nach Husum mit dem Auto, euch kommen die
Tränen. Nur noch Windkrafträder. Die an sich schöne Kulturlandschaft, ohne Ende
vollgeballert. Der reinste Irrsinn, da diese Dinger nicht "grundlastfähig"
sind. Kein Wind, keine Stromproduktion, keine Speichermöglichkeit.
Zudem haben sie Folgendes und vieles mehr auf dem Kerbholz: Geschichten über eine friedliche "Multikulti-Gesellschaft" wurden erfunden, dabei kannten wir aus amerikanischen Großstädten (z.B. New York) in den 80er Jahren die Auswüchse dieses Zusammenlebens. Die stabile D-Mark der Kunstwährung "Euro" geopfert. Die Bundeswehr, damit die eigene Verteidigungsfähigkeit weitestgehend zerstört. Den Bauernstand an den Rand des Ruins getrieben. Gleiches passiert jetzt mit der deutschen Autoindustrie. Unsere preiswerte Energieversorgung abgeschafft, durch Lügengeschichten über den Menschen gemachten Klimawandel gerechtfertigt, obwohl sie genau wissen, dass es eine "Römische Warmzeit" um Christi Geburt herum gab, eine "Mittelalterliche Warmzeit" zwischen 850 – 1350 n. Chr. ungefähr und dazwischen immer wieder Kälteperioden. Große und kleine Eiszeiten. Alles schon einmal dagewesen. Das Klima wandelt sich, solange es die Erde gibt. Ja, Greta und Fräulein Neubauer – das ist nun mal so. Gerade ganz aktuell befinden wir uns erneut in einer Wärmephase. Vollkommen klar.
In einer dieser Übergangsphasen zur "Kälteperiode" hingegen – ca. 1362 n.Chr. – sind übrigens die Inseln Sylt, Föhr und Amrum entstanden. Vorher waren sie noch mit dem Festland verbunden. Aber es gab in der Zeit gewaltige Stürme, so dass die Inseln vom Festland losgerissen wurden. Heute will man uns ja einreden, dass erst jetzt noch nie gekannte Orkane auf uns zukommen werden. Stimmt nicht. Vor ungefähr 660 Jahren war es viel krasser.
Wer die Dinge und Geschichten hinterfragt, die uns da von
der etablierten Politik und Medien aufgetischt werden, dem wird schwindelig.
Und jetzt fordern diese Scharlatane plötzlich in der Asyl- und
Migrationspolitik genau dasselbe wie die nationale Opposition. Es wird alles
kopiert. Diese üble FDP beispielsweise, möchte nur noch Sach- statt
Geldleistungen. Brot, Bett und Seife wird das genannt. Ist das nicht Menschen verachtend?
Die CDU insbesondere, übertrifft sich mit der Forderung nach Grenzkontrollen,
Abschiebungen und die SPD gerät in Panik, opfert am 7. Oktober ihren kranken Generalsekretär
Kevin Kühnert. Obwohl dieser keinen Beruf erlernt hat. Was macht der denn
jetzt? Soll das "sozial" sein?
Zudem wird das Ganze noch flankiert vom ZDF-Lügenbaron
"Böhmermann" – ein moderner Karl-Eduard von Schnitzler - der Geschichten über
"Schampus-Max" und die Opposition erfindet. Und habt ihr zufällig "hart aber
unfair" in der ARD am Montagabend gesehen? Unglaublich! Da wird auf das Übelste
die Opposition verunglimpft, ein Verbot diskutiert und niemand von den Blauen
ist eingeladen und darf sich wehren. Es wird hier tatsächlich immer
totalitärer. Das ist schlimm. Alles bezahlt mit unseren Gebühren. Euro 55,08 🤢 gebe
ich JEDEN Monat dafür aus, da ich 3 Wohnungen und Studenten unterstütze.
Ja, ich weiß es doch. Viele mögen das immer alles noch
nicht glauben, wie belogen und betrogen wir hier werden. "Ach – uns geht es
doch noch gut" – heißt es gern. Ja – wer bereit ist, Deutschland immer weiter
abrutschen zu lassen, nichts unternimmt, dem geht es vielleicht "noch" ganz gut.
Mag sein. Möchte aber gern zum Nachdenken und Hinterfragen anregen. Bevor alles
zu spät ist. Deswegen schreibe ich hier. Sonst heißt es irgendwann: Warum hast
du denn nichts gesagt?
Diese "brombeerfarbenden" Leute sind wahrlich komplett
gescheitert. Ist das schon der Endkampf der SPDCDUFDPGRÜNELINKE –
Einheitsfront? Vor 35 Jahren genau, waren schon mal Sozialisten in Deutschland
am Ende. Damit hatte wenige Monate vorher auch noch niemand gerechnet. Manchmal
geht es schneller, als man denkt. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt. 😀😉
Wir "hoffen" ebenfalls am kommenden Wochenende. Darauf,
dass unsere Amateure ihre Begegnungen siegreich gestalten. Hier die
allerschönsten Partien des Wochenendes:
- VfB LÜBECK – Kickers Emden am 11.10. um 19.30 Uhr
- USC Paloma – ALTONA 93 am 12.10. um 15.30 Uhr
- FC Süderelbe – HEBC am 12.10. um 18.00 Uhr
- ALTONA 93 II – Eintracht Norderstedt II am 13.10. um 12.00 Uhr
Ja! Unglaublich! Der VfB LÜBECK gewinnt gegen das Spitzenteam in der Regionalliga Nord – Kickers Emden – mit 3:1. Vor 3281 Zuschauern – Hut ab vor dem treuen LÜBECKER Publikum – war der VfB anscheinend auch der verdiente Sieger. Jedenfalls berichtet so KICKER online. Besonders FARRONA PULIDO in bestechender Form. Zwei Treffer (32. und 47. Minute) steuerte der Angreifer zum klaren Erfolg bei. Das 1:0 erzielte JOHN XAVER POSSELT. Herr POSSELT (12. Spielminute) "bestraft eine schlimme Kopfballrückgabe von Podolski und muss am Ende die Kugel nur noch ins leere Tor einschienen." (KICKER). In den ersten Minuten war wohl sonst Emden besser in der Partie. Anschließend allerdings der VfB dominanter und – wie gesagt – mit verdienten 3 Punkten.
Dieser Sieg ist auch absolut nötig. Bei einer Niederlage
hätte sich LÜBECK im Tabellenkeller festgesetzt. Jetzt stehen sie auf Platz 10.
Na ja – in dieser Saison heißt es wohl nur, die Klasse zu halten. Zu Platz 1 (Havelse)
sind es schon 15 Punkte Abstand. Eigentlich ein Unding, aber was willst du
machen? Mal schauen, was heute Abend (12.10.) bei der Mitgliederversammlung der Grün-Weißen
passiert. Die Presse hat übrigens keinen Zutritt. Schon merkwürdig. Ist die
Führung des VfB so zerstritten? Möchte man kein schlechtes Bild abgeben?
Ach übrigens! Jetzt wird es kurz noch einmal politisch.
Extremisten erkennt man u.a. daran, dass sie Gesetze manipulieren und sich
sogar an der Verfassung vergreifen, um Rechte der Opposition zu beschneiden.
Dies wurde in der letzten Woche im Bundestag diskutiert. Das Parteienkartell –
SPDGRÜNEFDPCDU – möchte gern "zentrale Vorgaben zur Struktur des höchsten
deutschen Gerichts im Grundgesetz verankern. Bisher sind Änderungen, die theoretisch
das Risiko einer Blockade oder politischen Instrumentalisierung des Karlsruher
Gerichts bergen, mit einer einfachen Mehrheit möglich." (Tagesschau.de am
10.10.24)
Jetzt soll also am Grundgesetz durch das oben erwähnte "Parteienkartell"
mit zweidrittel Mehrheit herummanipuliert werden, um Demokraten in Zukunft von
der Mitbestimmung auszuschließen. Noch einmal – so handeln immer nur
Extremisten, die ihre Macht absichern und nicht durch freie Wahlen gefährdet
sehen wollen.
Bitten möchte ich Euch zum wiederholten Male sehr eindringlich,
dass Ihr Euch mit diesen Themen beschäftigt und nicht (wieder) schlaft. Wie
1932/33 unsere Ur-Großeltern. Wir werden wirklich von Extremisten regiert, die
hier scheibchenweise unsere Demokratie abschaffen. Das ist nicht übertrieben! Wir haben das ja auch bei "Corona" gesehen, wie schnell die Parteien-Einheitsfront teilweise unsere Grundrechte außer Kraft gesetzt hat. Nehmt diese Leute ernst. Unterschätzt die nicht!
Soooo ist es schön! So wollen wird das sehen! Für den HEBC und ALTONA 93 hätte es in der Oberliga Hamburg am Samstag nicht besser laufen können. Beide Vereine gewinnen! Stark!
Der AFC liegt nach 24 Minuten bereits mit 2:0 in Barmbek
beim USC Paloma zurück, doch ab der 39. Spielminute drehen die ALTONAER die
Begegnung. Folgende 4 Torschützen tragen sich in die Liste ein: MINOU-CLAUDE
TSIMBA-EGGERS (39.), RASMUS TOBINSKI (45.), MORITZ GROSCHE (51.) und MAX DÜWEL
(90.).
Klasse vor allen Dingen auch, dass im Spitzenspiel
zwischen Dassendorf und dem ETSV Hamburg, die Eisenbahner im Holsteinischen 3
Punkte (1:2) holen konnten. Damit hat jetzt der AFC 4 Zähler Vorsprung auf
Dassendorf.
Ganz besonders gefreut habe ich mich, als ich das
Ergebnis des HEBC – 3:2 Erfolg in Süderelbe – gelesen habe. Vor allem für die
beiden 2000er SEMIR DEMIROVIC und GIAN LUCA VERAGO freut es mich sehr. Sie sind
für das 1:0 (SEMI in der 52. Minute) und 2:0 (GIAN LUCA (57.) verantwortlich.
Gerade Herr VERAGO ist ja im Sommer als Dauertorschütze der Alsterbrüder an den
REINMÜLLER gewechselt und kam bisher noch nicht so zur Geltung bei der
lila-weißen Invasion, wie noch bei den Brüdern von der Alster. Am Samstagabend
hat er ein wichtiges Tor geschossen. Mal schauen, was Trainer ÖSSI KOZADAL zum
Spiel sagt.
"Tom Woltemath war schlau, er fuhr HVV." So titelte vor über 12 (?) Jahren die "Hamburger Morgenpost", da der damalige Trainer Woltemath praktisch als einziger pünktlich zum Spiel in Süderelbe an einem Freitagabend erschien. Damals war nämlich ebenfalls der Elbtunnel – zumindest teilweise - gesperrt und der HEBC fuhr etwas zu spät vom REINMÜLLER los und kam deutlich verspätet in Süderelbe an. Der Schiedsrichter entschied sich seinerzeit nicht anzupfeifen und erklärte Süderelbe zum Sieger. Anschließend gab es gewaltige Diskussionen, insbesondere auch auf der Seite von "Sport Nord". Da war was los… 😂
Der aktuelle lila-weiße Trainer ÖSSI KOZADAL hat es am
Sonnabend besser organisiert. Erneut war der Elbtunnel – diesmal komplett –
dicht und so fuhr das gesamte Team 90 Minuten vor Anpfiff in Eimsbüttel los und
erreichte nach 1 Stunde und 22 Minuten pünktlich das Ziel südlich der Elbe.
ÖSSI sagt, "wir hatten von Beginn an ein gutes Gefühl. Wobei
sich gleich ein enges, giftiges Spiel entwickelte. Vor Anpfiff habe ich noch
gewitzelt, dass es wohl keinen Trainer gibt, der öfters die Torhymne der
Süderelber gehört hat wie ich. In der letzten Saison bekamen wir dort 6 Stück
und auch ansonsten wurden wir stets auf eine Reise geschickt. Am Samstag war
mein Team aber sehr gut eingestellt. Wir haben nur eine Torchance zugelassen,
hingegen hatten wir 2 Möglichkeiten und noch einen guten Standard. Mit 0:0 ging
es in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang stellte Süderelbe von "Fünferkette"
auf ein 4-3-3 System um und wurde aktiver. Damit hatten wir allerdings
gerechnet und konnten uns ebenfalls gut umstellen. Mit 2 schönen Angriffen
gehen wir mit 2:0 in Führung. Wobei das erste Tor durch einen Strafstoß fiel,
bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich einer war. Das zweite Tor
durch LUCA VERAGO hingegen klasse gemacht, eine tolle Einzelaktion von ihm.
Dann war aber wieder typisch "Kiesbarg" angesagt und Süderelbe kam tatsächlich
zurück und glich aus. In die Karten spielte uns letztlich, dass ein Spieler der
Gastgeber (Malik Abu Dieh) verdient "gelb-rot" sah. Mit einem Mann mehr konnten
wir den "Bock umstoßen" und durch ein "lustiges Tor" das Spiel noch 3:2
gewinnen. Wieso lustig? Ein nur mäßiger Freistoß von DEMIROVIC kann nicht
richtig von Süderelbe abgewehrt werden, eigentlich müsste der Ball ins Seitenaus
fliegen, allerdings spritzt TJORVEN DAN KÖHLER dazwischen, sichert die Kugel,
anschließend nimmt ROBIN SCHMIDT den Ball an, stolpert, fällt hin
und im Liegen bugsiert er die Murmel über die Linie. Sah schon witzig aus.
Wir sind sehr froh über den Dreier. Denn auch Cordi,
Alsterbrüder und der HSV III konnten punkten. So ist dieser Sieg über einen
direkten Konkurrenten sehr wichtig. Wobei Süderelbe noch aufkommt und mit dem
Abstiegskampf letztlich nicht zu haben wird. Spätestens im Winter werden sich
die finanzstarken Süderelber verstärken."
Was für ein fantastisches Wochenende! Alle Lieblinge
haben gewonnen. Sogar ALTONA 93 II gegen das Top-Team von Eintracht Norderstedt
II.
Dabei sah es nach 17 Minuten überhaupt nicht danach aus.
Nach einer guten Viertelstunde führte der Gast mit 2:0. Wobei der zweite
Treffer ein echtes Geschenk war. AFC-Torwart ANTON MATTHÄI kann die Kugel nicht
sauber klären und der Eintracht Stürmer staubt ab. Im Anschluss allerdings
zeigte die ZWOTE vom AFC, welch großartige Moral die Mannschaft hat. Angriff
auf Angriff rollte in Richtung Norderstedt und mit den schnellen Flügelzangen,
wurde der Gegner geradezu aufgerieben. Unglaublich gut über links AYTUNC ISIK. Wunderschön
das 1:2. Einen Eckball, kann der überragende JEREMY MILJEVIC schließlich direkt
(!!!) verwandeln. In der 39. Spielminute schließlich das hochverdiente 2:2.
BENT OESERT kommt im gegnerischen 16er an den Ball und hämmert die Kugel hart
in die Maschen.
Im zweiten Durchgang wiederum nur der AFC II am Drücker.
Wunderschön die Tore zum 3:2 – da belohnte sich AYTUNC ISIK für seine
fabelhafte Leistung – und Weltklasse das 4:2. Mit einem "tödlichen Pass" in die
Schnittstelle, wird BANYAN LYON in Höhe der Mittellinie auf die Reise geschickt,
BANYAN steuert auf den Kasten zu, zeigt sich als echter Löwe, bleibt total cool
und schießt den Ball unhaltbar zur Entscheidung ins Eintracht-Netz. Stark.
Wahnsinn. Als schließlich zum Ende der Begegnung der Gast glatt "rot" sah,
war die Sache durch. Trotzdem kam kurz vor Schluss, Norderstedt noch einmal auf
und Torwart MATTHÄI im AFC II-Kasten konnte sich auszeichnen. In einer Situation
rettet er großartig im 1:1 gegen den Eintracht-Angreifer. Sekunden vor Ende übrigens, schmiss sich ABUBAKAR
INALKAEV im Strafraum in einen gegnerischen Schuss, ansonsten wäre die
Begegnung knapper ausgegangen. Eine wunderschöne Rettungstat, des überragenden
AFC-Verteidigers.
Vier Siege in den letzten 4 Spielen für ALTONA 93 II!
Damit habe ich ehrlich vor 1 Monat nicht gerechnet. Aber der AFC II hat einen
wirklichen Sprung in allen Belangen vollzogen. Klasse! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
an die Mannschaft und das Trainer-Team.
Ansonsten gibt es noch zu vermelden, dass der VfB LÜBECK
einige Aufsichtsräte am Samstagabend neu gewählt hat. Der alte Aufsichtsrat hat
es lt. "HL-Sports" nicht nur nicht geschafft, Sponsoren aus der Wirtschaft an
Land zu ziehen, sondern hat sich noch mit dem größten Mäzen – OLIVER BRUSS –
alles versaut. Unglaubliche Amateure dort. Der Verein ist zwar fast pleite,
aber guten Mutes nach der Versammlung von Sonnabend. 🙄
Die Presse war jetzt doch zugelassen zur Veranstaltung. Mit einer Rückkehr in
die 3. Liga, ist allerdings nicht schnell zu rechnen. Dafür fehlen auch alle
finanziellen Mittel.
Ansonsten möchte ich ja stets mit positiven Worten
schließen, aber leider gibt es vom HSV bittere Nachrichten. ROBERT GLATZEL hat
sich in einem Testspiel in der vergangenen Woche (1:1 zu Hause gegen Aarhus –
Dänemark) schwer verletzt und fällt "monatelang" aus. Oha. Total traurig. GUTE
BESSERUNG, BOBBY!!!
Für Euch nun einen herrlichen Start in die goldene
Oktoberwoche. Bis ganz bald, wenn es heißt – wer wie Sahra im stalinistischen
Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. So – jetzt aber. TSCHÜSS!
Fußball am Wochenende – am 5. und 6. Oktober 2024
Liebe Freunde! Bitte lest Euch den nachfolgenden Brief eines verzweifelten Vaters an den Landwirtschaftsminister "Cem Özdemir" durch. Hintergrund: Der Herr Minister hat kürzlich in der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über Probleme rumgeheult, die er und seine grünlackierten Sozialisten in erster Linie zu verantworten haben. Der Papa der ermordeten (2023) Ann-Marie gibt die richtige Antwort:
Sehr geehrter Herr Özdemir,
jeder Mensch ist das Produkt seines Umfelds. Die Erfahrungen der Jahre lehren uns, unsere Sichtweisen durch Ereignisse zu hinterfragen.
Es sieht aus, als hätten Sie, Herr Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, diese Erfahrung soeben gemacht. In einem Gastbeitrag für die FAZ fordern Sie plötzlich eine energische Wende in der Migrationspolitik. Offenbar ist an dem Satz "Mit dem Alter kommt die Weisheit!" doch etwas dran.
Vor Kurzem wären solche Forderungen in Ihren Augen noch rechtsradikal und damit indiskutabel gewesen. Doch kaum trifft es Sie selbst, nachdem Ihre Tochter belästigt wurde, dreht sich Ihre Meinung um volle 180 Grad. Willkommen in der realen Welt der normalen Bürger, Herr Minister!
Was berechtigt mich, Ihnen solche Zeilen zu schreiben?
Mein Name ist Michael Kyrath. Ich bin der Vater der am 25. Januar 2023 in Brokstedt ermordeten 17jährigen Ann-Marie. Neben meiner Tochter verstarb an diesem Tag auch ihr erst 19jähriger Freund Danny, nachdem ein abgewiesener, mehrfach vorbestrafter, "staatenloser" Palästinenser in einem Nahverkehrszug 38-mal auf die beiden eingestochen hatte.
Im Gegensatz zu Ihrer Tochter, lieber Herr Özdemir, kommt unsere Tochter nicht mehr nach Hause! Es hat sich auch keiner Ihrer Parteifreunde in unserem Fall derart exponiert, wie Sie es jetzt für Ihre Tochter tun.
Im Gegenteil! Man hat uns wissen lassen, wir sollten darauf achten, daß der Mord an unserer Tochter nicht von Rechtsradikalen mißbraucht wird! Von einem Ihrer Koalitionspartner bekamen wir die Nachricht, es tue ihm leid, daß "diese Leute" ums Leben gekommen sind.
Diese "Leute" waren unsere Kinder, Ann-Marie und Danny! Teenager von 17 und 19 Jahren, die auf dem Weg von der Schule nach Hause waren. Zwei junge Menschen, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatten.
Können Sie es sich vorstellen, was so eine Tat mit den Hinterbliebenen macht? Mit uns als Eltern? Mit den Großeltern, Mitschülern, Lehrern, Freunden, Nachbarn?
Wir werden niemals den Schulabschluß unserer Kinder mitfeiern! Wir werden ihnen niemals zu einer bestandenen Berufsausbildung oder Studium gratulieren! Wir werden nicht an ihren Hochzeiten teilnehmen, und wir werden auch niemals eigene Enkelkinder willkommen heißen. Wir werden unsere Kinder nie wieder in den Arm nehmen dürfen und ihnen sagen, daß wir sie lieben!
Bei mir haben sich über 300 Elternpaare gemeldet, die in den letzten fünf Jahren ihre Kinder verloren haben.
Was uns alle eint, sind fünf Eckpunkte:
- Immer das gleiche Täterprofil
- Immer das gleiche Tatwerkzeug
- Immer die gleichen Tatmotive
- Immer der nahezu gleiche Tathergang und
- Immer die gleichen Floskeln der verantwortlichen Politiker nach einer solchen Tat!
Wir durften uns nach den Morden an unseren Kindern anhören, daß es "bedauerliche Einzelfälle" wären und man ja nie hundertprozentige Sicherheit garantieren könne. Und daß man nicht verallgemeinern und damit den Rechtsradikalen in die Hände spielen darf. Und daß man versuchen werde, mit aller Härte gegen solche Täter vorzugehen. Mehr ist in den letzten Jahren nicht passiert.
Es hatten "nur" rund 300 Eltern den Mut, sich an mich zu wenden und mir von diesem dunklen Kapitel ihres Lebens zu berichten. Wie hoch ist die Dunkelziffer derer, die den Mut nicht hatten?
Wir alle waren nur "Einzelfälle", unbedeutend, unbequem, unangenehm.
Über 300 ermordete Kinder und kein Aufschrei der verantwortlichen Politiker, auch nicht von Ihnen, Herr Özdemir! Und jetzt melden Sie sich zu Wort. Jetzt betrifft es Sie plötzlich persönlich, weil es um ihre Tochter geht. Wäre Ihnen diese Erkenntnis früher gekommen und hätten sie etwas unternommen, könnten viele unserer Kinder noch leben.
Mögen Sie eine solche Erfahrung niemals machen müssen!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kyrath, Elmshorn
Heftig! Da heißt es ersteinmal diese Worte auf sich wirken zu lassen und durchzuatmen. Es fällt schwer, zum Fußball zurückzukehren. Trotzdem möchte ich den Versuch wagen. Alle Lieblinge kicken am Wochenende. In LÜBECK ist sogar Derby:
- ALTONA 93 – FC Süderelbe am 05.10. um 15.30 Uhr
- HEBC – TSV Sasel am 06.10. um 10.45 Uhr
- Fortuna Düsseldorf – HSV am 06.10. um 13.30 Uhr
- Hetlingen – ALTONA 93 II am 06.10. um 14.00 Uhr
- Phönix Lübeck – VfB LÜBECK am 06.10. um 14.00 Uhr
- Brighton – TOTTENHAM HOTSPUR am 06.10. um 17.30 Uhr
Moin Ihr Lieben! Melde mich erst jetzt am Montagmorgen, da ich am Wochenende in Köln war. Habe dort diese gutklassige, emsige und technisch versierte Arbeitsbiene aus dem ALTONA II Mittelfeld – TIM BUTENSCHÖN – zu seinem Praktikum in die Domstadt gebracht. Übrigens: "Home is, where the Dom is" 🙄😂 – überall hingen Bilder und Plakate im "Brauhaus Zum Prinzen" in der Kölner Altstadt von diesem überschätzen Podolski. 😂
Aber das "Brauhaus" ist klasse. Das "Kölsch" mit € 2,30
günstiger als woanders und das "Rahmschnitzel" mit Pommes ist meeega lecker. 😀
Ihr seht, da ich auf Reisen war, konnte ich nicht viel
Fußball schauen. Nur den HSV habe ich in der Düsseldorfer Altstadt gesehen.
Dazu wenig später mehr.
Zunächst kickte der HEBC am Sonntagmorgen gegen den TSV
Sasel. Der Eimsbütteler Trainer ÖSSI KOZADAL äußert sich zum 2:2 wie folgt:
"Unterm Strich geht das Unentschieden in Ordnung. Wobei
uns erneut etwas das Spielglück zum Sieg fehlte. Der TSV fing zunächst stärker
an. Sie überraschten uns mit einer "Raute" im Mittelfeld. Als Trainerteam benötigten
wir bestimmt eine Viertelstunde, um die Mannschaft darauf einzustellen. Beispielsweise
- wie verschieben wir, das war zu Anfang noch nicht optimal. Der TSV Sasel hat
das klasse gemacht. Finde sowieso, dass die Mannschaft im Moment das "Team der
Stunde" in der Oberliga ist. Wenn ich so an die Ergebnisse gegen die Top-Clubs
denke, zudem haben sie im Pokal (Anm.: 2:1) sogar den ETSV Hamburg
rausgeworfen. Trotzdem fiel das 0:1 total unnötig. Einen Eckball verteidigen
wir nicht ordentlich, obwohl alles klar angesagt war. Das ärgert mich total. So
ein Tor ist absolut vermeidbar. Ab der 25. bis zur 45. Minute allerdings,
hatten wir eine sehr gute Phase. Da ist es uns ein ums andere Mal gelungen, in
den gegnerischen Strafraum einzudringen und Situationen zu erzwingen. So fällt
auch das 1:1 in der 27. Spielminute durch ein Eigentor.
In der zweiten Halbzeit haben wir die dickeren
Torchancen. In einer Situation rettet Sasel gerade noch so auf der Linie –
einige sagen sogar, der Ball war im Tor – zudem fliegt die Kugel noch an den
Querbalken und zweimal laufen wir allein in einer 1:1 Situation auf den Torwart
zu. Vergeben aber. Außerdem feuert SEMIR DEMIROVIC einen klasse Ball ab, den
allerdings der Saseler Schlussmann pariert. Allerdings hat unser Keeper MAX
WENDT auch noch zweimal stark gehalten. In der 55. Minute übrigens, erzielt
HENDRIK DIEKMANN das 2:1, doch 12 Minuten später gleicht Sasel (Güzel) aus.
Wir müssen mit dem Ergebnis leben, vergeben einfach zu
viele Tormöglichkeiten. Allein in den letzten 3 Partien (Buchholz, ETV, Sasel)
hätten wir 10 Tore machen müssen, erzielen aber nur 3 Stück. Klar zu wenig zum
Leben, aber zum Sterben zu viel. Weniger gut ist ebenfalls, dass wir erst 4
Punkte zu Hause geholt haben. Allerdings kommen jetzt PIET OLDAG und CHRISTOPHER
GRÜNEWALD zurück. Das stärkt uns auf Sicht gesehen und gibt uns Hoffnung."
Natürlich mit "Hoffnung" ist auch der HSV nach Düsseldorf
gefahren, obwohl die Fortuna seit ewiger Zeit zu Hause nicht mehr verloren hat
und Spitzenreiter in der 2. Bundesliga ist. Für mich ging es am Sonntag
Spätvormittag in die NRW-Landeshauptstadt. Eigentlich wollte ich im "BOB´S" in
der Altstadt Fußball gucken – die hatten da auch eine Leinwand aufgespannt und mehrere
Fernseher an - doch plötzlich um 13.30 Uhr hieß es, der neue Chef hat SKY noch
nicht freigestaltet. 😳🙄 WAS? Na ja – typisch wieder
so ein "linker Laden", in dem dieser Verbrecher "Che Guevara" groß an der Wand
hing. Das habe ich erst zu spät gesehen, sonst wäre ich da sowieso nicht
reingegangen. 😉
O.k. – also schnell raus aus dem "BOB´S" und rein in die
nächste Pinte. Da lief die Begegnung schon und JEAN-LUC DOMPÉ setzte zu einem
unglaublichen Sololauf an. Am eigenen Strafraum bekam er den Ball zugespielt,
warf seinen Turbo an, sprintete über das gesamte Spielfeld, schlug am
gegnerischen 16er Haken und schoss unhaltbar aus 17 m in den rechten oberen
Torwinkel vom Schützen aus gesehen! Stark. Saustark. Das "Tor des Monats"
Oktober mit Sicherheit und vielleicht sogar des ganzen Jahres 2024. 😀✌💪👍
Im Anschluss der HSV gut – wenn auch in der Defensive mit
einigen Lücken – aber Fortuna zu harmlos, um dies auszunutzen. Auf der anderen
Seite waren die ROTHOSEN ebenfalls nicht konsequent genug und hätten einige
Situationen besser ausspielen können. Übrigens ließ DOMPÉ im Laufe des Spiels
stark nach. Schon wieder typisch. Schade.
Im zweiten Durchgang drehte Fortuna Düsseldorf so richtig
auf. Immer wieder kamen sie in den Rücken der HSV-Abwehr und hätten den
Ausgleich erzielen müssen. Allerdings hatte der HSV auch noch einen
Pfostentreffer (GLATZEL) in der 56. Minute. Trotzdem der HSV insgesamt gesehen
im Spielglück. So blieb es bei der Führung. Zudem hatten die ROTHOSEN einen
überragenden MATHEO RAAB im Kasten, der der absolut stärkste Akteur auf dem
Platz war. Außerdem lief GLATZEL zu gewohnt starker Form in der Schlussphase auf
und verwandelte einen Handelfmeter (83.) und schoss noch ein sehr überlegtes
Tor aus 5m in der 90. Spielminute. GLÜCKWUNSCH HSV – geiler Sieg, wenn auch etwas
zu hoch. Aber egal. 😀
Und es ging weiter mit erfolgreichem Fußball. Auch ALTONA
93 II gewann erneut. Schon der dritte Erfolg in Serie! Der AFC II führte nach
65 Minuten in Hetlingen mit 2:0, doch gab anschließend fast das Spiel noch aus
der Hand. Aus Mannschafskreisen war zu erfahren, dass ALTONA II trotz
drückender Überlegenheit in Hetlingen auf einem schwierigen Rasenplatz und
trotz vieler Ausfälle von wichtigen Spielern, im Anschluss an das 2:0 (AYTUNC ISIK 42. und ABUBAKAR
INALKAEV 55. Minute) die Begegnung nicht weiterhin dominant gestalten konnte.
Plötzlich wurde es hektisch, lange Bälle wurden geschlagen, die beim Gegner
landeten und Einwürfe einfach nach Hetlingen geworfen. So stand es folgerichtig
nach 82 Minuten 2:2 Unentschieden. Doch der AFC II raffte sich erneut auf und erzielte
tatsächlich in der 84. Minute den Siegtreffer durch AYTUNC ISIK zum 3:2.
JAAAAA! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Ihr Lieben!
Beglückwünscht hätte ich auch fast – fast 😣😏😥 –
TOTTENHAM HOTSPUR. Mein SPURS-Fachmann sagt, die Nord-LONDONER haben in
Halbzeit 1 in Brighton bei Herrn Hürzeler überragend gekickt und vollkommen
verdient mit 2:0 geführt. Die Treffer erzielten: JOHNSON (23.) und MADDISON
(37.). Bis zur 45. Minute sah alles nach einem glasklaren Sieg aus. Allerdings
hat irgendjemand in der Pause den Stecker gezogen. TOTTENHAM im zweiten
Durchgang nicht wiederzuerkennen und tatsächlich passierte das total
unerwartete. Brighton gewann noch mit 3:2. Der KICKER online schreibt: "Brighton
spielt eine unglaubliche zweite Hälfte (…). Die SPURS wussten im zweiten
Durchgang nicht, was abging. POSTECOGLOU hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt."
Mit dem Kopf kannst du auch nur noch in LÜBECK schütteln.
Die Begegnung zwischen Phönix und VfB wurde 45 Minuten später angepfiffen, da
Phönix an VfB-Ultras Karten verkauft hat und diese dann auf der Haupttribüne
zwischen Adler-Fans saßen. Erst sollten die VfB-Anhänger gehen, doch diese
hatten ja reguläre Tickets und so wurde die Begegnung schließlich angepfiffen.
Sie endete mit einem 1:1. Sicherlich eher ein Erfolg für die Grün-Weißen, da Phönix
aktuell die Nummer 1 in der Hansestadt ist.
Ebenfalls die "klare Nummer 1" ist ALTONA 93 in der
Hamburger Oberliga. Am Samstag bereits, gewann die Liga gegen Süderelbe mit
4:0. Gerade kristallisiert sich heraus, dass die Eisenbahner vom ETSV immer
mehr aus der Spur kommen. Sie vergeigen eine Partie nach der anderen und haben
bereits 9 (!) Punkte Abstand auf den AFC. Geld schießt eben doch nicht immer
Tore. 😉 Sehr schön. Die Tore für ALTONA 93
übrigens erzielten: EZRA AMPOFO (25.), MALIK DIEH (Eigentor – 38.), BILAEL
EL-NEMR (47./ 76.).
Jauuuu – das war das durchaus erfolgreiche Wochenende.
TIMMI ist gut in Köln angekommen, die Lieblinge haben fast alle gepunktet und
wir atmen erst einmal etwas durch. Am nächsten Wochenende pausiert der
Profifußball wegen langweiliger Länderspiele. Aber die Amateure kicken.
Ach – fast hätte ich es vergessen! Aber – einen ganz
großen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Trainer LOIV FAVE und seine HSV II – Jungs!
Sie haben mit 4:1 gegen Pauli II gewonnen. SUPER. So bitte weitermachen LOIC! 😀😉
Für Euch jetzt einen schönen Wochenstart und bis
allerspätestens nächsten Freitag. Aber bestimmt gibt es vorher schon wieder
einen Aufreger. 😂 Tschüss!
Fußball am Tag der deutschen Einheit – 3. Oktober 2024
Erinnere mich noch so genau, als wenn es erst gestern
gewesen wäre. Der 3. Oktober 1990. Am 01.10.90 wurde ich als Wehrpflichtiger
zur Bundeswehr nach Rheine eingezogen und gleich zwei Tage später bekamen wir
frei. Bis 1989 war der "Tag der deutschen Einheit" immer am 17. Juni
(Erinnerung des Volksaufstandes 1953 in der sog. "DDR") und jetzt eben ganz neu
am 3. Oktober - der erste Tag der Vereinigung beider deutscher Staaten. Welch
ein Grund zur großen Freude. 😀
Die Linken schäumen heute noch vor Wut. 😂🤣😂
Gerade an diesem Tag kamen mir die Gedanken an das Jahr
1987. Der Besuch dieses Oberverbrechers Erich Honecker aus der "DDR" beim
CDU-Kanzler Helmut Kohl. Dieser Mauermörder Honecker wurde dort mit einem
"roten Teppich" in Bonn empfangen. Als Staatsgast! Von CDU-Leuten! Damals war
ich in einer kleinen politischen Vereinigung aktiv und wir demonstrierten mit
ungefähr 10 Jungs am Lübecker Koberg gegen den Besuch. Einige Passanten
sprachen uns an und meinten, was macht ihr denn da? Wir sind für die
Wiedervereinigung! Dann seid ihr ja ziemlich naiv, entgegneten die Menschen
lachend. Tja – 2 Jahre später fiel am 9. November 1989 die Mauer…
Es gibt viele große, schöne Momente in der deutschen
Geschichte. Bedrückend empfinde ich es immer, wenn von der "schlimmen deutschen
Geschichte" die Rede ist. Entweder diese Leute haben keinen blassen Schimmer
oder wollen uns ewig in einem schlechten Gewissen halten. Wahrscheinlich
letzteres, um ein normales positives Nationalgefühl – wie es in allen Ländern
dieser Erde üblich ist – zu verhindern.
Daher möchte ich Euch gerade am 3. Oktober 2024 daran
erinnern, welch großartige Deutsche die Weltgeschichte mitgeprägt haben. Die
unten aufgeführte Aufstellung ist selbstverständlich in keiner Weise
vollständig.
Der Eintritt der Deutschen in die Geschichte begann im
Jahr 962 n.Chr. mit der Wahl "Otto I. – der Große" als Kaiser des
römisch-deutschen Reiches. Vorher hat sich Otto I. 955 sehr verdient gemacht,
als er die "ungarischen Reiterhorden" – die mordend durch die deutschen Lande
zogen – auf dem Augsburger Lechfeld besiegte. Daher sein Namenszusatz: Der
Große.
Und es ging weiter mit bedeutenden deutschen Herrschern.
Einige ganz wenige möchte ich herausheben:
- Friedrich I. (Kaiser Barbarossa) 1155 zum Kaiser gekrönt.
- Friedrich II – "Stupor Mundi – das Staunen der Welt" so von seinen Zeitgenossen genannt. 1220 zum Kaiser gekrönt.
- Herzog "Heinrich der Löwe" im 12. Jahrhundert - der Begründer Braunschweigs und Lübecks.
- Karl V. – im 16. Jahrhundert Kaiser der Deutschen – begründete ein Reich, "in dem die Sonne niemals unterging". Dazu gehörten Teile Amerikas und auch die Philippinen.
- Karl VI. – im 18. Jahrhundert – machte Deutsch-Österreich groß, förderte die Kunst und Kultur (vor allem Barock) und ermöglichte es Frauen, den Thron zu besteigen.
- Friedrich der Große – (1712–1786) – begründete als König die Größe Preußens, liberaler Herrscher für seine damalige Zeit "Jeder soll nach seiner Façon selig werden", Retter der Hugenotten, Freund der Araber und Vertrauter von Voltaire.
- Robert Bluhm – (1807-1848) – großer Demokrat, liberaler Bürgerrechtler im 19. Jahrhundert und Politiker in der ersten frei gewählten parlamentarischen Versammlung (Paulskirche) 1848. Wurde von Demokratiefeinden erschossen.
- Otto von Bismarck – Begründer des 2. Deutschen Reiches 1871. Bekämpfte den Sozialismus. Leitete eine Epoche (Gründerzeit) des Wohlstandes ein. Absolut gewiefter Außenpolitiker, der Deutschland mit Verträgen abschirmte und sicherte.
In der obigen Liste sind nur einige wenige aufgeführt.
Soll Euch aber zeigen, welch große Namen die deutsche Geschichte hervorgebracht
hat. Hinzu kommen Frauen und Männer der Kunst, Kultur, Religion und der
Wissenschaft:
- Roswitha von Gandersheim (Tod 968 - erste deutsche Dichterin)
- Martin Luther
- Thomas Münzer (Bauernführer – Kämpfer für Freiheit)
- Johann Wolfgang von Goethe
- Friedrich Schiller
- Ludwig van Beethoven
- Johannes Brahms
- Johannes Gutenberg (Buchdruck)
- Werner von Siemens
- Gottlieb Daimler, Carl Benz
- Ferdinand Porsche
- Robert Koch (Virologe)
- Konrad Zuse (Erfand den ersten Computer)
- Wernher von Braun (Erfand die erste Rakete, später NASA-Chef)
Na ja – das sind jetzt wirklich wenige Namen. Wenn ich
mal mehr Zeit habe und Rentner bin, plane ich eine eigene Seite mit allen
großen Vorfahren. Angefangen vom Germanenführer "Hermann der Cherusker" (besiegte
ungefähr 10 n.Chr. zwei römische Legionen im Teutoburger Wald) bis zur ersten
echten demokratischen Bundeskanzlerin? 😀
Jetzt aber wieder Fußball! Auch dort sind "große Namen"
unterwegs. Denke hier an:
- VfB LÜBECK – Teutonia Ottensen am 03.10. um 14.00 Uhr
- Düneberg – ALTONA 93 (Pokal) am 03.10. um 15.00 Uhr
- Ferencvaros Budapest – TOTTENHAM HOTSPUR am 03.10. um 18.45 Uhr
"Klare Worte beim VfB LÜBECK: Ich dachte, wir sind da schon weiter, sind wir wohl aber noch nicht…". Wenn so etwas geschrieben steht (HLSports), ist schon gleich klar, dass es wieder jede Menge Ausreden für Minusleistungen gibt. Tatsächlich mit 1:4 vergeigt der VfB gegen den gefühlten Hamburger Oberligisten Teutonia 05 zu Hause auf der LOHMÜHLE. Wahnsinn. So mies. Und das vor über 3000 (!) Zuschauern. Als Ober-Ausrede kommt der Hinweis auf eine fehlende "Lufthoheit" bei Standardsituationen und dementsprechend leichten Gegentreffern.
Na ja – alles nur Gesabbel. Mit einem "Sportchef" HARMS
wird der VfB niemals Erfolg haben. Davon bin ich fest überzeugt. Also dürfen
wir uns wohl auf einen erneuten Abstiegskampf in dieser Saison einstellen. 🙄
Gar nichts Anbrennen hingegen lässt ALTONA 93. Auch im Lotto-Pokal
zieht der Club ruhig seine Bahnen und gewann am Donnerstag gegen den
Landesligisten Düneberg mit 2:0. Die Treffer erzielten: BILAEL EL-NEMR (73.)
und VELI SULEJMANI (80.).
Ebenfalls erfolgreich agierte TOTTENHAM HOTSPUR in der
Europa-Liga und obsiegte mit 2:1 in Budapest. Tore: SARR (23.) und JOHNSON (86.).
Die Ungarn konnten in der 90. Minute nur noch verkürzen. Der Erfolg ist
hochverdient. TOTTENHAM hatte 58 % Ballbesitz, zudem trafen die SPURS noch
zweimal Aluminium und Herr WERNER vergab erneut eine 100 %ige Torchance. Schade.
Er hat vor dem Tor einfach kein Selbstvertrauen. Als Vorbereiter passabel, aber
insgesamt zu harmlos für einen Stürmer.
TOTTENHAM HOTSPUR ist nach zwei Siegen in der
Europe-League jetzt dritter und kickt in der 3. Runde am 24. Oktober gegen AZ
Alkmar aus Holland.
Oki – habt Ihr heute Brückentag? Wenn ja, wünsche ich Euch
eine schöne Zeit. Geht mal auf den "Ise-Markt". Übrigens – bei "Eier Meyer" gibt
es das beste Geflügel in ganz Hamburg. 😉
Ansonsten habe ich schon den Text für das Wochenende fertig. Veröffentliche
einen öffentlichen Brief eines Vaters, der mich wirklich zu Tränen gerührt hat.
Wir leben in unglaublichen Zeiten mit Wahnsinnigen an der Spitze des Staates.
Seid gespannt. Jetzt aber: Tschüss und bis nachher.
Fußball am Wochenende – vom 26. bis zum 29. September 2024
Hammer! Die sind so schlecht! Unsere politischen "Eliten"
fühlen sich vielleicht clever, doch sind in Wahrheit vollkommen abgehoben und
fernab jedes demokratischen Grundverständnisses. Das geht ihnen vollkommen ab.
Zudem spricht es nicht für die Menschen in Sachsen, tut mir leid das sagen zu
müssen, die diese totalitären Kräfte immer wieder wählen.
Wie konnte das überhaupt passieren? Wieso ist Michael
Kretschmer Ministerpräsident des Freistaates? Was stimmt da nicht?
"Es ist ganz wichtig, dass die SPD in Brandenburg vor der
AfD liegt". So die Aussage des CDU-Mannes wenige Tage vor der Wahl. Wohlgemerkt:
CDU-Mann. Kretschmer empfahl damit in Brandenburg die SPD, trat seinen dortigen
"Parteifreunden" voll in den "Allerwertesten" und das alles nur, um die
demokratische Opposition zu verhindern.
Und was macht die Union? "Wir müssen das mal besprechen",
so sinngemäß einen Tag nach der Abstimmung seine Brandenburger "Freunde". 🤣😂🤣
So eine Gurkentruppe! 😂 Wenn du solche Gefährten hast, brauchst
du ehrlich keine Feinde mehr. Und diese Vögel wollen regieren? Bitte nicht! Ihr
seid wirklich voll neben der Kappe. Und nicht nur das, sondern auch gefährlich.
Zudem extrem kurzsichtig. Das wird denen schwer auf die Füße fallen.
Wenn du dich so in deinem Unternehmen verhalten würdest,
verstieße das gegen die "Treuepflicht". Stellt euch mal einen Regionalleiter
von "Coca-Cola" vor, der öffentlich verlautbart, kauft doch lieber "Pepsi“, da "Fritz Cola“ dort gerade auf dem Vormarsch ist. Das tut einfach
nicht gehen. 😂
Vor einigen Jahren hätte ich echt nicht geglaubt, dass so
etwas möglich ist. Da werden die Menschen betrogen und belogen, es wird Ihnen
vor einer demokratischen Wahl Angst eingejagt und das alles nur, damit die
"Einheitsfont" – in der "DDR" hieß das noch "Nationale Front" – aller
"Blockparteien" am Ende die Nase vorn hat.
Der "Einheitsblock" zusammen gegen eine bestimmte blaue
Kraft. Alle gegen einen. Hauptsache das politische Kartell bleibt an der Macht.
Und viele fühlen sich auch noch gut dabei. "Wir haben die Demokratie
verteidigt" – tönt es allenthalben. Nö, habt ihr nicht – nur die eigenen
Pfründe, die Geldscheine im eigenen Portemonnaie. Denn, was sollen
beispielsweise ein Kevin Kühnert, eine Ricarda Lang auch sonst machen, gelernt
haben sie ja nichts. Allerdings können diese Hochstapler wunderbar die arglosen
Zeitgenossen besoffen quatschen. Und haben – noch – einen Großteil der
etablierten Medien auf ihrer Seite.
Leute – das Verhalten der CDUSPDFDPGRÜNE – Blockpartei ist
schlimm. Jetzt mal Hand aufs Herz, so etwas geht nicht. Ist doch klar, oder?
Damit ist das Ende der freien Wahlen eingeläutet. Denn egal was du ankreuzt, es
ändert sich sowieso nichts. Und wenn alle Stricke reißen, hilft Frau Dr.
Wagenknecht mit ihrem BSW den etablierten aus der Patsche und sichert deren
Macht. Das stinkt doch zum Himmel. Wirklich sehr besorgniserregend, was gerade
passiert! Hat mit einer echten Demokratie nichts zu tun. Ist einfach so. Lässt
sich nicht schönreden. Ihr seid alle gefordert zu handeln! Denn es gibt ja
keine Ausrede in der Geschichte, die da lautet, ich habe nicht gewusst was
passiert oder habe es nicht geglaubt.
Wir wissen am Freitagabend genau was passiert! In
EIMSBÜTTEL brennt die Luft. Der ETV gegen den HEBC. Stark! Die Mutter aller
Stadtteil-Derbys. 😀
Und hier die schönsten Begegnungen des XXL-Wochenendes,
welches schon am Donnerstagabend beginnt:
- TOTTENHAM HOTSPUR – Qarabag Agdam am 26.09. um 21.00 Uhr
- ETV – HEBC am 27.09. um 20.15 Uhr
- HSV – SC Paderborn am 28.09. um 13.00 Uhr
- ALTONA 93 II – Kummerfeld am 29.09. um 13.00 Uhr
- Eintracht Norderstedt - VfB LÜBECK am 29.09. um 14.00 Uhr
- TSV Sasel – ALTONA 93 am 29.09. um 15.00 Uhr
- Manchester United – TOTTENHAM HOTSPUR am 29.09. um 17.30 Uhr
Bevor ich zum 3:0 Erfolg der SPURS in der Europa-Liga komme, noch vier Sätze zum Affentheater da im Thüringer Landtag: Seit 1848 (erstes frei gewähltes deutsches Parlament in der Frankfurter Paulskirche) – also seit 176 Jahren – ist es Brauch, dass die stärkste Fraktion in einem Parlament den Präsidenten stellt. Und jetzt wird nicht denjenigen undemokratisches Gebaren vorgeworfen – also insbesondere der CDUSPDLINKE – die sich undemokratisch verhalten, sondern doch tatsächlich den blauen Kräften, die ganz normal auf ihr Recht pochen. Hier werden erneut Tatsachen verdreht, insbesondere auch in den großen Medien ARD und ZDF. Seid wachsam – wir werden von Extremisten regiert, die das Recht verbiegen und nach eigenem Gutdünken auslegen!
Trotz 80 Minuten in Unterzahl – rote Karte für DRAGUSIN wegen
einer Notbremse – gewann TOTTENHAM gegen Qarabag aus Aserbaidschan am Ende
deutlich. Allerdings meint KICKER online, die SPURS wissen eigentlich gar nicht
warum sie so klar gewonnen haben. Die Gäste hatten zahlreiche hochkarätige
Chancen, 10:14 Torschüsse (!), verschossen sogar einen Strafstoß, schafften es
allerdings nicht, auch nur einen Treffer zu erzielen. Auch beim Ballbesitz
stand es Pari Pari. Die SPURS hingegen eiskalt und mit folgenden Schützen:
JOHNSON (12.), SARR (52.) und SOLANKE (68.).
Der Auftakt in die Euro-League (36 Mannschaften) ist also
gelungen. Allerdings agieren die Nord-LONDONER in dieser Saison nur sehr selten
souverän.
Mal schauen, was heute Abend beim Eimsbütteler Derby los
ist. In 8 Stunden ist Anpfiff.
Mist! Ein Derby zu verlieren (4:0) und dann auch noch gegen den ETV, schmerzt sehr. Allerdings sagt der HEBC-Coach ÖSSI KOZADAL:
"Das Spiel sah schon von den Vorzeichen so aus, wie es
dann am Ende ausgegangen ist. Dabei haben wir uns in der ersten Halbzeit noch
teuer verkauft. Den ETV konnten wir von unserem Kasten gut weghalten, obwohl
der Rivale viel Ballbesitz hatte. Der Turnverein hatte über das gesamte Spiel gute Pressing
Momente. Wir hingegen mit der ein und anderen Balleroberung in Gegners Hälfte. Trotz
tiefer Staffelung kamen wir zu 3 guten Torchancen. ROBIN SCHMIDT köpft in einer
Szene passabel und in einer anderen Situation nimmt er den Ball aus ungefähr 8m
volley und schießt ganz knapp neben den Pfosten. Die dritte Möglichkeit durch
JOHANN BUTTLER, der in einem Umschaltmoment einen tiefen Laufweg hat und von
FABIAN LEMKE klasse bedient wird. Das 1:0 für den ETV hingegen war absolut
vermeidbar. Der Kopfball von "Piet Scobel" war nicht gut gesetzt, doch fand
trotzdem seinen Weg ins Tor. Leider fiel unser Stammkeeper MAX WENDT aus. Er hatte starke
Migräne und konnte kaum etwas sehen. Daher stand NILS AHMANN im Kasten.
Im zweiten Durchgang musste leider unsere große Stütze im
Mittelfeld HENDRIK DIEKMANN verletzt ausgewechselt werden, da er einen Schlag vom
Gegenspieler bekommen hat. Hier hätte der ETVer eigentlich "rot" sehen müssen.
Im gesamten Spiel war es allerdings so, dass wir uns kaum durchkombinieren
konnten und eher nach Standardsituationen gefährlich wurden. Der Lokalrivale war
insgesamt technisch überlegen und kam auch mit den seifigen Platzverhältnissen
besser klar. Zudem haben sie in "Piet Scobel" (hat 3 Tore erzielt) einen echten
Ausnahmespieler in ihren Reihen. Er ist mit seinen 19 Jahren schon extrem weit
und für mich auf Profi-Niveau. Ohne die Leistung vom ETV zu schmälern, möchte
ich trotzdem klar betonen, dass es ohne "Piet" in deren Reihen ein Spiel mehr
auf Augenhöhe gewesen wäre. Zum Ende der Begegnung – da ja auch das 2:0 und 3:0
sehr schnell hintereinander fiel – habe ich noch Kräfte aus der zweiten Reihe
gebracht, da nach dem klaren Rückstand nichts mehr für uns zu holen gewesen
ist. Der vierte Treffer übrigens durch einen Strafstoß. Für uns gilt es jetzt,
dieses Spiel vor einer sehr fairen Kulisse (Meine Anmerk.: kein Wunder, ich konnte
leider nicht dabei sein 😂😉) zu verdauen und auf die
nächsten Aufgaben vorzubereiten."
Der HEBC verliert klar, aber dann gewinnt eben der HSV.
Oder? Nein. Schon wieder nicht. Das 2:2 gegen den SC Paderborn erneut zu wenig.
Vor allem diese Gegentreffer. 🤢 Beim 1:0 durch "Bilbija" in der 48. Minute,
schlafen SCHONLAU und MUHEIM gemeinsam tief und fest. Der Ex-Hamburger kann aus
11m mit einem Kullerball frei einnetzen. 🙄
War der wirklich nicht haltbar, Herr RAAB? Und was macht dieser RAAB da in der
61. Spielminute? Weit vor seinem Tor will der HSV-Goalie klären, bedient aber
den 3m entfernt stehenden "Bilbija" und dieser mit einem sehr überlegten Treffer
zur 2:1 Führung. Zwischenzeitlich konnte GLATZEL ausgleichen (Schuss durch die
Beine des Paderborner Torhüters – ebenfalls ein Torwartfehler) und den
Schlusspunkt setzte DAVIE SELKE in der 67. Minute. Die beste HSV-Szene
überhaupt. NOAH KATTERBACH flankt von links überragend, SELKE hechtet in den
Ball und versenkt diesen unhaltbar mit dem Kopf zum Ausgleich.
Schlusspunkt? Na ja – Trainer BAUMGART hat ja noch so
manches Ass im Ärmel. PHERAI, BALDÉ und DOMPÉ kamen erst in der 70. Minute,
doch sorgten sofort für Belebung. In der 91. Spielminute flankt BALDÉ sehr
schön von rechts, KÖNIGSDÖRFFER verpasst noch mit einem Fallrückzieher, doch
ROBERT GLATZEL trifft zum vermeintlichen Siegtreffer. Aber – leider, leider,
leider – bekam er die Kugel vorher an seinen Arm. Das Tor zählte daher zurecht
nicht.
Na ja – der HSV wachte erst so richtig nach dem 0:1 auf.
Vorher hatten die ROTHOSEN zwar viel Ballbesitz, doch zu wenig Geschwindigkeit
und Überraschungsmomente im Spiel. Das Unentschieden geht insgesamt in Ordnung,
ist trotzdem enttäuschend. Zwei Spiele, zwei Punkte in einer Woche - so steigen wir nicht auf.
Jetzt geht es morgen weiter. Insbesondere ALTONA 93
II steht im Blickpunkt.
Bevor es mit Fußball weitergeht, noch eine Anmerkung zu den unwürdigen Ereignissen im Thüringer Landtag. Wer sich in "agressiv-kämpferischer Weise" gegen unsere verfassungsmäßige Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland wendet, gehört verboten. So heißt es immer wieder. Dann mal los! Wer stellt jetzt den Antrag, die CDU zu verbieten? Immerhin gehört der sog. "Alterspräsident" in Parlamenten zu einer wichtigen demokratischen Funktion. Wer diesen während seiner Eröffnungsrede lautstark ständig unterbricht, dies auch noch mit "Geschäftsordnungsanträgen" tarnt und den Präsidenten so versucht, der Lächerlichkeit preiszugeben, verhält sich "Demokratieverachtend" und "aggressiv-kämpferisch".
Schlage daher vor: Bitte liebe Verfassungsrichter des
Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe übernehmen sie, walten Sie ihres Amtes und
beschäftigen Sie sich intensiv mit der CDU. Der geht es nämlich nicht um die
Verteidigung unserer Demokratie, sondern ausschließlich um Machterhalt und gut
bezahlte Posten. Dafür sind diese üblen Gesellen bereit, alles zu tun. Auch die
demokratischen Gepflogenheiten mit Füßen zu treten.
Gutes Stichwort: Gleich wird der Ball in der Baurstrasse
mit "Füßen getreten". In zweieinhalb Stunden ist Anpfiff.
Sooo ist schön! Alle Schnuckelchen haben am Sonntag gewonnen! Gesehen habe ich allerdings nur ALTONA 93 II, da ich anschließend wieder in LÜBECK Privat gebunden war.
Der AFC II hat hochverdient – ach was absolut
höchstverdient – mit 1:0 gewonnen. Sie waren in der Spielanlage, trotz des
jugendlichen Alters viele Akteure, die reifere Mannschaft und auch technisch,
taktisch den Kummerfeldern deutlich überlegen. In der ersten Halbzeit gab es
zwar für ALTONA II noch nicht viele echte Torchancen und das 1:0 (AYTUNC ISIK) kurz
vor der Halbzeit fiel auch etwas glücklich, doch im zweiten Durchgang ließ der
Gastgeber in der Baurstrasse mindestens 5 Top-Chancen einfach liegen. Immer
wieder brach der AFC II über die Flügel durch, gerade auf der linken Seite war
enorm Platz, drang auch in den KSV-Strafraum ein, doch blieb anschließend nicht
cool genug. Hier fehlte es an der nötigen Ruhe, den am besten postierten
Mitspieler zu bedienen. Oder einfach die Galligkeit, das Tor wirklich mit aller
Macht erzielen zu wollen.
Da es ALTONA 93 II nicht schaffte, den Sack zu
zubinden, blieb es bis zur 95. Minute spannend. Doch auch einen letzten
Freistoß Sekunden vor dem Ende, konnte Kummerfeld nicht nutzen. Sie waren mit
der knappen Niederlage noch sehr gut bedient. Es war allerdings auch nicht das
Kummerfeld aus früheren Zeiten, welches wir vom Ex-Trainer Nils Hachmann in
Erinnerung haben. Dieser KSV hat nur Bezirksliga-Niveau.
Vielleicht doch auf Regionalliga-Niveau, kickt der VfB
LÜBECK. Auf jeden Fall haben die LÜBECKER in Norderstedt mit 2:1 gewonnen. Es
handelt sich hier um den ersten Auswärtssieg der Saison. "Verdient" – schreibt der
KICKER online. Die Tore für die Grün-Weißen fielen nach einem Eckball
(WESTPHAL) in der 26. Minute und durch PULIDO in der 41.Spielminute. Der Anschlusstreffer
für die Norderstedter fiel zum Glück erst kurz vor Ende, ebenfalls nach einem
Eckstoß.
Der VfB klettert in der Tabelle auf Platz 11. Und was
macht der HSV II unter "Trainer" LOIC FAVE? Sie fallen ins Bodenlose! Haben
doch tatsächlich das absolut wichtige Derby gegen Werder Bremen II mit 5:0 (!!!)
bereits am Samstag verloren. HALLO! Bekloppt, oder was? Was macht der LOIC denn
da? Unglaublich, so eine "Leistung". Die kleinen ROTHOSEN stürzen damit auf den
vorletzten Tabellenplatz. 🤢
Aber weiter gings mit klasse Resultaten am Sonntag.
TOTTENHAM HOTSPUR hat doch tatsächlich mit 3:0 bei (!!!) Manchester United
gewonnen. STARK! Mein TOTTENHAM-Fachmann sagt, es war absolut verdient. Allein
TIMO WERNER stand noch zweimal allein vor dem Manchester Tor, doch konnte nicht
einnetzen. Er ist und bleibt leider ein Chancentod.
Die Spieldaten sprechen alle für die SPURS: 24:11
Torschüsse, 562:312 angekommene Pässe, 61 % Ballbesitz und Tore durch JOHNSON
(3.), KULUSEVSKI (47.) und SOLANKE (77.). Habe ich ja schon geschrieben, dass
die SPURS einen klasse Ball kicken, doch vorn zu wenig treffen. Jetzt scheint
SOLANKE endlich in Fahrt zu kommen.
Weiterhin auf Kurs HAMBURGER MEISTERSCHAFT ist ALTONA 93.
Zwar lagen die Männer um Coach BERGMANN in Sasel früh in der vierten Minute mit
1:0 zurück, doch trafen in der 45. Spielminute durch KEVIN INGRESO, EZRA AMPOFO
(58.) und BILAEL EL-NEMR (82.) zum klaren Erfolg. Damit steht Tabellenplatz 1!
Übrigens – am Abend um 22.50 Uhr war Herr BERGMANN zu
Gast beim Sportclub im 3. Programm des NDR. Dort wurde über die Wett-Mafia bei
den Amateuren gesprochen. Es ist leider verlockend, für einige Oberliga Spieler
zu betrügen, Spiele zu verschieben, um damit ihr Einkommen aufzubessern. Das
macht den Sport kaputt, doch leider kann über ausländische Wettanbieter Geld
gesetzt werden. In Deutschland ist dies nur im Profifußball erlaubt.
Tja – das mit dem Wetten ist so eine Sache. Wetten dass,
der Herr Merz von dieser "C"DU sich spätestens im nächsten Herbst von den
GRÜNEN, BSW-Kommunisten und/ oder Sozis zum Kanzler wählen lässt. Trotz seiner
Sprüche. Die BSW-Wähler in Thüringen müssen doch eigentlich im Strahl
erbrechen! Haben sie wirklich gewollt, dass ihre politische Bewegung nur dafür
da ist, der "C"DU zur Macht zu verhelfen? Die BSW-Chefin dort – Katja Wolf –
hat heute im Deutschlandfunk ganz klar gesagt, dass wichtigste Anliegen für den
BSW ist es, die blaue Opposition nicht an die Regierung kommen zu lassen. "Aber
Hallo" – meinte sie noch dazu im vollen ernst. Tja – ihr lieben Thüringer – und
schon wieder wurdet ihr über den Tisch gezogen. Einfach mal etwas mehr
Nachdenken vor der Stimmabgabe. 😉
Noch eine spannende Meldung aus Thüringen, die gerade am Montagmorgen hier hereinflattert. Nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht - haben alle Parteien bis auf eine im Landtag bestimmt, dass sich das Kräfteverhältniss im Parlament nicht in den Ausschüssen widerspiegeln soll. Damit verliert die blaue Opposition ihre "Sperrminorität". Um das zu erreichen, haben die Parteien einfach das Zählverfahren geändert. Unglaublich oder? Ist das Demokratie? Habe ja schon hier des öfteren geschrieben, wir werden von Extremisten regiert. Viele sagen dann, Henning du übertreibst. Aber was ist das denn jetzt anderes als Rechtsbeugung, Extremismus, was dort in Erfurth gerade praktiziert wird?
So – mal schauen, wer am nächsten Donnerstag TAG DER
DEUTSCHEN EINHEIT wen über den "Tisch zieht". TOTTENHAM kickt, ALTONA 93 und
auch der VfB LÜBECK. Einen schönen Montag wünsche ich Euch jetzt und bis ganz
bald. Tschüss.
Fußball am Wochenende – vom 20. bis zum 22. September 2024
Weiß ich doch, Ihr Lieben! Macht Ihr ja gar nicht mehr!
Also wir hier zu Hause auch immer weniger! Früher habe ich das sogar sehr gern
geschaut, aber das ist jetzt auch schon so einige Jahre vorbei.
Die ganzen Politik-Talkshows in der ARD und auch im ZDF
sind zur reinen Propaganda verkommen. Meist sitzen da immer die gleichen
Protagonisten der Einheitsfront aus SPDGRÜNEFDPCDU und ziehen über die
Opposition her. Verunglimpfen diese. Reden falsch Zeugnis. Als wenn die
Oppositionsparteien irgendetwas für die heutigen Probleme könnten. Ach ja – ich
vergaß, na klar, die Opposition "spaltet das Land". Genau mein Humor. 😂
Wie geht das, wenn ich gar nichts zu melden habe? Spalten
nicht die Politiker unser Land, die an den Schalthebeln der Macht sitzen? Na ja
– ihr kennt das, es wird alles immer verdreht. Auf den Kopf gestellt. Und wenn
mal jemand von der Opposition bei diesen Talkshows eingeladen wird, dann hat
dieser stets mindestens 3 Leute gegen sich plus "Moderator" und kommt
dementsprechend wenig zu Wort bzw. wird nach zwei Sätzen sofort unterbrochen. Immer
das gleiche Muster.
Den Vogel abgeschossen, hat jetzt allerdings die ARD am
letzten Montag. Da lief die neue Sendung "Die 100". Eingeladen wurden 100
handverlesene Menschen, die die Sendung zu einem Volkstribunal nach Sowjet
Vorbild – nur perfider inszeniert – gegen die einzige Opposition im Land
gemacht hat. Voll durchsichtig. Schon fast peinlich skurril so etwas, aber
immerhin von unseren hohen Gebühren bezahlt, die wir an das "öffentlich-rechtliche
Staatsfernsehen" löhnen. Von daher nicht lustig. Beim Geld hört der Spaß auf.
Der Höhepunkt der Schmierenkomödie, ganz am Ende der
Sendung revidiert ein bezahlter Schauspieler – also ein professioneller
Komparse – seine anfangs geäußerte Meinung und ist plötzlich gegen die
Opposition. Zu Beginn war er noch für diese. 😳😂
Eigentlich eine totale Lachplatte diese Sendung, aber es gibt ja immer Leute,
die das alles für bare Münze nehmen. Es war so eine peinliche Nullnummer, dass sich
sogar die linksliberale "Süddeutsche Zeitung" kritisch zur Sendung äußerte und sinngemäß
meinte: Lasst uns mit eurem Schmarrn zufrieden. 😉
Tja – Ihr Lieben – es wird hier immer krasser und unverfrorener. Die etablierten Versager verlieren nach und nach ihre Macht und befinden sich im Endkampf. Das kennen wir schon vom April 1945. Da hat ein Regime auch versucht, in Deutschland zum Schluss alles mit sich in den Abgrund zu reißen. Oder in abgeschwächter Form im Oktober 1989.
Der Sozialismus ist wie ein "Chamäleon", ein Meister der Wandlung und Tarnung. Leider scheinbar so unzerstörbar, wie ein einmal aufgetretenes tödliches Virus. Immer wieder die gleichen sozialistischen Brüder, nur verschiedene Kappen auf. Wir haben allerdings jetzt die Möglichkeit, diese heutigen totalitären Kräfte zu stoppen. An der Wahlurne. So einfach war es noch nie in der Geschichte! Trauen wir uns - machen wir doch vom Stimmzettel Gebrauch. 😀
Schwieriger hingegen ist es, für ALTONA 93 II gerade
Punkte zu holen. Gelingt es am Freitagabend in Niendorf bei der dortigen
zweiten Mannschaft? Gern erinnern wir uns an die letzte Saison und an die
überragende zweite Halbzeit des AFC II dort! 😀
Und hier alle Termine der Lieblinge am vorletzten
September-Wochenende:
- NTSV II – ALTONA 93 II am 20.09. um 19.00 Uhr
- ALTONA 93 – ETV am 21.09. um 15.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Brentford am 21.09. um 16.00 Uhr
- Kaiserslautern – HSV am 21.09. um 20.30 Uhr
- HEBC – TSV Buchholz am 22.09. um 10.45 Uhr
- VfB LÜBECK – TSV Havelse am 22.09. um 13.00 Uhr
Na also – es geht doch! Niendorf scheint für ALTONA 93 II ein gutes Pflaster zu sein. Wobei einige Kicker von der ersten Mannschaft diesmal dabei waren. Vor allem PRINCE HÜTTNER als offensiver Mittelfeldspieler, kann genau das Gewicht sein, welches die Waagschale auf die richtige Gewinnerseite bugsiert. So war es auch am Freitagabend. Gesehen habe ich diesmal nichts, da Freunde aus Buchholz bei uns in der Stadt waren. Wir aßen im "Neumanns". Super lecker! Vor allem der "Ziegenkäsetaler" vorweg und im Anschluss das köstliche Original "Wienerschnitzel" – ein Traum.
Von dieser emsigen, technisch versierten Arbeitsbiene im
ALTONAER Mittelfeld – TIM BUTENSCHÖN – der diesmal krankheitsbedingt ausfiel,
kam folgende Info:
"Es war gut. Wir hatten ziemlich starke 30 Minuten. Da
hätten wir schon früher mit 2 Toren führen können. Haben die Führung aber dann
durch einen Eckball erzielt. Nach der Führung haben wir irgendwie aufgehört zu
spielen und haben um Gegentreffer "gebettelt". Nach der Halbzeit haben wir
komplett geschlafen, bekommen in der 50. und 51. Minute 2 Gegentore. Im Anschluss
haben wir uns aber aufgerafft, den Schalter erneut umgelegt und waren richtig
am Drücker. Das Siegtor schließlich durch einen Strafstoß. Gut für uns war
sicherlich auch, dass der NTSV eine "gelb-rote" Karte bekam. Das Spiel mussten
wir aber auch gewinnen. Niendorf war echt nicht gut. Zwischenzeitlich dachte
ich schon wieder – Digga – wieso lassen wir die noch so ins Spiel kommen?"
Die Treffer für ALTONA 93 II erzielten: PRINCE HÜTTNER
(28.), NIKLAS JOVANOVIC (70.) und JORDAN LIDDEL (79.).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ganz wichtige 3 Zähler im sog. "6-Punkte-Spiel".
In gut 4 Stunden geht es mit ALTONA 93 weiter. Auf der AJK gegen irgendwelche Turnfreunde. 😉
Verloren? Euer Ernst? Gegen einen Turnverein? Hammer! Na ja – wenn man zur Halbzeit bereits 3:0 führen müsste, beste Chancen liegen lässt, wird dies manchmal bestraft. Am Ende vergeigte ALTONA 93 gegen den ETV mit 2:3 vor knapp 2000 Zuschauern und besiegelte damit die erste Saisonniederlage. Ausgerechnet gegen den ETV… 🙄🤢
Die Tore für den AFC erzielten: BILAEL EL-NEMR (5.) und
MICHAEL AMBROSIUS (90.).
Endlich mal in Tore ummünzen, konnte TOTTENHAM HOTSPUR seine
drückende Überlegenheit (23:6) bei den Torschüssen. Aber – beim Ballbesitz lag
der Lokalrivale vorn: 52 % zu 48 %. Erstaunlich. Agieren die SPURS jetzt
defensiver nach den letzten negativen Erfahrungen? Auf jeden Fall trafen
SOLANKE (8.), JOHNSON (28.) und MADDISON (85.) zum 3:1 Erfolg im LONDON-Derby
für TOTTENHAM. Sehr gut!
Ebenfalls für eine Defensivtaktik, entschied sich am
Samstagabend der 1. FC Kaiserslautern gegen den HSV. Allerdings konnten die
ROTHOSEN mit ihren 66 % Ballbesitz nicht allzu viel anfangen. Es war bis zur
58. Minute (super Eckball von MIRO MUHEIM und Kopfballtor GLATZEL) eine echte "Laumichelnummer"
vom HSV. So ähnlich wie in Hannover vor einigen Wochen. Ich hatte schon wieder
sooooo ein Hals. Und habe rot in allen Verfärbungen gesehen. Und ich sehe nicht
oft rot…😂🤣😂
Das 1:2 für die Hamburger war noch so ein echter Treffer
aus dem "Nichts" heraus, doch nachdem Trainer BAUMGART Monsieur DOMPÉ, Herrn SELKE
und Pan KARABEC brachte, drehte der HSV volle Pulle auf. Endlich so, wie ich
die ROTHOSEN immer erwarte. Das 2:2 in der 95. Minute (Flanke von rechts
KARABEC und Kopfball SELKE) absolut hochverdient. Wenig später MUSS (!!!) der
HSV noch einen Handelfmeter bekommen. Irgendein rotes Teufelchen grätscht durch
den Strafraum – eine klare Abwehraktion – und wehrt den Ball mit dem Arm ab.
Vergrößerung der Körperfläche. Doch der Schiri hat sowieso im Zweifel eher für
Lautern gepfiffen und im Kölner Keller war wohl Feierabend. Der fällige Pfiff blieb daher aus. Ganz schlecht schon wieder!
O.k. – wenigstens einen Punkt in der Pfalz geholt. Ist in
Ordnung. Wobei – wer nach oben möchte – sollte schon gegen sehr biedere
Lauterer einen Dreier einfahren.
Setzt gleich der HEBC auf dem REINMÜLLER seine "September-Erfolgsstory"
fort? In 52 Minuten ist Anpfiff.
Oh – ne! Wie unnötig! Der HEBC verliert gegen Buchholz/ Nordheidi mit 1:2 und weiß am Ende gar nicht warum! Oder vielleicht doch? Ist der überforderte Schiedsrichter schuld? So ein Typ – laufender Meter – der sich unheimlich wichtig vorkam und bei zwei entscheidenden Entscheidungen komplett danebenlag.
In einer Situation gibt er Handelfmeter für Buchholz (60.
Minute 1:1) – dabei war der HEBC-Arm komplett angelegt - und in der 75.
Spielminute zeigt er nach einer "Allerweltsaktion" "gelb-rot" für die
Eimsbütteler. Bitter.
Natürlich muss auch das 1:2 in der 90. Minute für die
Niedersachsen nicht fallen. Da steht ein Heide-Kicker ziemlich allein im
HEBC-16er, nimmt die Kugel in Ruhe an und zimmert die Murmel aus der Luft
unhaltbar in den Kasten. Trotzdem noch die sehr große Chance zum Ausgleich für
die lila-weiße Invasion. Sekunden vor dem Ende, tanzt BRIGHT ZINEDINE HUKPORTI
bestimmt 3 Gegenspieler im Buchholzer Strafraum aus, steht allein vor dem
Keeper und ballert die Kugel genau auf den TSV-Schlussmann. Das wäre (wäre,
wäre Fahrradsattel…) der absolut verdiente Punkt für den HEBC gewesen. War aber
leider nicht und so ist die "September-Serie" für die Eimsbütteler am heutigen
Sonntag nun doch gerissen.
Übrigens – das 1:0 für den HEBC hat schon wieder JULIUS
STEGEMANN erzielt. Dieses 2001er Urgestein, der schon seit über 18 Jahren (!!!)
im Verein kickt. Nach einem Freistoß und anschließenden Kopfball an den
Pfosten, kann JULIUS aus kurzer Entfernung einnetzen. Am nächsten Freitag geht
es für den HEBC absolut hochkarätig weiter. Großes EIMSBÜTTELER DERBY gegen den
Turnverein. Da gibt es natürlich für die Turnfreunde nichts zu holen. Ist klar. 😁😉
So – und was macht gerade um 13.30 Uhr der VfB LÜBECK? Es
steht aktuell gegen Havelse – verlustpunktfreier Tabellenführer – 1:1. Dann
hoffen wir mal.
"Hoffen und Harren, macht manchen zum Narren." Oder "Die Hoffnung stirbt zuletzt." Es gibt einige Weisheiten zum Thema "Hoffnung". Beim VfB LÜBECK heute, hat sich letztere "Weisheit" bewahrheitet. Tatsächlich in allerletzter Sekunde, hat der Pauli Neuzugang JOHN XAVER POSSELT die "Königin der Hanse" gerettet und wenigstens noch einen Punkt für seine grün-weißen Farben geholt. Denn bis zur 93. Minute lag der VfB gegen den TSV Havelse noch zurück.
Puh – wenigstens ein kleiner Teilerfolg. Denn wenn ich
die Seite "HL-Sports" richtig verstanden habe, brennt beim VfB im Aufsichtsrat
schon wieder der Baum. Da finden am 12. Oktober Neuwahlen statt und die Räte
fetzten sich ordentlich untereinander.
Natürlich. Würde ich auch so machen. Hauptsache jeder
denkt an sich, der VfB ist dabei natürlich zweitrangig. 🙄😡 Immer
wieder überall die gleichen Spinner an der Spitze von Vereinen. So etwas habe
ich früher auch beim HEBC 2014 erlebt. Da gab es jemanden – ich nenne ihn mal
MILO KASPER – der war so eifersüchtig, dass er jede Gelegenheit nutzte, um in
meinem Rücken zu intrigieren. Es ist eben immer schade, dass es viele Leute in
Clubs gibt, die ausschließlich ihre eigenen kleinen Belange im Auge haben.
Hoffentlich fährt der VfB LÜBECK nicht komplett gegen die
Wand. Der momentane Abstiegsplatz in der Regionalliga Nord ist schon unmöglich
genug. Reißt Euch zusammen da in LÜBECK!
Jau – jetzt mal schauen, was in knapp 3 Stunden die
Zahlen in Brandenburg bei der dortigen Landtagswahl hergeben. Meine Prognose
gerade aktuell leider – bekomme entsprechende Hinweise von SCHLOSSI aus Potsdam
– dass die Sozis noch einmal stärkste Kraft werden. Verstehen kann ich die
Leute nicht. Die SPDCDUGRÜNEFDP Einheitspartei dürfte überhaupt keine einzige
Stimme mehr erhalten.
Was solls. Wir freuen uns auf jeden Fall auf den nächsten
Freitag. ETV gegen den HEBC. Mehr geht in Eimsbüttel nicht. Bis dann und
Tschüss!
League Cup 3. Runde – Coventry City gegen TOTTENHAM HOTSPUR am Mittwoch, 18. September 2024
"Im Monat August 2024 waren in Deutschland rund 2,87
Millionen Arbeitslose registriert. Die Zahl der als arbeitslos gemeldeten
Personen stieg gegenüber dem Vormonat um ca. 63.200 Personen, im Vergleich zum
Vorjahresmonat lag die Zahl der Arbeitslosen um rund 176.100 Personen höher."
(Quelle: de.statista.com)
"Tausende protestieren gegen Stellenabbau bei ZF
(Zahnradfabrik Friedrichshafen)." Ende Juli hatte der hoch verschuldete Konzern
angekündigt, in den kommenden Jahren bis zu 14.000 Stellen in Deutschland zu
streichen." (Tagesschau.de am 10.09.24). "Chiphersteller Infineon will durch
Abbau oder die Verlagerung von insgesamt 2.800 Jobs Kosten sparen."
(Tagesschau.de am 05.08.24). "Massiver Stellenabbau (BASF) vor allem in
Ludwigshafen. 4200 Jobs will der Konzern streichen." (Tagesschau.de am
24.02.24).
Solche und ähnliche Meldungen gibt es auch über Miele,
Bosch, VW, Continental, Schaeffler, Thyssen Krupp usw. usf. Die Liste ist
leider unglaublich lang und würde hier komplett aufgezählt, den Rahmen
sprengen.
Traurig ist das. Und gefährlich diese Meldungen. Für so
einen "alten Sack" wie mich nicht mehr, aber für unsere Kinder. Wo gibt es in
Zukunft noch gut bezahlte Arbeitsplätze, wenn die Industrie in Deutschland,
u.a. durch EU-Bürokratie und zu hohe Energiekosten, den Bach runtergeht? Stichwort
"Deindustrialisierung". Wer erhält hier den Wohlstand? "Dominos Pizzaservice"
und "Sushi for Friends"? Wohl kaum.
Übrigens – liebe "Tagesschau", nur mal so am Rande
erwähnt, Kosten kann man gar nicht "sparen", sondern nur "reduzieren". Schon
traurig, was für Blindgänger (siehe oben) wir da mit unseren hohen Gebühren bei
der ARD finanzieren.
Und es geht weiter mit abenteuerlichen Meldungen über
unsere "Bundesregierung": "Scholz auf Zentralasien-Reise. Migrationsabkommen
mit Usbeskistan unterzeichnet." "Erst am vergangenen Freitag war in Berlin ein
ähnliches Migrationsabkommen mit Kenia unterzeichnet worden. Mit Indien,
Georgien, Marokko und Kolumbien sind die Verhandlungen bereits weit
fortgeschritten, und auch mit den Philippinen und Ghana laufen Gespräche."
(Tagesschau.de am 15.09.24).
Wie bitte? Bei uns hier steigt die Arbeitslosigkeit
(offiziell) Richtung 3 Millionen und auf der anderen Seite sollen Menschen aus
den unterschiedlichsten Ländern weltweit nach Deutschland kommen? Wäre es nicht
zweckmäßiger für eine verantwortungsvolle Regierung, sich zunächst um die eigenen
Arbeitslosen zu kümmern? Oder wird diesen Menschen nichts zugetraut? Ist es
nicht möglich, diese Erwerbslosen zu qualifizieren? Und überhaupt - wo sollen
die neuen Einwanderer denn überhaupt Wohnraum herbekommen? Oder geht es darum,
hier weiter das Lohn- und Gehaltsgefüge zu drücken, durch preiswerte Konkurrenz
aus dem Ausland?
Fragen, die aber bei der "Tagesschau" gar nicht erst
gestellt werden. Dort sieht man einen dummdreist grinsenden Kanzler, der dem
usbekischen Präsidenten Mirsijojew die Hand schüttelt. Diesem
"Musterdemokraten" 😂, der schon in den 80er Jahren
Mitglied der "Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU)" war und 2023 mit 87
% (!!!) die Wahl in Usbekistan gewonnen hat. Solche Ergebnisse gibt es nur in
Diktaturen bei manipulierten Wahlen. Na ja – passt gut zum "Scholzomaten"! Sind
ja seine ehemaligen (?) Genossen noch aus alten Jungsozialisten (Juso) Tagen.
Nein – liebe Freunde – wir lassen uns von den jetzigen
Machthabern in Berlin kein "X" mehr für ein "U" vormachen. Dieses Regime führt nichts
Gutes im Schilde. Die gehören bei freien Wahlen schleunigst abgelöst. Besser
heute als morgen! Spätestens am kommenden Sonntag. 😀😉
Schon am Mittwoch übrigens – hatte ich am Montag gar
nicht auf dem Schirm – kickt TOTTENHAM im sog. "Carabao Cup" gegen Coventry aus
der zweiten Liga. Können die SPURS hier endlich mal was reißen?
Das hört sich knapp an. Gesehen habe ich nichts, allerdings lagen die SPURS gegen den Zweitligisten aus Coventry bis zur 88. Minute mit 1:0 zurück, ehe SPENCE ausgleichen konnte. In der 92. Minute schließlich der 2:1 Siegtreffer durch JOHNSON.
Auch wenn TOTTENHAM 70 % Ballbesitz hatte, so kamen sie nur
auf 15:9 Torschüsse. Wie bereits angedeutet, fällt den Nord-LONDONERN nichts
mehr ein, je näher sie an den Strafraum rücken. Ein Harry Kane fehlt an allen
Ecken und Enden. Sehr schade, dass System von Trainer ANGE POSTECOGLOU wäre für
ihn maßgeschneidert.
Meine Hoffnung und auch Erwartung hat sich nicht
bewahrheitet, dass Kane in München nicht klar kommt. Das Gegenteil ist leider
der Fall. Daher eine Rückkehr nach LONDON wohl in den nächsten Jahren
ausgeschlossen. Aber irgendetwas müssen die SPURS im Sturmzentrum unternehmen.
Denn das Mittelfeld ist nach meiner Auffassung sehr gut besetzt. Ganz vorn
hapert es.
Na gut – Ihr Süßen – jetzt wünsche ich Euch einen schönen
Donnerstag und bis ganz bald. Mein neuer Text ist schon fertig. Er handelt von
einem weiteren Lehrstück des "ARD-Lügen-TVs" und wie wir als Zuseher wirklich veralbert
werden. Also – bis gleich! Tschüss!
Fußball am Wochenende – 14. und 15. September 2024
Man oh man – macht der auf "dicke Hose". Aber so richtig
dicke Hose! Meine Texte hier sind nun wirklich nicht dafür bekannt,
Bundeskanzler Olaf Scholz irgendwie zu verteidigen oder ähnliches. Aber wo er
recht hat, hat er recht.
Natürlich hat dieser schlimme Friedrich Merz von der
"C"DU niemals wirklich die Absicht gehabt, mit dem Kanzler in ernsthafte
Gespräche über eine "Zurückweisung von sog. Flüchtlingen" an der Grenze zu sprechen.
Das ist alles nur Theaterdonner. Insbesondere seit dem Ergebnis in Thüringen
vor 2 Wochen, wo Blaue und national angehauchte Sozialisten von der
Wagenknecht-Truppe, zusammen die absolute Mehrheit geholt haben, liegen bei
allen etablierten Versagern die Nerven blank. Aber so was von total blank. Mehr
geht gar nicht.
Aktuell gibt es einen Überbietungswettbewerb –
insbesondere bei der CDUSPDFDP – wer am besten beim Parteiprogramm der echten
Opposition abschreiben kann. Alles das, was noch bis in den Sommer hinein als
"menschenverachtend", "populistisch", "rechtsextrem" galt, wird heute wie
selbstverständlich gefordert. Politiker (Dr. Weidel), wirklich Intellektuelle
(u.a. Matthias Matussek, Thilo Sarrazin), ehemalige Fernsehmoderatoren und
heutige erfolgreiche Buchautoren (Peter Hahne u.a.), jüdische Publizisten
(Henry M. Broder), Islamexperten (Hamed Abdel-Samad), Schreiberlinge von
solchen und ähnlichen Seiten hier (😉)
und ganz viele andere mehr, wurden auf das Übelste beschimpft, geradezu
beleidigt und in bestimmte Ecken gedrängt. Und jetzt diese Sprüche der
Altparteien-Politiker? Diese Forderungen aus dem Umfeld der "Potsdamer-Remigrationskonferenz"
vom Dezember 2023? Ist das euer Ernst?
Ganz ehrlich – wäre das alles nicht so traurig verlogen
von diesen regierenden "Volksverblödern", könnte man nur noch schallend
loslachen!
Jetzt sagen sie das gleiche – bzw. wirklich dasselbe - diese
"Multikulti-Fanatiker", die noch vor Kurzem von "offenen Grenzen" für alle Menschen
auf dieser Welt fabuliert haben, wie ihre härtesten "rechten" Gegner. Es hieß doch, wenn eine Person die deutsche
Staatsgrenze übertritt und das Zauberwort "Asyl" ausspricht, muss ein Verfahren
eröffnet werden. Plötzlich, da die Wahlergebnisse sich massiv verändern, gilt
das alles nicht mehr? Jetzt können diese Leute gleich zurückgeschickt werden?
Wie bitte? Wurden wir denn etwa jahrelang belogen? Ja! Genau wie bei "Corona".
Vor allem – ich wiederhole mich – diese üble "C"DU
plustert sich peinlich auf und hetzt, was das Zeug hält. All diese
Protagonisten, die heute bei der Union Verantwortung tragen, waren auch schon
2015 in unterschiedlichen Ämtern dabei, als Frau Dr. Merkel die gesamte Welt
nach Deutschland eingeladen hat. Ohne Sinn und Verstand. Und jetzt sollen wir
diese Typen wählen, die das alles mitgetragen haben? Nein. In gar keinem Fall.
Wir machen bestimmt nicht den "Bock zum Gärtner". Wir kennen die "C"DU. Wenn
sie erst einmal Mehrheiten hat, sind alle Versprechen vergessen und der Merz
lässt sich von den sog. "Grünen" zum Kanzler wählen! Von wem auch sonst?
Nie mehr glauben wir der Einheitsfront aus
CDUSPDFDPGRÜNE. Die sprechen heute so und morgen kommen genau gegenteilige
Aussagen. Nur auf eines ist bei denen Verlass: Die stets gespaltene Zunge! Seid
nicht so gutgläubig. Schaut Euch die Handlungen der Vergangenheit an und
hinterfragt die Aussagen von Merz und seinen Hütchenspielern in der Gegenwart. Macht das bitte.
Was wir allerdings inständig hoffen ist, dass die Jungs von ALTONA 93 II endlich in der Defensive stabiler
agieren. Und auch – ein ähnlicher Wunsch – dass der HSV mal zu "0" gewinnt. Am
Sonntag schauen wir genau hin. Und hier alle Termine der Lieblinge am kommenden
Wochenende:
- SV Meppen – VfB LÜBECK am 14.09. um 15.00 Uhr
- VW Billstedt – HEBC am 14.09. um 15.00 Uhr
- ALTONA 93 II – SC Nienstedten am 15.09. um 12.00 Uhr
- HSV – Jahn Regensburg am 15.09. um 13.30 Uhr
- TSV Buchholz – ALTONA 93 am 15.09. um 14.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Arsenal London am 15.09. um 15.00 Uhr
HALLO! Aufwachen! Merkt Ihr noch was in LÜBECK oder seid Ihr mittlerweile schon völlig schmerzbefreit? Schon wieder hat der VfB deutlich verloren. Am Samstagnachmittag mit 3:0 in Meppen und war lt. KICKER online dabei praktisch chancenlos! Eine einzige Kopfballmöglichkeit hatten die Grün-Weißen in der 33. Spielminute. Mehr war nicht. Im zweiten Spielabschnitt lief es nicht besser, so dass die deutliche Niederlage schon wieder vollkommen in Ordnung ging.
Daher noch einmal meine Frage vom letzten Wochenende: Wie
lange wollt ihr Euch das mit diesem "Sportchef" HARMS noch angucken? Bis Ihr
endgültig im Tabellenkeller seid? Im Moment steht der VfB ganz knapp vor den
Abstiegsrängen. Das kann sich aber am heutigen Sonntag schon negativ ändern. 😥
Die Nummer 1 in LÜBECK ist zurzeit ganz klar PHÖNIX! Die
Adler haben mit 2:1 zu Hause gegen Flensburg gewonnen und sind vierter. Sehr
schön.
Gruselig hingegen sieht es beim HSV II aus. In Lohne 🙄
gingen die kleinen ROTHOSEN mit 3:2 Baden und sind voll im Abstiegskampf. Nur
Platz 16 von 18 Teams. Den HSV II trainiert der ehemalige ETV-Jugendtrainer und
Co-Trainer von ST. Pauli/ FC Basel – LOIC FAVÉ – der in erster Linie beim
Eimsbütteler Turnverein große Erfolge in der Jugend feiern konnte, da er als
DFB-Stützpunkttrainer eine gewisse Anziehungskraft für junge Talente hatte und
diese wegen ihm zum ETV gingen, da sie sich dann einiges für ihre Karriere
erhofften. Na ja – ich möchte fair bleiben, immerhin wollte ich LOIC ja auch 2013
zum HEBC locken. Ein guter Jugendtrainer ist er sicherlich, aber kann er auch "Herren"
trainieren? Große Zweifel sind mittlerweile angebracht. Vielleicht sollte man
Herrn FAVÉ eher die A-Jugend Bundesligamannschaft übergeben, das kann er
bestimmt.
Alles kann, alles geht wieder beim HEBC! 😀👍💪Auch
das dritte Spiel im September hat die lila-weiße Invasion siegreich gestaltet.
Es ist genau so gekommen, wie es der Coach ÖSSI KOZADAL gesagt hat. Im
September geht die Post ab. Anscheinend feiert der Erfolgstrainer noch 😂,
so dass mein HEBC-Fachmann diesmal das Spiel einordnet:
"Es war eine grottenschlechte erste Halbzeit mit einem geilen Glückstor für VW Billstedt. (17. Minute Stefaniuk). Kurz vor der Halbzeit, "rot" für unseren MAGNUS HARTWIG. Ob das wirklich verdient war, kann ich nicht sagen.
Im zweiten Durchgang ein ganz anderes Gesicht der Truppe, mit einem schnellen Ausgleich durch TJORVEN DAN KÖHLER in der 48. Spielminute. Wacker kam ordentlich ins Grübeln. 😁 Schließlich das 2:1 (JORMA EGGERS 73. Minute) nach einem Standard und hinten anschließend nichts mehr zugelassen. Vom Gastgeber Billstedt war es ein "blutleerer" Auftritt in der zweiten Hälfte. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg für uns verdient."
Sehr schön! Mal schauen, ob wir auch mal wieder bei
ALTONA 93 II einen Erfolg in gut 2 Stunden feiern können? Der SC Nienstedten
kommt mit dem ehemaligen AFC II Top-Angreifer "Piet Verbeck" in die
Baurstrasse. Wir sehen uns!
Moin liebe Freunde! Bevor ich zum absolut erfreulichen HSV komme, hat sich der HEBC Trainer ÖSSI KOZADAL bei mir gemeldet. Nun habe ich ja schon über die "Mannschaft des Septembers" oben berichtet, möchte aber natürlich noch mit einigen wenigen Sätzen ÖSSis Einschätzung hier wiedergeben.
Der lila-weiße Coach ist überglücklich, dass das Spiel
gewonnen wurde. Beim Gegner VW handelt es sich nach ÖSSIs Meinung, um eine
klasse Umschaltmannschaft. Der HEBC wollte sich daher nicht auf einen offenen
Schlagabtausch einlassen, sondern war um Spielkontrolle bemüht. Trotzdem gelang
es dem Gastgeber dreimal gefährlich vor das HEBC-Gehäuse zu kommen. Richtig
blöd fiel das 1:0 für Billstedt. Nach einem Einwurf, können die Eimsbütteler
nicht richtig klären, produzieren sogar noch eine "Kerze" im bzw. am Strafraum
und "Stefaniuk" trifft per Fallrückzieher. Dumm gelaufen.
Die "rote Karte" für MAGNUS HARTWIG war gar keine. Er
zieht den Gegner an der Schulter, trifft ihn mit zwei Fingern leicht auch im
Gesicht, doch mehr war nicht. Im Gegenteil, wird vorher ein HEBC-Kicker
geschubst, doch dies ahndete der Schiedsrichter nicht. Als Coach KOZADAL den
Schiedsrichter mit netten Worten während der Halbzeit und auch nach dem Spiel angesprochen
hat, ließ dieser den Eimsbütteler Trainer einfach stehen. Das kann ÖSSI nicht
verstehen und kritisiert das Verhalten der Schiris nach den neuen Regeln.
In Halbzeit 2 stand der HEBC tiefer – wegen der 10 Mann –
damit kam Billstedt gar nicht mehr klar und tatsächlich gewann die lila-weiße
Invasion noch mit 2:1. Der Ausgleich fiel nach einer wunderschönen Kombination
über 11 Spieler (TJORVEN DAN KÖHLER vollendete) und das 2:1 nach einem klasse Freistoß des
eingewechselten zweifachen Hamburger Meisters SEMIR DEMIROVIC – der Bruder vom
Stuttgarter Superstar – und dem Tor durch JORMA EGGERS. Für JORMA freut es ÖSSI
besonders. Hat er doch in einer Szene überragend geklärt und erzielt dann auch
noch das entscheidende Tor.
Soweit zum HEBC. Herzlichen Glückwunsch noch einmal. Hört
sich alles wieder sehr gut an. Das möchte ich auch mal wieder über ALTONA 93 II
schreiben, aber von der Mannschaft kommt einfach zu wenig.
So wie der AFC II ganz aktuell auftritt, wird es schwer
Punkte zu holen. Es fehlt an vielem. Vor allem an einer "breiten Brust". Hinten
sehr fehleranfällig, im Mittelfeld nicht zweikampfstark genug und vorn zu harmlos.
Aus dem Spiel heraus, hatte der AFC II nur zwei halbe Chancen. Das Tor zum
zwischenzeitlichen 1:1, fiel nach einem Freistoß durch TIM BUTENSCHÖN und nach
einem Kopfball durch MICHEL PHILIPP. Das war auch die schönste, gefährlichste
Szene (54. Minute) im gesamten Spiel von ALTONA 93 II. Ansonsten herrschte eine
Menge "Tristesse". Leider. Der Gast aus Nienstedten spielte nun auch nicht
gerade berauschend, aber kam zu leichten Toren. Vor allem das 1:2 durch einen
normalen Eckball und einem Kopfballtor und der 1:3 Endstand erneut durch einen
Strafstoß. Fast in jedem Spiel bekommt der AFC II einen Elfmeter gegen sich. Immer
wieder die gleichen Fehler auf ALTONAS Seite.
Kann der AFC II so die Klasse halten? Oder benötigt die
Mannschaft verstärkt Hilfe von der Liga? Ich weiß es ja, das hört bei den
ALTONA 93 II Fans niemand gern, doch so wie der AFC II zurzeit agiert, kann ich
mir kaum vorstellen, dass die Klasse gehalten wird. Vor allem, wenn sogar jetzt
noch dieser gutklassige BUTENSCHÖN ab 1. Oktober für 5 Monate nach Köln geht.
Überhaupt nirgendwo ist der HSV am Sonntagmittag
hingegangen, sondern hat den Jahn aus Regensburg voll im Volkspark
abgeschossen. Endlich mal zu null! Sehr gut! Und endlich mal viele Tore! JAAA!
Es geht doch.
Vor allem die Anfangsphase war wohl sehr stark. Da habe
ich nichts gesehen, weil ich in der Baurstrasse war. Und die zweite Hälfte war
klasse, insbesondere als DOMPÉ eingewechselt wurde. Da hat Trainer STEFFEN
BAUMGART eine unglaublich bärenstarke Bank zur Verfügung und kann Spieler
bringen, die alle den Anspruch haben, Stamm zu spielen.
JEAN-LUC DOMPÉ hat so großartig aufgezogen – zweimal innerhalb
einer halben Stunde getroffen und einmal für SELKE aufgelegt – dass er schon
allein das Eintrittsgeld wert war. Extraklasse dieser Bursche, wenn er Lust
hat, der Gegner ihm etwas Platz lässt und er richtig Wirbeln kann! 😀
Die Tore für die ROTHOSEN: KÖNIGSDÖRFER (1.), GLATZEL
(14.), DOMPÉ (76.), SELKE (89.), DOMPÉ (93.)
Ach ja – fast hätte ich es vergessen – TOTTENHAM HOTSPUR
hat auch gespielt. Großes Nord-LONDON Derby gegen Arsenal. Die SPURS im Grunde
wieder klasse, doch nur bis zum gegnerischen 16er, dann ging nichts mehr im
heimischen Stadion. Die Gäste standen stets
mit 11 Mann am eigenen 16er und verteidigten alles weg. Hin und wieder setzten
sie Nadelstiche und kamen in der 64. Minute nach einem Eckball und Kopfball
(Gabriel) zum Siegtreffer. Bei TOTTENHAM war es so ein typisches Spiel mi 64 %
Ballbesitz, 15:7 Torschüsse, aber keiner einzigen 100 %igen Möglichkeit. Das ist
natürlich ganz schlecht. Daher in dieser Saison aus 4 Spielen auch nur 4 Punkte
und im Moment Platz 13. Viel zu wenig für die hohen Ansprüche.
Oki – Euch wünsche ich jetzt einen herrlichen Wochenstart
und genießt die Champions League in dieser Woche. Die Lieblinge spielen wieder am nächsten Wochenende.
Tschüss!
Fußball am Wochenende – am 7. und 8. September 2024
So Leute! Butter bei die Fische! Wer Ist denn nun der
schlechteste Kanzler aller Zeiten? War es Frau Dr. Merkel oder ist es aktuell Olaf
Scholz? Bei der "Angi" dachte ich immer, mieser kann es nicht kommen, doch der
"Scholzomat" toppt noch mal alles.
Insbesondere hat er und sein Gruselkabinett aus
Ahnungslosen, die deutsche Wirtschaft mit voller Kraft an die Wand gefahren.
Jetzt vermeldet einer der großen Flaggschiffe – VOLKSWAGEN AG – dass sie in
ganz schweres Fahrwasser geraten. Tausende von Arbeitsplätzen stehen auf dem
Spiel. Sogar die sog. Jobgarantie – da geht es um 110.000 Arbeitsplätze –
möchte der Wolfsburger Autobauer aufheben. Andere – wie Thyssenkrupp – ziehen
nach. BASF hat ja schon vor einiger Zeit in Deutschland Arbeitsplätze abgebaut.
Zudem Miele, Bosch, ZF, Continental, SAP usw. Es sieht übel aus.
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Argument, daran
sei die Opposition schuld. Das ist absurd. Es ist diese Regierung, die mit
ihrer sinnbefreiten Politik dafür sorgt, dass Deutschland immer unattraktiver
wird. Und zwar für Arbeitgeber, aber auch für Fachkräfte aus dem In- und Ausland.
Denke hier insbesondere an eine verfehlte Energiepolitik (lt. Verivox Platz 9
bei den höchsten Kosten weltweit), einer absurd hohen Steuerbelastung für
Arbeitnehmer und Arbeitgeber, der fast schon lächerlich schlechten
Infrastruktur - insbesondere was das Internet (mangelnder Ausbau des
Glasfasernetzes), Schienenverkehr und Straße angeht – und natürlich der
steigenden Kriminalität (Stichworte: Messerattentate, ausufernder Islamismus)
in Deutschland. Das sind alles Gründe, warum Unternehmen und echte Fachleute
ein Bogen um unser an sich sehr schönes Land machen.
Habe es schon des Öfteren erwähnt, mit Sonnen- und
Windenergie (fehlende Grundlastfähigkeit) lässt sich ein Industrieland nicht
verlässlich mit Strom versorgen. Das sind alles Hirngespinste, von
durchgeknallten linksgrünen Ideologen, die mit ihren Träumereien im
Wolkenkuckucksheim einen ganzen Industriestandort massiv gefährden und sich überhaupt
nicht um die Folgen scheren, da ja gerade massenweise Hamburger bei freien (!)
Wahlen dafür sorgen, dass diese Blindschleichen immer ausreichend Stimmen
bekommen. Wie heißt es so treffend: "Die allerdümmsten Kälber, wählen ihre
Metzger selber." (Bertolt Brecht 1898-1956). Entschuldigt die deutliche
Wortwahl.
Sehr viele Menschen mit Migrationshintergrund, sind da
schon schlauer. Gerade die gut integrierten, kleine Selbstständige und echte
Fachkräfte. Diese kreuzen bei Wahlen überproportional die nonkonforme Opposition
an. Die Zahlen liegen immer deutlich über 20 %. Das gehört zur Wahrheit bei der
Gesamtbetrachtung dazu. Lasst Euch also keinen Käse einreden.
Die Leute wissen, menschenverachtend ist Rot-Grün, deren
Vertreter in den wohlhabenden Stadtteilen mittlerweile leben und die Menschen
in Wilhelmsburg und anderswo mit ihren Problemen allein lassen bzw. nur müde
darüber lächeln. Ich sehe diese Kapeiken hier ständig in meiner neuen
Nachbarschaft. Denen geht es finanziell sehr, sehr gut. Die können sich Grün
wählen leisten. Wir Arbeiter der Stirn und der Faust hingegen, sollten unser
Hirn einschalten. Gerade auch in Hamburg. Im März 2025 sind
Bürgerschaftswahlen. 😉
Vorher allerdings schon – am nächsten Wochenende – wählen
wir Fußball. Leider pausieren die Profis, da langweilige Länderspiele anstehen,
aber die "Schnuckis" im Amateurbereich kicken. Schaut doch bitte hier auf die
Lieblinge:
- ALTONA 93 – VW Billstedt am 07.09. um 15.30 Uhr
- SSV Jeddeloh – VfB LÜBECK am 07.09. um 16.00 Uhr
- HEBC – Alsterbrüder am 08.09. um 10.45 Uhr
- Nikola Tesla – ALTONA 93 II am 08.09. um 14.30 Uhr
Befindet sich der VfB LÜBECK etwa im freien Fall? Wird der Verein in die Verbandsliga durchgereicht? O.k. – ganz so weit sind wir noch nicht, aber es sollten auf jeden Fall alle Alarmglocken rechtzeitig schrillen.
Schon wieder haben die LÜBECKER gegen eine biedere
Mannschaft aus dem Mittelfeld der Regionalliga Nord verloren. Im zweiten Jeddeloher
Dorf (1323 Einwohner) setzte es eine 3:2 Niederlage. Das ist besorgniserregend
und kann in keiner Weise den grün-weißen Ansprüchen gerecht werden. Vor allem
da der KICKER online auch noch von einer verdienten Niederlage berichtet. "Der
VfB LÜBECK ist weiter auf Formsuche", so das Fußball Fachmagazin.
Wie "Suche"? Das ist doch Quatsch. Das sind immer so inhaltsleere
Sprüche. Ich sage Euch, was falsch läuft: Niemals hätten die LÜBECKER mit
diesem immer schon überforderten Sportchef SEBASTIAN HARMS in die laufende Spielzeit
gehen dürfen. Der Fisch stinkt nun mal vom Kopf her, dass ist keine Phrase,
sondern entspricht den Tatsachen. Es ist doch ein Armutszeugnis für den VfB,
nur einen 16-Mann Kader zu haben, da kein Geld vorhanden ist. Wieso schafft es
die LÜBECKER Vereinsführung nicht, mit den großen starken Unternehmen der
Hansestadt (Dräger, Possehl, Niederegger, Erasco) ins Gespräch zu kommen? Was
läuft da alles falsch? Kann doch auch nicht sein, dass PHÖNIX dem VfB so
allmählich den Rang abläuft.
Mein Appell daher: Setzt den HARMS vor die Tür und holt
einen echten Fachmann in den Verein. Das muss doch möglich sein. Oder kann sich
der VfB eine Trennung nicht leisten? Bedenkt, nichts ist so teuer wie ein
Abstieg ins Nirgendwo.
Sicher – bei ALTONA 93 läuft auch nicht immer alles rund.
Allerdings funktioniert die erste Mannschaft in dieser Saison zuverlässig wie
ein "Schweizer Uhrwerk". Schon wieder hat die Liga am Samstagnachmittag gegen
Billstedt mit 4:0 gewonnen. Zur Halbzeit noch ein 0:0, drehte der AFC im zweiten
Durchgang voll auf. Die Torschützen lauten: MINOU TSIMBA-EGGERS (48.), LESLEY
KARSCHAU (65.), RASMUS TOBINSKI (83.) und BILAEL EL-NEMR (90.).
Starkes Ergebnis. Das wünsche ich mir gleich auch für den HEBC. In gut 1 Stunde kicken die Lila-Weißen im Derby gegen die Alsterbrüder auf dem REINMÜLLER.
Richtig getippt! Beziehungsweise gewünscht! Tatsächlich mit 4:0 hat der HEBC im "kleinen Eimsbütteler Derby" die Alsterbrüder vom REINMÜLLER geschossen. Dabei reichte den Lila-weißen eine ganz entspannte, disziplinierte Leistung, um so klar zu gewinnen.
In der ersten Halbzeit fand ausschließlich der HEBC
statt. Insbesondere LUCA VERAGO (kam im Sommer vom Gegner) brannte voller Ehrgeiz.
Er arbeitete, rackerte, kämpfte, doch wurde leider zu wenig bedient. Insbesondere
über außen. Da ging zu viel durch die Mitte. Hier wäre noch mehr möglich
gewesen. Wenn VERAGO vernünftige Flanken bekommt, ist er nicht zu stoppen. Hier
sollte der HEBC noch an seiner Taktik feilen. Finde ich jedenfalls. Auf jeden
Fall setzte der Gastgeber die Alsterbrüder immer wieder stark unter Druck, so
dass sich diese nur durch Fouls zu helfen wussten. Zwei Strafstöße sorgten
schließlich für eine komfortable 2:0 Pausenführung. Beim ersten Elfmeter nach
18 Minuten, schnappte sich VERAGO die Kugel und versenkte eiskalt und den
zweiten Ball netzte der starke HAMMED NAWAZ ein.
Im zweiten Durchgang die Alsterbrüder etwas aktiver. Doch
in der 68. Minute wurde ihnen endgültig der Stecker gezogen. Mit einem überragenden
Pass in die Schnittstelle der Abwehr, wird der eingewechselte JOHANN BUTTLER
bedient, dieser läuft noch ein paar Schritte auf den gegnerischen Keeper zu und
vollendet im Stile eines Klassemannes. Das wars. Gegen diesen Tiefschlag kamen
die Gäste nicht mehr an und folgerichtig das 4:0 durch BENJAMIN REINHOLD - aus
einem Gewühl am gegnerischen Fünfmeterraum heraus erzielt – zur endgültigen
Entscheidung. DERBYSIEGER! Herzlichen Glückwunsch!
Übrigens – die Leistung der Alsterbrüder hatte mit
Oberliga Fußball nicht viel zu tun. Insbesondere die Abwehr ein einziger
Hühnerhaufen. Lediglich der Neuzugang vom AFC II – Jasper "Brinki" Brinkmann –
war ein Sonnenstrahl im tief dunklen Alstertal. 😀
Anschließend ging es vom REINMÜLLER mit dem Fahrrad zur
Baurstrasse. Dort kickte ALTONA 93 II gegen Nikola Tesla auf einem hinteren
Platz.
Natürlich – ist ja eigentlich klar – gegen diesen
genialen Erfinder, Forscher und Ingenieur – Nikola Tesla (1856-1943) - hat
natürlich der AFC II nichts entgegenzusetzen. Da wird zwar gerade ein neuer
Fußball "erfunden" – also wie schaffe ich es, ohne Defensivkonzept Spiele zu entscheiden
– doch das gelingt im Moment noch nicht wirklich. Im Gegenteil. Erneut hagelte
es 4 Gegentreffer. Bereits das dritte Mal in dieser noch jungen Saison. So wird
es nichts. Ist ja klar. Vorn kannst du nicht so viele Tore schießen, um die
defensiven, eklatanten Schwächen auch nur ansatzweise zu egalisieren. Und dann
ist die ALTONAER Mannschaft auch noch wie "Baloo der Bär" aufgetreten. Total gemütlich
tapsten die AFC II Kicker über den Platz, verloren im Mittelfeld die Bälle und
waren von der Geschwindigkeit des "Teslas" restlos überfordert. Ja – wenn die
Gastgeber so richtig auf ihr Gaspedal traten, ging voll die Luzie ab und total
verdient stand es schon zur Pause 3:0 für Nikola.
In der zweiten Halbzeit ALTONA II etwas mutiger und aktiver.
Fast hätte OTIS HANNEMANN gleich zu Beginn das 1:3 erzielt. War aber nicht.
Wäre, wäre – Fahrradsattel oder so, heißt es ja auch. In der 81. Minute
schließlich doch noch ein Tor durch LENNIC FELDER. Vorher der erste und einzige
(!) schöne Angriff über links vorgetragen, in der Mitte schließlich - aus
kurzer Entfernung - kann LENNIC einnetzen. Gelingt doch noch die Wende? Die
wieder zahlreichen AFC II Fans gaben die Hoffnung auf ein Wunder nicht auf.
Aber nur bis zur 87. Spielminute. Da erstickte "Hassan Zarei" jeden
Hoffnungsschimmer der AFC II – Ultras und erzielte durch einen Strafstoß (schon
wieder einer – auch so ein Problem!) den 4:1 Endstand.
Tja – nach einem vernünftigen Saisonstart, sortiert sich
ALTONA 93 II gerade hinten in der Tabelle ein. Bei 19 Gegentreffern nach 6
Spielen – nur der Tabellenletzte Victoria II hat noch zwei mehr – auch kein Wunder.
Wir können jetzt erst einmal Durchatmen. Die hohen
Temperaturen gehen aktuell runter, der Sommer legt eine Pause ein und wir
freuen uns auf das nächste Wochenende. Da kicken wieder alle Lieblinge. Für
euch jetzt einen schönen Wochenstart und bis ganz bald! Tschüss!
6. Spieltag der Oberliga Hamburg am 03.09.2024
Die Landtagswahlen in Thüringen und in Sachsen sind mit
dem lang vorher prognostizierten Ergebnis ausgegangen. Überraschungen gab es
kaum, allerdings schon total klasse und auch irgendwie lustig, dass die Steigbügelhalter
des sozialistischen Berliner-Regimes, die FDP, in Thüringen gerade mal über 1 %
gekommen ist und in Sachsen sogar nur 0,9 % geholt hat. Mega! 😂🤣😂
Schade hingegen, dass die SPD in beiden Ländern die 5 % Hürde überspringen
konnte! Und natürlich unglaublich bedauerlich und für mich in keiner Weise
nachvollziehbar, das gute Abschneiden der sog. "C"DU. Aber so etwas hatte ich
ja schon befürchtet.
Bei den Sozis weiß ein jeder, spätestens seit
Bundeskanzler Willy Brandt, dass sie mit Deutschland nichts anzufangen wissen. Ebenso
bei den Grünen. Sie sind der Wurmfortsatz der kommunistischen 68er Bewegung.
Die Protagonisten damals merkten in den 70er Jahren schnell, dass mit einer
offen zur Schau gestellten sozialistischen Programmatik, kein Blumentopf zu
gewinnen ist und so gaben sie sich vor 50 Jahren einen grünen Tarnanstrich.
Traten aber natürlich weiterhin stramm links auf. Machten also aus ihrer
Gesinnung nie ein wirkliches Geheimnis.
Anders die CDU/CSU. Bei der "Union" kommt es mir immer
vor, als wenn ein Teufel im Engelskostüm sich mit der Bibel in der Hand, einer armen getäuschten Seele nähert. Vor Wahlen blinken diese Trickser und Täuscher "rechts",
um nach den Wahlen "links" abzubiegen. Stets das gleiche Spiel. Frage mich bloß
immer, wer fällt darauf eigentlich noch rein?
In Thüringen beispielsweise, gibt es eindeutige
Mehrheiten, auch wenn es vielen gerade im Westen nicht gefällt, aber so ist
Demokratie. Trotzdem wird allgemein so getan, als wenn das Bundesland
unregierbar wäre. Und was macht die "C"DU? Ihr werdet es sehen, sie schmiedet
ein Bündnis mit der SPD, dem BSW und auch der Linken. Das haben die Menschen
dort bestimmt nicht gewollt. Aber der CDU geht es ausschließlich um ihren
Machterhalt, für diese Leute steht nur die eigene Geldbörse im Vordergrund,
alles andere ist denen vollkommen egal.
Bei den "Linken" ist klar, wes Geistes Kind sie sind. Da
machen sie keinen Hehl draus. Aber welche Programmatik steckt wirklich hinter
dem BSW? Immerhin eine "Linke" Abspaltung. Positiv wäre, sie sind auf dem Weg,
eine reformierte Sozialdemokratie – nach dem Vorbild des großen ehemaligen
Vorsitzenden KURT SCHUMACHER – zu werden, allerdings befürchte ich, dort sind
echte Sozialisten unterwegs, eher nach dem Vorbild der Brüder Otto und Gregor
Strasser. Mir ist da zu viel von Verstaatlichung und so dummen Zeug die Rede.
Es gibt immer noch viel zu viele "Genossen", die einfach nicht begreifen, dass
wir weniger und nicht mehr staatliche Regulierung benötigen. Und endlich eine
echte Steuerreform, die das System vereinfacht, dadurch gerechter werden lässt
und den breiten Mittelstand entlastet, der als einziger wirklich Arbeitsplätze
schafft. Das ist mit der Einheitsfront von SPDCDUGRÜNELINKEFDP nicht zu
bewerkstelligen.
Na ja – warten wir ab, was passiert. Spannend sind die
Zeiten in jedem Fall. Mindestens genau so spannend ist es am heutigen Dienstag,
ob endlich der HEBC den Schalter umlegen kann. Heute und morgen ist ein
kompletter Spieltag in der OBERLIGA HAMBURG mit folgenden Highlights im
besonderen Focus:
- Harksheide – HEBC am 03.09. um 19.00 Uhr
- FC Alsterbrüder – ALTONA 93 am 03.09. um 20.00 Uhr
JAAAAA! Der "Brustlöser" in der 74. Spielminute war in ganz Norderstedt – ach was – in ganz Holstein und Hamburg zu spüren. MALTE WILHELM kommt am gegnerischen 16er an den Ball, tanzt einen Abwehrspieler aus, legt sich die Kugel zurecht und zimmert die Murmel in den rechten oberen Torwinkel vom Schützen aus gesehen. TOOOOOOOOOR! Der ganze HEBC eskalierte vor Freude! Die gesamte Bank lief auf das Spielfeld und herzte den Torschützen. Das 3:1 war gefallen und damit die Entscheidung am Dienstagabend in Harksheide!
Bereits in der ersten Halbzeit die lila-weiße Invasion
sehr strukturiert im Auftreten, vor allem in der Defensive und vorn eiskalt.
Aus zwei Tormöglichkeiten, wurden zwei Treffer zur 2:0 Pausenführung erzielt.
Besonders gefreut habe ich mich für JULIUS STEGEMANN, der per Direktabnahme in
der 16. Spielminute die 1:0 Führung markierte! JULIUS ist ja als 2001er seit
über 18 Jahren (!!!!!!) beim HEBC und kommt aus dieser großen, ehemaligen
2000er Mannschaft. 😀😍 Als schließlich in der
22. Minute, nach einem Eckball, TJORVEN DAN KÖHLER mit dem Kopf das 2:0 erzielte,
war die Vorentscheidung da.
Leider ließ der HEBC im zweiten Durchgang nach. Es war
nun auch nicht so, dass die Eimsbütteler in Halbzeit 1 ein Feuerwerk abbrannten,
doch sie hatten alles im Griff. Nicht so in den ersten 20 Minuten der zweiten
Halbzeit. Harksheide wurde stärker, kam zu Chancen und verdient das 1:2 durch "Sousa"
in der 66. Spielminute. Im Anschluss nahm HEBC-Trainer KOZADAL Wechsel vor,
setzte dadurch neue Impulse und folgerichtig der oben beschriebene
entscheidende Treffer durch WILHELM zum 3:1 Sieg! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ja – es ist genau so gekommen, wie es HEBC-Coach ÖSSI
KOZADAL schon Mitte August vorhergesagt hat: Für uns beginnt die Saison erst richtig
im September. Wie versprochen, so geliefert. 😀😉
Bereits seit dem ersten Spieltag, ist ALTONA 93 gut in
der Spur. Und es ist überhaupt nicht so, wie ich hier in der letzten Woche
geschrieben habe. Schienenfahrzeuge haben anscheinend nicht immer Vorfahrt, die
ETSV-Lokomotive ist doch tatsächlich im niedersächsischen Buchholz am Dienstag
entgleist. Damit hätte ich echt nicht gerechnet.
Der ETSV verlor in der Nordheide mit 4:2 (!!!), der AFC
gewann hier in der Nachbarschaft bei den Alsterbrüdern mit 2:1 (Tore für
ALTONA: MICHAEL AMBROSIUS (3.) und MORITZ GROSCHE (12.) und übernimmt damit die
Tabellenführung in der Oberliga Hamburg. Cool. Stark. Jetzt einfach jedes Spiel
gewinnen und dann ab in die Regionalliga. 😉
Für uns alle (!) – bitte macht das aufmerksam – gilt
es jetzt erst einmal, die politische Entwicklung zu verfolgen. Vor allem wie
verhält sich das BSW von Frau Dr. Wagenknecht. Wurde diese Partei nur
gegründet, um echte Veränderungen zu verhindern und den etablierten politischen
Kräften beim "weiter so" zu helfen? Handelt es sich um einen neuen Wählerbetrug?
Schaut genau hin. Es verdichten sich entsprechende Anzeichen. Nicht wieder
schlafen!
Ansonsten blicken wir voller Vorfreude auf das nächste Wochenende.
Die Bundesliga geht zwar in die Länderspielpause, doch die Amateure kicken. Bis
dann und tschüss Ihr Lieben!
Fußball am Wochenende – am 31. August und 1. September 2024
"Die größten Kritiker der Elche, sind in Wahrheit selber
welche". Dieser etwas abgewandelte Satz vom Lyriker F.W Bernstein (1938-2018)
fällt mir gerade ein, wenn ich an den Aktionismus unserer "Bundesregierung"
denke.
Da werden am letzten Freitag in Solingen von einem Syrer
3 Menschen ermordet und weitere schwer verletzt. Messerattentate hat es schon
unzählige Male gegeben. Nur fanden danach keine Landtagswahlen in Sachsen und
Thüringen statt, so wie morgen am Sonntag. Was also tun? Der Bundeskanzler und
seine Genossen werden hektisch, gerade die SPD und die Grünen kämpfen um die 5
% Hürde und schon ist es plötzlich möglich, 28 Schwerverbrecher nach
Afghanistan abzuschieben. Sonst hieß es immer, das ginge nicht! Und wisst Ihr,
warum dies geschieht? Wieso die Afghanen in den Flieger gestiegen sind? Weil
sie jeweils 1000 Euro Handgeld ausgezahlt bekommen haben. 😲
Lest nach – Tagesschau.de und andere berichten mittlerweile. Ist doch der
absolute Oberhammer. Kriminelle kommen frei, reisen entspannt in ihr Heimatland und kassieren auch
noch Kohle dafür. Ist das bekloppt oder einfach nur vollkommen Oberbekloppt? Oder wie
oder was?
Wahnsinn. Wenn das jetzt kein POPULISMUS ist, was dann? Wir
haben eine wirklich schlimme Regierung. Eine, die die Bevölkerung veralbert,
belügt, betrügt, tatsächlich richtig veräppelt! Und über die 1000 Euro erfährt
man nur, nach eigener Recherche. Ansonsten wird darüber geschwiegen.
Aber noch schlimmer finde ich die CDU. Vor 10 Jahren
wurde ich noch regelmäßig eingeladen von "Thomas Thomsen" und seiner CDA (Arbeitnehmerflügel
in der CDU) zum Grünkohlessen. Hatte Thomas im Rahmen meiner Bemühungen um
einen Kunstrasenplatz für den HEBC kennen und zunächst schätzen gelernt. In
2016 (?) war dort auch der damalige Bundestagsabgeordnete der Union für
Eimsbüttel "Rüdiger Kruse" anwesend und sprach über die tollen Leistungen der
damaligen Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel. Er lobte ihre "Willkommenskultur" in
den höchsten Tönen usw. usf.
Auf meine kritischen Anmerkungen hin, ob das alles wirklich so gut für unser Land sei und wir ja gar nicht wissen, wer da alles
kommt, ging der "Kruse" richtig aus dem Sattel. Wie könne ich nur hier Kritik
üben? Er beschimpfte mich, so dass es sogar dem Herrn Thomsen peinlich
war.
Tja – und ganz aktuell tut die sog. "C"DU so, als wenn
sie der schwarze Sheriff sei und vor allem der Grenzschützer par excellence
ist. Nein, liebe Freunde. Glaubt denen bitte kein Wort. Noch einmal – die schauen
immer nur, woher gerade der Wind weht und richten ihr Fähnchen danach aus. Ab
nächsten Montag bzw. spätestens nach den Wahlen in Brandenburg, sind alle momentanen
wirklich populistischen Ansagen wieder vergessen. Es geht ihnen nur um ihre
eigene Versorgung mit gut dotierten Posten und Ämtern. Dafür tun sie alles. Die
Menschen sind ihnen vollkommen gleichgültig.
Uns geht es dagegen um herrlichen Fußball. Heute kickt
der HSV, ALTONA 93 II und ALTONA 93 die erste. Da gehen wir doch zum AFC. 😀
Und hier die Top-Hits des Wochenendes:
- ALTONA 93 II – Rantzau am 31.08. um 13.00 Uhr
- HSV – Preußen Münster am 31.08. um 13.00 Uhr
- VfB LÜBECK – Bremer SV am 31.08. um 14.00 Uhr
- ALTONA 93 – Harksheide am 31.08. um 15.30 Uhr
- HEBC – NTSV am 01.09. um 10.45 Uhr
- Newcastle – TOTTENHAM HOTSPUR am 01.09. um 14.30 Uhr
Schon wieder 4 Gegentore! Dabei sah es für ALTONA 93 II ungefähr bis zur 75. Minute sehr gut aus. Sicherlich bemerkte der geneigte Fan im gesamten Spiel, dass der Gast aus Rantzau eine gewisse leichte körperliche Überlegenheit hatte, doch trotzdem führten die AFC II Kicker verdient mit 2:1 bis zur 87. Spielminute! Klasse das 1:0 durch AYTUNC ISIK in der 16. Minute. Da setzt sich AYTUNC am gegnerischen 16er wunderbar durch und schießt aus 17m unhaltbar zur Führung ins Netz. Vorher hat sich ANTON MATTHAI klasse im Mittelfeld gegen seinen Gegenspieler durchgesetzt und das Tor vorbereitet. Allerdings blieb dieses "Durchsetzen" eine Ausnahme. Meist gewannen die Holsteiner die knappen Zweikämpfe. Der AFC II immer dann stark und überlegen, wenn die Kugel durch schnellen Kombinationsfußball ihr Ziel fand. So wie zum 2:1 in der 58. Spielminute durch ANTON MATTHAI. Vorher leitet OTIS HANNEMANN auf dem linken Flügel den Ball mit der Ferse an AYTUNC ISI weiter, der lässt seinen Gegenspieler aussteigen, dringt von links in den Strafraum ein, legt für MATTHAI auf und dieser vollendet aus 5 m. Sau starker Treffer!
Im Anschluss aber leider ALTONA 93 II immer schwächer. Je
länger das Spiel dauerte, desto mehr senkte sich die Waagschale Richtung
Rantzau. Hatte der Gast auch konditionell und von der Frische her mehr
zuzulegen? Lag es an den Ein- und Auswechslungen auf ALTONAER Seite, die am
Samstagnachmittag nicht so gut funktionierten? Oder brachte der bärenstarke 10er
von Rantzau den Unterschied – Lennart Keßner – den ich als den stärksten Kicker
auf dem gesamten Spielfeld gesehen habe? Am Ende stand auf jeden Fall eine 2:4
Niederlage, die aber erst ab der 90. Minute realisiert wurde. Bis dahin zeigte
der gefühlte Videowürfel ein gerechtes Unentschieden. Schade. 😥
Aber was ist schon gerecht? Na ja – auf jeden Fall der 4:1
Sieg des HSV gegen Preußen Münster!
Die ROTHOSEN kickten zur gleichen Zeit wie ALTONA 93 II
und so blieb mir nur der Liveticker auf KICKER.online. Gleich zu Beginn stellte
der genesene ROBERT GLATZEL die Weichen mit dem Kopf zum 1:0. Klasse Flanke
vorher von FABIO BALDÉ von der linken Seite. Die weiteren Tore in Halbzeit 1
durch ELFADI und GLATZEL.
Zu Beginn und auch im Verlauf der zweiten Halbzeit, ließ der
HSV etwas nach. Wieso eigentlich schon wieder? Erklärt mir das mal. Dann zieht
man eben voll durch und haut so einen gefühlten Drittligisten wie Münster mit
6:0 vom Platz. Aber nichts da. Nach einem Eckball – könnt ihr da nicht
aufpassen 🙄🤢🙄 – kommt Preußen
zum 1:3. Tor: Paetow. Allerdings wenig später der eingewechselte MORITZ HEYER
ebenfalls - nach einer Ecke - mit der Brust zum 4:1 Endstand. Glückwunsch!
Ergebnis geht so in Ordnung!
Mit dem gleichen Resultat schnitt der VfB LÜBECK auf der
LOHMÜHLE ab. Nur umgekehrt. Oha. Heftig. Und das auch noch gegen den biederen
Bremer SV. Puh. Gesehen habe ich nichts, wie auch, aber der KICKER.online schreibt:
"Der Bremer SV feierte einen verdienten 4:1 Erfolg beim VfB LÜBECK. Mit drei
Treffern drückte Nikky Goguadze dem Spiel seinen Stempel auf."
Oh LÜBECK. Die Hanseaten stehen nur noch auf Platz 9 und
orientieren sich gerade nach unten. Die Regionalliga ist ja an sich schon zu
wenig, aber hoffentlich können sie wenigsten die Klasse in dieser Saison
halten, mit ihren 15-16 Spielern im Kader.
Ohne Ende Kicker dagegen, hat ALTONA 93. Und weil am
Samstag überall 4 Tore gefallen sind, wollte der AFC dem in nichts nachstehen.
Mit 4:1 wurde Harksheide von der AJK geschossen. Die Treffer für die
Bergmann-Schützlinge erzielten: Dreimal (!!!) RASMUS TOBINSKI und einmal ELMIN
MEKIC. Damit konnten aus 5 Spielen 15 Punkte geholt werden, bringt aber
trotzdem "nur" Platz 2. Die Eisenbahner vom ETSV kicken anscheinend in einer
anderen Liga und haben Billstedt mit 9:1 verprügelt. 28:1 Tore erzielten die
ETSVer damit nach fünf Spieltagen. Sehr beeindruckend!
So – Leute – mal schauen, ob uns gleich in 4 Minuten der
HEBC "beeindruckt". Leider kann ich nicht hingehen, fahre zu meiner alten,
kranken 90jährigen Mutter nach LÜBECK, doch drücke ÖSSI und seinen lila-weißen Jungs
alle Daumen.
Alles "Daumendrücken" hat leider nicht gereicht. Auch das fünfte Spiel hat der HEBC in der Oberligasaison 2024/ 25 verloren. Der Eimsbütteler Coach ÖSSI KOZADAL äußert sich wie folgt:
"Die Niederlage kann man so abhaken. Meine Mannschaft hat
mehr investiert als in den letzten Wochen. Hat sich in jeden Ball reingeworfen,
gut verteidigt. Aber aufgrund der zahlreichen Niendorfer Torchancen, plus noch
vergebenen Strafstoß der Gäste, geht der Sieg für den NTSV absolut in Ordnung.
Allerdings haben sich die Niendorfer einzig und allein auf das Kontern
verlassen, haben uns das Spiel übergeben und das können sie halt sehr gut. Wir
hingegen haben da nicht unsere Stärken, also einfach mal den Gegner machen zu
lassen. Da haben wir Probleme, insbesondere wegen des fehlenden Tempos im
Umschaltspiel. Zudem fehlt die Durchsetzungsfähigkeit.
Trotzdem war es eine klare Leistungssteigerung im
Vergleich zu den letzten Begegnungen. Die Jungs haben gebissen und gekämpft.
Heute am Sonntag fehlte auch so ein wenig das Spielglück. Eigentlich hätte der
Gegner auch mal bestraft werden können, für seine zahlreich ausgelassenen
Torchancen. Und wir hingegen haben die sehr große Möglichkeit, in der 88.
Minute die Führung zu erzielen. Wunderbar eingeleitet von LUCA VERAGO, hätte
KÖHLER treffen können, aber der Niendorfer Schlussmann pariert stark. Es war
allerdings erst die zweite Chance für uns im Spiel und die erste 100 %ige. Im
Gegenzug fällt schließlich der Siegtreffer für den TSV Niendorf.
Heute haben wir alles investiert, um zu gewinnen. Die
Spieler und auch die sehr engagierte Bank, das gesamte Trainerteam. Es hat
einfach noch nicht gelangt. Wir müssen aber so engagiert weiter machen."
Ebenfalls nicht zu einem Punktgewinn, hat es für
TOTTENHAM HOTSPUR bei Newcastle United gereicht. Mit 2:1 ging die Begegnung
verloren. Obwohl die SPURS doppelt so viele Torschüsse wie der Gastgeber hatte
und wieder 66 % Ballbesitz. "Eigentlich" waren die SPURS stärker, doch ein
einziger genialer Moment reichte Newcastle zum Sieg (Isak) in der 78. Minute.
Das 1:0 übrigens in der 37. Spielminute (Barnes) und der Ausgleich für
TOOTENHAM (56.) durch ein Eigentor der Gastgeber, aber vorher super von
MADDISON vorbereitet.
Tja – das war jetzt von den Ergebnissen her, eher ein
mäßiges Wochenende. Allerdings überstrahlt der Erfolg des HSV alles. 😀
Jetzt geht es am Dienstag und Mittwoch in der Oberliga Hamburg weiter. Für Euch
einen herrlichen Wochenstart und bis morgen! Tschüss!
Union Neumünster gegen den VfB LÜBECK am 28. August 2024
Die sind so schlecht! Das sind alles so große
Dummschwätzer und Schaumschläger. Und trotzdem bekommen diese "Nepper,
Schlepper, Bauernfänger" bei (freien!) Wahlen noch zusammen locker über 60 %
Zustimmung. Es ist unfassbar. Für mich nicht nachvollziehbar. Ständig denke
ich, wieso glauben die Menschen nicht, was sie tagtäglich sehen, sondern eher
das, was Marietta ihnen da für Märchen im "Schwindel Journal" täglich um 21.45
Uhr (ZDF) auftischt?
Am 26. August so gegen 8.00 Uhr, steige ich in
mein Auto ein. Zur vollen Stunde höre ich gern den Sender 90,3, da dort immer
sehr viel über Hamburg berichtet wird und auch über den HSV. Heute wurde allerdings
"Comedy" in seiner "ulkigsten" Form über den Äther gesendet.
Natürlich berichtete der Staatsfunk über das islamische
Attentat vom letzten Freitag in Solingen und über die "Krokodils-Tränen" von
allen etablierten Politikern, die für diese Morde als Schreibtischtäter
ursächlich verantwortlich sind. Der negative Höhepunkt der "Nachrichtensendung",
war schließlich der Hinweis, dass die 2. Hamburger Bürgermeisterin – Katharina
Flegelbank – in etwa wörtlich meinte, der Islamismus sei eine große Gefahr, gerade
für die Freiheit der Bevölkerung und zudem töte er Menschen. What? Der Islam? Er
bringt Menschen um, so fast wörtlich dieser "Horror-Clown". Potzblitz. Aha – dachte ich so bei mir. Hat sie das wirklich gesagt? Unglaublich. Und
das von einer Politikerin der sog. "Grünen". Einer "woken" Ökosozialistin, die
für unbegrenzte Zuwanderung steht. Open borders. Kein Mensch ist illegal und
so. Na – ihr kennt die Sprüche.
Und wenig später kam der Gedanke in mir hoch, ne Alter – hallo
– da stimmt was nicht! Irgendwas läuft da quer. Aber so richtig schief. Das
kann nicht sein, was du da gerade gehört hast. Oder hat jetzt die Revolution begonnen
und Sachsen haben den NDR besetzt? 😂😉
Also sofort umgeschaltet auf den "Deutschlandfunk". Doch
auch dort die gleichen "Dummsprüche". Der Merz von der CDU – die
"Christdemokraten" haben ja das ganze Chaos hier ursächlich zu verantworten –
fordert Abschiebungen auch nach Syrien und Afghanistan, außerdem sollen streng
die Grenzen kontrolliert und "Flüchtlinge" schon am Eintritt nach Deutschland
gehindert werden.
Wie bitte? In den letzten 9 Jahren hieß es immer, so
etwas ginge nicht. Wäre mit unseren Gesetzen nicht vereinbar. Und überhaupt
sind das Forderungen von ganz schlimmen Radikalen aus dem
"Potsdamer-Remigrationsumfeld" und natürlich aus Thüringen, von diesen üblen
blauen Gesellen. Und jetzt kommen solche Vorschläge von der "Christenunion"?
Ehrlich?
Himmel hilf. Bitte – lieber Gott – lass uns mit diesen
schlimmen Typen nicht allein. Die reden heute genau das Gegenteil von dem, was
sie gestern noch gesagt haben. Und das mit einer vorgetäuschten
Ernsthaftigkeit, dass jeder Hollywood-Schauspieler vor Neid erblasst. Das sind
so üble Populisten, denen ist alles egal! Jeder ermordete Mensch, stört sie eigentlich
gar nicht, Hauptsache sie können die Leute mit ihren Sprüchen verwirren und an
der Macht kleben bleiben. Koste es, was es wolle. Seit Ende 1982 bis Herbst
2022 regierte in der Bundesrepublik die CDU – mit 7 Jahren Unterbrechung – und
hat alle Weichen gestellt. Alle großen Probleme der heutigen Zeit gehen
ursächlich auf die CDU zurück. Und dann so ein peinliches Gelaber. Ist diesen Vögeln
gar nichts mehr unangenehm? Können die sich morgens überhaupt noch selbst im
Spiegel ertragen, diese Hochstapler und Gaukler?
Ganz übel. Solche miesen Trickser. Denen geht gerade der
"Popo" auf Grundeis. Die fürchten sich unglaublich vor dem 1. September. Wir
Normalos sind denen in Wahrheit vollkommen egal, aber unsere Stimmen wollen sie,
um ihre Parlamentsposten und Versorgungen zu behalten. Diese fetten Diäten, die
sie wie die Made im Speck auf unsere Kosten leben lassen. Gar keine einzige
Stimme, 0 (in Worten: Null) Prozent, dürfen die am Sonntag bei den
Landtagswahlen bekommen. Die SPDGRÜNECDUFDP Einheitsfront gehört in die
Arbeitslosigkeit geschickt. Und zwar jetzt augenblicklich. Sofort!
Wir – also wir "normale Bevölkerung" - müssen endlich aufhören
zu jammern und anfangen zu handeln! In der Wahlkabine haben wir die Macht! Es
werden nur noch Parteien angekreuzt, die für "Volksbegehren und Volksabstimmungen"
auch auf Bundesebene sind. Denn "Demokratie" heißt übersetzt "Volksherrschaft".
Wir sind Bürger und keine Untertanen! Wir machen endlich Schluss mit der
ausschließlichen Vorherrschaft der Berufspolitiker. Egal welcher Couleur. Wie
in der Schweiz.
Selbstbewusst sein. Keine Angst vor der Obrigkeit haben.
Das lehrten uns bereits die großen Männer wie Dr. Martin Luther, Robert Blum, Carl
Goerdeler und viele andere. Wir haben es heute leicht, müssen nur an der
Wahlurne unser Gehirn einschalten, riskieren nicht mehr unser Leben wie Graf
Staufenberg oder Henning von Tresckow, uns kann die Wende gelingen. "Denn Gott
hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern den der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit" (2 Timotheus 1:7).
Gelingt dem VfB LÜBECK die Wende? Kann die "Königin der
Hanse" wenigstens im Pokal überzeugen? Na ja – gegen Neumünster werden sie wohl
gewinnen. Um 18.00 Uhr in der "Stettiner Strasse 29" auf einem Rasenplatz ist
Anpfiff.
Man kommt ja aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Also ich zumindest. Bevor der VfB heute Abend kickt, muss ich mich einfach nochmal zum bereits oben erwähnten Thema äußern. Am Dienstagabend lief diese Talkshow "Lanz" im ZDF. Eingeladen u.a. dieser schlimme Jens Spahn. Einer der unter der Kanzlerschaft von Frau Dr. Merkel erst als Staatssekretär (2015-2018) und später als Minister immer dabei war. Ein Mann, der an führender Position alles mitgetragen, was diese üble "Kanzlerin" an Untaten zu verantworten hat. Spahn war kein Mitläufer, sondern ganz klar für alle Rechtsbrüche mit zuständig. Und heute äußert der sich, als wenn er mit dem Einwanderungschaos nichts zu tun gehabt hätte. Er verdreht die Tatsachen mit einer Mine im Gesicht, die Betroffenheit heucheln soll. So ein mieser Typ. Unglaublich. Schaut Euch die Sendung noch mal in der Mediathek an. Der Höhepunkt seiner ganzen Heuchelei war dann auch noch der Satz: "Das europäische System ist ein Irrsinn" und "ich würde jetzt die Grenzen schließen." Die EU ein Irrsinn? Ach was!
Und überhaupt – "Grenzen schließen", meint der Kerl. Was
wurden verantwortungsvolle Menschen beschimpft, die das 2015 bereits gefordert
haben. Und jetzt diese dreisten Sprüche. Denkt der, wir sind alle etwas hohl in
der Birne? Oder schon komplett dement? Nein, Herr Spahn, ihnen kauft keiner
mehr etwas ab. Auch wenn Sie jetzt so tun, als wenn Sie sich für das Wohl
unseres Landes und seiner Menschen interessieren. Dafür ist es zu spät. Sie
haben alle Chancen verspielt. Die Sachsen und Thüringer sind helle und werden
die Konsequenzen am Sonntag ziehen. Dafür bete ich jedenfalls. Hoffentlich – hoffentlich, hoffentlich –
ist die Zeit der "C"DU bald zu Ende! Diese üblen Typen, diese "Fähnchen im Wind",
sind nicht mehr zu ertragen.
Oh we – VfB! Mit Ach und Krach und gaaaaanz knapp haben sich die Grün-Weißen erst im Elfmeterschießen (!) mit 6:5 gegen Neumünster durchgesetzt. Nach 90 Minuten stand es 0:0.
Jetzt steht der VfB LÜBECK im Finale. Im Frühjahr 2025
wird dieses ausgetragen. Entweder gegen Dornbreite oder Kaltenkirchen.
Normalweise heißt das, die LÜBECKER können schon mal mit der 1. Runde im
DFB-Pokal planen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass der VfB nur Mittelmaß
in der Regionalliga ist. Da kann natürlich in so einem Endspiel alles
passieren. Wir werden sehen.
Euch wünsche ich jetzt eine sonnige Restwoche und bis morgen
am Freitag. Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 23. bis 25. August 2024
Jetzt ist die Katze endgültig aus dem Sack! Nun wird für
alle offenkundig, was viele schon spätestens im Sommer 2020 wussten und was
auch hier auf dieser Seite stets berichtet wurde! Die verantwortlichen
Politiker in den sog. "Corona-Jahren" handelten im Unrecht, sie hätten niemals
derart drakonische Maßnahmen wie Schulschließungen, nächtliche Ausgangsverbote
oder Schließung von Kitas anordnen dürfen. Das "Virus" wurde bewusst
dramatisiert, Kritiker der Maßnahmen drangsaliert und teilweise zum Schweigen
gebracht, um den Menschen einen Teil ihrer Freiheiten zu nehmen. Und um die
Pharma-Industrie mit ihrem teuflischen Zeug reich zu machen. Das ist jetzt
bewiesen. Nur die große Frage lautet: Wieso ist das Geschehen? Warum haben Frau
Dr. Merkel, Herr Spahn, Markus Söder und vor allem Herr Professor Lauterbach so
gehandelt?
Am Anfang des Jahres 2020 waren sicherlich erste
"Lockdowns" zu verantworten. Da wussten die handelnden Protagonisten noch zu
wenig über die Krankheit. Aber wirklich spätestens 2021 – eigentlich schon
früher – aber wie gesagt, allerspätestens Anfang 2021, gab es für oben genannte
Maßnahmen plus Schließungen von Restaurants, Einzelhändlern, Frisören usw. und durch
(moralischen) Druck, eine praktische Impfpflicht einzuführen, keine
Veranlassung mehr. Da wurde wissentlich (!) Unrecht begangen.
Ganz interessant, was aktuell der Bundestagsvizepräsident
Wolfgang Kubicki auf seiner Homepage veröffentlicht. Er beschäftigt sich
insbesondere mit der "Corona-Zeit" unter dem jetzigen "Gesundheitsminister"
Karl Lauterbach. Demnach hat der Herr Professor dem "Robert-Koch-Institut
(RKI)" klare Anweisungen gegeben, keine "Entwarnungen auszusprechen". Das RKI
sagt in den jetzt vorliegenden Protokollen, dies sei "politisch nicht
gewünscht". Und weiter: "Der Minister will nicht deeskalieren."
Es ist eindeutig nachgewiesen, dass der Herr Lauterbach politischen
Druck auf die Experten des RKI ausgeübt hat, obwohl er bisher stets behauptete,
"in die wissenschaftlichen
Bewertungen des Instituts mischt sich die Politik nicht ein, ich auch nicht."
Und weiter: "Aber es muss ja noch einmal ganz klar gesagt werden, das
Robert-Koch-Institut hat damals unabhängig von politischer Weisung das Richtige
getan." (Quelle: Äußerungen Minister Lauterbach im Netz, nachzulesen auf den
Seiten etablierter großer Medien).
Eine echte Lüge! Jemand –
wie Professor Karl Lauterbach – darf natürlich nicht Minister bleiben, wenn er
derart die Unwahrheit sagt. Ist klar. Eigentlich. Doch glaubt Ihr an einen
Rücktritt? Bei dieser "Regierung"? Nö. Kann ich mir nicht vorstellen. Schon der
vergessliche "Kanzler" Scholz, Pumpen-Habeck, Antifa-Faeser, Stammel-Baerbock
und so, hätten bereits ihren Hut nehmen müssen! Aber die kleben an ihren
Ämtern, da sie sehr, sehr gut dotiert werden. Unheimlich gut für Leute, die zum
Teil nichts gelernt haben.
Überhaupt nicht "dotiert" werden unsere Jungs von ALTONA 93 II. Da gibt es keinen müden Euro in der Landesliga. Ist echt so. Und trotzdem spielen sie wunderbaren Fußball. Freue mich schon sehr auf das Spiel gegen Vicky II am Freitagabend. Vorher kickt der HSVlau. Hoffentlich nicht nur wieder eine Halbzeit anständig. Wir werden es genau beobachten.
Und hier die wichtigsten Spiele am vorletzten August-Wochenende:
- Hannover 96 – HSV am 23.08. um 18.30 Uhr
- Drochtersen/ Assel – VfB LÜBECK am 23.08. um 19.30 Uhr
- SC Victoria II – ALTONA 93 II am 23.08.um 20.15 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – FC Everton am 24.08. um 16.00 Uhr
- HEBC – SC Victoria am 25.08. um 10.45 Uhr
- NTSV – ALTONA 93 am 25.08. um 14.00 Uhr
HSVlau? Na ja – das ist jetzt noch nett ausgedrückt. Machen wir uns nichts vor, in den ersten 3 Saisonspielen war bisher fast nichts zu sehen. Außer vielleicht die glücklichen Tore gegen Köln und die erste Halbzeit in zarten Ansätzen gegen Hertha. Mehr war nicht.
Der Auftritt gestern gegen Hannover 96 war schon wieder
eine Frechheit. Da kommen 15.000 Fans aus Hamburg mit, machen Riesenalarm auf
den Rängen und auf dem Spielfeld wird Angsthasenfußball gespielt. Die gesamte
HSV-Elf stand praktisch in der eigenen Hälfte und hat verteidigt. Nach vorn war
"tote Hose", bis auf den Freistoß von MUHEIM, den aber "Zieler" gut pariert
hat.
Erst als 96 durch einen Strafstoß in der 49. Minute
(Ngankam) in Führung ging, wurden die ROTHOSEN etwas mutiger. Allerdings konnte
ich ein spielerisches Konzept in den gesamten 90 Minuten nicht erkennen. Das
wirkt alles "hausbacken", "bieder" und "harmlos". Sicherlich hatte SELKE etwas
Pech mit seinem Kopfball knapp neben das Tor, aber in der zweiten Halbzeit
musste der Hannoveraner Keeper kein einziges Mal eingreifen. Nach 95 Minuten
war endlich Schluss. Und ich bin angesäuert mit dem Fahrrad vom "Rothenbaum" in
die "Hoheluft" gedüst.
Vorbei an "Klein Amsterdam" und am "Falkenstübchen", wo
du noch das frisch gezapfte Bier zum fairen Kurs bekommst. Da sollten sich mal
Victoria und ALTONA 93 eine Scheibe abschneiden. O.k. – angekommen beim SC
Victoria, war schon eine knappe halbe Stunde gespielt. Es stand 1:0 für den Gastgeber.
"Dabei waren unsere Jungs zu Anfang viel besser", wie mir die AFC-Ultras
versicherten.
Gleich in den ersten 20 Minuten, vergab ALTONA II richtig
gute Chancen. Zu meiner großen Freude, fiel allerdings sofort nach meinem
Eintreffen durch LENNY GLISSMANN der Ausgleich. Und wenig später fast die
Führung. Aber der AFC-Kicker kann die Kugel aus ungefähr 50 cm Entfernung von
der Torlinie, nicht im Gehäuse unterbringen. Wahnsinn. So etwas Unglaubliches!
Gut – ihr kennt den Fußball. Das wird gern bestraft und tatsächlich in der 34.
Minute durch "Brobey" die knappe Pausenführung für die gelben Gastgeber.
Die zweite Halbzeit sollte es in sich haben! Es ging hin
und her. Teilweise ein offener Schlagabtausch. Obwohl nach 52 Minuten (Boadi)
die 3:1 Vorentscheidung fiel, gab der AFC II niemals auf. Die Moral in der
Mannschaft stimmt wirklich. Da wird nicht aufgesteckt, sondern stets gefightet.
Und klug eingewechselt von den Trainern. Insbesondere die Hereinnahme von OTIS
HANNEMANN machte sich bezahlt. OTIS gehört ja zu den Spielern mit der feineren
Klinge, der oft sehr uneigennützig agiert und für andere die Bälle auflegt. In
der 69. Minute bekam HANNEMANN einen wunderbaren Ball aus dem Mittelfeld, tanzt
seinen Gegenspieler im 16er aus und legt mit viel Gefühl den Ball am Victoria
Torwart zum Anschlusstreffer ins Netz. Und weiter gings nach vorn für den AFC
II. In der 82. Minute endlich der Ausgleich durch MODOU CAMARA. Hochverdient!
Als alle noch am Jubeln waren und ich meiner lieben Frau per "WhatsApp" die
freudige Nachricht des Ausgleichs mitteilte, bekam doch tatsächlich der SC
Victoria in der 83. Minute einen Strafstoß zugesprochen. Wie bitte? Was war
denn da los? Fassungslos starten die zahlreichen AFC-Fans auf das Spielfeld und
konnten gar nicht glauben, dass der Gastgeber wieder in Führung ging. 4:3 für
den SC Victoria durch "Jan Koschorrek". Man oh man – ALTONA 93 II. Es ist
wirklich so – vorn baut ihr Euch etwas auf und hinten reißt ihr immer alles
ein. Echt traurig. Total schade. Aber es waren ja noch 7 Minuten plus X zu
spielen. Dieses "X" sollte etwas größer ausfallen, da LENNY GLISSMANN in der
Mitte der 2. Halbzeit allein auf den Torhüter zulief, gefoult wurde und sich
dabei das "Schlüsselbein" brach. Auf jeden Fall brachten die AFC II-Coaches noch
einmal frische Kräfte, warfen alles nach vorn und in der 96. Spielminute kannte
der Jubel keinen Halt mehr. Nach einem Eckball nimmt NIKLAS JOVANOVIC den Ball
im Victoria Strafraum wunderbar an und bugsiert die Kugel zum Ausgleich ins
gelb-blaue Netz. TOOOOOOOOOOOOR! Die AFC-Ultras gingen ab wie eine Rakete und
bejubelten den Punktgewinn, wie einen gefühlten Dreier! JAAAAAA! VOLL GEIL,
DIGGA!
Hammer! So ein nervenaufreibendes Spiel. Vor allem, mit
so einer guten Einstellung des AFC II. Sehr beeindruckend. Wenn jetzt noch die
Defensivarbeit besser klappt, dann kann der Blick auf jeden Fall in die einstellige
Tabellenhälfte gerichtet werden.
Jetzt bleibt mir nur noch, LENNY GLISMANN gute Besserung
zu wünschen und voller Vorfreude auf das nächste Wochenende zu blicken. Bei
ALTONA 93 II ist echt Spektakel geboten.
War sonst noch was am Freitagabend? Ach ja – der VfB LÜBECK hat 1:1 in Drochtersen bei den Asseln gekickt. Spät hat FARRONA PULIDO in der 88. Minute den Punkt gerettet. War wohl sehr glücklich. In LÜBECK läuft nichts. Da stehen auch nur 15 Mann im Kader. Kannst du alles haken. Trotzdem fahre ich demnächst auf die LOHMÜHLE und schaue mir das Gegurke an.
Jetzt ist es 15.11 Uhr. In 49 Minuten am Samstagnachmittag kicken die SPURS. Bis gleich!
Zwischen Frühstück und Familientag in LÜBECK, ist die beste Idee auf den REINMÜLLER zu fahren. Am Sonntagmorgen kickte der HEBC gegen den SC Victoria. Das Spiel dauerte 93 Minuten, aber auch wenn es 193 Minuten gegangen wäre, hätte der HEBC kein Tor geschossen. Es war an Harmlosigkeit nicht zu überbieten, was die Lila-Weißen gezeigt haben.
In der ersten Halbzeit versuchten sie durch frühes
Pressing Victoria früh unter Druck zu setzten und das Spielgeschehen an sich zu
reißen, doch Vicky stand sicher und setzte immer wieder Akzente nach vorn. Mit
einem schnellen Umschaltspiel gelang es den Gästen, bereits nach 5 Minuten die
erste große Torchance zu kreieren, doch da konnte der gute HEBC-Keeper MAX
WENDT (bester Mann beim HEBC) noch super parieren. Aber nach 13 Minuten konnte
er nichts machen. Da kurvt der Vicky-Stürmer im Stile eines "Arjen Robben" von
der rechten Strafraumkante in die Mitte, zieht ab und schon klingelt es. Und weiter
gings mit Möglichkeiten für Victoria. Auch in der 23. Spielminute eine schöne
Chance. Doch auch da war MAX WENDT zur Stelle. Wenn der HEBC mal am
gegnerischen 16er war, dann gab es leider nur sehr schwache Abschlüsse. Denke
hier an so "Schüsschen" von JOHANN BUTTLER und MAGNUS HARTWIG. Die beiden
konnten leider kaum Akzente setzten. Genau wie FABIAN LEMBKE. Sonst einer der
stärksten Oberliga-Spieler, blieb aber leider heute ebenfalls blass. Spielerisch
ging beim HEBC nicht viel und dann kam auch noch Pech dazu. Nach einem Einwurf
für den SC Victoria, hebt der Linienrichter seine Fahne, der Schiedsrichter
lässt weiter laufen, die lila-weißen Kicker sind irritiert, Victoria nutzt die Chance,
schießt von der Strafraumkante und durch die "Hosenträger" von MAX WENDT geht
der Ball zur Vorentscheidung ins Netz. 0:2 und das auch noch kurz vor dem
Pausenpfiff. Zu viel für eine mental angeschlagene HEBC-Mannschaft.
Im zweiten Durchgang nahm Trainer ÖSSI KOZADAL viele
Wechsel vor, aber das HEBC-Spiel verflachte immer mehr. Die Mannschaft wirkte lethargisch
und uninspiriert. Kaum jemand sagt mal was auf dem Platz. Es ist so ähnlich wie
beim HSV, das ist auch der aktivste Akteur der Trainer. Immer ein schlechtes
Zeichen. In der 62. Minute, kam endlich LUCA VERAGO auf den Platz. LUCA hat
schon in der A-Jugend beim SC Nienstedten sehr viele Tore geschossen und bei
den Alsterbrüdern so weitergemacht. Auch gestern – am Samstag – hat er für den
HEBC II 3 (!!!) Tore in der Bezirksliga erzielt. Aber leider konnte VERAGO am
heutigen Sonntag nichts mehr bewirken. Je länger das Spiel dauerte, desto langweiliger
wurde es.
Zum Glück gibt es da noch RONALD! Er grillt die beste Bratwurst
auf den Hamburger Fußballplätzen und sorgte für mein persönliches Highlight am
Sonntagmittag. 😀🥰
So – ihr Lieben – jetzt geht es gleich nach LÜBECK. Über TOTTENHAM HOTSPUR (sau starker Auftritt am Samstagnachmittag) und ALTONA 93 berichte ich am Montag.
Der Freitag und auch der Sonntagvormittag war ja von den
Ergebnissen eher mäßig (AFC II, VfB LÜBECK) bis schlecht (HSV, HEBC). Aber der
Samstagnachmittag war klasse (SPURS) und auch der Sonntagnachmittag (AFC)
erfolgreich.
Bei TOTTENHAM habe ich zwar nicht alles gesehen, aber was
ich geschaut habe, war spielerisch aller erste Sahne. Wenn die SPURS mit "voller
Kapelle" unterwegs sind und so richtig ihr Potential ausschöpfen, dann ist das
genau der Fußball, den alle lieben. Prädikat: Wunderschön. 😀
Trainer ANGE POSTECOGLOU hat ein klares Konzept, möchte immer den Ball haben,
lässt hinten nichts Anbrennen und vollendet vorn eiskalt. Und dann diese
Ballwechsel von MADDISON – saustark. Präzise verlagert er über 50m die Seite,
der Ball verspringt nicht, die Angreifer dringen in den gegnerischen 16er ein und
schon brennt es lichterloh. So geht Fußball. TOTTENHAM HOTSPUR hatte gegen
Everton 70 % Ballbesitz, eine Passquote von 89 % und schoss 4:0 Tore. SON traf
doppelt, zudem BISSOUMA und ROMERO. Schaut Euch das mal bei SKY in der
Wiederholung an, besonders richtet sich mein Appell an Herrn Baumgart vom HSV.
Gerade vom Konzept, wie Fußball gespielt wird, kann er sich eine Menge
abschauen! Dieser "Typ wie ein Bär" und "Trainer, wie eine Maus". Zu hart? Nö,
finde ich nicht!
Überhaupt nichts gesehen habe ich von ALTONA 93.
Allerdings schon beeindruckend, wie der AFC in der Oberliga unterwegs ist. Aus
4 Spielen jetzt 12 Punkte und 10:2 Tore. Schaut mal, AFC II, das ist der
Schlüssel zum Erfolg. Hinten sicher stehen. Die ZWOTE hat ja bereits 11
Gegentore nach 4 Spieltagen. O.k. – die Ligamannschaft ist zweiter und hat nur
noch den absolut starken ETSV (12 Punkte, 19:0 Tore !!!) vor sich. So wird es
wohl auch bis zum Ende bleiben. Die "Eisenbahn" kannst du nicht überholen,
Schienenfahrzeuge haben stets Vorrang. 😉
Na gut – Euch wünsche ich heute einen herrlichen Wochenstart und wer sich tatsächlich über das Verbrechen in Solingen wundert, dem empfehle ich die Bücher von HAMED ABDEL-SAMAD. Unbedingt lesen! Tschüss und genießt die Sonne!
EXTRABLATT – HEBC-Trainer äußert sich zur Pokalniederlage (22.08.24)
Wie bereits berichtet, ist der Oberligist HEBC gegen den
Kreisligisten (!) Hamburg Hurricanes am Dienstag, den 20. August aus dem
Hamburger Lotto-Pokal geflogen. Eine echte Sensation, auf die der Eimsbütteler
Trainer ÖSSI KOZADAL aber natürlich gern verzichtet hätte. Auf meine Frage vom
Mittwoch, "wie kam es denn dazu? Kann mir das gar nicht vorstellen", äußerte
sich ÖSSI wie folgt:
"Grand, Bälle, Schiedsrichterentscheidungen,
Platzverhältnisse, kämpfender Gegner, der das gut gemacht hat und zwei super
Stürmer hatte, die locker Oberliga spielen könnten, ein Torwart, der über sich
hinauswächst und alles hält, was kommt. Eine Mannschaft, die zwei Konter in 15
Minuten frisst und erst dann versteht, dass man auf "Grand" nicht so Fußball
spielen kann, wie auf einem Kunstrasenplatz, viele Spieler, die nicht bei 100 %
sind und zudem andere Ansprüche als das haben, was sie eigentlich sind."
Klare Worte vom HEBC-Coach! Jetzt freuen wir uns aber auf
Freitag. Da kickt der HSV, AFC II und natürlich schauen wir mit großer Spannung
am Sonntag auf den REINMÜLLER! Wie präsentiert sich der HEBC? Schönen
Donnerstag für Euch und bis heute Abend, wenn es heißt: Was erlauben Karl? 😀
Tschüss!
Fußball in der Woche – am 20. August 2024
Letztens sprach ich hier meine liebe Frau so ungefähr
sinngemäß an, hast Du eigentlich mitbekommen, dass diese bescheuerten "Compact"
Leute – also dieser Ex (?) – Kommunist – Jürgen Elsässer – vor Gericht (vorläufig)
gewonnen hat und sein primitives Presseerzeugnis wieder erscheinen darf? Nö –
bekam ich zur Antwort. Habe nur mitbekommen, dass die Ministerin Faeser das
Magazin verboten hat. Sind irgendwie alles Extremisten. Aha. Wer jetzt - Faeser
oder Elsässer oder beide? 😉
Und hast du gehört, fragte ich weiter, dass der
Bundestagsvizepräsident – Wolfgang Kubicki – sich die Mühe gemacht und die
ungeschwärzten RKI-Protokolle aus der Corona-Zeit (2020-2023) durchgearbeitet
hat? Dabei konnte er nachweisen, dass wir von den damalig politisch handelnden
– insbesondere Merkel, Spahn, Söder, Lauterbach usw. – bewusst belogen wurden und
die verantwortlichen Politiker den Menschen Angst und Schrecken einjagten, um
sie ihrer Grundrechte zu berauben. Dies geschah im vollen Bewusstsein der
Handelnden und war kein Irrtum. Nein – lautete die Antwort – habe ich ebenfalls
nicht mitbekommen.
Tja – das sind nur wieder zwei kleine Beispiele, wie es
hier bei den gleichgeschalteten großen Medien läuft. Es wird von denen so lange
gefiltert, gesteuert und nur über bestimmte Sachverhalte berichtet, bis wir –
Stichwort: Betreutes Denken – die "richtige" Auffassung von den Dingen haben.
So wie es die etablierte Politik wünscht. Immer schön stromlinienförmig. Oder
habt ihr vernommen, dass der ehemalige BND-Chef AUGUST HANNING auf dem Sender
"Welt TV" verlautbarte, dass der ukrainische Präsident "Selenskyj" von der
Sprengung der "Nord-Stream-Pipelines" wusste und dies sogar ursprünglich
anordnete? ARD und ZDF hüllen sich jedenfalls in Schweigen. Obwohl diese unsere
Gebühren abkassieren und verpflichtet sind, die Dinge von allen Seiten zu
beleuchten. Eigentlich. Aber Pustekuchen. Passt natürlich nicht ins Bild der
angeblich so rechtstaatlichen ukrainischen Führung.
Der große griechische Philosoph EPIKTET (50 – 138 n.Chr.)
hat es treffend ausgedrückt: "Nicht die Dinge verwirren die Menschen, sondern
die Meinungen über die Dinge."
Da halte ich es besonders gern mit der Auffassung des
jüdischen Historikers SIMON DUBNOW, der 1941 in Riga erschossen wurde:
"Schreibt alles auf." Das mache ich hier. Oder wie es der intelligente HENRYK
M. BRODER jüngst so richtig formulierte, als er gefragt wurde, ob seine
ständigen Meinungsäußerungen etwas bewirken: "Ich weiß, es nutzt nichts, aber
ich muss das machen."
Daher werde ich hier auch weiter berichten, über die
Schweinereien der etablierten Politik und natürlich insbesondere über die
Lieblinge im Fußball. Heute am Dienstagabend spielen 3 von ihnen. Doch seht
selbst:
- Hamburg Hurricanes – HEBC (Pokal) am 20.08. um 18.30 Uhr
- Harburger TB – ALTONA 93 (Pokal) am 20.08. um 19.00 Uhr
- VfB LÜBECK – SC Weiche-Flensburg am 20.08. um 19.30 Uhr
"Here I´ m, Rock you like a Hurricane". Erinnert ihr Euch noch? Also die älteren Semester? Das coole Lied von den SCORPIONS auf diesem starken Album "World wide live" aus den glorreichen 80er Jahren.
So ähnlich wie bei dem Lied, müssen sich wohl gestern am
Dienstagabend die Männer des HEBC gefühlt haben. Tatsächlich verloren sie beim
Kreisligisten (!!!) Hamburg Hurricanes mit 3:1. Zur Pause stand es 2:0. Und wie
mir aus lila-weißen Fan-Kreisen berichtet wurde, hätten die Eimsbütteler auch
nach 45 Minuten schon höher zurück liegen können.
Wie kann das sein? Bei 3 Klassen Unterschied? Sind die
Hurricanes in der Kreisliga 6 so stark? Geht so. Nach drei Spieltagen, stehen
sie mit 6 Punkten auf Platz 6. Tja – alles sehr merkwürdig. Was sagt denn HEBC-Coach
ÖSSI KOZADAL dazu? Vom Trainer war unter diesen Umständen kein Kommentar zu
erwarten. Er hatte die "Faxen dicke" und meinte nur, "frag bitte heute nicht
mehr". Das war am Dienstag um 20.48 Uhr. Heute am Mittwoch traue ich mich auch
nicht… 😉
Und es ging weiter am Dienstag mit Niederlagen. Der VfB
LÜBECK vergeigte gegen Weichei Flensburg mit 2:1. 🤢
Nur Regionalliga und dann so ein Sch…! Übrigens – bei den Flensburgern spielt der
2000er "Mohamed Cherif" mit, den wir noch aus der B-Jugend des HEBC kennen. 2017
wurde er unter SAM WEINSHEIMER Hamburger-Meister. Danke für den Hinweis, SAM!
Und was war nun wieder mit den LÜBECKERN los? Der KICKER
schreibt, dass der VfB in Halbzeit 1 "optisch eine Ecke besser war", obwohl
beide Mannschaften keinen Leckerbissen boten. Zur Pause stand es 0:0. In
Halbzeit 2 "startete LÜBECK mit viel Schwung". Aber es war der oben erwähnte
Hamburger-Meister "Cherif", der in der 77. Minute das 0:1 durch "Cornils"
einleitete. In der 87. Minute sogar der zweite Treffer durch den erst in der
68. Minute eingewechselten "Cornils". MARVIN THIEL konnte kurz vor Schluss
durch einen Elfmeter nur noch für eine Ergebniskorrektur sorgen.
Grausam. 🤢🤢🤢
Da lobe ich mir doch die Liga von ALTONA 93. Da wird nicht rumgekaspert,
sondern Pflöcke eingeschlagen. Mit 9:0 (!!!) haben sie den Bezirksligisten
Harburger TB aus dem Pokal geschossen. Sehr stark! Besonders auffällig, RASMUS
TOBINSKI mit 4 Toren und GIDEON BAUR mit 2 Treffern. Ja, so macht man das. Sehr
beeindruckend.
O.k. – mal schauen, ob uns der HSV am Freitag um 18.30
Uhr in Hannover "beeindruckt" und anschließend ALTONA 93 II gleich in meiner
Nachbarschaft bei Victoria II. Wir schauen genau hin. Bis Übermorgen, eine
schöne Restwoche für Euch und Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 17. bis zum 19. August 2024
Am 13. August 2024 jährte sich zum 63. Mal der Bau der
Berliner Mauer. Im Jahr 1961 schloss das sozialistische "DDR"-Regime das letzte
kleine Stück Freiheit in den Westen. 140 Todesopfer forderte diese Mauer. Also
einhundertvierzig Menschen wurden von den Sozialisten/ Kommunisten dort bis zum
9. November 1989 umgebracht.
Weitere 327 Todesopfer (Zahl: Studie FU Berlin) forderte
die "innerdeutsche Grenze", von Lübeck bis Bayern, die das "Pankower
Mörderregime" errichtete, um die Menschen an der Flucht in die Bundesrepublik
Deutschland zu hindern. Dort gab es Selbstschussanlagen, Minen und Wachtürme,
auf denen bewaffnete Grenzsoldaten mit Schnellfeuergewehren auf
Freiheitssuchende schossen.
Wieso ist es so wichtig, daran zu erinnern? Weil es heute
– gerade hier auch in Hamburg – viel zu viele (junge) Menschen gibt, die
meinen, der "Sozialismus" sei in irgendeiner Weise etwas Positives. Oder diese
Ideologie möchte Gutes bewirken. Sie wurde bisher nur falsch angewendet.
Nein, liebe Freunde. Sozialistische/ Kommunistische
Regierungen gab und gibt es zuhauf auf dieser schönen Erde und noch immer und
wirklich überall, haben sie die darin lebenden Menschen geknechtet, ausgebeutet
und ins Elend gestürzt. Es gibt überhaupt nirgendwo ein positives Beispiel.
Die "DDR" – nannte sich selbst das Paradies der Arbeiter
und Bauern – war im August 1961 so total am Ende mit ihrer Ideologie, dass die
Machthaber die Menschen einmauern mussten, um sie in das "Glück" zu zwingen.
Wer Kritik übte oder gar Opposition war, bekam es mit dem "Ministerium für
Staatssicherheit (MfS - Stasi)" zu tun und kam ins Zuchthaus Bautzen bzw.
Hoheneck (Frauengefängnis). Lest bitte das Buch von Ellen Thiemann: Stell dich
mit den Schergen gut. So sieht die Wahrheit aus. Jeder, der heute eine "rote
Fahne" schwingt, Aufkleber mit "Hammer und Sichel oder Zirkel" verklebt, sollte
sich wirklich hinterfragen, für welche Mörderbande er da eintritt.
Und schaut Euch mal an, wie viele Todesopfer die
Sowjetunion (20 Mio.), China (65 Mio.), Nordkorea (2 Mio.), Kambodscha (2 Mio.)
usw. usf. zu verantworten hat. Diese Zahlen könnt ihr im Netz
nachrecherchieren. Sie sind leider in keiner Weise übertrieben. Nein – Ihr
Lieben – es gibt überhaupt keinen Sozialismus mit "menschlichem Antlitz", auch
keinen nationalen, es läuft immer wieder auf Mord und Totschlag hinaus, weil
sich ansonsten die jeweiligen Machthaber nicht halten könnten. Nationaler und internationaler
Sozialismus/ Kommunismus ist organisiertes Verbrechertum. Nichts anderes.
Übrigens – die sog. "Sozialdemokratie" bedient sich auch
gern den Methoden ihrer radikalen Brüder und Schwestern, besonders wenn – wie
zurzeit ganz aktuell – der totale Machtverlust droht. (Aktuelle Wahlumfrage
Thüringen: SPD 5,8% 😂). Dann wird der Geheimdienst
eingeschaltet, Kritik geradezu kriminalisiert und echte Demokraten werden verfolgt.
Innenministerin Faeser "erfindet" ein "Demokratiefördergesetz", um (Links-) Extremisten
anschließend damit zu unterstützen. Sie selbst hat vor 3 Jahren bereits in einem
linksextremen "Antifa-Blatt" (Juli 2021 - VVN-BDA) ein Grußwort geschrieben. Seid
wachsam!
Daher meine Bitte an die vielen jungen Leute, lauft nicht
diesem kranken Irrsinn hinterher, der sich auch gern "Woke" oder "Grün" verpackt.
Denn im Tarnen und Täuschen sind die roten Genossen wahre Meister. Das
Gejammere setzt immer erst dann ein, wenn die Sozialisten ihre Maske fallen
lassen und ihr tatsächliches Gesicht zeigen. Dann ist es leider oft zu spät. In
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen und teilweise in Thüringen,
wurde diese Gefahr allerdings weitestgehend erkannt und wird an der Wahlurne
endgültig beseitigt.
Hoffentlich! Hoffentlich beseitigen unsere Lieblinge im
Fußball ihre mäßigen Ergebnisse vom letzten Wochenende – also vor allem der AFC
II, TOTTENHAM, HEBC und der HSV – und zeigen ihr siegreiches Gesicht. Wobei es
die lila-weißen aus Eimsbüttel am schwersten haben. Hier geht es zu ALTONA 93.
Alle wirklich wichtigen Begegnungen seht ihr hier:
- ALTONA 93 – HEBC am 17.08. um 15.30 Uhr
- Holstein Kiel II – VfB LÜBECK am 17.08. um 16.00 Uhr
- ALTONA 93 II – Rugenbergen am 18.08. um 12.00 Uhr
- SV Meppen – HSV (Pokal) am 18.08. um 18.00 Uhr
- Leicester – TOTTENHAM HOTSPUR am 19.08. um 21.00 Uhr
Sind alle im Urlaub, oder was ist los? Als ich am Samstagnachmittag mit dem Fahrrad in die Griegstrasse einbog, habe ich mich schon gewundert, dass am Kassenhäuschen um kurz nach 3 gähnende Leere herrschte. Tatsächlich waren bei Anpfiff um 15.30 Uhr nur so knapp über 1000 Zuschauer da. Beim Spiel ALTONA 93 gegen den HEBC hätte ich schon mit 2000 gerechnet.
Diese 1056 Fans sahen in der ersten Halbzeit einen guten
HEBC, der weitestgehend das Spielgeschehen bestimmte und nur mit 1:0 hinten
lag, da der Schiedsrichter ein Foulspiel am Eimsbütteler JOHANN BUTTLER übersah
und der AFC anschließend durch OLIVER DOEGE einnetzen konnte.
In der zweiten Halbzeit hatte der HEBC zu wenig
entgegenzusetzen. Am Ende stand ein klares 4:0. Tore: MAX DÜWEL (57.), GIANLUCA
PRZONDZIONO (69.) und in der letzten Sekunde BANYAN LYON zum Endstand. Da stand
ich allerdings schon am Würstchengrill und habe mir diese leckere Bratwurst für
4 Euro gegönnt. Ein Bier vom Fass kostet übrigens € 4.90. Ganz schön teuer alles,
für einen Verein mit angeblich sozialem Anspruch. Na ja, alles immer ein Gelaber…
😉
Zum Spiel hat HEBC-Coach ÖSSI KOZADAL wie folgt deutliche
Worte gefunden: "ALTONA 93 hat uns unsere Grenzen aufgezeigt und vielen meiner
Spieler zudem deutlich gemacht, dass man mit einer halbgaren Vorbereitung, wo
man zu wenig trainiert hat, dann den Kürzeren zieht. Der AFC agierte spritziger
und aggressiver, besonders deutlich wurde dies beim Umschaltspiel. Das war
schon heftig. Es fehlt an allen Ecken und Kanten, zudem an Laufbereitschaft,
auch wohl an Kraft und Kondition. Die Niederlage geht in Ordnung, wobei wir ja
auch in Halbzeit 2 noch eine Chance hatten, aber der Ball geht links am Pfosten
vorbei. Den darf man schon mal machen.
Als wir am Anfang der Saison den Spielplan gesehen haben,
dachten wir uns schon, wie schwer es wird. Gegen den ETSV und auch ALTONA haben
wir ja auswärts auch in der letzten Saison nichts geholt. Gegen Türkiye war
sicherlich mehr drin, wenn zwei Abwehrspieler dabei gewesen wären und ich als
Trainer. Jetzt müssen wir ruhig bleiben. Auch in den nächsten Wochen wird es
gegen Victoria und Niendorf sehr schwer. Aber bald kommen die Verletzten HENDRIK
DIEKMANN und PIET OLDAG zurück und dann wird es spätestens im September besser."
Überhaupt nicht gut hören sich auch die weiteren
Ergebnisse vom Samstag an. Es ist ja schon tief traurig, dass der VfB LÜBECK
nur gegen die zweite Mannschaft von Holstein Kiel kickt. Die erste von Holzbein
spielt tatsächlich 3 (!!!) Ligen höher. Eine echte Vollkatastrophe. Da darf man
sich nichts Schönreden. Das Lübecker Herz schmerzt sehr. Und dann spielt der
VfB auch nur 2:2 gegen die Zweitvertretung der Störche. Habe nichts gesehen
oder gelesen. Auf so einen Mist habe ich keine Lust!
Da lobe ich mir doch PHÖNIX LÜBECK. Sicherlich hört sich
ein 4:1 für Dortmund im DFB-Pokal sehr klar an, doch die LÜBECKER verschenkten
gleich nach 3 Minuten ein Tor – da war die gesamte Hintermannschaft bei einem
Eckball indisponiert – und dann bekommen die Borussen in Halbzeit 1 auch noch
einen Strafstoß geschenkt. In der Pause stand es leider 0:3 vor über 50 000 (!!!)
Zuschauern im Volkspark.
Aber – aber, aber – in Durchgang 2 drehte PHÖNIX so
richtig auf. Kam durch OBINNA ILOKA zum zwischenzeitlichen 1:3 und traf noch
dreimal (!!!!!!!) den Pfosten bzw. den Querbalken. Schade, es war mehr drin!
Mal schauen, was nachher um 12.00 Uhr ALTONA 93 II gegen
den Oberliga-Absteiger Rugenbergen zeigt. Vielleicht das Gesicht vom ersten
Spieltag?
Es sind 31 Minuten in der Baurstrasse zwischen ALTONA 93 II und Rugenbergen gespielt. Der Gast führt mit 1:0, wobei der AFC II nicht schlechter ist, sondern nur zu naiv im Abwehrverhalten. Na ja. Aber darum geht es mir gerade nicht. Auf jeden Fall ist also eine gute halbe Stunde rum, da bekommt ALTONA II einen Eckball zugesprochen. Diese technisch versierte Arbeitsbiene aus dem ALTONAER Mittelfeld - TIM BUTENSCHÖN - läuft an, schießt gefühlvoll und platziert über den Holsteiner Keeper hinweg und hinter dem Torwart senkt sich der Ball zum 1:1 in die gegnerischen Maschen. Saustark! Von der Entfernung sah es noch so aus, als wenn ein Spieler vor der Linie dran war, aber der Schiedsrichter hat BUTENSCHÖN das Tor zugesprochen. Hammer! So ein schöner Treffer. Bitte mehr davon.
Aber es war leider so, dass sich der AFC II immer wieder
alles mit dem "Allerwertesten" eingerissen hat, was sich die Männer vorn
aufbauten. In der Vorwärtsbewegung "hui" und nach hinten "pfui".
Besonders krass sollte sich das in der 2. Halbzeit
zeigen. Rugenbergen reichten 2-3 lange Bälle, um das Mittelfeld zu überbrücken
und schon brannte es lichterloh bei ALTONA 93 II. Innerhalb von 15 Minuten, stand
es 1:4. Die AFC II Kicker zeigten da ein Abwehrverhalten wie in der A-Jugend.
Als wenn gestandene Holsteiner Kerle gegen ALTONAER Jungs kicken. Besonders
bitter die Tatsache, dass vor dem 1:2 der Führungstreffer für ALTONA hätte
fallen können. Leider ging der Ball an den Pfosten. Positiv sei aber
ausdrücklich erwähnt, dass beim AFC II die Moral stimmt. Immer wieder durch das
sehr starke Mittelfeld angetrieben, gab ALTONA niemals auf und kam hochverdient
zum 2:4 in 70. Minute. Erneut ein "Tor des Monats"! TIM BUTENSCHÖN wieder mit
einem klasse Eckball, Rugenbergen kann nur kurz klären, AYTUNC ISIK nimmt den
Ball im gegnerischen Strafraum mit der Brust an und versenkt die Kugel hart und
platziert zum Anschlusstreffer. Leider sollten keine weiteren Treffer mehr
fallen, obwohl der AFC II ständig am Drücker war. Schade. Eine unnötige und
viel zu hohe Niederlage, die der Leistung von ALTONA 93 II in keiner Weise
gerecht wurde.
Nach dem Spiel hatte ich noch kurz Gelegenheit mit dem gegnerischen
Trainer – Nils Hachmann – ein paar Worte zu wechseln. NILS kenne ich schon seit
16 Jahren, da hat er unglaublich gute Aufbauarbeit in der Kummerfelder Jugend (99er
und 2000er) geleistet. Nach seiner Aussage, fehlen zurzeit 8 Stammkräfte bei
seiner Mannschaft und deshalb war er über den Sieg sehr froh. Es hätte auch gut
und gern Unentschieden ausgehen können, ließ Nils durchblicken. Gleich nach
Schlusspfiff ging es für Nils in den Urlaub. Wünsche ihm da eine schöne Zeit. Wenn
er denn sein Auto "befreien" konnte… aber das ist so ein Kapitel für sich.
Mal schauen, was für ein "Kapitel" um 18.00 Uhr die
ROTHOSEN im Pokal schreiben. Wird bestimmt nicht einfach in Meppen.
Oh! Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Der HSV setzt sich entspannt im Emsland gegen Meppen mit 7:1 durch. Äußerst seriös – haben wir ja auch schon ganz anders erlebt – sind die ROTHOSEN die Aufgabe angegangen. Bereits in der ersten Halbzeit stand es 2:0. PHERAI (Schuss aus 16m) und MUHEIM (wunderschöner Freistoß aus 18m) trafen.
Im zweiten Durchgang ließ sich der Regionalligist
geradezu abschießen. Angeblich will Meppen in der 4. Liga eine
Spitzenmannschaft sein, aber das war höchstens Landesliga-Niveau. Von daher
sollte sich der HSV nicht täuschen und vor allem nicht denken, wir sind gut und
nächsten Freitag wird es schon in Hannover irgendwie klappen. Ein negativer
Fingerzeig war auch schon wieder der Gegentreffer zum 1:7. Gegen so eine Truppe
wie Meppen, darf das nicht passieren. Ständig bekommen wir Gegentore. Nie wird
zu "null" gespielt.
Schön war am Sonntagabend, dass die eingewechselten SELKE
und GLATZEL trafen, zudem BALDÉ und nochmal PHERAI.
Na gut – jetzt geht es Schlag auf Schlag weiter. Heute am
Montagabend kickt TOTTENHAM und morgen am Dienstag schon wieder ALTONA 93 II,
HEBC und AFC im Pokal.
Ach, wie schade. TOTTENHAM HOTSPUR hat beim Auftakt in die Saison in Leicester 2 Punkte verschenkt. Bis zur 57. Spielminute waren die SPURS drückend überlegen, hatten ungefähr 80 % Ballbesitz und 13:1 Torschüsse!!! Aber nur ein 1:0 durch PEDRO PORRO aus der 29. Minute. Klasse Vorarbeit von JAMES MADDISON, der in der ersten Halbzeit überragend war. Doch – das kennen wir schon aus der vergangenen Spielzeit – aus diesen sehr großen Spielanteilen, schlägt TOTTENHAM zu wenig Kapital. Häufig wird der Ball im gegnerischen 16er noch mal quer gespielt, der vermeintlich besser postierte Mitspieler gesucht und dann ist die Situation vorbei.
Im zweiten Durchgang ließen die bärenstarken SON und
MADDISON etwas nach und praktisch aus dem berühmten "Nichts" heraus, erzielte der
mittlerweile 37jährige "Vardy" von Leicester das 1:1. Im Anschluss sogar die
100 %ige Chance für "Jamie Vardy" zum Führungstreffer, doch da hat der
TOTTENHAM Keeper VICARIO Weltklasse pariert. Nach 98 Minuten blieb es
schließlich beim Unentschieden. Wieso so eine lange Spielzeit? Weil sich
RODRIGO BENTACUR schwer am Kopf verletzte und auf dem Platz behandelt werden
musste. Gute Besserung an dieser Stelle! Er liest das doch bestimmt, oder? 😂😉
So – Leute – heute am Dienstagabend geht es schon weiter.
Allerdings kickt ALTONA 93 II jetzt nicht, da der Gegner im Pokal nicht
antritt. Aber dafür spielt der VfB LÜBECK, AFC und HEBC. Bis nachher und Tschüß!
Fußball am Wochenende – am 10. und 11. August 2024
Was ist bloß los auf dieser Welt? In London werden vor 2
Wochen drei kleine Mädchen von einem vermutlich Rechtsradikalen umgebracht, die
gerade "Taylor Swift" Tanzschritte eingeübt haben und in Wien wurden jetzt ganz
aktuell die Konzerte des US-amerikanischen Superstars "Swift" abgesagt, da
Rechtsextremisten einen Selbstmordanschlag verüben wollten. Überall Nazis.
Schlimm ist das. "Keinen Fußbreit den Faschisten", so heißt es doch eigentlich
immer. Und dann sowas? Ungeheuerlich.
Wobei – kleiner Rückblick in die Geschichte – der
"Faschismus" ist nicht eins zu eins mit dem "Nationalsozialismus" vergleichbar. Unter den
ersten 119 italienischen Faschisten der Gründerzeit, waren tatsächlich 5
jüdische Menschen. Unter anderem "Aldo Fini", der nicht nur Staatssekretär im
Innenministerium wurde, sondern sogar Mitglied des "Gran Consiglio" war, dem
höchsten faschistischen Rat. (DLF online, 03.09.2015)
Wenn du das "Rechercheportal" "Correctiv" liest oder bei
der "Amadeu Antonio Stiftung" nachschaust, dann kommt unweigerlich der Gedanke,
wie witzig muss es sein, sich stets die "herrlichsten" Märchen auszudenken. So
ähnlich wie oben beschrieben. Überall gefühlt Rääääächte, die sich in die Luft
sprengen oder Menschen mit Messern angreifen. 😉
Übrigens - so ganz nebenbei erwähnt – die "Pinoccios" bei "Correctiv" verlieren gerade einen Gerichtsprozess nach dem anderen, da sie sich im Januar 2024 Geschichten ausgedacht haben und diese Lügen dann in der ARD und im ZDF verbreitet wurden. Daraufhin sind hunderttausende wie die Lemminge durch die Straßen gezogen. Es funktioniert eben immer wieder. Wobei – jetzt hat sich das linksliberale Portal ÜBERMEDIEN die Kollegen von "Correctiv" vorgeknöpft und die Luft aus ihrer aufgeblasenen "Bubble" gelassen. Sehr interessant! Lest selber nach im Netz! (Potsdamer "Geheimtreffen". Der Correctiv-Bericht verdient nicht Preise, sondern Kritik – und endlich eine echte Debatte – Übermedien v. 30.07.24).
Wer sich bei "Correctiv" informiert, die Taz, Zeit,
Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel, Spiegel, Stern usw. liest oder sich
bei der "Amadeu Antonio Stiftung" verirrt, der weiß genau, was in England, Wien
oder auch Köln so abgeht. 😂😉
Wie muss man eigentlich gestrickt sein, in einem
Paralleluniversum zu leben, auch noch öffentliche Gelder über sog.
"Rechercheverbünde" abzugreifen und aus dem Elfenbeinturm sich die abgedrehtesten
Geschichten über die Wirklichkeit auszudenken? Claas Relotius lässt herzlich
grüßen. Er wurde bereits tausend Mal geklont und sitzt überall bei den
"Qualitätsmedien". Allein dieses Wort ist schon "Comedy" in Reinkultur. 😂
Nun aber Schluss mit diesen ganzen "Lügenbaronen", die
ihre eigene Existenz nur erhalten können, weil zu viele von uns einfach nicht
gern selbst mitdenken. Jetzt wieder Fußball. Am Wochenende geht es rund. Alle
Schatzis kicken:
- ALTONA 93 – SC Victoria am 10.08. um 15.30 Uhr
- VfB LÜBECK – HSV II am 10.08. um 16.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Bayern (Test) am 10.08. um 18.30 Uhr
- HSV – Hertha BSC am 10.08. um 20.30 Uhr
- HEBC – FC Türkiye am 11.08. um 10.45 Uhr
- TBS Pinneberg – ALTONA 93 II am 11.08. um 13.00 Uhr
Wollt ihr uns veräppeln? Was soll das? Ist es jetzt eine neue taktische Ausrichtung, nur noch 45 Minuten Fußball zu spielen? Gegen Köln ging das ja noch gut – Glück gehabt – da führte der HSV in Halbzeit 1 mit 2:0, doch gegen die Hertha stand es nur 1:0 (wunderschöner Kopfballtreffer durch KÖNIGSDÖRFFER nach klasse Vorarbeit JATTA über rechts) in der 11. Minute. Anschließend hätte LUDOVIT REIS treffen müssen, doch aus ungefähr 11 m zielt er vollkommen freistehend zu sehr auf den gegnerischen Keeper. Ansonsten hatte der HSV alles weitestgehend im Griff.
Dies änderte sich total in Durchgang 2! Wieso? Verstehe
ich nicht. Wie das "Kaninchen vor der Schlange" agierten die ROTHOSEN, standen
nur noch hinten drin, kamen fast gar nicht zu Kontern und warteten geradezu auf
das 1:1. Dies fiel auch vollkommen verdient in der 86. Minute durch "Kenny".
Sicherlich – eine Minute vorher hatte der eingewechselte PHERAI Pech mit seinem
Freistoß an den Kölner Innenpfosten, aber mehr kam vom HSV in der 2. Halbzeit
nicht. Noch mal die Frage: Warum ist das so? Was wird da in der Kabine in der
Pause gesagt? Stellt euch wie beim Handball hinten rein und verteidigt mit Mann
und Maus, oder wie oder was?
Lieber Herr Baumgart – das ist zu wenig. Viel zu wenig.
90 Minuten in dieser Saison eine passable Leistung – keine besonders gute (!) –
und 90 Minuten Angsthasenfußball. Wir sind der HSV! So treten wir nicht auf!
Das war sowieso ein total bescheidenes Fußballwochenende.
Gestern am Sonntag war ich in Pinneberg beim TSB. Dort kickte ALTONA 93 II. In
der 35. Spielminute kam ich ungefähr an. Da führte der AFC II durch JEREMY
MILJEVIC mit 1:0, aber doch recht glücklich. Denn der Gastgeber machte weitestgehend
das Spiel und vergab gute Möglichkeiten. ALTONA II agierte in der Defensive
recht unsortiert.
Dies änderte sich im zweiten Durchgang. Nach vorn ging
beim AFC II zwar fast nichts, doch hinten wirkte das Gebilde stabiler. Trotzdem
durch zwei abgefälschte Tore noch der Sieg für Pinneberg. Besonders der zweite Treffer
sehr, sehr unglücklich. In der 92. Spielminute bekommt der TSB einen unnötigen
Freistoß am 16er und wenig später das 2:1. Anschließend hat der gute
Schiedsrichter sofort abgepfiffen. Bitter. Hier wurde wirklich ein Punkt
leichtfertig weggeworfen.
Beim AFC II fehlten so einige Spieler. Angeschlagen und
vor allem im Urlaub. Großer Mist. So geht es auch dem HEBC. Zur 1:3 Niederlage
seiner LILA-WEISSEN INVASION gegen Türkiye äußerte sich Co-Trainer JAN GEIST:
"Zurzeit haben wir viele Ausfälle, durch Verletzungen,
aber auch Urlaub. Das können wir gerade nicht kompensieren. DANIEL PRANGE von
den "alten Herren" hat sogar ausgeholfen und ein 19jähriger Kicker, kam zu
seinem ersten Oberliga Einsatz.
Trotzdem hätte es besser laufen können. Gerade in der
Rückwärtsbewegung haben wir zu wenig investiert. Momentan ist der Wurm drin. Wir
fabrizieren zu viele einfache Fehler. Da sind Rückpässe dabei, die dann sofort
für Gefahr sorgen. Zudem waren unsere Außenverteidiger nicht im immer auf der
Höhe und das Zentrum agierte schlecht im Rückwärtsgang. Wir müssen uns dringen
wieder auf die "Basics" konzentrieren. Vielleicht denken einige, es läuft von
allein so gut wie in der letzten Saison. Doch das müssen wir uns erarbeiten.
Die letzte Spielzeit gilt es jetzt zu vergessen und endlich auf Grundtugenden
besinnen, wie eine erhöhte Laufbereitschaft.
Natürlich hatten wir auch 4 gute Torchancen und haben
einen klaren Strafstoß nicht bekommen, zudem laden wir Türkiye bei einem
Treffer ein und ein anderer Ball geht bei einem Freistoß genau in den Winkel. Trotzdem
haben die Wilhelmsburger insgesamt verdient mit 3:1 gewonnen." Das Tor zum
zwischenzeitlichen 1:1 für den HEBC erzielte JOHANN BUTTLER in der 22.
Spielminute.
Tja – der HEBC ist gerade in einem kleinen Tal, kommt da
aber wieder raus. Wobei es am nächsten Wochenende bei ALTONA 93 noch sehr
schwer wird.
Richtig gut drauf ist auch TOTTENHAM HOTSPUR augenblicklich
noch nicht. Im eigenen Stadion haben die LONDONER erneut gegen Bayern München
mit 3:2 verloren. Nur KULUSEVSKI konnte mit zwei Treffern gefallen, ansonsten
wurde Harry Kane in der 80. Minute bei Bayern eingewechselt und bekam vom gesamten
SPURS Stadion stehende Ovationen.
So – Schluss mit den schlechten Nachrichten. Jetzt wird
es positiv! Der VfB LÜBECK hat auch sein zweites Regionalliga-Spiel gewonnen
und besiegte den HSV II mit 1:0 auf der LOHMÜHLE. Gesehen habe ich nichts. Der
KICKER schreibt: "Es war kein Augenschmaus zwischen dem VfB und der U 21 des
HSV. Am Ende gewann die Heimelf (Anm. von mir: 1:0 ALBRECHT in der 79. Minute)
knapp.
Auch sehr knapp – sogar sehr, sehr knapp – obsiegte ALTONA
93 in der Oberliga über den SC Victoria mit 2:1. Bis zur 77. Minute stand es
noch 0:1, doch dann trafen RASMUS TOBINSKI und BANYAN LYON in der 90.
Spielminute zum 3 Punkte Erfolg. Meine liebe Frau und ich waren übrigens bei
den Kolbenhöfen auf einer Radtour und zuckten beim lauten Jubel aus dem Stadion
zusammen. Das war so laut, dass halb ALTONA wusste: Hier hat nur der AFC
gewonnen! 😀
O.k. – Ihr Lieben – heute wünsche ich Euch einen sonnigen
Wochenstart und am nächsten Wochenende ereignisreiche DFB-Pokalspiele. Unter
anderem kommt PHÖNIX LÜBECK in den Volkspark und haut dort Borussia Dortmund
mit 2:1 aus dem Pokal. 😀 Bis dann und Tschüss!
Pokal in der Woche – am 6. und 7. August 2024
Mesopotamien. Ein absolut großer, sehr
geschichtsträchtiger Gegner. Der Name geht bereits auf ALEXANDER den GROSSEN
(356 v.Chr. – 323 v. Chr.) zurück. Es bezeichnet das Land zwischen "Euphrat und
Tigris" und erstreckt sich in etwa nördlich des heutigen Bagdads bis hin zum
Taurusgebirge.
Mesopotamien gehört zu den größten Hochkulturen der
Antike. Dort entstand die erste Rechtsordnung, Schriften wurden entwickelt, u.a.
Bier, Keramik und Ziegelsteine erfunden. Während in unseren Breitengraden noch
echte "germanische Barbaren" zu der Zeit hausten, erfanden dort die Menschen
bahnbrechende Neuerungen, ohne die andere Entwicklungen – etwa zur Zeit des
römischen Weltreiches (753 v. Chr. bis 476 n. Chr.) – so nicht möglich gewesen
wären. Übrigens – in dem Gebiet, was heute unser HAMBURG ist, wohnten
"Sachsen", eines der großen Germanen-Stämme. Diese konnten weder lesen noch
schreiben. Eben echte Barbaren. 😉
Aber jetzt nicht abschweifen. Es geht um den AFC II Kontrahenten
im Fußball. Ein spannender Widerpart, diese Mesopotamier, schon früh kulturell weit
ihrer Zeit voraus, die am Mittwochabend ALTONA 93 II erwarten. Bloß – wie
kommen wir da hin? Mit Pferd und Wagen wir vor 3000 Jahren? Geht ein Flug von
Hamburg nach Bagdad und dann weiter mit dem Taxi? Oder soll ich jetzt schon mit
dem Auto losfahren, um pünktlich beim Anpfiff vor Ort zu sein? Und überhaupt –
wieso gibt es dort den "Vinzenzweg 18" und einen Kunstrasenplatz? Viele Fragen.
Werde mich noch mal schlau machen, um diese Herausforderungen zu managen. 😀😉
Ansonsten kickt auch die Liga vom AFC und natürlich der
HEBC, ganz in meiner Nähe. Schaust Du hier:
- Polonia – ALTONA 93 am 06.08. um 19.00 Uhr
- Sperber – HEBC am 06.08. um 19.00 Uhr
- Mesopotamien II – ALTONA 93 II am 07.08. um 19.00 Uhr
"Urlaub – mach mal Urlaub, komm wir packen unsere sieben Sachen und wir machen Urlaub, mach mal Urlaub…" – so wie ULLA NORDEN Anfang der 80er so schön trällerte 😂 ist es gerade beim HEBC. Der Coach liegt am Strand oder so und viele Spieler haben es ihm gleichgetan. Daher äußerte sich Co-Trainer JAN GEIST zum 2:0 Erfolg seiner lila-weißen Kicker gegen Sperber wie folgt:
"Wie bereits im letzten Jahr, so haben wir uns auch heute
wieder gegen einen unterklassigen Gegner im Pokal schwergetan. Bei vielen
fehlte so die richtige Spannung, zudem gab es urlaubsbedingt Ausfälle. Trotz
der frühen Führung durch unseren starken Neuzugang BENJAMIN REINHOLD (6.
Minute), kam keine Sicherheit in unser Spiel. Im Gegenteil. Es war unserem starken
neuen Torwart MAX WENDT zu verdanken, dass wir mit 1:0 in die Halbzeit gehen.
In einer Szene hält er überragend und uns damit im Spiel. Denn man weiß ja nie,
was passiert, wenn der Gegner plötzlich ausgleicht und so richtig Feuer fängt.
Im zweiten Durchgang kamen wir besser in die Begegnung.
Es war eine andere Körpersprache zu beobachten und daher fällt verdient das 2:0
durch erneut BENJAMIN REINHOLD. Allerdings flachte die Begegnung ungefähr ab
der 65. Spielminute wieder ab.
Am nächsten Wochenende in der Liga gegen Türkiye müssen
wir uns unbedingt "straffen" und anders auftreten, wenn wir in dem Spiel
erfolgreich bestehen wollen. Am Dienstagabend waren die beiden Neuzugänge WENDT
und REINHOLD auf unserer Seite die besten Spieler."
Na ja – der SC Sperber kickt in der Bezirksliga. In
dieser Spielklasse sind ja auch Teams unterwegs, mit Anspruch, die du nicht
einfach so im Vorbeigehen wegbügelst. Anders sieht es da in der Kreisklasse
aus. Wenn ein Oberligist gegen ein Team aus der 9. Liga antritt, dann kann das
Ergebnis nur "zweistellig" lauten. Anders allerdings bei ALTONA 93 gegen
Polonia. Hier steht lediglich ein 4:0 auf dem gefühlten Videowürfel.
Erstaunlich.
Gut – es ist jetzt 9.17 Uhr am Mittwochmorgen. Sitze gerade in meinem
Esszimmer und hacke wie wild in die Tasten. Die große Frage lautet nun, wie
komme ich noch schnell nach MESOPOTAMIEN zum Anpfiff um 19.00 Uhr?
Nein, nein, da kannst du es drehen und wenden, wie du willst, wenn man um 16.30 Uhr noch bei "Niederegger" in Travemünde sitzt und einen Eisbecher verkasematuckelt (kennt jemand den Ausdruck noch?), dann wird es knapp rechtzeitig um 19.00 Uhr an den Euphrat zu fliegen. So blieben wir noch etwas in "LÜBECKs schönster Tochter" und blickten gespannt am Abend auf die Meldungen aus Mesopotamien.
Da brannte auch gar nichts an. Zur Halbzeit stand es 4:0
für den AFC II und am Ende ein klares 12:0. Die ALTONAER Trainer verzichteten
auf angeschlagene Kicker, einige sind auch im Urlaub und so reisten die Männer
von der Baurstrasse nur mit 12 Spielern an. Von daher ein sehr vernünftiges
Ergebnis.
Einige tun sich da ja schwerer gegen unterklassige
Vereine. 😂🤣😂 Denke mit großer
Freude daran, dass der KLUB KOSOVA (Aufsteiger Landesliga Hansa) den
Regionalligisten (!!!) Teutonia 05 im Elfmeterschießen am Mittwochabend aus dem
Pokal gekegelt hat. SUPER! Herzlichen Glückwunsch! Saustarke Leistung!!!
Für ALTONA 93 II gegen Mesopotamien II trafen übrigens
folgende Spieler: viermal AYTUNG ISIK, dreimal JEREMY MILJEVIC, zweimal MODOU
CAMARA, ebenfalls zweimal MARLON GLASS und einmal netzte JORDAN LIDDEL ein. Die
GOLDMEDAILLE geht damit an: AYYYYYTUNG IIIISIK 😀
Bin noch etwas im Olympiafieber 😂
Leider habe ich das Handballspiel zwischen Deutschland und Frankreich verpasst.
Wir haben da in der letzten hundertstel Sekunde zum 30:30 ausgeglichen und
anschließend die Verlängerung gewonnen. Schöner Sport gerade überall. 😀
Jau – nun möchte ich Euch einen sonnigen Wochenausklang
wünschen und bis spätestens Freitag. Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 2. bis zum 4. August 2024
HILFE! Wie bekloppt ist das eigentlich alles? Ich kann
auch diese ganzen "linksliberal" angehauchten "rot-grünen" Frauen in keiner
Weise verstehen, die so emanzipiert sein wollen und dann diese schreiende
Ungerechtigkeit hinnehmen. Gerade von den Damen müsste doch ein Aufschrei durch
Europa gehen, der die ganze Olympiade erzittern lässt. Aber nichts da. Es ist
nur "ohrenbetäubendes" Schweigen zu vernehmen. Feigheit oder eine mittlerweile
komplette ideologische Verbohrtheit? Was ist es?
Am "Frauen-Box-Turnier" der Olympiade in Paris dürfen
auch zwei Männer teilnehmen – Lin Yu-ting aus Taiwan und Imane Khelif aus Algerien
– die sich als Frauen bezeichnen. Oder sich so fühlen. Oder was weiß ich.
Bei der Box-Weltmeisterschaft 2023 wurden diese noch
wegen des nicht bestandenen Geschlechtstests disqualifiziert, aber mittlerweile
sind wir bei den "Vereinigten Staaten von Absurdistan" schon wieder einen
Schritt weiter. Bei Olympia gehen sie an den Start. Mit ganz anderen
körperlichen Voraussetzungen als richtige Frauen. Und? Gibt es jetzt ein Aufbegehren
des weiblichen Geschlechts? Nö. Keine traut sich. Lieber lassen sie sich von
einem Kerl im Boxring ins Gesicht schlagen. Das ist einfach nur IRRE!
Bin mal sehr gespannt, wann die ersten Männer beim
Frauen-Fußball mitmachen wollen. Kann nicht mehr lange dauern. Noch läuft allerdings
alles normal. Am Wochenende kicken fast alle Lieblinge, bis auf den VfB LÜBECK.
Die Begegnung gegen Pauli II wurde abgesagt. Vielleicht suchen die Paulianer
noch Damen, die bei ihnen mitspielen wollen? 😂
Denen würde ich dort auch alles zutrauen.
Und hier die schönsten Begegnungen des kommenden
Wochenendes:
- FC Türkiye – ALTONA 93 am 02.08. um 19.00 Uhr
- 1. FC Köln – HSV am 02.08. um 20.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Bayern München (Test) am 03.08. um 13.00 Uhr
- ALTONA 93 II – Union Tornesch am 04.08. um 12.00 Uhr
- ETSV Hamburg – HEBC am 04.08. um 14.00 Uhr
Der Start für den HSV in die zweite Bundesliga 2024/ 25 ist geglückt. Wobei "Glück" das richtige Wort ist. Der 1. FC Köln hatte 60 % Ballbesitz und 28:10 Torschüsse und es waren einige hochkarätige Möglichkeiten dabei. Sekunden vor der Halbzeit beispielsweise, kann Torwart HEUER-FERNANDES aus 1m Entfernung mit einem überragenden Reflex gegen den Kölner "Lemperle" retten. Der 2:1 Sieg in der Domstadt kam nur zustande, da der HSV-Torhüter, RANSFORD KÖNIGSDÖRFFER, JEAN-LUC DOMPÉ in sehr guter Form waren. Zudem agierten die beiden Neuzugänge DANIEL ELFADLI (kam aus Magdeburg) und ADAM KARABEC (von Sparta Prag) sehr passabel. DOMPÉ und KARABEC waren es auch, die in der 6. und 35. Minute die Tore durch KÖNIGSDÖRFFER vorbereiten.
Als schließlich in der 65. Spielminute LEVIN ÄTZTUNULLI
(oder so) für Monsieur DOMPÉ eingewechselt wurde – wieso bleibt wohl das
Geheimnis von Trainer BAUMGART – wankte der Hamburger Riese, fiel aber nicht.
Glück gehabt. Sogar sehr großes Glück. Übrigens – Herr BAUMGART – der "Uwe-Seeler
Enkel" LEVIN hat in keiner Weise Format für die 2. Bundesliga. Vielleicht kann
er in der Regionalliga bei der zweiten Mannschaft mithelfen?
Nach 98 Minuten pfiff der Schiedsrichter endlich ab. Die
ersten 3 Punkte hat der HSV vom lieben Gott geschenkt bekommen. Wenn sie
allerdings so weiter kicken, dann wird es mit einem einstelligen Tabellenplatz
schwer.
Meister werden! Das Ziel hat ganz klar ALTONA 93 in der
Oberliga Hamburg. Allerdings ist ein großer Sponsor den ALTONANERN
abgesprungen. Angedeutet hatte ich das bereits im Frühjahr d.J. Doch da hat
keiner beim AFC reagiert. Jetzt sind sie aus allen Wolken gefallen. Merkwürdig.
Na gut – auf jeden Fall hat der AFC beim FC Türkiye (Tore: zweimal RASMUS
TOBINSKI und BILAEL-PASCAL EL NEMR) mit 3:1 am Freitagabend gewonnen und ist
gut in die Spur gekommen.
Mal schauen, was gleich um 13.00 Uhr TOTTENHAM gegen
Bayern bewerkstelligt. Einige TV-Sender übertragen live.
Von München nach Seoul (Korea) sind es ungefähr 8.545 km. Von London in die südkoreanische Hauptstand beträgt der Abstand 8.857 km. Wenn man direkt von der bayerischen Metropole zu den SPURS fliegen würde, wären es "nur" 917 km Luftlinie. Aber um das Klima zu retten, treffen sich beide Vereine nicht in Europa, sondern fliegen nach Asien auf die koreanische Halbinsel. 😳😂🤣😂🙄. Und dir erzählen sie, dass du ein schlechtes Gewissen haben sollst, wenn du mal nach Malle in den Urlaub düst. Musst du nicht haben. Bieg dir die Argumente einfach so zurecht, wie es die "Elite" im Sport, in der Politik und in der Wirtschaft immer so kreativ handhabt.
Am 4. Juni 2024 hat der FC Bayern München auf seiner
Homepage folgendes veröffentlicht: "Hochwasser-Katastrophe: FC Bayern spendet
eine Million Euro." Digga – eine Vera… hier 😂
Das ist so ähnlich wie im Mittelalter mit dem "Ablasshandel".
Da konnten die Menschen mehr oder weniger hohe Summen an die (katholische)
Kirche spenden und schon waren ihnen alle Sünden vergeben. Damit hat Dr. Martin
Luther (1483 – 1546) Schluss gemacht. Ein ganz großer Deutscher, dieser Dr.
Luther. Schade, dass es solche Männer gerade nicht mehr gibt. Von Frauen ist
sowieso keine Rettung zu erwarten. Die lassen sich ja sogar von Kerlen bei
Olympia im Boxring verprügeln.
Ach so – ja – Fußball wurde am Samstagmittag (MESZ) in
Seoul auch gespielt. Bayern München trat insbesondere in Halbzeit 1 richtig
stark auf und führte hochverdient gegen TOTTENHAM mit 1:0. Eigentlich hätte es
zur Pause 3:0 stehen müssen. Als schließlich in der 56. Minute der zweite
Münchener Treffer fiel, war die Begegnung durch. Das 1:2 (PEDRO PORRO) in der
66. Minute nur noch Ergebniskorrektur. Bei Bayern fällt auf, dass der neue
Trainer Vincent Kompany (beim HSV von 2006 bis 2008) vermehrt auf spielerische
Elemente setzt. Nun bin ja absolut kein Bayern Anhänger – ganz im Gegenteil –
doch der Fußball sah wirklich klasse aus. Bei den SPURS war hingegen nichts zu sehen.
Mal schauen, was wir bei ALTONA 93 II in 3 Stunden an
spielerischen Feinheiten erkennen. Gibt es Kombinationsfußball oder den langen
Jammer?
Hammer! Große Klasse, Leute! Habe am Sonntagmittag ein erstklassiges Landesliga-Spiel zwischen dem AFC II und dem Oberliga-Absteiger Union Tornesch beobachtet. Und vor allem habe ich die ZWOTE von ALTONA wohl noch nie so stark gesehen. Ein super Auftritt!
Von Anfang an der AFC II selbstbewusst, spielerisch
stark, mutig in den Zweikämpfen und mit einer Dreierkette hinten, die immer
wieder durch ein überragendes Aufbauspiel für Gefahr sorgte. Denke hier an
MICHEL PHILIPP, der mit einem Traumpass in die Spitze fast den Führungstreffer
nach 5 Minuten vorbereitete. Doch leider bugsierte der ALTONAER Angreifer den
Ball an den Querbalken. Als ALTONA alles im Griff hatte, schossen die AFC II
Kicker leider ein "dreiviertel Eigentor". Der an sich sehr gute AFC-Keeper
möchte den Ball nach vorn schlagen, trifft leider den Holsteiner Angreifer "Lebedinski"
und von ihm kullert die Kugel ins Tor. Egal. Der AFC II ließ sich nicht
verunsichern und erhöhte die Schlagzahl. Nach 29 Minuten durch LENNY GLISSMANN
der absolut verdiente Ausgleich. LENNY läuft auf den gegnerischen Keeper zu,
bleibt eiskalt und zur Halbzeit steht es Unentschieden. Sehr schmeichelhaft für
Tornesch. Vor allem konnten sie auch die Tatsache nicht nutzen, dass der AFC II
ab der 32. Minute nur noch mit 10 Mann kickte. Angeblich eine "Notbremse".
Quatsch. MICHEL PHILIPP stand noch auf gleicher Höhe und wollte gerade ins
Geschehen eingreifen. Da war der an sich gute Schiedsrichter etwas
indisponiert. Den anschließenden Freistoß übrigens, hat der ALTONAER Torwart
JULIAN QUACK überragend gehalten. So einen reaktionsschnellen Torwart habe ich
auf der Linie nur sehr selten gesehen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs, nahm der AFC II trotz
Unterzahl das Zepter sofort in die Hand. Folgerichtig der Führungstreffer – Handelfmeter
– durch JORDAN LIDDEL. Erst jetzt – ab der 60. Spielminute ungefähr – wurde Tornesch
etwas stärker. In einer Szene rettete der bärenstarke ALTONAER Keeper QUACK
erneut überragend. Anschließend reagierten die beiden ALTONAER Trainer und
brachten frische Kräfte. Und fast der dritte Treffer durch NIKLAS JOVANOVIC.
Erstklassig bedient vom gutklassigen BUTENSCHÖN, kann NIKLAS einnetzen, doch verzieht
ein wenig aus 11m. Als das Spiel immer mehr zu einem offenen Schlagabtausch
wurde, setzte MODOU CAMARA in der 86. Minute den Schlusspunkt. Aus ungefähr 50m,
schießt MODOU einfach mal hoch auf das Union Tor, der Torwart stolpert und über
ihn hinweg fliegt der Ball zur Entscheidung ins Netz. Der zweite "Slapstick-Treffer"
am ereignisreichen Sonntagfrühnachmittag. 😀
Nach 94 Minuten war Schluss. So ein hohes Niveau in der
Landesliga – wirklich beeindruckend. Glücklich fuhr ich mit dem Rad zur GFSV in
die Notkestrasse. In Flottbek fing ja TIM in 2006 mit dem Fußball an. Dort
stand es bereits 3:0 für die Heimmannschaft in der Kreisklasse und es sollte
nichts mehr Anbrennen.
Bei einem schmucken Bierchen, hörte ich dann allerdings
Erstaunliches. Der zweite Platz – dieser gruselige Grandacker – wird bei der
GFSV abgerissen und dort errichtet DESY neue Werkshallen oder so. Also ein
Fußballplatz verschwindet und stattdessen baut dort die "Bunte Republik
Deutschland". Wie bitte? Sportflächen werden abgeschafft? Was ist denn jetzt
los? Letztens habe ich doch hier noch berichtet, dass der Präsident des "Hamburger-Fußball-Verband"
auf dem Radiosender NDR 90,3 gefordert hat, mehr Sportflächen zu bauen und "Grandplätze"
in "Kunstrasen" umzuwandeln. Zudem möchte sich Hamburg erneut für "Olympia"
bewerben. Und jetzt wird sogar ein kompletter Fußballplatz abgeschafft? Wie
passt das schon wieder zusammen? 😳😳😳
Ihr seht auch an diesem Beispiel erneut, wie sehr uns die
handelnden Politiker hierzulande an der Nase rumführen. Und das habe ich jetzt
noch sehr nett ausgedrückt. Habe gerade gute Laune. 😂😉
Wobei – der ETSV hat gegen den HEBC mit 2:0 gewonnen.
Mist. Na ja – alles kann an so einem Wochenende nicht klappen. Mal schauen, was
Coach ÖSSI KOZADAL dazu sagt. Melde mich zeitnah.
Am Sonntagabend hat sich Trainer ÖSSI KOZADAL vom HEBC gemeldet und Folgendes verlautbart:
"Wir haben gegen den ETSV verdient mit 2:0 verloren. Auch
in dieser Höhe. Mit der 1. Halbzeit war ich unzufrieden, in den Phasen, wo wir
den Ball hatten. Da waren zu viele Ballverluste in gefährlichen Zonen, haben
den Gegner geradezu eingeladen. So fällt auch das 1:0. Unser Torwart spielt den
Ball ins Zentrum, wir verlieren die Kugel, ein schlechter Rückpass, Foulspiel, Strafstoß
und der Rückstand. Anschließend wird unser Plan komplett über den Haufen
geworfen. Ein Innenverteidiger, den wir aus der zweiten hochgezogen haben,
verletzt sich und muss ausgewechselt werden. Von da an agieren wir mit einem
Plan, den wir so nicht wollten und den wir natürlich auch im Vorhinein mit den
Spielern nicht besprochen haben. Wir wollten mit "Fünferkette" kicken und
daraus wurde jetzt eine "Viererkette". Überhaupt haben wir im Moment leider
zahlreiche Ausfälle. Trotzdem haben es die Jungs nach dem Rückstand gut gemacht
und keine 100 %ige ETSV-Möglichkeit zugelassen. Im Gegenteil, wir hätten sogar
einen Elfmeter bekommen müssen.
In Halbzeit 2 waren wir mit dem Ball besser im Spiel.
Nach dem 0:2 erzielen wir auch aus meiner Sicht ein reguläres Tor, da die
Murmel nach einem vermeintlichen Abseits noch über 3-4 Stationen gespielt wird,
schließlich im gegnerischen Kasten landet und erst dann der Schiedsrichter die
Situation abpfeift. Insgesamt hatten wir im zweiten Durchgang 3 gute
Möglichkeiten. Aber der Gastgeber hatte deutlich mehr Chancen und war in der
Defensive sehr stark.
Es sieht bei uns augenblicklich nicht gut aus, mit den
vielen Verletzten. Denke hier an PIET OLDAG, CHRISTOPHER GRÜNEWALD und auch
HENDRIK DIEKMANN. Das ist schon heftig und nicht so einfach zu kompensieren.
Hinzu kommen noch weitere Ausfälle durch Urlaub demnächst. Es wird schwer im
August. Für mich beginnt dann die Saison so richtig im September erst."
Tja – so ist es eben im Amateurfußball. Wenn es im Sommer
voll losgeht, finden auch Urlaubsreisen usw. statt. Ist ja alles Hobby.
Natürlich sind dann die Mannschaften im Vorteil, bei denen das nicht so ist.
Auch beim AFC II stehen bei einigen Kickern noch Urlaube an.
Mal schauen, was so im Pokal passiert. Am morgigen
Dienstag und Mittwoch geht es in die nächste Runde. Der AFC II bricht in den
Irak auf. Für Euch einen schönen Wochenstart und bis ganz bald, wenn es heißt:
Was? Mesopotamien? Wie soll ich denn da hinkommen? Immerhin mit dem Auto knapp
4500 km Fahrtstrecke. 😂 Tschüss!
Schleswig-Holstein Pokal – 2. Runde – VfB LÜBECK gegen PHÖNIX LÜBECK am 30. Juli 2024
Oha! Juristen sind ja an sich meist intelligente
Menschen, die ihre Worte sorgsam wägen. Insbesondere sollte der geneigte
Zeitgenosse dies von Hochschullehrern annehmen. Frau Professor Dr. Frauke
Brosius-Gersdorf gehört wohl allerdings nicht zu den hellsten Kerzen am Baum.
In der letzten Woche war sie im ZDF bei diesem Lanz in
der Sabbelrunde eingeladen. Da ging es darum, die blaue Opposition im Bundestag
zu verbieten. Natürlich waren sich alle Teilnehmer – bis auf den ehemaligen
Innenminister Baum – ungefähr einig, dass man ein Verbot aussprechen sollte
bzw. dieses endlich auf den Weg zu bringen ist. Na klar. Wer keine Argumente
mehr hat, der entlarvt seine hässliche totalitäre Fratze. Kennen wir zu genüge
aus der deutschen Geschichte.
Den "argumentativen Vogel" allerdings, hat Frau Professor
Brosius-Gersdorf abgeschossen. Sie meinte verlautbaren zu müssen, dass durch
ein Verbot "natürlich nicht die Anhängerschaft beseitigt" werden könne. (FOCUS
online 26.07.24).
"Beseitigt" hat sie tatsächlich gesagt. Wahnsinn. Hammer.
Wie denn beseitigen, Frau Professor? Haben Sie da schon bestimmte Phantasien?
So "füsilieren" wie früher? Unglaublich solche Idiokraten. Wann werden diese Leute
endlich von Demokraten gestoppt?
Heute Abend geht es rund in LÜBECK. Wer "beseitigt" wen
aus dem Schleswig-Holstein Pokal? Wer ist die Nummer 1 in der Hansestadt. Der
VfB oder PHÖNIX? Für Hochspannung ist auf jeden Fall auf der LOHMÜHLE gesorgt. Um
19.00 Uhr ist Anpfiff.
Die NUMMER 1, die NUMMER 1, die NUMMER 1 in LÜBECK sind wir! 😀💪👍✌ JAAAAA! Der VfB hat gegen PHÖNIX vor über 4500 Zuschauern auf der LOHMÜHLE im 146. Stadtderby gewonnen und steht damit im Halbfinale des Schleswig-Holstein Pokals. Wobei es die Rivalität – so wie in Hamburg zwischen Pauli und dem HSV – in LÜBECK nicht gibt. In den 80er Jahren sind wir als Jungs in der damaligen Verbandsliga S-H an einem Wochenende bei PHÖNIX gewesen und am anderen beim VfB. Aber etwas mehr schlug unser Herz stets für die Grün-Weißen.
Der Sportvorstand des VfB - SEBASTIAN HARMS - fasst auf
dem Portal HL Sports die Begegnung vom Dienstagabend sehr schön zusammen.
"Wenn man die 90 Minuten sieht, war der Sieg verdient.
Wir sind gut reingekommen, dann gab es eine Phase, wo Phönix überlegen war, In
der Phase machen wir das 1:0. Danach haben wir mehr Kontrolle bekommen. In der
2. Halbzeit haben wir nachgelegt, hatten weitere Möglichkeiten, um das Ergebnis
so zu stellen, dass das Spiel schon entschieden ist. Dann bekommen wir aus
einer Aktion den Anschlusstreffer. Wir haben uns danach sehr gut
durchgearbeitet, die Jungs haben alles reingehauen."
Die Treffer für den VfB LÜBECK: HERDI BUKUS in der 26. und
63. Minute zum 2:0, Anschlusstreffer – JONATHAN STÖVER – für PHÖNIX in der 78.
Spielminute.
Alles schön im Moment! 😀
Jetzt freuen wir uns auf den Start in die 2. Bundesliga. Am Freitag geht's los.
Der HSV in Köln. Bis ganz bald und Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 25. bis zum 28. Juli 2024
"Zu den Ursachen des gedrückten Zustandes Deutschlands,
zu den trüben Quellen physischer und geistiger Armut und zu den gerechten
Klagen eines edlen, doch verkannten und misshandelten Volkes gehört
hauptsächlich die Unterdrückung der Freiheit der Meinungen." Dies schrieb
irgendwann zwischen 1830 und 1848 der Herausgeber der "Deutsche Tribüne" Johann
Georg August Wirth.
Die damalige "Nancy Faeser" hieß "Fürst Klemens Wenzel
Lothar von Metternich", der sich zur Aufgabe machte, jede demokratische
Bestrebung auf deutschem Boden zu bekämpfen, um die Macht der Fürsten und
Könige zu erhalten. Er schreckte auch nicht davor zurück, notfalls bewaffnet
gegen Demokraten vorzugehen. Dazu gehörten auch Zeitschriften wie die oben
erwähnte. Allerdings trat er auf dem Höhepunkt der "Bürgerlichen Revolution"
von 1848/49 schließlich zurück. Der Druck der Freiheit wurde zu groß. Gegen
kritische Ideen, deren Zeit gekommen ist, hilft auch keine staatliche
Repression.
Wie sich die Zeiten ähneln. Auch heute versucht die
"Berliner Regierungsclique" erneut missliebige Meinungen und
Pressepublikationen auszuschalten. Wie letzte Woche mit dem Magazin "Compact"
geschehen, welches man nicht mögen muss, doch die Pressefreiheit gehört wie die
"Luft zum Atmen" zur Demokratie. Ohne freie Meinung, keine demokratische
Gesellschaft.
Dabei haben wir 1989 mit dem Untergang der sog. "DDR"
gedacht, jetzt ist der Sozialismus, der Totalitarismus, endgültig gescheitert.
Aber leider sind die "Konterrevolutionäre" Faeser, Scholz und Genossen in
voller Fahrt. Diese gilt es aufzuhalten, damit Deutschland nicht endgültig in
den Abgrund stürzt. Und zwar sofort. Augenblicklich.
Wie wichtig wirklich freie Journalisten sind, zeigt Frau AYA
VELAZQUEZ. Sie hat von einem Informanten des "Robert-Koch-Institut" Anfang
dieser Woche die gesamten (ungeschwärzten) Protokolle des "Corona-Krisenstabs"
zugespielt bekommen und auf dem Portal X (vormals Twitter) veröffentlicht. Das
wollte das Regime in Berlin verhindern. Tja – daraus wurde nichts, es gibt Gott
sei Dank noch mutige Menschen und nicht nur Angsthasen. 😀
Lest bitte nach! Macht Euch die Mühe! Unter anderem bei der "Berliner Zeitung". Schlaft nicht, begreift endlich, wie sehr wir belogen werden. Es handelt sich bei unserer Regierung und natürlich auch bei deren Vorgängern um "Nepper, Schlepper, Bauernfänger".
Es gab niemals eine "Pandemie der Ungeimpften", es gab "keine Evidenz für die Nutzung von FFP2-Masken", "Schulen haben das Infektionsgeschehen nicht maßgeblich vorangetrieben", "es war bekannt, dass der Impfstoff von Astrazeneca weniger perfekt ist" – trotzdem wurde er munter weiter verimpft – zudem war es geradezu ein Verbrechen, Kinder zu Hause einzusperren. Natürlich war es ein Unrecht, "nächtliche Ausgangsverbote" zu verhängen. Und so weiter und so fort. All das wussten die Experten des RKI, doch durften auf Geheiß der Regierung ihre Meinung nicht sagen.
Ein absolut handfester Skandal. Wo bleibt der bundesweite
Aufschrei der angeblichen Qualitäts-Medien? Wieso berichtet nicht das ZDF, die
ARD in Sondersendungen über die Untaten zwischen 2020 bis 2023? Warum bezahlen
wir für diese Kumpanei mit der etablierten Politik überhaupt Gebühren? Wann kommt der Volksaufstand an den
Wahlurnen? Oder ist dieses Volk tatsächlich mittlerweile vollkommen verblödet? Wie
kann es denn sein, dass eine Partei wie die CDU, die das alles maßgeblich zu
verantworten hat, in Wahlumfragen und auch bei der EU-Wahl über 30 % bekommt? Für
mich alles absolut nicht nachvollziehbar.
30 %? Nö – der HSV hat 100 % Zustimmung. Jedenfalls im
"Windschirm" am Hallerplatz. Da müsst ihr mal hingehen, wenn die ROTHOSEN
spielen. Da ist was los. Und wenn dann noch der Wirt den Grill anwirft, gibt es
zum lecker Bierchen noch Nackis und Bratwurst. 😋
Gleich schaue ich allerdings allein die Begegnung des HSV
gegen Limasssol beim HSV TV auf YouTube. Und hier alle wichtigen Begegnungen des langen
Fußball-Wochenendes:
- HSV – Aris Limassol (Test) am 25.07. um 14.00 Uhr
- VfB LÜBECK – SV Todesfelde am 26.07. um 19.00 Uhr
- Bramfeld – HEBC (Pokal) am 26.07. um 19.00 Uhr
- Kobe (Japan) – TOTTENHAM HOTSPUR (Test) am 27.07. um 0.00 Uhr
- SC Poppenbüttel – ALTONA 93 II (Test) am 28.07. um 10.30 Uhr
- ALTONA 93 – BSV (Pokal) am 28.07. um 15.00 Uhr
Gerade hat der HSV gegen die Zyprioten 0:0 gespielt. Ein gerechtes Ergebnis zwischen zwei ungefähr gleich starken Mannschaften. Unsere ROTHOSEN fingen besser an, hatten auch gleich zu Beginn 3 schöne Chancen, aber die größte Möglichkeit allerdings für Nikosia in Halbzeit 1. Da trafen sie den Pfosten. Ansonsten gefiel mit Torwart HEUER-FERNANDES sehr gut und auch JATTA, REIS. Herrlich wurde des Öfteren die Seite gewechselt, doch im gegnerischen 16er fehlten die beiden Top-Stürmer GLATZEL und SELKE sehr. Leider haben die beiden kein einziges Testspiel absolviert. Und nächsten Freitag (2. August) geht es schon zum FC nach Köln. Ansonsten ist der HSV aber in der Breite gut aufgestellt. Als Trainer BAUMGART so ungefähr 15 Minuten vor Ende noch ganz viele Ergänzungsspieler brachte, gab es keinen Abbruch im Spiel nach vorn, im Gegenteil, der HSV drehte nochmal so richtig auf. Alles gut anzuschauen. In Köln gewinnen wir mit 3:1.
Jetzt geht es am morgigen Freitag weiter. Der VfB LÜBECK
mit dem Start in die Regionalliga Nord und der HEBC mit einem harten Los gleich
zu Anfang im Lotto-Pokal.
Die Vorbereitung lief für den HEBC etwas unrund. Jedenfalls von den Ergebnissen her. Doch jetzt bei der ersten "Pflichtaufgabe", haben die Männer von Coach ÖSSI KOZADAL souverän geliefert. Der Erfolgscoach äußert sich wie folgt:
"Es war ein deutlicher 5:2 Erfolg beim Bramfelder SV. Wir
hatten sehr viele Torchancen. Sogar so viele, dass diese normalerweise für eine
halbe Saison reichen. Die Begegnung hätte zweistellig für uns ausgehen müssen.
Nach dem 2:0 allerdings (Tore: TJORVEN DAN KÖHLER und HAMMED NAWAZ) nach 19
Minuten, kassierten wir den Anschlusstreffer aus dem "Nichts" zum 1:2. Aber
sofort die schnelle Antwort und das 3:1 durch CHRISTOPHER GRÜNEWALD. Das war
extrem wichtig. Bin mit den toll herausgespielten Toren absolut zufrieden. So
viele Torchancen wie am regnerischen Freitagabend, haben wir in der gesamten
Vorbereitung nicht gehabt. Was wir allerdings besser hinkriegen sollten, ist
das Zentrum zu kontrollieren. Hier hat es der Gegner klasse gemacht, zudem
waren sie mindestens ebenbürtig bei den Zweikämpfen.
Der Gradmesser für uns ist immer: Eigener Ballbesitz +
herausgespielte Tormöglichkeiten und zugelassene Torchancen. Bei den
gegnerischen Möglichkeiten haben wir wenig zugelassen, manchmal aber vor dem Bramfelder
Kasten zu egoistisch agiert, selber abgeschlossen, anstatt noch einmal quer zu
legen. Das hat mir nicht so gefallen.
Am Ende war es sehr souverän. Das 4:2 durch RAOUL
BOUVERON und der 5. Treffer erzielt von JANEK WREDE in der 85. Minute. Andere
Mannschaften hätten bei diesem miesen Wetter in Bramfeld bestimmt größere
Probleme gehabt. Da bin ich sehr zufrieden. Jetzt freuen wir uns auf den Start
der Saison. Endlich geht es los."
Nicht so entspannt – wie letztlich der HEBC – hat der VfB
LÜBECK seinen Auftakt in der Regionalliga Nord gegen den Aufsteiger Todesfelde
gestaltet. Die LÜBECKER waren zwar drückend überlegen, doch scheiterten immer
wieder an der massiven Abwehr der Segeberger vor über 5000 (!!!!!) Zuschauern
auf der LOHMÜHLE. Und nach einem Konter in der 17. Minute, sogar das 0:1 für
Todesfelde. Aber der VfB blieb stets im Vorwärtsgang und kam in der 42.
Spielminute durch DRINKUTH zum total verdienten Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit verballerte der VfB (82.
Spielminute) sogar einen Strafstoß, doch erzwang schließlich in der 85. Minute
den Siegtreffer mit einem "Slapstick-Eigentor" durch "Rave" und verbuchte damit
die ersten wichtigen 3 Punkte für sich.
Sehr schöner Freitagabend. Nachher spielt am Samstag noch TOTTENHAM. Morgen fällt die Pokalbegegnung von ALTONA 93 II aus, da der Gegner aus Finkenwerder nicht antritt. Dafür geht es in einem Test gegen Poppenbüttel.
Ja – was soll ich denn zum Testspiel ALTONA 93 II gegen den Bezirksligisten SC Poppenbüttel sagen? Das könnt ihr Euch doch selbst anschauen! Und zwar die Tore (3:6) und weitere Highlights auf www.fupa.net.
Es war insgesamt ein klasse Testspiel, vor allem für
neutrale Fußballfans, die den Kampf mit offenem Visier lieben und dadurch eine
Menge an Strafraumszenen zu sehen bekamen. Insbesondere im Spielaufbau zeigte ALTONA
93 II seine Klasse und vorn im Sturm wurde stets Gefahr ausgestrahlt.
Allerdings ließ der AFC II zu viele Tormöglichkeiten gegen den vollkommen neu
aufgestellten Siebtligisten aus "Poptown" zu. So hätte die Begegnung auch 8:5
ausgehen können.
Bleibt also festzuhalten, dass die ALTONAER Offensive
schon sehr gut funktioniert, allerdings die Balance im gesamten Spiel noch
fehlt.
Ebenfalls gewonnen hat TOTTENHAM HOTSPUR vergangene Nacht
in Japan gegen Kobe mit 3:2. Gesehen oder gehört habe ich nichts, aber ich kann
mich immer nur wieder schlapp lachen, dass wir hier im kleinen Deutschland das "Klima
retten" wollen und im Profibereich fliegen sie kreuz und quer über den Globus,
nur wegen des schnöden Mammons. Alles ein Schwachsinn in Tüten. Am 3. August
kickt übrigens Bayern München gegen die SPURS in Seoul/ Südkorea. Und im Netz
steht bei "OneClimate": "Tore für den Klimaschutz" – FC Bayern und Viessmann
mit gemeinsamer Klima-Aktion. 😳😂🤣😂
Lasst Euch einfach nicht mehr veräppeln. Alles nur Show.
Überhaupt gar nicht weit weg fährt die erste von ALTONA
93. Sie hätte eigentlich ein Auswärtsspiel gehabt, aber der Gegner –
Bahrenfelder SV – hat sich mit dem AFC darauf verständigt, die Begegnung in der
Adolf-Jäger-Kampfbahn auszutragen. So kommt wenigstens richtiges "Pokalfeeling"
auf, anders als in der Baurstrasse, wo der BSV seine Heimspiele austrägt. Anpfiff
ist um 15.00 Uhr. Die Partie geht bestimmt 18:0 aus. 😉
Na gut – dann eben keine achtzehn Treffer, sondern "nur" ein 14:0 des AFC gegen den BSV am Sonntagnachmittag. Besonders positiv ist als Torschütze mit 5 Toren der Kicker – RASMUS TOBINSKI – aufgefallen, aber auch EZRA AMPOFO und BILAEL EL-NEMR konnten jeweils zweimal einnetzen.
So – jetzt geht es am Dienstagabend (30.07.24) absolut
hochkarätig in LÜBECK weiter. Der VfB kickt in der 2. Runde gleich gegen PHÖNIX. Mehr geht in der Hansestadt nicht. Bis dann und Tschüss!
Fußball am Wochenende – am 20. und 21. Juli 2024
Das nenn ich jetzt mal eine gute Idee. So richtig
zielführend. Nicht immer nur meckern, auch mal loben! Wie u.a. der NDR am
17.07. um 09.05 Uhr im Netz berichtet, bekommt "Neumünster erste muslimische
Kita in Schleswig-Holstein." Ein großartiger Gedanke. Ein Musterbeispiel für
Integration von Kindern in die Mehrheitsgesellschaft. Kann doch auch nicht
sein, dass hier irgendwelche evangelischen oder vielleicht sogar katholischen
"Pfaffen" die Seelen der Kleinen verunstalten. Übrigens hat vor allem die sog.
"C"DU sich für diese muslimische Kita auf 2500 qm mit 60 Kindern eingesetzt.
Eine richtig geile Partei 😂🤣😂
Da in der neuen "Kita" ist bestimmt auch Schluss mit
irgendwelchem "woken" Blödsinn, sondern der Nachwuchs lernt dort Familiensinn
und konservatives Gedankengut kennen. Mir scheint so etwas, dass sich viele
"rot-grüne" Jubelstürmer und angedockte Naivlinge noch schwer umgucken werden
auf mittlere Sicht gesehen. 😉
Immer fröhlich bleiben, auch wenn es uns der Wahnsinn
regiert. Beim Fußball geht es so langsam wieder Richtung "Pflichtspiele". Der
VfB LÜBECK macht auf der LOHMÜHLE den Anfang. Aber schaut doch bitte selbst:
- ALTONA 93 – FC Teutonia 05 (Verbandspokal) am 20.07. um 14.00 Uhr
- HSV – FC Nantes (Test) am 20.07. um 16.00 Uhr
- Queens Park Rangers – TOTTENHAM HOTSPUR (Test) am 20.07. um 16.00 Uhr
- HEBC – Teutonia 05 (Test mit?) am 21.07. um 12.00 Uhr
- VfB LÜBECK – TuS Rotenhof (Pokal) am 21.07. um 14.00 Uhr
- ALTONA 93 II – Altengamme (Test) am 21.07. um 14.00 Uhr
- HSV – Cardiff City (Test) am 21.07. um 16.00 Uhr
Während die Vorbereitung für den HEBC und ALTONA 93 II noch etwas holprig verläuft, sind andere Lieblinge schon sehr gut in der Spur.
Die Liga vom AFC gewann am Samstag das prestigeträchtige Derby
gegen den Regionalligisten Teutonia 05 – im Rahmen des HFV Super-Cup (Meister
gegen Hamburger Pokalsieger) – mit 3:1, der HSV konnte gegen den französischen
Erstligisten FC Nantes nach 0:2 Rückstand mit 4:2 gewinnen und auch TOTTENHAM
HOTSPUR obsiegte mit 2:0 beim Zweitligisten Queens Park Rangers. Damit lief
alles wie gewünscht am Samstagnachmittag.
Gesehen habe ich nichts, da wir bei meinem Schwiegervater
zum Grillen waren. Im Moment sind wir familiär ziemlich eingespannt und kümmern
uns doch recht intensiv um die alten Leutchen. Heute am Sonntag geht es zu
meiner 90jährigen Mutter nach Lübeck.
Daher verpasse ich leider auch das Vorbereitungsspiel des
AFC II gegen Altengamme. Zudem ist es jetzt so gekommen, wie HEBC-Trainer ÖSSI
KOZADAL schon befürchtet hatte: Die Vorbereitungsbegegnung seiner lila-weißen
Invasion gegen Teutonia 05 fällt am heutigen Sonntag aus, da es wohl bei den Männern
von der Ottenser Kreuzkirche zu viele Ausfälle gibt.
Übrigens – gestern war ja der 20. Juli. Ein großer Tag in
der deutschen Geschichte. Die Helden um Graf Stauffenberg, Carl Gördeler,
Generaloberst Beck, Henning von Tresckow und viele weitere haben vor genau 80 Jahren versucht, das
damalige sozialistische Verbrecher-Regime zu beseitigen, um Deutschland im letzten
Augenblick noch zu retten.
Leider schlug das Attentat gegen den damaligen
Obersozialisten fehl und der Krieg dauerte noch fast 1 Jahr. In der Zeit – vom 20.07.44
bis zum 08.05.45 – starben mehr Menschen als in den 5 Jahren zuvor. Heute gibt
es insbesondere von linker Seite viele Umdeutungen des 20. Juli. Aber die jetzigen
Machthaber und ihre Helfer in den Medien können so viel Lügen wie sie möchten.
Es bleibt so, wie es der jüngste Stauffenberg Sohn – Franz Ludwig – im Jahr
1994 richtig gesagt hat:
"Ich verwahre mich dagegen, meinen Vater in die hässliche
Kumpanei von Tyrannen und Totschlägern wie Pieck, Ulbricht und Stalin
herabwürdigen zu lassen."
Claus Schenk Graf von Stauffenberg starb mit den Worten: "Es
lebe das heilige Deutschland." Er war ein großer Patriot, der sein Leben für
sein Vaterland einsetzte, um es vom Sozialismus zu befreien. Mit Kommunisten
hatte er nun wirklich gar nichts zu tun und lehnte den Totalitarismus jedweder
Spielart ab.
Mal schauen, ob ich wenigstens heute etwas "Zeit retten"
und das Spiel HSV gegen Cardiff City auf YoutTube beim HSV TV sehen kann. Um 16.00
Uhr ist Anpfiff.
Oh – da waren wohl die Beine etwas schwer. Nach harten Trainingseinheiten in Österreich und einem Spiel gegen den FC Nantes über 120 (!) Minuten am Samstagnachmittag, hatten die HAMBURGER gegen Cardiff in der zweiten Halbzeit keine Chance mehr. Daher ging die Begegnung mit 0:3 verloren. Die Tore für die Waliser fielen von der 48. bis zur 89. Spielminute.
Ansonsten gibt es vom Sonntag nur positive Resultate zu
vermelden. Der VfB LÜBECK hat gegen den Oberligisten aus der Region Rendsburg –
TuS Rotenhof – in der ersten Pokalrunde mit 4:0 gewonnen. Na ja – Hauptsache weiter!
Das Portal "HL Sports" schreibt. "Es gibt noch einige Arbeit". Und der VfB
Kicker MANUEL POLIDO meint: "Ich bin mit der Leistung selten zufrieden, ich
denke es war aber in Ordnung. (…) Im Passspiel müssen wir genauer werden, das
Gegenpressing, klar war es auch warm, können wir besser. Es waren schon Sachen
dabei, die man insgesamt besser machen muss."
Die Tore im ersten Pflichtspiel in der Saison 2024/ 25
für den VfB LÜBECK erzielten: MANUEL POLIDO (19.), JORIK WULFF (36.), MARVIN
THIEL (89.) und PERRY DODOO (90. Minute).
Zu einem schönen 5:3 Testspielsieg gegen den "Hansa-Landesligisten"
Altengamme, kam ALTONA 93 II. Wie schon weiter oben beschrieben, habe ich leider aus
privaten Gründen nichts sehen können, doch das hört sich klasse an.
Die Treffer für den AFC II schossen: ALI CAN SOMMER, ANTON MATTHÄI und MODOU CAMARA.
Jetzt geht es am nächsten Donnerstag weiter. Da testet der HSV gegen Aris Limassol aus Zypern. Ansonsten startet im Lotto- und Holsten-Pokal in Hamburg und auch in der Regionalliga Nord ab Freitag die neue Spielzeit.
Für Euch einen klasse Wochenstart heute am Montag und bis
ganz bald. Tschüss!
Fußball in der Woche – am 17. und 18. Juli 2024
"Wenn es morgens um 6.00 Uhr an meiner Tür läutet und ich
kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer
Demokratie lebe." (Winston Churchill).
Diesen sehr weisen Satz sollte sich unsere
"Bundesregierung" und allen voran Frau Innenminister Faeser schleunigst
verinnerlichen. Du kannst bestimmte Magazine mögen oder auch nicht, du kannst
Herrn Elsässer obskur finden (bis 2009 arbeitete er übrigens für die sozialistische
Tageszeitung "Neues Deutschland" und war ganz klar Linksaußen), aber es geht
absolut überhaupt gar nicht, missliebige Presseorgane (Compact), denen noch nie
(!) eine Straftat nachgewiesen wurde, mit Hilfe des "Vereinsrechts" (Achtung:
Taschenspielertrick) zu verbieten.
Natürlich wird dieses Verbot keinen Bestand haben.
Artikel 5 Grundgesetz sagt sehr klar: "Jeder hat das Recht, seine Meinung in
Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein
zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten." Am besten hat es der große
französische Philosoph "Voltaire" (1694-1778) ausgedrückt: "Mein Herr, ich
teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie
sie äußern dürfen."
Ganz im Sinne von "Voltaire" hat auch noch der
"Deutschlandfunk" bis ungefähr 2015 gesendet. Den "DLF" höre ich jetzt so seit
40 Jahren mehr oder weniger regelmäßig. Selten verpasse ich die Sendung ab 7.00
Uhr morgens mit den "Interviews". In früheren Jahren wurden den Regierenden da stets
sehr kritische Fragen gestellt. Heute ist es andersrum. Die Vertreter der
Bundesregierung bekommen eine Plattform für ihre billige Propaganda und die
Opposition wird dort immer wieder verunglimpft. Der DLF hat sich leider zu
einem echten Staatsfunk entwickelt, der die Macht der großen, alten Parteien
sichern soll.
Am Montag, den 15. Juli war der Ex-SPD Chef "Sigmar
Gabriel" beim "Deutschlandfunk" Gesprächspartner. Das ist auch einer jener
Politiker, der seinen Nazi-Vater auf Kosten seines Vaterlandes verarbeitet.
Leider ist er nie in Therapie gegangen, sondern in die Politik und belastet
durch sein nutzloses Tun damit uns alle. Vor ungefähr 8 Jahren, hat er noch
Demonstranten in Dresden als "Pack" bezeichnet. Heute im DLF meinte er doch
tatsächlich, dass wir hier in Deutschland noch keine so schlimmen politische
Verhältnisse wie in den USA haben, wo der "politische Gegner" als "Feind"
begriffen wird.
Ach so – Herr Gabriel – und wer verfolgt hier die
demokratische Opposition mit Hilfe des Inlandgeheimdienstes, die missliebigen
Medien (siehe oben) und bringt u.a. Staatsbedienstete in ärgste Bedrängnis? Das
sind doch Sie, Herr Gabriel, bzw. ihre Partei, die im Verbund mit der
CDUGRÜNEFDP Einheitsfront hier die Demokratie geradezu aus den Angeln hebt. Das
hat doch nichts mehr mit politischer "Gegnerschaft" zu tun, sondern hier werden
friedliebende Bürger, die sich das Recht auf politische Teilhabe und Meinung herausnehmen,
massiv eingeschüchtert und auch bedroht.
Man oh man oh man – in welcher Blase leben diese
"Gabriels" und Genossen eigentlich? Der "Deutschlandfunk" sollte nicht solchen
"Dünnbrettbohrern" eine Bühne bieten, sondern mal hart – aber wirklich hart –
bei den sog. "Grünen" nachfragen, wieso sie es zulassen wollen, dass hier in
Deutschland die Amerikaner 2026 schon wieder Mittelstreckenraketen stationieren
möchten, die sogar Moskau erreichen. Das wird praktisch gar nicht thematisiert.
Von den "Grünen" hört man nichts, bzw. wenn nur
Zustimmung. Panzer-Toni Hofreiter – der nie bei der Bundeswehr war – geriert
sich immer schlimmer als "kalter Krieger". Dabei gehörte es doch zu den
Gründungsgrundsätzen der sog. "Grünen", dass sie Waffen komplett ablehnten.
Davon ist keine Rede mehr. Viele Programmpunkte der Gründerzeit hat die
"Ökopartei" gestrichen. Hat sich wohl alles als falsch herausgestellt. Habe ich
denen schon vor über 40 Jahren so gesagt. Demnächst werden sie auch für neue,
sichere Kernkraftwerke auf "Kernfusionsbasis" plädieren, da der enorm
gestiegene Energiebedarf ansonsten nicht zu decken ist.
Nein – ihr "Grünen" und andere – amerikanische Waffen
benötigen wir nicht auf deutschem Boden, aber sehr wohl eine starke Bundeswehr,
die ein neutrales, unabhängiges Deutschland selbst verteidigen kann. Das ist
das Gebot der Stunde. Neutralität, Vertrauen auf eigene Stärke und eine
Mittlerrolle zwischen Ost und West, so sieht unsere Zukunft in einem
friedlichen Europa aus. Und endlich eine echte, richtige Demokratie. So wie in
der Schweiz!
Wie verteidigen? Angriff heißt die Parole. Auf jeden Fall
für die Lieblinge im Fußball. Mitten in dieser Woche wird gekickt. Doch schaut
selbst:
- ALTONA 93 II – Teutonia 05 II am 17.07. um 19.00 Uhr
- Heart of Midlothian – TOTTENHAM HOTSPUR am 17.07. um 20.00 Uhr
- TBS Pinneberg – HEBC am 18.07. um 19.30 Uhr
Eine Halbzeit funktioniert beim AFC II in den Testspielen immer recht gut und in der anderen geht es bergab. So war es im ersten Vorbereitungsspiel gegen Cordi, dann bei Voran Ohe und auch am Mittwochabend gegen die zweite von Teutonia 05. Nur das Spiel gegen Ratzeburg kann ich gar nicht beurteilen.
Gegen Teutonia 05 II lief es in der ersten Halbzeit
passabel. Wobei diese Dreierkette nur bedingt gut funktioniert, auch das
Anlaufverhalten ist verbesserungswürdig, zudem fehlt so das richtige "Leben" auf
dem Platz. Wirkt alles irgendwie ruhig. Plätschert so dahin. Im ersten
Durchgang stand es 1:1. Das Tor für den AFC II durch den Edeltechniker und
Mittelfeldstrategen: OTIS HANNEMANN. Leider fiel der Ausgleich in der 39.
Spielminute.
Im zweiten Durchgang wechselten die Trainer komplett
durch. Ist das nötig? HSV-Trainer STEFFEN BAUMGART rotiert erst immer ab der
60. Spielminute. Auf jeden Fall noch das 2:1 für den AFC II kurz nach
Wiederanpfiff, aber in der Folge leider der Gast von der Kreuzkirche stärker.
Am Ende stand eine 2:3 Niederlage. Der Siegtreffer fiel in buchstäblich letzter
Minute.
Zu einem lockeren 5:1 kam TOTTENHAM HOTSPUR in
Schottland. Gesehen habe ich nichts, doch auf der TOTTENHAM Homepage äußerte
sich Trainer ANGE POSTECOGLOU: "Es war gut. (…) In beiden Halbzeiten haben die
Jungs wirklich hart gearbeitet und zeitweise ganz ordentlich Fußball gespielt.
Wir sind jetzt 9 Tage dabei, also werden wir in manchen Bereichen noch etwas
eigerostet sein, aber es gab keine Verletzungen und wir sind zufrieden."
Ähnlich wie ALTONA 93 II, so kommt auch der HEBC in der Vorbereitung noch nicht so richtig in Fahrt. Am Donnerstagabend kickten die Eimsbütteler mit 2:2 beim TBS Pinneberg. Der lila-weiße Erfolgscoach ÖSSI KOZADAL äußert sich wie folgt:
"Das Spiel war so "lala". Wir hatten gute, aber auch
schlechte Phasen. Es war ein verdientes 2:2. Momentan kommen wir nicht wirklich
in den Tritt. Der Gegner aus Pinneberg war qualitativ richtig gut. Sie haben
einige sehr namenhafte Kicker in ihren Reihen. Im ersten Durchgang hatten wir
sehr viele Chancen, trafen aber das Tor nicht. Zur Halbzeit haben wir 10 Spieler
gewechselt.
Übrigens – unser Spiel gegen Teutonia 05 droht
auszufallen. Die Ottenser haben arge Verletzungsprobleme."
Gute Nachrichten gibt es übrigens an der "Finanzfront"
vom HEBC. Der Sponsor "CONTINENTALE Betriebskrankenkasse" bleibt nicht nur ein
treuer Partner, sondern weitet sein Engagement sogar noch aus. 😀
Vielleicht kommt demnächst ein neues "Stadion" auf Platz 2 mit schmuckem
Kunstrasen? Könnte - CONTINENTALE BKK–Arena - oder so heißen. 😀😉😂
So – Ihr Lieben – dann wünsche ich Euch heute einen
sonnigen Freitag und viel Vorfreude auf das Wochenende. Da hat übrigens der VfB
LÜBECK schon sein erstes Pflichtspiel im S-H Pokal. Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 12. bis zum 14. Juli 2024
"Dieses Land geht immer mehr aus dem Leim!" So der
Hinweis eines meiner Kunden bereits vor 2 Jahren. Habe diesen Satz immer wieder
im Kopf, wenn ich u.a. an die ganzen "Pleiten, Pech und Pannen" der "Deutsche
Bahn" bei der Europameisterschaft denke. Die Mannschaften fliegen ja
mittlerweile selbst kürzeste Strecken – die Türken von Hannover nach Hamburg
und die Spanier von Stuttgart nach München – als sich auf das Abenteuer "Bahn"
einzulassen. Die Niederländer wollten gern auf das umweltfreundliche
Verkehrsmittel zurückgreifen, doch funktionierte vorgestern nicht. Da mussten
sie dann auch fliegen. Peinlich alles.
Auch unsere Außenministerin Frau Baerbock fliegt lieber.
Ende Juni von Frankfurt/ Main bis nach Luxemburg. Knapp 300 Km. "Und dann auch
noch so spät abends, dass eine Sondererlaubnis nötig war, um das Frankfurter
Nachtflugverbot zu umgehen." (TAZ vom 05.07.24). Tja ja – Wasser predigen und
Wein saufen, so kennen wir sie, die linke Schickeria.
Aber wir lassen uns ja von denen auch alles gefallen.
Seit Jahren wird uns schon eine echte Steuerreform versprochen. Nichts
passiert. Dabei sind die Steuereinnahmen in den letzten Dekaden
überproportional gestiegen. Wir haben kein Einnahme -, sondern ein
Ausgabeproblem. Unter anderem versickern unsere Steuern im Ausland und bei
linken NGOs im Kampf gegen Demokraten.
Jetzt kommt eine Steuersenkung. Aber nur für "ausländische
Fachkräfte". Die sollen mit einem Steuerrabatt nach Deutschland gelockt werden.
(Tagesschau.de am 09.07.24). Unglaublich. Und wir normalen (deutschen) Arbeitnehmer
werden nach Strich und Faden abgezockt, alles bezahlen wir selbst und unsere
Kinder werden noch nicht einmal beim Studium unterstützt, da sie kein Bafög
oder ähnliches bekommen. Dabei sollten wir erst einmal das "Massenheer" unserer
eigenen Arbeitslosen (3.546.000 Juni 2024) qualifizieren, bevor wir hier wieder
über Einwanderung nachdenken.
Wenn wir ein Schulsystem in Hamburg hätten, wie noch bis
2009 – Hauptschule, Realschule und Gymnasium – dann würde es auch kein Problem
mit fehlenden Handwerkern usw. geben. Es ist doch ein Schwachsinn, dass hier
jeder mittlerweile Abitur machen muss. Wir produzieren "Akademiker" ohne Ende
und normale, wichtige Berufe lernt kaum noch jemand.
Aber wahrscheinlich erinnern sich unsere "Volksvertreter"
gar nicht mehr an die Zeit, wo die Dinge noch funktionierten. Gerade unser
Kanzler vergisst ja immer alles. 😂
Das hat er mit dem Präsidenten da im "Weißen Haus" gemeinsam. Für mich nach wie
vor unglaublich, dass diesen alten, senilen Mr. Biden niemand vor sich selbst
schützt. Jetzt haben sie den
Schauspieler GEORGE CLOONEY vorgeschickt. In der "New York Times" lässt er am
10. Juli
schreiben: "I love Joe Biden. But we need a new nominee." Clooney?
Wohl eher "Clowney" 😂🤣😂 Den Linken geht
der A… auf Grundeis. Sehr schön. Es gibt fast nichts Schöneres, als in deren Gesichter
zu sehen, wenn sie der nahen Niederlage ins Auge blicken. 😉
Wir freuen uns am Wochenende nur über Erfolge. Der HSV
wird wohl zweimal gewinnen und alle andere Süßen haben ebenfalls beste Chancen.
Doch seht selbst:
- Drochtersen/ Assel - HSV (Test) am 12.07. um 19.00 Uhr
- Ratzeburger SV – ALTONA 93 II (Test) am 13.07. um 14.00 Uhr
- Union Tornesch – ALTONA 93 (Turnier) am 13.07. um 16.00 Uhr
- VfB LÜBECK – HSV (Test) am 13.07. um 17.00 Uhr
- HEBC – FC Türkiye (Test) am 14.07. um 11.00 Uhr
SUPER HAMBURG – HSV! Mit 5:1 haben die ROTHOSEN am Freitagabend in Drochtersen gegen die Asseln gewonnen. Ein nie gefährdeter Erfolg. Besonders über die linke Außenbahn wurde es immer wieder gefährlich. Hier zog vor allem DOMPÉ groß auf. Bis zur 60. Spielminute. Da wechselte Trainer BAUMGART praktisch die komplette Mannschaft aus und brachte u.a. JATTA und den Neuzugang ADAM KARABEC. Jetzt wurde es auch über rechts gefährlich. Also über BAKERY JATTA. Der deutliche Erfolg daher hochverdient. Die HSV-Torschützen: KÖNIGSDÖRFER (21. Minute), HADZIKADUNIC (35.), DOMPÉ (48.), HEYER (68.) und KARABEC (86. Spielminute).
Am frühen Samstagabend kickt der HSV in LÜBECK. Gegen den
VfB wird es schwer. Die LOHMÜHLE ist doch eine Festung. 😉 Na
– mal sehen. Das Stadion ist ausverlauft (!) aber HSV.TV überträgt wieder live
auf Youtube.
Ja, natürlich, LÜBECK ist die KÖNIGIN der HANSE. Das hat der HSV in Halbzeit 1 verstanden. Da hatten sie kaum eine Chance gegen den VfB und lagen nach 45 Minuten mit 2:0 zurück. Für die Grün-Weißen trafen BUKUSU (Strafstoß in der 28. Minute) und WAHL, in der 45. Spielminute nach einem Freistoß. Für den HSV hätte JATTA treffen müssen. MÜSSEN. Gestern habe ich ihn noch gelobt, heute war er ein Chancentod.
Im zweiten Durchgang drehte der HSV auf und schaltete
mindestens zwei Gänge hoch. Zum Ende hin ein verdientes 5:2 für die ROTHOSEN.
Wobei auch echte Traumtore dabei waren, beispielsweise DOMPÉ in der 84.
Spielminute aus ungefähr 25 m genau in den Winkel. Überhaupt war Monsieur DOMPÉ
der "Spieler des Tages" mit 3 (!!!) Toren, wobei er erst in der 64. Minute
eingewechselt wurde. Die anderen beiden Treffer für den HSV erzielten:
Neuzugang KARABEC und RAMOS.
In Halbzeit 2 trat der HSV wie ein Zweitligist auf, im
ersten Durchgang gab es wieder die alte Hamburger Krankheit zu bestaunen: "Wir
schaukeln das hier irgendwie mit halber Kraft über die Bühne." So wird das aber
nichts. Hoffentlich lernen sie irgendwann endlich mal daraus und lassen ihr
überhebliches Gekicke einfach sein. Beim VfB LÜBECK hat mir übrigens sehr gut
gefallen, dass stets versucht wurde, von hinten heraus Fußball zu spielen. Mal
schauen, ob sie es auch so in der Regionalliga handhaben.
Viel gesehen habe ich vom HSV nicht, war Privat
gefordert. Daher habe ich auch das Spiel – Ratzeburger SV gegen ALTONA 93 II –
verpasst. Der AFC II hat endlich mal gewonnen. Mit 2:1 in der schönen Provinz.
Wenn ich etwas über das Spiel erfahre, bin ich wieder auf Sendung. Jetzt
zunächst einen schönen Samstagabend für Euch.
Nein, Leute! Ehrlich nicht! Glaubt das doch bitte nicht! Wirklich nicht! Der Anschlag auf DONALD TRUMP hat nichts mit der Hetze gegen ihn zu tun. Natürlich nicht. Wie kann man so etwas auch nur annehmen? Politische Gewalt geht stehts von rechts aus. Ist doch klar. Und überhaupt war ja wohl der Attentäter bei den "Republikanern" im Wählerverzeichnis eingetragen. Na – seht ihr. Wahrscheinlich hat TRUMP ihn selbst beauftragt, auf ihn zu feuern. Na gut – vor 3 Jahren hat wohl der Schütze 15 Dollar für die Demokraten oder so gespendet, doch das tut hier gar nicht zur Sache. Links steht stets für "Frieden, Sex und gute Laune". 😂🤣😂
Bei allem Wahnsinn auf dieser Welt ist es doch schön,
dass noch der Amateurfußball gut funktioniert. Auch wenn da bekloppte
Funktionäre des HFV immer wieder versuchen, mit ihrer Wichtigkeit die Dinge
durcheinander zu würfeln. Insider wissen, wovon ich spreche.
Heute habe ich mich mal gefreut, von "Rotherbaum" mit dem
Fahrrad nach "Eimsbüttel" zu radeln. Nach einem herrlichen Frühstück – probiert
mal die Brötchen von "Backecht" im Grindelhof, sind meeeega lecker – ging es
zum HEBC. Kurz vor der Halbzeitpause kam ich auf dem REINMÜLLER an. Gerade trat SEMIR DEMIROVIC
(Hamburger Meister 2017, 2023 und Bruder vom Bundesligastar) zum Freistoß aus 18m gegen
den FC Türkiye an, doch setzte die Murmel knapp an den Querbalken. Schade,
hätte ihm einen Treffer sehr gegönnt.
In der zweiten Halbzeit kam der Neuzugang LUCA VERAGO zu
seinem Einsatz. LUCA kickte bis 2019 in der A-Jugend des SC Nienstedten und
wechselte dann schließlich zu den Astrabrüdern. Jetzt ist er bei einem
richtigen Verein. Und das merkte man ihm auch an. Er brachte unheimlich Schwung
nach vorn. Klasse, wie er als "Zielspieler" die Bälle auf seine Mitspieler ablegt im Mittelfeld, dann mit langen Schritten und hoher Geschwindigkeit nach vorn stößt, um
schließlich für brandgefährliche Situationen im 16er zu sorgen. So fiel auch
das 1:0 in der 53. Spielminute. Über links ging es im Eiltempo nach vorn, ein präziser
Pass auf Herrn VERAGO und dieser netzte eiskalt ein. In der Folge hätte der
HEBC noch erhöhen können, doch so einige Bälle kamen zu unpräzise in den
Strafraum. Zudem agierten die Eimsbütteler in Durchgang 2 zu passiv für meinen Geschmack
und luden die Wilhelmsburger zum 1:1 (71. Minute) geradezu ein. Nach 90 Minuten blieb es
beim Unentschieden. Egal. War auf jeden Fall ein super Testspiel!
Um 18.28 Uhr am Sonntagabend hat sich HEBC-Coach ÖSSI KOZADAL auch noch einmal gemeldet: "1. Halbzeit war - was das Pressing angeht - gut, aber wir kommen einfach nicht in gefährliche Abschlüsse. Zumindest zu selten. Die 2. Halbzeit hat mir gar nicht gefallen. Zwar mehr Torchancen kreiert, aber auch mehr zugelassen."
Was war sonst noch so los? Ach ja – ALTONA 93 (Liga) ist
beim "Hass+Hatje-Cup" in Halstenbek-Rellingen dabei. Gestern – am Samstag – hat
der AFC mit 5:0 gegen Tornesch gewonnen. Wahrscheinlich holen sich die "Bergmänner"
schon wieder – wie letzte Woche in Eutin – den Vorbereitungs-Cup.
Euch wünsche ich auf jeden Fall ein schönes EM-Endspiel
heute Abend. England gewinnt mit 2:1 gegen Spanien. Und morgen einen klasse
Wochenstart. Bis ganz bald! Tschüss!
Testspiel – Eintracht Norderstedt gegen den HEBC am 9. Juli 2024
Vive
la France! Vive la République! Bonne nuit! Hurra – Frankreich kann wieder
ruhig schlafen. Die "bürgerliche" Mitte – welch eine Pervertierung des an sich
schönen Wortes "bürgerlich" – hat mit Wahlabsprachen dafür gesorgt, dass die
sozialistische Volksfront "Nouveau front populaire" so stark wie noch nie im
französischen Parlament vertreten ist. Auf Kosten von echten Demokraten in den
Wahlkreisen. Na – das nenn ich doch mal eine Leistung! Herzlichen Glückwunsch
dazu. Satire zu Ende.
Ja, ja – diese gemächliche Gemütlichkeit des verschnarchten Bürgertums.
Kennen wir so auch hier bei uns. Immer wieder liegen diese Leute komplett neben
der Spur und bringen sozialistische Extremisten an die Macht. 1933 in
Deutschland und 2024 in Frankreich, nur diesmal mit einer blutroten Kappe auf.
Schaut Euch mal an, wer da durch "Wahlabsprachen" der
"Liberalen" 🤢 mit Kommunisten gewählt wurde. Unter
anderem der Oberhetzer "Jean-Luc Mélenchon". Ein wirklicher Marxist – keine
Unterstellung, das sagt er selbst über sich – der mit seinen kruden Ideen, die
Menschen in Armut, Not und Elend stürzen würde, käme er tatsächlich an die
Macht. Wir älteren kennen sozialistische Systeme nur zu gut, u.a. aus der sog.
"DDR". Wer dort mehrfach gewesen ist bis 1990, der ist geheilt von derart
kranken Ideologien und Auffassungen.
Jetzt haben es bürgerliche Kreise also wieder getan.
Erneut versündigen sie sich. Das macht mich fassungslos. Wie dumm sind diese
Menschen eigentlich? Was muss denn in Frankreich noch passieren, damit es eine
echte Wende gibt? Keine Ahnung. Bin einfach nur geschockt und ratlos, obwohl
ich mit der französischen Naivität schon gerechnet habe. Hier zu Lande ist die
breite Masse mindestens genauso dämlich. Wählen in erster Linie das, was in den
großen Medien propagiert wird. Traurig. Eine ganz, ganz große Chance wurde am
Sonntag vertan, Frankreich wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. Und damit
auch ganz Europa zu helfen.
Überhaupt nicht "blöd", sondern hochintelligent spielt
der HEBC. Und immer wieder können sie Regionalligisten in Pflichtspielen
(Pokal) ärgern. Gelingt dies auch heute im "Test" - also in einem
Saisonvorbereitungsspiel - gegen Eintracht Norderstedt in der Ochsenzoller
Strasse ab 19.30 Uhr?
Am Dienstagabend konnte der HEBC gegen Eintracht Norderstedt nur zeitweise mithalten und verlor sehr deutlich mit 6:0. Unzufrieden war der Eimsbütteler Trainer ÖSI KOZADAL aber keineswegs. Hier sein Statement zum Spiel:
"In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt. Vor allem
in den ersten 25 Minuten. Da war kein Unterschied zum Gastgeber Norderstedt
erkennbar. Die Eintracht Kicker wurden im Laufe der Partie immer unzufriedener,
"machten sich gegenseitig an" und ein Spieler beschimpfte sogar den
Schiedsrichter mit "Halt die Fresse". Eigentlich eine "rote Karte", doch das
wollten wir nicht. In so einem Testspiel sollen alle 22 Spieler auf dem Platz
stehen. Der Schiedsrichter bewies hier großes "Fingerspitzengefühl" und ließ
Gnade vor Recht ergehen. Im Anschluss an diese Szene, verloren wir leider für
ungefähr 10 Minuten unsere Ordnung und ließen uns auf einen "offenen
Schlagabtausch" mit der Eintracht ein. Da konnte man sehen, was für eine große Qualität
der Regionalligist hat, sie haben wirklich toll Fußball gespielt, das können
wir neidlos anerkennen. In dieser Zeit haben wir 2 Gegentreffer gefangen.
Anschließend allerdings, fanden wir zu einer guten Organisation zurück, hatten
viel Ballbesitz, spielten nicht immer sofort den ersten Ball in die Spitze,
sondern bereiten mit Kurzpässen die Angriffe gekonnt vor. Unsere Taktik ist,
den Gegner mit Kurzpasspiel nach und nach zu zermürben, um dann zuzuschlagen.
Dies gelang vor der Halbzeit wieder recht gut, ohne das allerdings ein Treffer
für uns dabei heraussprang.
Im zweiten Spielabschnitt wechselten wir ganz viel und brachten
vor allem die neuen Spieler. Zudem musste ein Stürmer auf der linken
Abwehrseite aushelfen und ein angeschlagener Kicker spielen. Das merkte man
jetzt sehr deutlich. Nach hinten heraus gehrt der klare 6:0 Erfolg für
Eintracht Norderstedt in Ordnung.
Fazit: Wenn wir uns auf das besinnen, was uns stark macht,
können wir auch gegen einen Regionalligisten mithalten. Ihn vor Aufgaben
stellen, allerdings haben wir kein "Regionalliga-Niveau". Man merkt natürlich,
dass Norderstedt viermal in der Woche trainiert und wir nur zweimal. (Meine
Anmerkung: Und sogar nur auf einem halben (!!!) Platz). Zudem benötigen die
neuen Spieler noch Zeit, die taktischen Vorgaben umzusetzen. Da haben wir noch
einen weiten Weg zu gehen, vor allem im taktischen Bereich gibt es Dinge, die
wir uns jetzt seit 6 Jahren erarbeitet haben. Wir brauchen – wie gesagt - noch
ein bisschen Zeit. Diese Zeit bekommen die Neuen aber auch, da es richtig gute
Jungs sind. Im Training werden wir an den Regeln arbeiten. Wir haben in diesem
Spiel erneut schöne Einblicke bekommen und Dinge gesehen, die wir analysieren. Ich
freue mich auf die kommenden Wochen."
Und wir freuen uns auf das kommende Wochenende. Da findet das EM-Endspiel statt und insteressante Testspiele. Unter anderem VfB LÜBECK gegen den HSV. Bis dann und Tschüss!